Bahnverkehr: Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz (II), aus Senat

29.05.2024

Frage 1:

Wird das künftige #Brückenbauwerk zwischen der #S-Bahn-Strecke und der verlängerten #Kaskelstraße (mit Fahrbahn, Radweg und Fußweg) zwei Regionalbahngleise der #Ostbahn aufnehmen können? Wenn nein, warum nicht?

Frage 3:

Welche weiteren Vorsorgemaßnahmen für die künftige #Zweigleisigkeit der Ostbahn werden getroffen?

Frage 4:

In der Antwort auf die erste Frage in der Drucksache 19/18743 ist von einer großen Brücke als #Ersatzbau die Rede. In der Antwort auf die zweite Frage ist von „Brücken“ die Rede. Wird lediglich eine lange Brücke als Ersatz errichtet oder sollen mehrere Brücken errichtet werden? Wenn mehrere Brücken errichtet werden, um welche handelt es sich und welche Maße werden diese haben?

„Bahnverkehr: Erneuerung des Eisenbahnkreuzungsbauwerks am Nöldnerplatz (II), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Hellersdorfer Brücken, aus Senat

23.05.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1448969.php

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, auf der die wichtigsten Informationen zum #Ersatzneubau der #Hellersdorfer Brücken im Zuge der #Eisenacher Straße vorgestellt werden.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zum Ersatzneubau der Hellersdorfer Brücken, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierung und räumliche Neuaufteilung des Sterndamms auf Höhe der Eisenbahnüberführung, aus Senat

23.05.2024

Frage 1:

Wann werden die #Straßenbahngleise unterhalb der #Eisenbahnüberführung #zurückgebaut?

Antwort zu 1:

Nach Auskunft der BVG wird der Rückbau der Straßenbahngleise in Abstimmung mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick nach Abschluss des gesamten Gleisneubaus erfolgen.

Frage 2:

Wer ist in diesem Rahmen für die Herstellung der Straße nach Herausnahme der Straßenbahngleise zuständig?

„Straßenverkehr: Sanierung und räumliche Neuaufteilung des Sterndamms auf Höhe der Eisenbahnüberführung, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Unvermeidliche Verkehrseinschränkungen aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96

22.05.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1448763.php

In den kommenden zwei Wochen finden im #Tiergartentunnel zur Gewährleistung der Betriebs- und #Verkehrssicherheit die planmäßigen Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten statt. Hierzu werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße #Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert.

Für die Durchführung dieser Arbeiten sind folgende #Verkehrseinschränkungen erforderlich:In den Nächten

„Straßenverkehr: Unvermeidliche Verkehrseinschränkungen aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Tunnel Tiergarten Spreebogen (TTS) im Zuge der B 96“ weiterlesen

Straßenverkehr: Konzept gesucht: Breitenbachplatz und Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat

21.05.2024

Frage 1:

Wie bewertet SenMVKU die Maßnahme der #Wiederöffnung vor dem Hintergrund der angestrebten #Verringerung automobilen #Individualverkehrs) sowie der finanzpolitischen Sparauflagen?

Antwort zu 1:

Die Auswertung der #Verkehrssituation nach der erforderlichen Notsperrung des Autobahntunnels #Schlangenbader Straße hat ergeben, dass die bereits in der Verkehrs- und Machbarkeitsuntersuchung erkannten möglichen negativen verkehrlichen Auswirkungen für eine dauerhafte #Schließung des Tunnels eingetreten und die Aufwendungen für eine Sanierung, auch im Sinne der betroffenen Anwohnerschaft, notwendig sind.

„Straßenverkehr: Konzept gesucht: Breitenbachplatz und Tunnel Schlangenbader Straße, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + Straßenverkehr: Drohen Berlins Südosten ab Herbst zwei Jahre Verkehrschaos?, aus Berliner Morgenpost

16.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article242353232/Droht-Berlins-Suedosten-ab-Herbst-zwei-Jahre-Verkehrschaos.html

Wer im Berliner #Südosten lebt, ist seit Jahren an zahlreiche #Großbaustellen gewöhnt. Ab Herbst dieses Jahres könnte nun ein weiteres umfangreiches Bauvorhaben die Nerven der Anwohner strapazieren. Bisher ist dazu noch keine öffentliche Bekanntmachung erfolgt. Allerdings warnt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Treptow-Köpenick bereits vor den Folgen der Bauarbeiten und mahnt eine frühzeitige Information aller Betroffenen an.

„Straßenbahn + Straßenverkehr: Drohen Berlins Südosten ab Herbst zwei Jahre Verkehrschaos?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bauarbeiten auf der A100/A113 im Dreieck Neukölln, aus VIZ Berlin

16.05.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/bauarbeiten-auf-der-a100-a113-im-dreieck-neukolln

Zur Aufrechterhaltung der #Verkehrssicherheit sind vom 21.05.2024 bis zum 14.06.2024 Baumaßnahmen auf der #A100 und #A113 im Bereich des #Dreieck Neuköllns erforderlich. Betroffen sind die Hauptfahrbahn zwischen der AS #Buschkrugallee und der AS #Späthstraße sowie die Anschlussstellen Buschkrugallee und #Grenzallee.

„Straßenverkehr: Bauarbeiten auf der A100/A113 im Dreieck Neukölln, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24

15.05.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/berlin-a111-zwei-wochen-sperrung-bauarbeiten.html

Die #Autobahn #111 wird ab dem 25. Mai an der Anschlussstelle #Heckerdamm für zwei Wochen in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes am Mittwoch mit.

„Straßenverkehr: A111 wird stadtauswärts für zwei Wochen gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straße abgesackt: Schönhauser Allee in Berlin wohl wochenlang gesperrt, aus Der Tagesspiegel

14.05.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/strasse-abgesackt-schonhauser-allee-in-berlin-wohl-wochenlang-gesperrt-11658626.html

Am #U-Bahnhof #Senefelderplatz ist ein #Abwasseranschluss kaputtgegangen: Autofahrer brauchen nun sehr viel Geduld, die Tangentiale bleibt gesperrt.

„Straße abgesackt: Schönhauser Allee in Berlin wohl wochenlang gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Straßenverkehr: Jetzt steht der Eröffnungstermin für die Moltkebrücke fest, aus Berliner Morgenpost

13.05.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article242322180/Jetzt-steht-der-Eroeffnungstermin-fuer-die-Moltkebruecke-fest.html

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit steht der Termin für die #Eröffnung der neuen #Moltkebrücke jetzt fest: Am 1. Juli soll die Brücke am #S-Bahnhof #Botanischer Garten in #Lichterfelde West in Betrieb genommen werden. Wie die #Senatsverkehrsverwaltung bestätigt, erfolgt an diesem Tag die „offizielle #Verkehrsfreigabe“. Der Termin werde bereits entsprechend vorbereitet, erklärt Pressesprecher Michael Herden auf Anfrage der Morgenpost.

„Straßenverkehr: Jetzt steht der Eröffnungstermin für die Moltkebrücke fest, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen