BVG will die WLAN-Versorgung bis April deutlich ausbauen, aus rbb24

09.02.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/berlin-bvg-bus-bahn-tram-wlan-internet-hotspot-wifi.html

Alle #Straßenbahnen möchte die BVG bis voraussichtlich Ende Februar mit #WLAN ausstatten,
1.500 #Busse bis Ende März. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage des Berliner CDU-Abgeordneten Dennis Haustein hervor. Bis spätestens 2026 sollen dann alle Berliner #BVG-Busse WLAN funken.

„BVG will die WLAN-Versorgung bis April deutlich ausbauen, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost

08.02.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article241611312/Ostbahnhof-in-Berlin-Teile-der-Decke-eingestuerzt.html

Ein Gebäude-Teil des Ostbahnhofs in Friedrichshain-Kreuzberg ist gesperrt. Was das für Fahrgäste bedeutet.

Unliebsame #Überraschung am #Ostbahnhof: In der Nacht zu Donnerstag löste sich in der #Haupthalle des Bahnhofsgebäudes ein etwa 1,20 mal 1,20 Meter großes Teil der #Zwischendeckenverkleidung und fiel zu Boden. Zu Schaden kam dabei niemand. Um die Stelle wurde rot-weißes Flatterband gespannt.

„Bahnhöfe: Deckenteil im Berliner Ostbahnhof herabgestürzt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr: Spreeradweg zwischen Caprivi- und Dovebrücke wird saniert, aus Senat

08.02.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1414202.php

Im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“(GRW) hat seit Anfang Februar die #Sanierung des #Spreeradweges von der #Caprivibrücke bis zur #Dovebrücke begonnen. Die Maßnahme wird in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger werden durch Pläne an den Bauzäunen auf die veränderte #Wegeführung hingewiesen.

„Radverkehr: Spreeradweg zwischen Caprivi- und Dovebrücke wird saniert, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin

08.02.2024

https://www.bz-berlin.de/berlin/55-mio-euro-damit-die-u-bahn-zum-tuev-kann

Diesen #U-Bahn-Tunnel unter der #Spree kennt kein #Fahrgast. Denn seit 1930 rollten zwischen #Märkischem Ufer und #Alex nur #leere Züge. Inzwischen ist der #Waisentunnel (benannt nach der #Waisenbrücke) aber tatsächlich #verwaist, #marode, #gesperrt.

„U-Bahn: Halbe Spree muss gesperrt werden, 55 Millionen Euro, damit die U-Bahn zum TÜV kann …, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Vollsperrung wegen Arbeiten an der Blumberger Damm Brücke, aus Senat

07.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1413585.php

Freitag bis Montag Behinderungen bei S-Bahn, DB und im Individualverkehr

Die #Bauarbeiten an der #Blumberger Damm #Brücke gehen weiter: Am kommenden Wochenende mit dem komplexen #Einhub von 90 Tonnen schweren Doppelverbundträgern. Um #Brückenpfeiler einheben zu können, müssen erstmal zwei 150 Tonnen schwere Kräne aufgestellt werden. Hierfür ist es nötig den Blumberger Damm von Freitag bis inklusive Montag zu sperren – und zwar zwischen #Altentreptower Straße und #Frankenholzer Weg.

„Straßenverkehr: Vollsperrung wegen Arbeiten an der Blumberger Damm Brücke, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin

07.02.2024

https://www.thf-berlin.de/aktuelles/nachrichten/detail/dringende-dachsanierung-historischer-flugsteig-in-gefahr

Der #Flughafen #Tempelhof steht vor einer dringenden #Sanierung seines historischen Flugsteigdachs auf der dem Feld zugewandten Seite in den Gebäudebereichen A1 und A2. Nach vielen Jahren der Nutzung, sind die Auswirkungen auf die Statik mittlerweile gravierend und könnten zu erheblichen Sicherheitsrisiken sowie finanziellen Belastungen führen.

„Flughäfen: DRINGENDE DACHSANIERUNG: HISTORISCHER FLUGSTEIG IN GEFAHR, aus THF-Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Tunnel unter der Spree in Berlin: Die teuerste Autobahn könnte noch teurer werden, aus Berliner Zeitung

07.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/a100-tunnel-unter-der-spree-in-berlin-die-teuerste-autobahn-koennte-noch-teurer-werden-li.2184037

Gegen die #A100 war die #Kostenexplosion beim #BER ein Kaffeekränzchen, sagt ein Politiker aus Lichtenberg. Eine weitere Sorge: „#Ost-Berliner sind wieder Bürger zweiter Klasse.“

„Straßenverkehr: Tunnel unter der Spree in Berlin: Die teuerste Autobahn könnte noch teurer werden, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Auf diesen Autobahnen wird 2024 gebaut, aus rbb24

07.02.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/02/berlin-autobahn-a10-berliner-ring-a100-baustelle-stau-sanierung.html

Die #Autobahn GmbH Niederlassung #Nordost hat auf ihrer Jahres-Pressekonferenz am Mittwoch einen Ausblick auf die in diesem Jahr geplanten #Bauprojekte gegeben.

„Straßenverkehr: Auf diesen Autobahnen wird 2024 gebaut, aus rbb24“ weiterlesen

Potsdam + Bus: Kosten der Verkehrswende: So teuer wird Potsdams Elektrobusflotte, aus Der Tagesspiegel

07.02.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/kosten-der-verkehrswende-so-teuer-wird-potsdams-elektrobusflotte-11169466.html

Die Umstellung auf einen #klimafreundlichen #Nahverkehr wird die Stadt [ #Potsdam ] und den #Verkehrsbetrieb in den nächsten Jahren mindestens 90 Millionen Euro kosten. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion hervor.

Wie berichtet, hatte der Verkehrsbetrieb kürzlich eine erste Bestellung für 23 neue Busse mit ausschließlich #elektrischem Antrieb vergeben. Die Fahrzeuge seien für 17,4 Millionen Euro beim niederländischen Hersteller #Ebusco bestellt worden. 4,7 Millionen davon kommen vom Bundesverkehrsministerium. Geliefert werden sollen die neuen Busse 2025.

„Potsdam + Bus: Kosten der Verkehrswende: So teuer wird Potsdams Elektrobusflotte, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Steganlagen, aus Senat

07.02.2024

Frage 1:

Wie viele #Stege sind im Land Berlin verzeichnet und wie viele sind davon den Behörden offiziell bekannt (bitte um aktualisierte Zahlen)? Wie viele sind inoffiziell entstanden? Wie viele der Stege sind #gewerblich und/ oder #touristisch genutzt? An welchen nach Bezirken aufgeschlüsselten Steganlagen besteht #Ladeinfrastruktur, an welchen soll eine solche entstehen und welchen Einfluss nimmt oder plant das Land darauf?

Antwort zu 1:

Hierüber erhebt der Senat keine Statistik.

„Schiffsverkehr: Steganlagen, aus Senat“ weiterlesen