Frühjahrsputz startet in den Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg, aus DB

23.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fruehjahrsputz-startet-in-den-Bahnhoefen-in-Berlin-und-Brandenburg–13367120#

Grundreinigung für insgesamt 54 Stationen in Berlin und Brandenburg • Mehr Sauberkeit für Reisende und Besucher:innen • DB investiert bundesweit in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Euro in Sauberkeit an Bahnhöfen • Zukunftsbahnhöfe profitieren besonders

„Frühjahrsputz startet in den Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg, aus DB“ weiterlesen

Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide: Änderungen im S-Bahnverkehr, Moderne Leit- und Sicherungstechnik ersetzt örtliche Stellwerke, aus DB

22.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-fuer-das-Elektronische-Stellwerk-Schoeneweide-Aenderungen-im-S-Bahnverkehr-13360204

S45, S46, S47, S8, S85 und S9 mit Einschränkungen ab 29. April • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen

Die Deutsche Bahn treibt die #Modernisierung ihrer #Infrastruktur stetig voran. So erhält das Berliner #S-Bahn-Netz flächendeckend das moderne #Zugsicherungssystem #ZBS und die letzten örtlichen #Stellwerke werden durch elektronische #Stellwerkstechnik ersetzt. Dafür arbeitet die DB von Dienstag, 29. April, bis in die Nacht zu Montag, 12. Mai, zwischen #Baumschulenweg und #Spindlersfeld, #Altglienicke sowie #Grünau an neuen Kabelschächten und Signalanlagen. Von Mittwoch, 14. Mai, bis in die Nacht zu Montag, 19. Mai, werden die Arbeiten im Abschnitt zwischen Baumschulenweg und #Köllnische Heide sowie #Treptower Park fortgesetzt.

„Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide: Änderungen im S-Bahnverkehr, Moderne Leit- und Sicherungstechnik ersetzt örtliche Stellwerke, aus DB“ weiterlesen

S Kaulsdorf bald Bushaltestelle mit Bus-E-Ladestation?, aus Senat

22.04.2025

Frage 1:

Wie ist Stand des geplanten Baus einer #Bus-E-Ladestation am #Pilotstandort #S-Bahnhof #Kaulsdorf?

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„Im Rahmen des Projekts #Stella (#Ladeinfrastruktur an Endstellen im Stadtgebiet) wird die #Endstelle S-Kaulsdorf mit 2 Schnelladern ausgestattet. Zurzeit befinden sich die geplanten #Ladepunkte noch in der #Planungsphase nach HOAI (Leistungsphase 4). Die Genehmigungsanträge werden derzeit erstellt und zeitnah eingereicht.“

„S Kaulsdorf bald Bushaltestelle mit Bus-E-Ladestation?, aus Senat“ weiterlesen

Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat

17.04.2025

Frage 1:

Wie hoch waren die Gesamtkosten für den #Rückbau der sogenannten #Rollwegbrücke („ #Flugzeugbrücke“ ) am #Flughafen #Tegel einschließlich aller Planungs-, Sicherungs-, Abriss- und #Entsorgungskosten (bitte nach Posten und Jahren aufschlüsseln)?

„Abriss der Rollwegbrücke („Flugzeugbrücke“) am ehemaligen Flughafen Tegel, aus Senat“ weiterlesen

Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB

16.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-im-Berliner-Hauptbahnhof-auf-der-Zielgerade-13364604#

Schnelle Effekte auf #Kapazität und #Pünktlichkeit in der #Nord-Süd-Verbindung • Letztmalig #Sperrung der #Tiefebene an Ostern • Berliner Start- und Zielbahnhöfe für Fernverkehrszüge teilweise geändert • Umleitungen im #Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen

Die Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof (tief) biegen auf die Zielgerade – sie sind im Plan. Seit dem 17. Februar baut die DB zusätzliche #Weichen und #Signale ein, damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen. Während der Osterfeiertage, vom 18. bis 22. April, ist dafür noch einmal eine #Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Mit Betriebsbeginn am 22. April fahren die Züge dann auch den #Tiefbahnhof wieder an.

„Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB“ weiterlesen

Bahnhöfe: Geplante Veräußerung der DB-Service-Stores widerspricht der Gemeinwohlorientierung, aus ProBahn

16.04.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=525

München (pb) Mit großem Erstaunen hat der #Fahrgastverband #PRO BAHN die Absicht der DB #InfraGO zur Kenntnis genommen, die #DB-Service-Stores an Bahnhöfen verkaufen zu wollen. Diese Geschäfte, in denen Fahrgäste mit Getränken und Proviant versorgt werden, sind insbesondere an kleinen und mittleren Bahnhöfen ein unverzichtbarer Bestandteil der #Basisinfrastruktur. Fahrgäste wurden Anfang April ohne Vorwarnung mit dieser Entscheidung konfrontiert.

„Bahnhöfe: Geplante Veräußerung der DB-Service-Stores widerspricht der Gemeinwohlorientierung, aus ProBahn“ weiterlesen

Regionalverkehr: Ausbau für die Taktverdichtung Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) verzögert sich, aus VBB

14.04.2025

https://www.vbb.de/presse/infrastrukturausbau-fuer-die-taktverdichtung-velten-neuruppin-prignitz-express-verzoegert-sich

Die #Planungen im #i2030-Projekt #Velten#Neuruppin (#Prignitz-Express) sind bereits weit fortgeschritten. Der Abschluss aller #Planfeststellungsverfahren wird im Verlauf des Jahres 2025 erwartet. Die #Finanzierung der Planungsleistungen erfolgte zu 100 Prozent durch das Land Brandenburg.

„Regionalverkehr: Ausbau für die Taktverdichtung Velten – Neuruppin (Prignitz-Express) verzögert sich, aus VBB“ weiterlesen

Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus, aus rbb24

11.04.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/berlin-brandenburg-bernau-bahn-verkehr-odeg-sperrung-beschwerde-bundesnetzagentur.html

#Brückenarbeiten auf der #Bahnstrecke zwischen #Bernau und Berlin führen zu wochenlangen massiven Einschränkungen: Ab Freitag fährt zwischen den beiden Städten kein #Regionalzug mehr. Die #Odeg wollte die Arbeiten noch verschieben lassen.

Die Regionalbahnlinien zwischen Berlin und Bernau im Landkreis Barnim werden ab Freitag wegen Brückenbauarbeiten in Berlin-Buch für sieben Wochen #lahmgelegt. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (Odeg) ist am Dienstag mit einer Beschwerde gegen den Zeitpunkt der Baumaßnahmen vor der #Bundesnetzagentur gescheitert.

„Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus, aus rbb24“ weiterlesen

Wegedornbrücke seit Freitag, 11. April 2025, wieder befahrbar, aus Bezirk

11.04.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/grundhafte-erneuerung-der-wegedornstrasse-in-altglienicke

Die #Wegedornbrücke in #Altglienicke ist seit Freitag, 11. April 2025, wieder #befahrbar. Der Bauabschnitt zwischen Semmelweisstraße und Ernst-Ruska-Ufer ist fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.

„Wegedornbrücke seit Freitag, 11. April 2025, wieder befahrbar, aus Bezirk“ weiterlesen

Zusätzlicher S-Bahnhof an der Landsberger Allee / Knorr-Bremse zur besseren Anbindung der S 75, aus Senat

11.04.2025

Frage 1:

Gibt  es derzeit  konkrete  Planungen  seitens der  Deutschen  Bahn  oder  der  S-Bahn Berlin  zur  #Errichtung  eines zusätzlichen #S-Bahnhofs im Bereich #Landsberger Allee /  Knorr-Bremse?

Antwort zu 1: Nein.

Frage 2:

Falls nein: Welche Gründe sprechen aus Sicht der Deutschen Bahn und  der S-Bahn Berlin gegen einen solchen zusätzlichen #Haltepunkt?

Wie bewertet der Berliner Senat grundsätzlich die Idee eines zusätzlichen S-Bahnhofs auf der Linie #S75 an dieser Stelle – insbesondere im Hinblick auf verkehrliche, stadtentwicklungspolitische und wirtschaftliche Aspekte?

„Zusätzlicher S-Bahnhof an der Landsberger Allee / Knorr-Bremse zur besseren Anbindung der S 75, aus Senat“ weiterlesen