Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB

16.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-im-Berliner-Hauptbahnhof-auf-der-Zielgerade-13364604#

Schnelle Effekte auf #Kapazität und #Pünktlichkeit in der #Nord-Süd-Verbindung • Letztmalig #Sperrung der #Tiefebene an Ostern • Berliner Start- und Zielbahnhöfe für Fernverkehrszüge teilweise geändert • Umleitungen im #Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen

Die Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof (tief) biegen auf die Zielgerade – sie sind im Plan. Seit dem 17. Februar baut die DB zusätzliche #Weichen und #Signale ein, damit Züge künftig schneller und flexibler an die Bahnsteige gelangen. Während der Osterfeiertage, vom 18. bis 22. April, ist dafür noch einmal eine #Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Die S-Bahn und der oberirdische Teil des Hauptbahnhofs sind von den Arbeiten nicht betroffen. Mit Betriebsbeginn am 22. April fahren die Züge dann auch den #Tiefbahnhof wieder an.

„Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgerade, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Nach Zugunfall Ersatzstrecke zur Küste gefordert, aus Nordkurier

14.04.2024

https://www.nordkurier.de/politik-wirtschaft/nach-zugunfall-ersatzstrecke-zur-kueste-gefordert-2438572

Nach der #Entgleisung einer #Bauzuglok bei Oranienburg wird der Ruf nach schnellen #Reaktivierungen und #alternativen Strecken laut. Das System Eisenbahn müsse #resilienter werden.

Wer in diesen Tagen von Rostock oder Waren an der Müritz nach Berlin will, hat ein Problem: Die Entgleisung einer Bauzuglokomotive bei Oranienburg sorgte dafür, dass mindestens bis Dienstag keine Züge zwischen dem Berliner Bahnhof Gesundbrunnen und Oranienburg fahren. Wer aus Mecklenburg-Vorpommern nach Berlin oder von Berlin zur Küste will, muss entweder über Greifswald, Prenzlau und Bernau oder über Schwerin, Ludwigslust und Wittenberge fahren. Oder in Oranienburg auf den #Ersatzbus umsteigen.

„Bahnverkehr: Nach Zugunfall Ersatzstrecke zur Küste gefordert, aus Nordkurier“ weiterlesen