Bahnverkehr: Noch bis Mittwoch: Reparaturmaßnahmen zwischen Oranienburg und Berlin laufen auf Hochtouren, aus DB

13.04.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Noch-bis-Mittwoch-Reparaturmassnahmen-zwischen-Oranienburg-und-Berlin-laufen-auf-Hochtouren-12822590#

Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Oranienburg und Berlin bis voraussichtlich Mittwoch früh • Aktuelle Informationen auf bahn.de/aktuell

Nachdem eine #Rangierlok am 10. April bei der Überfahrt über eine Weiche aus den Schienen gesprungen war, laufen die Aufräum- und #Reparaturarbeiten der Deutschen Bahn auch am Wochenende auf Hochtouren. Die #Lok des Güterzuges ist inzwischen abtransportiert worden. Fachexpert:innen der DB haben auch die #beschädigte #Oberleitung inzwischen wieder montiert. Weil die Schäden an der Leit- und #Sicherungstechnik sehr umfangreich sind, dauern die Reparaturmaßnahmen bis voraussichtlich bis zum Betriebsbeginn am Mittwochmorgen an.

„Bahnverkehr: Noch bis Mittwoch: Reparaturmaßnahmen zwischen Oranienburg und Berlin laufen auf Hochtouren, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Für eine starke Schiene in Berlin-Brandenburg: Infrastruktur-Modernisierung 2024, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-starke-Schiene-in-Berlin-Brandenburg-Infrastruktur-Modernisierung-2024-12782800#

Fertigstellungen im Frühjahr und Sommer: #Modernisierter #Bahnhof #Berlin-Schöneweide, neues #Bahnhofsdach #Berlin-Ostkreuz, barrierefreier #Umsteigebahnhof #Potsdam-Pirschheide, Inbetriebnahme neue #Oderbrücke Küstrin-Kietz • Neue S-Bahn-Linie #S15 zwischen Gesundbrunnen und Berlin Hauptbahnhof (Interimsbahnsteig) ab 14. Dezember • Sanierung Berliner #Stadtbahn geht weiter • Umbau Bahnhof #Köpenick schreitet voran • Umfassende #Instandsetzung der Strecke #Hamburg-Berlin startet im zweiten Halbjahr • #Hauptstadtregion profitiert auch von erster #Generalsanierung (Riedbahn)

„Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Für eine starke Schiene in Berlin-Brandenburg: Infrastruktur-Modernisierung 2024, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Potsdam: Kaum Fernzughalte in Potsdam: Bahnkundenverband fordert Zwei-Stunden-Takt, aus Der Tagesspiegel

03.04.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/kaum-fernzughalte-in-potsdam-bahnkundenverband-fordert-zwei-stunden-takt-11460581.html

Mit deutlicher Kritik an der Deutschen Bahn (DB) hat sich der #Bahnkundenverband #Potsdam-Mittelmark zu Wort gemeldet. Mit großer Enttäuschung betrachte man das Verhalten der Deutschen Bahn, die Anfrage der Stadt #Potsdam zum Halt umgeleiteter #Fernzüge in Potsdam zu ignorieren, hieß es in einer Pressemitteilung. „Es ist nicht im Interesse der Fahrgäste, wenn Fernzüge über Potsdam, oft zulasten des Regionalverkehrs, umgeleitet werden, ohne dass diese Züge dann in Potsdam halten“, so der #Regionalvorsitzende Karsten Müller.

„Bahnverkehr + Potsdam: Kaum Fernzughalte in Potsdam: Bahnkundenverband fordert Zwei-Stunden-Takt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr + Cottbus: Eröffnung einer Sonderausstellung „Cottbus auf Schienen“, aus Cottbus

03.04.2024

https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-04/eroeffnung_einer_sonderausstellung_cottbus_auf_schienen.html

Am 10. April 2024 eröffnet das #Stadtmuseum #Cottbus /Chóśebuz um 18 Uhr seine neue #Sonderausstellung „Cottbus auf #Schienen“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anlass für die Sonderausstellung ist das „#Superschienenjahr 2024“, welches zahlreiche große und kleine Neuerungen und Jubiläen umfasst. Die Ausstellung konnte Dank der Unterstützung zahlreicher Engagierter und Leihgeber ermöglicht werden. Die Ausstellung selbst wird voraussichtlich bis Oktober 2024 gezeigt.

„Bahnverkehr + Cottbus: Eröffnung einer Sonderausstellung „Cottbus auf Schienen“, aus Cottbus“ weiterlesen

Bahnverkehr: Stadtbahn-Bauarbeiten: Das müssen Fahrgäste jetzt wissen, aus Berliner Morgenpost

02.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242005068/Stadtbahn-Bauarbeiten-Das-muessen-Fahrgaeste-jetzt-wissen.html

In regelmäßigen Abständen wird auf der Berliner #Stadtbahn #gebaut, ab diesem Dienstag (2. April) ist es wieder so weit: Die DB InfraGo, das Infrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn, beginnt mit dem nächsten #Bauvorhaben an der Strecke. Wie es in einer Ankündigung heißt, soll „abschnittsweise am #Gleisoberbau zwischen #Friedrichstraße und #Ostbahnhof“ gearbeitet werden. Dafür sei es notwendig, jeweils ein #Fernbahngleis zu sperren. Die eingeschränkte #Streckenkapazität führt dann wiederum zu Ausfällen und Umleitungen.

„Bahnverkehr: Stadtbahn-Bauarbeiten: Das müssen Fahrgäste jetzt wissen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: European Sleeper nach Berlin: Privater Nachtzug bricht zu neuen Zielen auf, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/european-sleeper-nach-berlin-privater-nachtzug-bricht-zu-neuen-zielen-auf-li.2200944

An Gleis 5 des Prager Hauptbahnhofs werden Weizenbier in Dosen und Sekt kredenzt. Während der #Fahrt gibt es Pommes frites in Tüten gratis ins Abteil. Im #Fahrradabteil tanzen Reisende unter Lampions zu Musik aus der Boombox, während die Moldau und die Elbe im Dunkeln vorbeiziehen. Der private #Nachtzug #European #Sleeper, der seit zehn Monaten Berlin mit #Amsterdam und #Brüssel verbindet, startet jetzt bereits in #Prag. Die Premierentouren wurden von dem Unternehmen und der europäischen #Nachtzug-Community groß gefeiert. Doch der Weg war schwierig, und er wird es bleiben. „Wir sind noch nicht in ruhigem Fahrwasser“, sagt Elmer van Buuren von European Sleeper.

„Bahnverkehr: European Sleeper nach Berlin: Privater Nachtzug bricht zu neuen Zielen auf, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Führt der Systementscheid zur Nahverkehrstangente (NVT) zu einem 2. S-Bahn-Ringoderbremstdieaktuelle Planung der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) die Schienen-TVO aus?, aus Senat

18.03.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Alle Beteiligten sind sich darin einig, dass die #Nahverkehrstangente („#NVT“; zusätzliches #Gleispaar am östlichen Berliner #Außenring#BAR“) für ein klima- und sozialverträgliches #Verkehrsangebot in den östlichen Berliner Bezirken und darüber hinaus ins Umland erhebliche Bedeutung hat.

Bereits vor Jahrzehnten wurde aufgrund des Bedarfs einer östlichen Schienen-Tangente eine zweigleisige (östliche) Erweiterung der (beizubehaltenden) Fernbahngleise des Berliner Außenrings geplant, die Fläche wurde seitdem #freigehalten, und es wurden sogar schon #Vorleistungen erbracht.

Frage 1:

Aus welchen Gründen drängt es sich planerisch auf, die Nahverkehrstangente auf der #Ostseite der #Fernbahntrasse des Berliner Außenrings (BAR) einzuordnen?

„S-Bahn: Führt der Systementscheid zur Nahverkehrstangente (NVT) zu einem 2. S-Bahn-Ringoderbremstdieaktuelle Planung der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) die Schienen-TVO aus?, aus Senat“ weiterlesen

Regionalverkehr: Mit der Bahn von Berlin an die Ostsee: Diese Entlastungszüge sind geplant, Ohne Auto zum Strand: Das ist auch 2024 möglich. Fahrten Richtung Usedom und Rügen ergänzen das Zugangebot. Nach Rostock wird es sogar verdoppelt., aus Berliner Zeitung

15.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-ostsee-mit-der-bahn-diese-entlastungszuege-sind-geplant-li.2196489

Noch schwelt der #Tarifstreit bei der Deutschen Bahn (DB), der den Fahrgästen weitere Lokführerstreiks bescheren könnte. Und das Wetter kann sich nicht entscheiden: Ist noch Winter, oder sind das die ersten Vorboten des Frühlings? Doch eines ist klar: Die warme Jahreszeit kommt, und mehr Menschen als sonst #verreisen. Damit wird auch der #Ausflugsverkehr zwischen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wieder zunehmen. Jetzt zeichnet sich immer deutlicher ab, von welchen Angeboten die Berliner 2024 profitieren. Der erste #Zusatzzug nimmt schon in einer Woche den Betrieb auf.

„Regionalverkehr: Mit der Bahn von Berlin an die Ostsee: Diese Entlastungszüge sind geplant, Ohne Auto zum Strand: Das ist auch 2024 möglich. Fahrten Richtung Usedom und Rügen ergänzen das Zugangebot. Nach Rostock wird es sogar verdoppelt., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr: Reaktivierung der Goerzbahn (II), aus Senat

07.03.2024

Frage 1:
Trifft die Annahme zu, dass der Senat bis dato weder über aktive Planungen zur #Reaktivierung der #Goerzbahn für den #Personennahverkehr noch für den #Güterverkehr verfügt?
Frage 2:
Wann wird der Senat aktive #Planungen vorantreiben?
Frage 3:
Beabsichtigt der Senat #Machbarkeits- und #Wirtschaftlichkeitsstudien für Personen- und Güterverkehr auf den Weg zu bringen? Wenn ja, warum sollte das nötig sein?

„Bahnverkehr: Reaktivierung der Goerzbahn (II), aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Ostbahn nach Berlin: Wann die Fahrgäste endlich aufatmen können, aus Berliner Zeitung

20.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ostbahn-berlin-polen-fertigstellung-oderbruecke-neuer-termin-li.2188014

Das #Bauwerk an der #Ostbahn ist eine Schönheit, das steht fest. Mit ihrem weißen, schwungvollen #Überbau und den filigran wirkenden Tragseilen aus #Carbon fällt die neue #Oderbrücke zwischen #Küstrin-Kietz und #Kostrzyn sofort ins Auge.

Doch der Bau der #Hightech-Konstruktion, die den #Grenzfluss zwischen Deutschland und #Polen überspannt, ist nicht einfach, und es gab immer wieder #Verzögerungen. Jetzt zeichnet sich ab, dass sich die #Fertigstellung erneut verschiebt: von Frühjahr auf Sommer 2024. Immerhin: Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass es diesmal klappt. Im September könnte der erste Zug rollen – nach jetzigem Stand.

„Bahnverkehr: Ostbahn nach Berlin: Wann die Fahrgäste endlich aufatmen können, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen