Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB

07.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rote-Riesen-Bruecke-am-Ostbahnhof-wird-demontiert-Strassensperrungen-und-Fahrplanaenderungen-13373260

#Hallendachsanierung Berlin #Ostbahnhof auf Zielgeraden • zeitweise Gleis- und #Straßensperrung vom 8. bis 22. Mai 2025 • Fahrplanänderungen im Fern- und Regionalverkehr

Die Arbeiten am #Hallendach des Berliner Ostbahnhofs nähern sich dem Ende. In Kürze wird ein wichtiger Schritt zum Abschluss der Arbeiten umgesetzt: Vom 8. bis zum 22. Mai 2025 wird der rote #Brückenkran – die sogenannte #Schutzbrücke mit integriertem Hebezeug – abgebaut und abtransportiert. Mit dieser technischen Innovation war es möglich, die Hallendächer bei laufendem Zugverkehr zu erneuern.

„Rote Riesen-Brücke am Ostbahnhof wird demontiert: Straßensperrungen und Fahrplanänderungen, aus DB“ weiterlesen

Bus + Straßenbahn: Umleitungen zum Marathon, aus BVG

24.09.2024

Der #Berlin-Marathon ist eine der #Top-Laufveranstaltungen der Welt. In diesem Jahr jährt er sich bereits zum 50. Mal. Aus diesem Anlass erwartet der Veranstalter rund 50.000 Teilnehmer*innen. Am Sonntag, 29. September 2024, stehen die Läufer*innen am Start, um die 42,195 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Am Tag zuvor sind bereits die Skater*innen auf einer neuen Strecke in Tiergarten und Charlottenburg unterwegs.

„Bus + Straßenbahn: Umleitungen zum Marathon, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn + Bus: Bahn kündigt neue Vollsperrungen der Bahnhofstraße Köpenick an, aus Berliner Morgenpost

23.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article407079112/bahn-kuendigt-neue-vollsperrungen-der-bahnhofstrasse-koepenick-an.html

Seit dem Baustart für den #Regionalbahnhof #Köpenick im Frühjahr 2023 sind der #S-Bahnhof Köpenick und sein Umfeld eine #Dauerbaustelle, die immer wieder zu Verkehrseinschränkungen führt. Jetzt hat die Deutsche Bahn neue #Straßensperrungen angekündigt, die Autofahrer vor große Herausforderungen stellen wird.

„Straßenbahn + Bus: Bahn kündigt neue Vollsperrungen der Bahnhofstraße Köpenick an, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Warum steht Berlin im Stau und wie lange eigentlich?, aus Senat

20.08.2024

Frage 1:

Wie viele #Staustunden wurden in den Jahren 2018 bis 2024 in Berlin gemessen? (bitte nach Jahr, Monat und Bezirk aufschlüsseln)

Antwort zu 1:

Zur Ermittlung der Staustunden im Berliner #Straßennetz kann auf die von Senat erworbenen #Verkehrslageinformationen aus #Floating-Car-Data zurückgegriffen werden. Diese stehen als Archivdaten seit Dezember 2020 zur Verfügung, so dass die Antwort seit 2021 gegeben werden kann. Der Verkehrszustand Stau wird dabei über das Verhältnis der aktuellen Geschwindigkeit zur #Freiflussgeschwindigkeit auf dem Abschnitt ermittelt. Die Autobahnen wurden in dieser Auswertung nicht berücksichtigt.

„Warum steht Berlin im Stau und wie lange eigentlich?, aus Senat“ weiterlesen

Wie schnell ist der Bus?, aus Senat

29.05.2024

Die BVG hat zur Beantwortung folgende Hinweise mitgeteilt:

„ Neben der allgemeinen #Verkehrsentwicklung, der strukturellen Stadtentwicklung, der dauerhaft veränderten Verkehrsinfrastrukturen (Radwege, geänderte Verkehrsführungen, tatsächlich erreichbare Geschwindigkeiten etc.) und der Anpassungen im Linienangebot, spielen auch temporäre Maßnahmen, wie #Baustellen und #Straßensperrungen, einschließlich der Effekte aus #Verkehrsverlagerungen, eine entscheidende Rolle.

Der Fokus der Begründungen für #Geschwindigkeitsabweichungen wurde auf Linien mit größeren Abweichungen beschränkt, denn über einen Zeitraum von zwei Jahren sind in der Regel mehrere Einflussfaktoren für die #Geschwindigkeitsentwicklung verantwortlich, die zusammenwirken. Explizite Ursachen für die Geschwindigkeitsentwicklung 2022 zu 2023 für alle Linien zu eruieren, wäre nur mit einem erheblichen Zeitaufwand möglich, der die zur Verfügung stehende Bearbeitungszeit deutlich überstiegen hätte.“

„Wie schnell ist der Bus?, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Späthsfelde nicht vom öffentlichen Nahverkehr abhängen!, aus IGEB

21.03.2024

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat angekündigt, vom 25. März bis voraussichtlich 6. April den #Königsheideweg zwischen #Johannisthaler Chaussee und #Haushoferstraße sowie Teile der Johannisthaler Chaussee voll sperren zu wollen. Hintergrund ist die Beseitigung von #Frostschäden im Königsheideweg, was aufgrund des Ausmaßes keinen Aufschub dulde.
Anders sieht das in der Johannisthaler Chaussee aus: Dort wird die #Fahrbahndeckschicht aus Kostengründen zeitgleich erneuert und damit in Kauf genommen, dass über 1000 Menschen in #Späthsfelde wochenlang vom öffentlichen #Nahverkehr #abgehängt werden.

„Bus: Späthsfelde nicht vom öffentlichen Nahverkehr abhängen!, aus IGEB“ weiterlesen

allg.: Lola rennt! Und Günni und Franzi und Deniz und Jette und Jack und Kevin und… , aus BVG

Am Wochenende läuft und rollt er wieder durch die Stadt – der Tross der Sportler*innen beim #Berlin-Marathon. Am Samstag und Sonntag, 24 und 25. September 2022, sorgen die verschiedenen Wettbewerbe aber nicht nur für großen Sport und begeisterte Fans, sondern auch für zahlreiche #Straßensperrungen. Rund 40 #Bus- und #Straßenbahnlinien müssen daher am Wochenende zeitweise #umgeleitet, #unterbrochen, #verkürzt oder #geteilt werden. Auch der #Bus-Ersatzverkehr für die wegen Bauarbeiten unterbrochene U-Bahnlinie #U9 ist davon betroffen. Wegen der Vorbereitungen im Start- und Zielbereich ist die Buslinie #100 zudem bereits ab Freitag betroffen.

„allg.: Lola rennt! Und Günni und Franzi und Deniz und Jette und Jack und Kevin und… , aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6 in Tegel (I), aus Senat

Frage 1:
Wann konkret werden die #Sanierungsarbeiten auf der #U6 zwischen #Alt-Tegel und #Kurt-Schumacher-Platz begonnen und abgeschlossen?
a. Wann und wie werden die Fahrgäste über den #Zeitplan informiert?
b. In welchem Takt und auf welcher Strecke wird der #Schienenersatzverkehr fahren?
c. Welche weiteren Einschränkungen wird es für die Fahrgäste geben und wie werden sie kompensiert?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Es ist geplant im Herbst 2022 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2025 vorgesehen.

„U-Bahn: Bauarbeiten auf der U6 in Tegel (I), aus Senat“ weiterlesen

Bus: Schön, Sie rennenzulernen Berlin läuft. An diesem Wochenende startet für alle Langstreckler das Rennjahr mit dem traditionellen Berliner Halbmarathon., aus BVG

Berlin läuft. An diesem Wochenende startet für alle #Langstreckler das Rennjahr mit dem traditionellen Berliner #Halbmarathon. Und wie immer bei sportlichen Großveranstaltungen wird auch bei der BVG einiges bewegt, damit nicht nur alle Sportler*innen und Fans pünktlich an die Strecke kommen, sondern auch der Rest der Stadt mobil bleibt.

„Bus: Schön, Sie rennenzulernen Berlin läuft. An diesem Wochenende startet für alle Langstreckler das Rennjahr mit dem traditionellen Berliner Halbmarathon., aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Neukölln: Neue Baustellen entlang der Karl-Marx-Straße, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article228173643/Neue-Baustellen-entlang-der-Karl-Marx-Strasse.html

An der #Karl-Marx-Straße in #Neukölln sind neue #Baustellen und #Straßensperrungen geplant. Was das für Autofahrer bedeutet.

Berlin. Die Mega-Baustelle an der Karl-Marx-Straße in Neukölln verschiebt sich wieder ein Stück. Entlang des Alfred-Scholz-Platzes wechselt die Baustelle auf die westliche Seite, außerdem wird eine zweite Baustelle zwischen Fulda- und Weichselstraße eröffnet. Seit rund zehn Jahren wird nun schon an der Hauptverkehrsstraße in Neukölln gebaut.

Wegen Bauarbeiten: Rollbergstraße wird für fünf Monate zur Sackgasse
Ab Mitte Februar wird am Alfred-Scholz-Platz auf der Westseite gebaggert, gegraben und gebaut. Hierfür wird die Karl-Marx-Straße von der Ecke Werbellinstraße bis zur Rollbergstraße für den Verkehr …