Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat

11.06.2025

Frage 1:

Was spricht dagegen, den neuen #S-Bahnsteig #Karl-Bonhoeffer-Klinik direkt #mittig über die #Ollenhauerstraße zu verlegen, wenn er ohnehin – richtigerweise – Richtung Osten verlegt wird?

Antwort zu 1:

Der S-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik soll im Rahmen des geplanten #zweigleisigen Ausbaus der #S25 (Abschnitt #Schönholz#Hennigsdorf) um ca. 150 m in Richtung Osten an die Ollenhauerstraße verschoben werden. Zusätzlich soll vom östlichen Bahnsteigende eine #Personenüberführung über die Ollenhauerstraße errichtet werden, so dass der Bahnsteig dann künftig direkt von beiden Seiten der Ollenhauerstraße ohne zusätzliche #Straßenquerung erreichbar sein wird. Damit wird insbesondere auch die #Umsteigebeziehung zum #U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik verbessert.

„Sanierung der Ollenhauerstraße und der Eisenbahnüberführung Karl- Bonhoeffer-Nervenklinik (II), aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB

27.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Brueckenbaustelle-Wollankstrasse-beeinflusst-S-Bahnverkehr-ueber-Pfingsten–13383450#

S1 zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf umgeleitet • zusätzlich S1 im 20-Minutentakt zwischen Waidmannslust und Hohen Neuendorf • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt das lange #Pfingstwochenende für mehrere aufwändige Arbeitsschritte beim Bau der neuen #Eisenbahnbrücke über die #Wollankstraße. Im Bereich der #Personenunterführung und der #Wilhelm-Kuhr-Str. werden für den Bau der #Lärmschutzwand sogenannte #Torsionsbalken eingehoben. Daneben führt die DB einen #Belastungsstopfgang durch und hebt die alte Brücke für die Regional- und #Fernzüge aus.

„S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB“ weiterlesen

Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost

12.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article408973051/deutsche-bahn-in-berlin-wann-der-erste-ice-ueber-diese-sorgen-bruecke-in-pankow-donnert.html

Die #Verkehrswende im Großen kostet Nachbarn Nerven – und dieses Berliner #Bauprojekt der Deutschen Bahn zeigt es sehr deutlich. #Sperrungen auf der #Straße und gestörte #BVG-Buslinien, #S-Bahnen, die eine Haltestelle im einwohnerstärksten Bezirk Pankow auslassen müssen: An der Brückenbaustelle #Wollankstraße lest sich ermessen, wie ein Projekt, das einen deutschlandweiten Fortschritt bringt, auf #Kiezebene stressen kann. Beim Abriss und Neubau der rund 100 Jahre alten #Gleisverbindung kurz vor dem hiesigen #S-Bahnhof, zieht die Deutsche Bahn alle Register, um ein Ziel zu schaffen: Ab Sommer 2027 soll der erste #ICE über das neu gebaute Ferngleis durch Pankow rollen. So berichtet es nun ein Bahn-Sprecher auf Morgenpost-Anfrage.

„Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn

27.03.2025

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/neubau-der-bruecke-ueber-die-wollankstrasse

Information

  • Zugverkehr verändert.
  • Der #Halt in #Wollankstraße in Fahrtrichtung Norden #entfällt.
  • Weitere Hinweise und Tarifhinweis.
  • Bitte nutzen Sie vor Fahrtantritt die Fahrplanauskunft.

Details

Zugverkehr

Ab 28.03.2025 (Fr) 4 Uhr entfällt der Halt in Wollankstraße bei den Linien S1 in Fahrtrichtung Frohnau/Oranienburg, S25 in Fahrtrichtung Hennigsdorf und S85 in Fahrtrichtung Frohnau.  

„Neubau der Brücke über die Wollankstraße, aus S-Bahn“ weiterlesen

Regionalverkehr: Nutzen-Kosten-Untersuchung der Heidekrautbahn, aus Senat

02.12.2024

Frage 1:

Ist es zutreffend, dass die #Reaktivierung #Wilhelmsruh#Gesundbrunnen in der #Nutzen-Kosten-Untersuchung in der Skizze zwar dargestellt, aber im Text nicht erwähnt wird. Wenn ja, warum ist das so?

Frage 4:

Ist es zutreffend, dass in der Nutzen-Kosten-Untersuchung für die #Teilstrecke Wilhelmsruh – Gesundbrunnen keine #Angebotslinie vorgesehen ist, obwohl offensichtlich ist, dass #Direktfahrten nach Gesundbrunnen deutlich mehr Fahrgäste anziehen werden als der Umsteigezwang in Wilhelmsruh? Wenn ja, wie wird das begründet?

„Regionalverkehr: Nutzen-Kosten-Untersuchung der Heidekrautbahn, aus Senat“ weiterlesen

Neubau der Bahnbrücke Wollankstraße: Beeinträchtigungen des S-Bahn-Verkehrs, aus Senat

27.11.2024

Frage 1:

Welche #Beeinträchtigungen sind im Zuge des Abrisses und Neubaus der #Bahnbrücke über die #Wollankstraße und des Baus des #ICE-Boxenstopps #Berlin-Schönholz für die Linien #S1 und #S25 zu erwarten? Bitte um detaillierte Aufstellung unter Angabe der einzelnen Lösungen, Umleitungs- und Ersatzverkehrsmaßnahmen und Zeiträume.

„Neubau der Bahnbrücke Wollankstraße: Beeinträchtigungen des S-Bahn-Verkehrs, aus Senat“ weiterlesen

ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost

09.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407190671/ice-projekt-der-deutschen-bahn-neue-chance-fuer-schluesselprojekt.html

Diese #Großbaustelle der Deutschen Bahn kostet Berlinern mindestens vier Jahre Nerven – und bringt der Hauptstadt mehr als nur eine 46 Millionen Euro teure Basis zur Versorgung von #ICE-Zügen. Im Großvorhaben „#Boxenstopp“ #Schönholz ist auch der Aufbau einer #zweigleisigen #Verbindung in einem #Nadelöhr geplant, das sich im Bereich des S-Bahnhofs #Wollankstraße befindet.

„ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr + Werkstätten: Fernverkehrs-Abstellanlage Schönholz und Wiederaufbau der Nordbahn, aus Senat

26.08.2024

Frage 1:

Die #Nordbahn (#Gesundbrunnen#Wilhelmsruh#Birkenwerder) hat inzwischen mehrere verschiedene Verkehrsaufgaben und komplexe Zielstellungen zu erfüllen: #Fernverkehr nach Rostock und Skandinavien auf kurzem direktem Weg, #Regionalverkehr zu zahlreichen Orten nördlich von Oranienburg auf kurzem direktem Weg, Aufnahme der Züge der #Heidekrautbahn auf der Teilstrecke Gesundbrunnen – Wilhelmsruh, Ersatz für die Kremmener Bahn auf der Teilstrecke Gesundbrunnen – Hohen Neuendorfer Kreuz, #Entlastung des nördlichen Außenrings zugunsten des Durchgangs-Güterverkehrs und der Stettiner Bahn zugunsten des Fern-, Regional- und Güterverkehrs, Ausweichstrecke bei Bauarbeiten und Störungen. Stimmt der Senat dieser Einschätzung und der daraus folgenden dringenden Notwendigkeit des Wiederaufbaus zu? Wenn nicht, warum?

„Bahnverkehr + Werkstätten: Fernverkehrs-Abstellanlage Schönholz und Wiederaufbau der Nordbahn, aus Senat“ weiterlesen

ICE-Boxenstopp in Berlin-Schönholz: Neubau von Anlagen für Fernverkehrszüge auf bestehendem Bahngelände

DB verfolgt in Berlin Starke Schiene-Strategie: Mehr Angebot und Komfort im Fernverkehr • Investition von zweistelligem Millionenbetrag • Umweltpakte berücksichtigt • Geplanter Baubeginn 2026 • Webseite informiert über aktuellen Stand, aus DB

05.08.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/ICE-Boxenstopp-in-Berlin-Schoenholz-Neubau-von-Anlagen-fuer-Fernverkehrszuege-auf-bestehendem-Bahngelaende-12998050

Die Deutsche Bahn (DB) plant, ihre Abstell- und #Behandlungskapazitäten für den #Fernverkehr in Berlin zu erweitern. Dafür will das Unternehmen in #Berlin-Schönholz einen „#ICE-Boxenstopp“ errichten. Auf der Anlage werden zukünftig Züge #gereinigt, mit Frischwasser #versorgt bzw. das Brauchwasser #entsorgt sowie kleinere Arbeiten und #Reparaturen durchgeführt. Die DB investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der auf das Ziel der DB-Strategie Starke Schiene einzahlt, um das Angebot und den Komfort der klimafreundlichen Bahn in Berlin weiter auszubauen.

„ICE-Boxenstopp in Berlin-Schönholz: Neubau von Anlagen für Fernverkehrszüge auf bestehendem Bahngelände“ weiterlesen

S-Bahn + Straßenverkehr: Baustellen der Bahn führen zu jahrelangen Einschränkungen in Pankow und Wedding, aus rbb24.de

02.07.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/07/baustellen-bahn-berlin-pankow-sperrungen.html

Bauvorhaben der Deutschen Bahn und eine Baustelle der Senatsverwaltung werden in der nächsten Zeit größere Auswirkungen für #Bahnpendler, #Autofahrer und #Radfahrer in Pankow, Wedding und Reinickendorf haben. Die Bauarbeiten sind bis 2028 geplant.

Autofahrer, Radfahrer und Bahnpendler in Pankow, Wedding und Reinickendorf müssen sich wegen Bauarbeiten an mehreren Bahnüberführungen in den kommenden Jahren auf größere Einschränkungen einstellen. Betroffen ist neben den S-Bahnhöfen #Wollankstraße, #Schönholz und #Wilhelmsruh auch die Wollankstraße selbst, eine der wichtigsten Verkehrsadern nördlich des Stadtzentrums. Die Wollankstraße soll während der Arbeiten mehrere Monate voll gesperrt werden.

„S-Bahn + Straßenverkehr: Baustellen der Bahn führen zu jahrelangen Einschränkungen in Pankow und Wedding, aus rbb24.de“ weiterlesen