ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost

09.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407190671/ice-projekt-der-deutschen-bahn-neue-chance-fuer-schluesselprojekt.html

Diese #Großbaustelle der Deutschen Bahn kostet Berlinern mindestens vier Jahre Nerven – und bringt der Hauptstadt mehr als nur eine 46 Millionen Euro teure Basis zur Versorgung von #ICE-Zügen. Im Großvorhaben „#Boxenstopp“ #Schönholz ist auch der Aufbau einer #zweigleisigen #Verbindung in einem #Nadelöhr geplant, das sich im Bereich des S-Bahnhofs #Wollankstraße befindet.

Mit dem Abriss und Neubau der dortigen #Eisenbahnbrücken, der schon ab November mit großen Sperrungen startet, baut die Bahn auch ein zweites Gleis für die sogenannte #Nordbahn auf. Und schafft damit mehr #Kapazität auf dieser schmalen Trasse an der Grenze der Bezirke Reinickendorf, Mitte und Pankow. Bei der Nordbahn handelt es sich um den wichtigen #Streckenkorridor #Gesundbrunnen#Wilhelmsruh#Birkenwerder. Also eine Passage, die direkte #Regionalzug-Verbindungen von Gesundbrunnen ins nördliche Brandenburger Umland erlaubt.

Durchbruch für Heidekrautbahn in Pankow

Es wäre die ersehnte Lösung, um die #Heidekrautbahn, deren #Stammstrecke ab Wilhelmsruh wieder aufgebaut wird, von dort bis zum Umsteige-Knoten Gesundbrunnen im Bezirk Berlin-Mitte fortzuführen. Eben das hatten Pankows Bezirksverordnete im Sinne von Bahnpendlern mehrfach eingefordert. Jedoch stand die Trasse zwischen Wilhelmsruh und Gesundbrunnen zuletzt infrage.

Die neuen Auskünfte der Senatsverkehrsverwaltung auf Anfrage des Linken-Abgeordneten Kristian Ronneburg geben jetzt Anlass zur Hoffnung, …