Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost

12.05.2025

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article408973051/deutsche-bahn-in-berlin-wann-der-erste-ice-ueber-diese-sorgen-bruecke-in-pankow-donnert.html

Die #Verkehrswende im Großen kostet Nachbarn Nerven – und dieses Berliner #Bauprojekt der Deutschen Bahn zeigt es sehr deutlich. #Sperrungen auf der #Straße und gestörte #BVG-Buslinien, #S-Bahnen, die eine Haltestelle im einwohnerstärksten Bezirk Pankow auslassen müssen: An der Brückenbaustelle #Wollankstraße lest sich ermessen, wie ein Projekt, das einen deutschlandweiten Fortschritt bringt, auf #Kiezebene stressen kann. Beim Abriss und Neubau der rund 100 Jahre alten #Gleisverbindung kurz vor dem hiesigen #S-Bahnhof, zieht die Deutsche Bahn alle Register, um ein Ziel zu schaffen: Ab Sommer 2027 soll der erste #ICE über das neu gebaute Ferngleis durch Pankow rollen. So berichtet es nun ein Bahn-Sprecher auf Morgenpost-Anfrage.

„Bahn schickt ICE-Züge nach Pankow – wann das neue Gleis eröffnet, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Der Bahnhof Zoo hat seine Besonderheit zurück, aus Berliner Morgenpost

21.11.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407731779/der-bahnhof-zoo-hat-seine-besonderheit-zurueck.html

Berlin. Im hektischen Alltag fiel plötzlich vielen Berlinern auf, dass das Merkmal des Bahnhofs #Zoo verschwunden war. Nun ist es zurück.

Sie ist wieder da: Die große goldene #Uhr hängt wieder an der Außenwand des Bahnhofs #Zoologischer Garten nahe der #Hardenbergstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, wurde sie am Mittwoch angebracht. Seit Oktober 2023 war die Uhr verschwunden, weil sie #restauriert werden musste. Es wurden #Zeiger und #Zifferblatt neu vergoldet. Zudem hat die Uhr jetzt ein #Funkelement für die exakte #Zeitsteuerung und eine energiesparende LED-Beleuchtung. Die letzte Aufarbeitung fand laut Angaben der Deutschen Bahn im Jahr 1987 statt.

„Der Bahnhof Zoo hat seine Besonderheit zurück, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen