Regionalverkehr: Odeg klagt über ständige Zugausfälle und Bauarbeiten auf RE1-Strecke, aus rbb24

13.12.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/12/brandenburg-zugausfaelle-bauarbeiten-odeg-bahn-stoerung-betriebsablauf-priorisierung.html

Im #20-Minuten-Takt per Bahn zwischen #Frankfurt, #Berlin und #Brandenburg pendeln. So sollte es auf der #RE1-Linie planmäßig funktionieren. Doch #Bauarbeiten und Probleme im #Betriebsmanagement verhindern dies in aller Regelmäßigkeit. Von Georg-Stefan Russew

Die Ostdeutsche Eisenbahn (#Odeg) beklagt sich über die Deutsche Bahn. Hintergrund sind zahlreiche #Streckensperrungen auf der Regionalbahnlinie RE1 aufgrund von Bauarbeiten sowie Verzögerungen im #Betriebsablauf. In letzter Zeit seien das schon sehr viele, wie Lorenz #Wünsch, Leiter des Odeg-Betriebsmanagement, dem rbb sagte.

„Regionalverkehr: Odeg klagt über ständige Zugausfälle und Bauarbeiten auf RE1-Strecke, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB

23.10.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahn-erneuert-Weichen-und-Gleise-aufder-Stadtbahn-12382558#

Vom 26. Oktober bis 6. November #erneuert die Deutsche Bahn (DB) auf der #Stadtbahn-Trasse der #S-Bahn vier #Weichen und rund 100 Meter #Gleis zwischen #Friedrichstraße und #Hackescher Markt. Zudem führt die DB kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an weiteren Anlagen durch. Beide Gleise der S-Bahn zwischen #Ostbahnhof und Friedrichstraße müssen dazu gesperrt werden. Für die S-Bahn-Linien fahren in diesem Abschnitt Busse. Ausweichend kann auch der #Regionalverkehr (#RE1, #RE2, #RE7, #RE8 und #RB23) in diesem Abschnitt genutzt werden. Fahrgästen wird empfohlen, vor Fahrtantritt die #Fahrplanauskunft zu nutzen. Die DB hat diese Bauarbeiten bewusst in die Herbstferien gelegt. Sie bittet alle betroffenen Reisenden, die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

„S-Bahn: Bahn erneuert Weichen und Gleise zwischen Ostbahnhof und Friedrichstraße für S-Bahn, Ersatzverkehr mit Bussen • Takt-, Fahrplan- und Gleisänderungen, aus DB“ weiterlesen

Regionalverkehr, Brandenburger Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassen, aus rbb24

22.10.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/brandenburg-bahn-verkehr-regionalzuege-frequenz-beermann-vorstoss.html

Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann hat angekündigt, wichtige Regionalzüge häufiger einzusetzen. Beim #RE1 sei ein #15-Minuten-Takt geplant, sagte der CDU-Politiker der „Märkischen Oderzeitung“ [Bezahlschranke] . Der RE1 fährt von Frankfurt (Oder) über Fürstenwalde und die Berliner Stadtbahn nach Potsdam und weiter nach Brandenburg und Magdeburg. Welchen Streckenschnitt Beermann bei der #Taktverdichtung meinte, war zunächst unklar. Nach Worten des Ministers sind auf anderen Verbindungen ein #20-Minuten-Takt sowie in #Zehn-Minuten-Takt bei der #S-Bahn vorgesehen.

„Regionalverkehr, Brandenburger Verkehrsminister will Regionalzüge öfter fahren lassen, aus rbb24“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag Regionalverkehr 2023, aus Bahninfo

05.10.2023

https://www.bahninfo.de/berlinAm 5. Oktober 2023 fand in den neuen Räumen des Deutschen Bahnkunden-Verband (#DBV) Nordost am Ostbahnhof der #Fahrgastsprechtag #Regionalverkehr im Rahmen der Schienenverkehrs-Wochen statt. Bernd Arm, Abteilungsleiter Angebot und Infrastruktur beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB), Carsten Moll, Vorsitzender von DB Regio Nordost, und Lars Gehrke, Geschäftsführer der ODEG, referierten zu verschiedenen Themen und stellten sich den Fragen des anwesenden Publikums.

Rückblick Start Netz Elbe-Spree und Netz Lausitz

Am 11. Dezember 2022 fand der umfangreichste #Fahrplanwechsel in der Region seit mehr als 10 Jahren statt. Mit dem Start der #Netze #Elbe-Spree und #Lausitz änderten sich bei einigen Linien die Führungen bzw. wechselten die #Betreiber zwischen DB #Regio und #ODEG.

„Fahrgastsprechtag Regionalverkehr 2023, aus Bahninfo“ weiterlesen

Regionalverkehr: Thementag Bahnfahren, Wie eine Zugbegleiterin ihren Arbeitsalltag in Brandenburg erlebt, aus rbb24

04.09.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2023/09/brandenburg-havel-frankfurt-oder-re1-nahverkehr-reportage-zugbegleiterin.html

Es ist 10 Uhr. Für Heike Hoffmann geht es heute bereits zum zweiten Mal auf der Strecke des #Regionalexpress 1 von #Frankfurt (Oder) nach #Brandenburg an der Havel – und zurück. Ihre erste Zugfahrt um 6 Uhr war bereits sehr voll. Aufräumen im Eiltempo bleibt der #Zugbegleiterin der #Ostdeutschen #Eisenbahngesellschaft (#Odeg) aber auch vier Stunden später nicht erspart: „Es kommt auf die Tageszeiten an, es kommt aufs Wochenende an“, sagt sie gutgelaunt, da heute kein #Festival stattfindet. Denn: „Dann sehen die Züge manchmal #katastrophal aus.“

„Regionalverkehr: Thementag Bahnfahren, Wie eine Zugbegleiterin ihren Arbeitsalltag in Brandenburg erlebt, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel

11.05.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/re1-endet-bereits-in-charlottenburg-berliner-stadtbahn-fur-regional-und-fernverkehr-ab-heute-gesperrt-9800612.html

Angekündigt hatte die Bahn die #Bauarbeiten bereits im Februar. Ab heute ist die Berliner #Stadtbahn zwischen #Hauptbahnhof und #Ostbahnhof tatsächlich #gesperrt. Alle #Regionalzüge aus Brandenburg, die über die Stadtbahn fahren, bekommen neue Start- und #Zielbahnhöfe und neue #Fahrtzeiten. Der #RE1 zum Beispiel endet bereits in Charlottenburg bzw. in Ostbahnhof. Fahrgäste müssen dann in die #S-Bahn #umsteigen. Denn die S-Bahn mit zwei eigenen Gleisen ist nicht betroffen.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Berliner Stadtbahn wird zwei Wochen für Regional- und Fernverkehr gesperrt, aus rbb24

01.05.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/stoerungen-regionalbahnlinien-odeg-baumassnahmen-stadtbahn.html

Auf Bahnreisende kommen in Berlin starke #Einschränkungen zu: Am 11. Mai wird die #Stadtbahnstrecke #gesperrt, betroffen sind mehrere #Regionalbahnlinien und sowie der #Fernverkehr. Es kommt zu #Ausfällen und #Umleitungen.

Die Berliner Stadtbahntrasse wird zwischen #Hauptbahnhof und #Ostbahnhof vom 11. bis 25. Mai für den Regional- und Fernverkehr gesperrt. Dies teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) am Wochenende auf seiner Internetseite [vbb.de] mit. Grund sind demnach „diverse #Instandhaltungsarbeiten“. Die #S-Bahn ist demnach von der Sperrung nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Berliner Stadtbahn wird zwei Wochen für Regional- und Fernverkehr gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Regionalverkehr: Fahrgast-Chaos auf dem RE 1 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder), DBV Nordost kritisiert nicht vorhandene oder sich widersprechende Fahrgastinformationen, aus DBV

18.04.2023

Erst einmal bis zum 21. April 2023 ist die #Eisenbahnstrecke zwischen Berlin und #Frankfurt (Oder) noch komplett #gesperrt. Knapp 88 Kilometer zweigleisige Strecke, auf denen sonst pro Stunde bis zu 6 Züge der Linie #RE1 mit über 3.700 Sitzplätzen tagsüber hin- und herfahren, ist für zwei Wochen nicht nutzbar. Weitere Sperrungen, auch wenn sie nur Tage andauern, werden folgen. Der #DBV Nordost kritisiert die Art und Weise der #Informationen im Zusammenhang mit der Sperrung und die nicht ausreichend #Buskapazitäten der #Ersatzverkehre.

„Regionalverkehr: Fahrgast-Chaos auf dem RE 1 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder), DBV Nordost kritisiert nicht vorhandene oder sich widersprechende Fahrgastinformationen, aus DBV“ weiterlesen

Bahnindustrie: Mofair: Bauchaos bei DB Netz darf kein schlechtes Omen für die Generalsanierung werden, aus Mofair

14.04.2023

https://www.lok-report.de/news/deutschland/verkehr/item/40409-mofair-bauchaos-bei-db-netz-darf-kein-schlechtes-omen-fuer-die-generalsanierung-werden.html

Für die Fahrgäste ein Graus, für die #Eisenbahnverkehrsunternehmen massiver Mehraufwand; schlechte Presse für die #Schiene als #Verkehrsmittel insgesamt: Das Chaos auf der #Regionalexpresslinie #RE1 in Berlin und Brandenburg zeigt exemplarisch, dass sich die #Baustellenplanung der DB Netz deutlich verbessern muss.

mofair-Präsident Tobias #Heinemann: „Dass gebaut werden muss, steht außer Zweifel. Aber bitte nicht so. Gerade jetzt, wo Politik und Deutsche Bahn die ‚#Generalsanierung‘ der am stärksten belasteten Strecken vorantreiben will, darf nicht der Eindruck entstehen, dass sie eigentlich schon mit der #Koordinierung von Baustellen mittlerer Größe überfordert ist. Die Vorfälle müssen ausgewertet und die Fehler abgestellt werden, ehe mit der Generalsanierung begonnen werden kann.“

„Bahnindustrie: Mofair: Bauchaos bei DB Netz darf kein schlechtes Omen für die Generalsanierung werden, aus Mofair“ weiterlesen