ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost

09.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407190671/ice-projekt-der-deutschen-bahn-neue-chance-fuer-schluesselprojekt.html

Diese #Großbaustelle der Deutschen Bahn kostet Berlinern mindestens vier Jahre Nerven – und bringt der Hauptstadt mehr als nur eine 46 Millionen Euro teure Basis zur Versorgung von #ICE-Zügen. Im Großvorhaben „#Boxenstopp“ #Schönholz ist auch der Aufbau einer #zweigleisigen #Verbindung in einem #Nadelöhr geplant, das sich im Bereich des S-Bahnhofs #Wollankstraße befindet.

„ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Die Deutsche Bahn startet die Planung für den Ausbau der Strecke Cottbus–Görlitz, aus DB

24.07.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Die-Deutsche-Bahn-startet-die-Planung-fuer-den-Ausbau-der-Strecke-Cottbus-Goerlitz–12988570#

Bund und Deutsche Bahn unterzeichnen Vereinbarung für zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung • Kürzere Reisezeiten, mehr Kapazität, bessere Anbindung an die Hauptstadtregion

Der Bund und die Deutsche Bahn (DB) treiben den Strukturwandel in den Kohleregionen weiter voran. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz haben heute eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der zehn weitere Vorhaben in den Kohleregionen geplant werden können. Größtes Vorhaben ist dabei der Ausbau der Strecke Berlin– #Cottbus#Weißwasser#Görlitz. Künftig sollen die Züge schneller fahren können, wodurch sich die Reisezeiten deutlich verringern. Eine höhere #Streckenkapazität soll zudem ein größeres #Zugangebot ermöglichen. Dafür soll der Streckenabschnitt Cottbus–Weißwasser–Görlitz #zweigleisig ausgebaut und #elektrifiziert werden.

„Bahnverkehr: Die Deutsche Bahn startet die Planung für den Ausbau der Strecke Cottbus–Görlitz, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Zum Tag der Deutschen Einheit: ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Schwerin, aus NDR

02.07.2024

https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Zum-Tag-der-Deutschen-Einheit-ICE-Direktverbindung-zwischen-Berlin-und-Schwerin,bahn3388.html

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass die #Sanierungsmaßnahmen an der Strecke von Hamburg nach #Schwerin zum Tag der Deutschen #Einheit ausgesetzt werden. Außerdem soll eine temporäre #ICE-Direktverbindung von Berlin nach Schwerin eingerichtet werden. In Schwerin finden in diesem Jahr die zentralen #Feierlichkeiten statt.

Die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin können trotz der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an der Bahnstrecke Hamburg-Berlin sowohl von Berlin aus als auch von Hamburg kommend per Bahn besucht werden. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung und der Deutschen Bahn im Rahmen der auswärtigen Kabinettssitzung in Berlin.

„Bahnverkehr: Zum Tag der Deutschen Einheit: ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Schwerin, aus NDR“ weiterlesen

Bahnindustrie: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen aufgrund von Mängeln, aus Handelsblatt

20.06.2024

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/deutsche-bahn-siemens-stoppt-auslieferung-von-ice-zuegen-aufgrund-von-maengeln/100046675.html

Die Deutsche Bahn will ihre #ICE-Flotte in den kommenden Jahren modernisieren. Doch das Vorhaben erlebt nun einen Rückschlag. #Qualitätsmängel verzögern die Auslieferung.

Die Deutsche Bahn muss länger auf neue ICE des Typs #3neo warten. #Siemens hat die #Auslieferung wegen #Mängeln an Schweißnähten aufgehalten. Dem Unternehmen zufolge geht es dabei um Teile eines Unterlieferanten. „Alle bereits ausgelieferten Züge sind nicht betroffen und können sicher eingesetzt werden“, betonte ein Siemens-Sprecher am Donnerstag.

„Bahnindustrie: Siemens stoppt Auslieferung von ICE-Zügen aufgrund von Mängeln, aus Handelsblatt“ weiterlesen

Der Spielplan steht: So bereitet sich die DB auf die Fußball-EM in Berlin vor

Starke Schiene zur EURO 2024™ – DB setzt auf mehr Personal & zusätzliche Informationen an den Bahnhöfen und mehr Züge • Reinigungs- und Technikteams im Dauereinsatz • S-Bahn-Angebot zum Olympiastadion verdreifacht, aus DB

06.06.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Der-Spielplan-steht-So-bereitet-sich-die-DB-auf-die-Fussball-EM-in-Berlin-vor-12885100#

Die Deutsche Bahn (DB) ist bereit für das größte #Sportevent des Jahres in Deutschland. Als größte Gastgeberin der Bundesrepublik und offizielle Nationale Partnerin der EURO 2024™ empfängt die DB ab Mitte Juni Fußballfans aus ganz Europa in der Hauptstadt. Rund um die sechs Begegnungen in Berlin erwartet die DB zehntausende zusätzliche Gäste in der Stadt. Seit vielen Monaten laufen deshalb die Vorbereitungen, um den Besucher:innen die An- und Abreise auf der klimafreundlichen Schiene so angenehm und einfach wie möglich zu machen.

„Der Spielplan steht: So bereitet sich die DB auf die Fußball-EM in Berlin vor“ weiterlesen

ICE-Strecke Berlin-Hamburg: Lange Sperrungen ab August, aus Neues Deutschland

14.05.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1182133.generalsanierung-ice-strecke-berlin-hamburg-lange-sperrungen-ab-august.html

Am 16. August soll sie starten: die #Sanierung der #ICE-Strecke Berlin-Hamburg. Auf rund 280 Kilometern Streckenlänge sollen unter anderem 30 000 #Betonschwellen, 200 Kilometer #Schienen, 350 000 Tonnen #Schotter und 361 #Weichen getauscht oder neu eingebaut werden. Das geht aus den von der Deutschen Bahn veröffentlichten Ausschreibungsunterlagen hervor.

„ICE-Strecke Berlin-Hamburg: Lange Sperrungen ab August, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Bahnindustrie: Für die Lausitz: Deutsche Bahn und BTU Cottbus-Senftenberg intensivieren ihre Kooperation für den Bahn- und Bildungsstandort Cottbus, aus DB

05.02.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-die-Lausitz-Deutsche-Bahn-und-BTU-Cottbus-Senftenberg-intensivieren-ihre-Kooperation-fuer-den-Bahn-und-Bildungsstandort-Cottbus-12679910#

Stärkere Vernetzung • enge Zusammenarbeit zu Studium und Jobperspektiven • Angebote für Studierende, Absolvent:innen und Studienaussteiger:innen • Fokus auf MINT-Berufe • „Strukturwandel positiv begleiten“

#Wissenschaft und #Wirtschaft rücken in der #Lausitz noch enger zusammen: Die Deutsche Bahn (DB) und die #Brandenburgische Technische Universität (#BTU) #Cottbus-Senftenberg haben heute einen #Rahmenkooperationsvertrag über eine intensive Zusammenarbeit für einen starken Bahn- und #Bildungsstandort #Cottbus unterzeichnet.

„Bahnindustrie: Für die Lausitz: Deutsche Bahn und BTU Cottbus-Senftenberg intensivieren ihre Kooperation für den Bahn- und Bildungsstandort Cottbus, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Für zuverlässige Züge: Bundeskanzler und Bahnchef eröffnen in Cottbus Deutschlands modernstes Instandhaltungswerk, aus DB

11.01.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Fuer-zuverlaessige-Zuege-Bundeskanzler-und-Bahnchef-eroeffnen-in-Cottbus-Deutschlands-modernstes-Instandhaltungswerk–12629260#

Neue #Werkshalle entsteht in Rekordgeschwindigkeit • #Werk #Cottbus unterstützt die #Verkehrswende mit zusätzlichen #Instandhaltungskapazitäten • DB schafft 1.200 neue Industriearbeits- und #Ausbildungsplätze in der Lausitz

Die Deutsche Bahn (DB) hält Wort: Keine 20 Monate nach dem ersten #Spatenstich und damit in Rekordgeschwindigkeit hat die DB heute das neue #ICE-Instandhaltungswerk Cottbus offiziell in Betrieb genommen. Gemeinsam eröffneten Bundeskanzler Olaf Scholz, Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und der DB-Vorstandsvorsitzende Dr. Richard Lutz die fast 450 Meter lange Werkshalle, in der die schwere #Instandhaltung der ICE 4-Flotte der DB erfolgen wird.

„Bahnverkehr: Für zuverlässige Züge: Bundeskanzler und Bahnchef eröffnen in Cottbus Deutschlands modernstes Instandhaltungswerk, aus DB“ weiterlesen

Infrastruktur: Bahn baut nur 13 Kilometer neue Stromleitungen – und setzt stattdessen auf Pflanzenfett, aus Merkur

11.01.2024

https://www.merkur.de/wirtschaft/elektrifizierungsrueckstand-deutsche-bahn-2023-neue-stromleitungen-tbl-zr-92770194.html

Nur 13 Kilometer #Bahnstrecke wurden im vergangenen Jahr neu #elektrifiziert. Die Deutsche Bahn hat die Ziele der Bundesregierung offenbar aufgegeben.

Rechnerisch müssten jährlich rund #550 Kilometer des deutschen Schienennetzes neu elektrifiziert werden. Schließlich will die Bundesregierung, glaubt man ihrem Koalitionsvertrag, bis 2030 drei Viertel des Schienennetzes in Deutschland mit #Fahrdraht ausgestattet haben – derzeit sind jedoch nur 61 Prozent der Gleise elektrifiziert. Die Deutsche Bahn (DB), der rund 33.000 #Schienenkilometer gehören, baute im Jahr 2023 aber auf gerade einmal 13 Kilometern neue Stromleitungen.

„Infrastruktur: Bahn baut nur 13 Kilometer neue Stromleitungen – und setzt stattdessen auf Pflanzenfett, aus Merkur“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue ICE-Basis: Großbaustelle soll mit Massenfällung starten, aus Berliner Morgenpost

06.01.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article241359088/Neue-ICE-Basis-Grossbaustelle-soll-mit-Massenfaellung-starten.html

Eine der wichtigsten #Bahn-Baustellen im Berliner Norden wirft düstere Schatten voraus: Vor der #Errichtung einer neuen #ICE-Basis im früheren Mauerstreifen zwischen Pankow und Reinickendorf verlangen mehrere, hochaufwendige #Brückenbau-Projekte von Anwohnern und Pendlern starke Nerven. Mit dem Abriss und #Neubau der maroden #Bahnüberführung im Bereich der #Wollankstraße unternimmt die Deutsche Bahn dieses Jahr den ersten Schritt, um ab 2028 ICE-Züge auf einer neuen Trasse in die #Abfertigungsanlage zu schicken. „#Boxenstopp #Schönholz“ nennt sich das über 46 Millionen Euro teure Vorhaben für einen #Schnellzug-Stützpunkt mit acht Gleisen auf der Brache östlich des hiesigen S-Bahnhofs.

„Bahnverkehr: Neue ICE-Basis: Großbaustelle soll mit Massenfällung starten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen