allg.: Einwohnerregisterstatistik Berlin, Stand 31.12.2024: Weniger Kleinkinder, mehr Hochbetagte, aus Amt für Statistik

03.03.2025

https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/025-2025

Zum 31.12.2024 verzeichnete das #Einwohnermelderegister 19.045 #Hauptwohnsitzer mehr als im Vorjahr. Mit einem Anstieg von 0,5 % setzte sich das Wachstum der letzten Jahre weiter fort und ließ die #Hauptstadt auf einen neuen #Höchststand von 3.897.145 Personen anwachsen, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.

„allg.: Einwohnerregisterstatistik Berlin, Stand 31.12.2024: Weniger Kleinkinder, mehr Hochbetagte, aus Amt für Statistik“ weiterlesen

BVG: Grenzenlos vernetzt, aus BVG

28.11.2024

#Jelbi geht bis an ihre Grenze und darüber hinaus. Die #Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe, setzt ihren #Wachstumskurs fort und erweitert ihr Angebot nach #Brandenburg. Mit den neuen Jelbi-Standorten in #Kleinmachnow entsteht das erste Netz außerhalb der Hauptstadt. Das ermöglicht den Anwohner*innen sofort eine nahtlose Anbindung an das bestehende #Verkehrsnetz der #Hauptstadt. Diese Kooperation zwischen der Gemeinde Kleinmachnow und der BVG stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer integrierten Mobilität dar.

„BVG: Grenzenlos vernetzt, aus BVG“ weiterlesen

BVG: Gelbe Seiten, aus BVG

06.11.2024

Die gelben Busse und Bahnen der #BVG sind ein ikonisches #Erkennungsmerkmal der deutschen #Hauptstadt – in zahllosen Filmen verewigt, als #Werbekulissen begehrt, als #Fotomotiv unzählige Male in alle Welt verschickt. Auch die #Typografie und das Erscheinungsbild der BVG wurden vielfach prämiert, als gutes Beispiel nachgeahmt, sind bis heute in der #Fahrgastinformation ganz wörtlich genommen #wegweisend.

„BVG: Gelbe Seiten, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: Neue Straße für den Osten von Berlin: Das steht in den Plänen für die TVO, aus Berliner Zeitung

07.05.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-strasse-fuer-berlins-osten-das-steht-in-den-plaenen-fuer-die-tvo-li.2212912

Ein großes Projekt hat die nächste Etappe erreicht: Die Unterlagen liegen aus. Sie informieren, wie viel Wald und wie viele Gebäude weichen müssen. Wir haben hineingeschaut.

Schon vor einem Jahrhundert gab es Ideen für eine solche #Straßenverbindung. 1969 wurden sie im #Generalverkehrsplan für Berlin, #Hauptstadt der DDR, präzisiert. Nun ist es endlich so weit: Das im Herbst gestartete Genehmigungsverfahren für den Weiterbau der #Tangentialverbindung Ost, kurz #TVO, zwischen #Marzahn und #Köpenick geht in eine erste wichtige #Etappe. Seit Dienstag liegen die Pläne öffentlich aus, bis 6. Juni können sie von allen Interessierten eingesehen werden. Zu Beginn gab es #Protest gegen das Projekt.

„Straßenverkehr: Neue Straße für den Osten von Berlin: Das steht in den Plänen für die TVO, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Bewegt seit 100 Jahren: S-Bahn Berlin startet Kampagne zum Jubiläum, aus S-Bahn

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bewegt-seit-100-Jahren-S-Bahn-Berlin-startet-Kampagne-zum-Jubilaeum–12791512#

Geburtstagssong von Romano • #Kampagnenstart am 15. April • 100-Jahre-Signet für das #Jubiläumsjahr

Seit 100 Jahren verbindet die #S-Bahn Menschen in Berlin und Brandenburg. Ihre erste Fahrt am 8. August #1924 führte vom heutigen #Nordbahnhof nach #Bernau. Das Jubiläumsjahr begleitet die S-Bahn mit einer Kampagne.

„S-Bahn: Bewegt seit 100 Jahren: S-Bahn Berlin startet Kampagne zum Jubiläum, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr: ICE zum BER: So viele Fernzüge sollten zum neuen Berliner Flughafen fahren, aus Berliner Zeitung

16.03.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ice-zum-ber-so-viele-fernzuege-sollten-zum-neuen-berliner-flughafen-fahren-airport-schoenefeld-li.327778

Planer und Politiker fordern, dass der #Schönefelder #Airport per Bahn besser erreichbar ist. Jetzt wurde bekannt, welches Zugangebot die DB einst plante. 

Es ist eine Liste, die überrascht. ICE und andere #Fernzüge sollten unter anderem von #Köln, #Amsterdam, #Hannover, #Hamburg und #Krakau direkt zum #Flughafen #BER fahren. So steht es in Reiseplänen und anderen Unterlagen der Deutschen Bahn (DB), die der Hamburger Bahnexperte Marcus #Grahnert in seinem Archiv hat. „Das damals geplante #Fernzugprogramm war schon ungewöhnlich“, sagte Grahnert der Berliner Zeitung. Doch die Wirklichkeit in der Station unter dem neuen #Hauptstadt-Airport sieht anders aus. Warum verschwanden die Pläne in der Schublade? Werden jemals ICE-Züge zum BER fahren? Wäre das überhaupt sinnvoll? Ein aktueller Überblick.

„Bahnverkehr: ICE zum BER: So viele Fernzüge sollten zum neuen Berliner Flughafen fahren, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Flughäfen: Lufthansa verliert vor Gericht :OVG-Urteil bestätigt neue BER-Entgeltordnung für leiseres Fliegen, aus Der Tagesspiegel

13.12.2022

Lufthansa verliert vor Gericht : OVG-Urteil bestätigt neue BER-Entgeltordnung für leiseres Fliegen (tagesspiegel.de)

Der #Hauptstadt-Airport belohnt als erster deutscher Flughafen leisere Starts und Ladungen – das gefällt nicht allen Fluggesellschaften.

Niederlage für die #Lufthansa und #Eurowings, die sich gegen #leisere #Flugverfahren am #Willy-Brandt-Airport der Hauptstadtregion sträuben: Die neue #BER-Entgeltordnung, mit der jetzt der real gemessene Lärm des einzelnen Fluges Grundlage der Airline-Entgelte ist, bleibt in Kraft. Das #Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (#OVG) hat nach einem dem Tagesspiegel vorliegenden aktuellen Urteil vom 8. Dezember 2022 eine Klage der Kranich-Airline und ihrer Tochter Eurowings GmbH abgeschmettert, die in einem #Eil-Verfahren die seit 1. September 2022 geltende Lufthansa verliert vor Gericht : OVG-Urteil bestätigt neue BER-Entgeltordnung für leiseres Fliegen (tagesspiegel.de)

Flughäfen: Erstmals wird die Millionen-Marke geknackt: So rüstet sich der Flughafen Berlin-Brandenburg für die Herbstferien, Automaten zum Check-In, zusätzliche Mitarbeiter, weniger Gepäck-Chaos: Am Mittwoch hat der BER seine Strategie für die kommenden Herbstferien vorgestellt., aus Der Tagesspiegel

19.10.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/erstmals-wird-die-millionen-marke-geknackt-wie-sich-der-flughafen-berlin-brandenburg-fur-die-herbstferien-rustet-8771023.html

Nur keinen Stress. Die Zeit für die Tasse Kaffee vor dem #Abflug soll unbedingt drin sein, ein Pianokonzert für ankommende Reisende als Empfang gibt’s auch schon mal in den Herbstferien dazu. Der #BER will ein Wohlfühl-Airport für Passagiere werden.

Diesen Anspruch formulierten #BER-Chefin Aletta von #Massenbach und Thomas Hoff #Andersson, der für den Betrieb zuständige neue Geschäftsführer, als beide am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in #Schönefeld über den Stand der Vorbereitungen am #Hauptstadtairport für die kommenden Herbstferien Berlins und Brandenburgs informierten.

„Flughäfen: Erstmals wird die Millionen-Marke geknackt: So rüstet sich der Flughafen Berlin-Brandenburg für die Herbstferien, Automaten zum Check-In, zusätzliche Mitarbeiter, weniger Gepäck-Chaos: Am Mittwoch hat der BER seine Strategie für die kommenden Herbstferien vorgestellt., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/brandenburg/endlich-mehr-berliner-taxen-am-flughafen-ber

Das wurde auch höchste Zeit! Der #BER bekommt mehr #Taxen aus der #Hauptstadt. Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarsch (53, Grüne) hat die Vereinbarung mit dem für den #Flughafen in #Schönefeld zuständigen Landkreis Dahme-Spreewald (#LDS) schon unterschrieben.

„Taxi: 500 Fahrzeuge kriegen die Erlaubnis Endlich! Mehr Berliner Taxen am Flughafen BER, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Flughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/billigfluege-vom-ber-easyjet-zieht-flugzeuge-ab-und-streicht-viele-stellen-li.229817

Es ist ein schwerer Schlag für den #Flughafen Berlin Brandenburg, kurz #BER. Die britische Fluggesellschaft #Easyjet hat am Dienstag angekündigt, dass sie am neuen #Hauptstadt-Airport mehr als ein Drittel der Flugzeuge #abziehen und eine dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen #streichen will. „Ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, sagte Holger Rößler von der Gewerkschaft #Verdi. Aber auch für die Passagiere: „Das Angebot wird #schrumpfen.“

„Flughäfen: Billigflüge vom BER: Easyjet zieht Flugzeuge ab und streicht viele Stellen Die bisher größte Airline am Flughafen Berlin Brandenburg kündigt heftige Kürzungen an, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen