Mobilität im Bezirk Mitte, aus Senat

…kein Parkraumüberwachungsgebiet, so dass dort bisher auch keine Parkraumüberwachungskräfte des Ordnungsamtes Mitte eingesetzt werden. Kontrollen des ruhenden Verkehrs erfolgten bisher im Brunnenviertel zuständigkeitshalber durch den Allgemeinen Ordnungsdienst (AOD) des Ordnungsamts…

Straßenverkehr: Auf der Stadtautobahn wird es eng Absperrungen für Großbaustelle werden ab heute aufgestellt, aus Berliner Zeitung

…erst im Juni 2011 soll die neue Fahrbahn fertig sein. „Die lange Dauer der Arbeiten ist für uns nicht nachvollziehbar“, bemängelte Jörg Becker vom Allgemeinen Deutschen Automobil-Club (ADAC). Dass die…

allg.: Videokontrollen auf Bahnhöfen beschlossen, aus Der Tagesspiegel

…Erlaubnis erhalten, von den Veranstaltern veranlasste Videoüberwachungen auszuwerten. Die Neufassung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (Asog) war innerhalb der Regierungskoalition umstritten. Teile der Linken lehnten die Videoüberwachung … Teilen mit:…

Mobilität: 1 Jahr Mobilitätsgesetz – Zur Umsetzung des Berliner Mobilitätsgesetzes (2): Gleichwertigkeit von Berlins ÖPNV, barrierefreie Mobilität und BerlKönig, aus Senat

…bewegen sich multimodal. Ein weiterer Ausbau des ÖPNV wird insoweit eine weitere Verschiebung des Modal Splits zugunsten des ÖPNV bzw. des Umweltverbunds im Allgemeinen in der Gesamtstadt bewirken. In Berlin…

barrierefrei + Mobilität: Inklusiv Unterwegs in der Krise, aus Senat

…Ende 2021 250 Inklusionstaxis ins Berliner #Verkehrsnetz zu bringen. 5. Stehen aktuell alle Inklusionstaxen während der Corona-Krise den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung oder gibt es wegen des allgemeinen Rückgangs…

Radverkehr: Wie läuft der Winterdienst auf Radwegen?, aus Senat

allgemeinen Verkehrs durchzuführen. Bei extremen Wetterlagen räumen die BSR rund um die Uhr. 4 Frage 2c: An wen können sich Bürgerinnen und Bürger auf einem barrierefreien Weg wenden, wenn der…

Straßenbahn: Wer bremst die Tram M1 aus? Wann wird die M1 schneller und wann fährt sie weiter?, aus Senat

…Baubeginn, Inbetriebnahme auflisten) Antwort zu 9: Im Allgemeinen ist vom Beginn der Grundlagenuntersuchung an gerechnet mit einem Zeitbedarf von ca. 9Jahren bis zur Inbetriebnahme zu rechnen. Die Grundlagenuntersuchung konnte zeigen,…

Tarife: Deutschlandticket funktioniert – eine erste Bilanz für Berlin und Brandenburg, aus VBB

…sein, verweisen wir auf die Regelungen in den allgemeinen Beförderungsbedingungen. Bei entsprechendem Nachweis, dass ein Deutschlandticket erworben wurde, wird das Verfahren eingestellt. Das Deutschlandticket ist in seiner Art und Umfang…

Bus + Straßenbahn: Vorrangschaltung für den ÖPNV, aus Senat

…meh-reren ÖV1-Linien sehr komplex ausfallen und intensive Planung benötigen sowie im Betrieb Überprüfungen und Nachjustierungen erfordern. Richtig justierte Steuerun-gen, bei denen die Auswirkungen der ÖPNV-Eingriffe gut in den allgemeinen Verkehrsablauf…

Radverkehr: Grüner Pfeil für Berliner Radfahrer: Wie ist der aktuelle Stand?, aus Senat

…bundeseinheitlich zu regeln. Dies ist inzwischen mit Inkrafttreten der überarbeiteten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) am 16. November 2021 erfolgt. Die Anordnung des Zeichens 721 StVO kann aus Gründen der…