VBB + allg.: Sechs Verbünde aus ganz Deutschland starten OpenData- und OpenService-Plattform im ÖPNV OpenData stärkt ÖPNV aus VBB

http://www.vbb.de/de/article/ueber-uns/presse/sechs-verbuende-aus-ganz-deutschland-starten-opendata-und-openservice-plattform-im-oepnv/1775889.html Seit Anfang Mai 2018 stellen die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (#MVV), die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (#RMV), die Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (#VBB), die Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (#VRR) und die Verkehrs-…

Straßenbahn + Bus: VerkehrlicheErschließung für das neue Wohnquartier Blankenburger Süden, aus Senat

06.10.2023 Vorbemerkung des Abgeordneten: Das im Rahmen der Planungen für das Wohnungsbauvorhaben #Blankenburger #Süden erstellte „ #Grundlagenkonzept nachhaltige #Mobilität“ (2020) schlägt für die Erreichung des Zielwerts von 20% #MIV-Wegeanteil eine…

allg.: Verwendung der Regionalisierungsmittel III, aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-26537.pdf www.berlin.de Frage 1: Wie und in welchem Umfang wurden bzw. werden #Regionalisierungsmittel im Zeitraum 2019 bis 2021 verwendet für a) #Leistungsbestellungen im #SPNV (davon Trassenentgelte sowie Stationsentgelte) b) Leistungsbestellungen…

Pönalen im SPNV und ÖPNV, aus Senat

19.02.2024 Frage 1: Wie hoch waren die vom #Aufgabenträger #VBB aufgrund von #Schlechtleistungen einbehaltenen Leistungsentgelte im #SPNV und #ÖPNV (#Pönale) von den jeweiligen Vertragspartnern in den Jahren 2015-2023 und welcher…

BVG: „ÖPNV-Offensive“ der BVG, aus Senat

Frage 1: Inwieweit müsste der #Fuhrpark der #BVG erweitert werden, um die von der BVG im März 2022 vorgestellten Pläne einer „#ÖPNV-Offensive“ umzusetzen – insbesondere was die Einführung eines flächendeckenden…

allg.: Gewalt, Raub und andere Straftaten: Wie sicher ist Berlins ÖPNV?, aus Senat

www.berlin.de Für die Angelegenheiten der Bundespolizei ist das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat zuständig. Der Senat nimmt grundsätzlich keine Stellung zu Sachverhalten, die in die Zuständigkeit einer Bundesbehörde…

Bahnhöfe + Regionalverkehr + Infrastruktur: Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Brandenburg, aus Parlament Brandenburg

24.04.2024 https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_9400/9459.pdf Die #Eisenbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in der Hauptstadtregion. Sie erfüllt zentrale Aufgaben bei der Sicherung der Mobilität aller Bevölkerungsgruppen und ist damit zugleich Fundament und…

S-Bahn + U-Bahn + Straßenbahn + Bus + Regionalverkehr: Berlin: Jahresbericht 2009 zur Qualität im ÖPNV

http://www.lok-report.de/ Besonders die Ausfälle bei der S-Bahn, aber auch Einschränkungen bei den Bus- und Straßenbahn-verkehren haben in den letzten Jahren das Bild vom zuverlässigen Berliner öffentlichen Personennah-verkehr beschädigt. Die Qualitäts-…

allg.: Berlin: ÖPNV verliert ohne Investitionen bis 2020 acht Prozent seiner Fahrgäste

http://www.lok-report.de/ Der Personenverkehr in Berlin wird bis zum Jahr 2050 nur wenig zunehmen. Die Zahl der Wege wird gegenüber 2005 nur um zwei Prozent steigen, die der zurückgelegten Personenkilometer um…

Mobilität: ÖPNV in Hohenschönhausen weiter stärken, aus Senat

Frage 1: Welche Entwicklungen sind für das #Straßenbahn- und #Busnetz in #Hohenschönhausen seitens der BVG geplant? Antwort zu 1: Die BVG teilt hierzu mit: „ #Straßenbahn Der Berliner Senat plant…