allg.: Entwicklung des ÖPNV-Modal-Split-Anteils in Berlin und den Bezirken, aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-25636.pdf www.berlin.de Vorbemerkung des Abgeordneten: Aus Veröffentlichung der Initiative #Changing-Cities ergibt sich, dass lt der Studie #Mobilität in Städten 2019 der #Modal-Split-Anteil des #ÖPNV in Berlin im Zeitraum 2013 bis…

Bus + Radverkehr + S-Bahn: Karlshorst-Ost und Carlsgarten an den ÖPNV anschließen, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft teilweise Sachverhalte, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten…

S-Bahn: S-Bahnlinie S5, aus Senat

Frage 1: Wie viele Fahrgäste nutzen die Linie #S5? (Bitte um Aufschlüsselung nach Monaten)? Antwort zu 1: Die #S-Bahn Berlin GmbH teilt hierzu mit: „Im Rahmen der #Verkehrszählung 2018 wurden…

Regionalverkehr + S-Bahn + BVG: Energiequellen des Berliner ÖPNV, aus Senat

https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-25925.pdf www.berlin.de Frage 1: Welche #Energiequellen werden für den Betrieb der verschiedenen Verkehrsmittel des Berliner #ÖPNV genutzt bzw. in welchen Anteilen? Bitte nach Energiequellen und Verkehrsmitteln gesondert aufführen. Antwort zu…

Straßenverkehr: „Grüne Welle“ auf Berliner Straßen – Realität oder Wunsch?, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis be-antworten kann….

DBV fordert auch für den ÖPNV 1,5 Meter Mindestabstand, Corona und ein theoretischer Besetzungsgrad im ÖPNV von 4 Personen/m2 passen nicht zusammen!, aus DBV

DBV fordert auch für den ÖPNV 1,5 Meter Mindestabstand Überall im öffentlichen Raum kann das Verletzen des Mindestabstands mit hohen Strafen geahndet werden. Das Vermeiden des Ansteckungs- und Übertragungsrisikos ist…

U-Bahn: Stand des automatisierten ÖPNV-Fahrbetriebs in Berlin, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft teilweise Sachverhal-te, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten…

BVG + S-Bahn + VBB + Tarife: Pilotbetrieb ÖPNV-Nulltarif an Sommer-Wochenenden, aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: Die Schriftliche Anfrage betrifft teilweise Sachverhal-te, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten…

Straßenbahn: Wer bremst die Tram M10 aus?, aus Senat

16.02.2024 Vorbemerkung der Abgeordneten: Die #Straßenbahnlinie #M10 hat aufgrund ihrer hohen #Fahrgastzahlen und vielen #Umstiegsmöglichkeiten eine große Bedeutung für den innerstädtischen #Verkehr, ist aber hinsichtlich der #Durchschnittsgeschwindigkeit die #langsamste #Tramlinie…

allg.: ÖPNV in Marzahn-Hellersdorf (IV), aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Welche zusätzlichen #Leistungen (im Vergleich zum jeweiligen Vorjahr) bei Bus und Bahn wurden für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf in den Jahren 2017, 2018, 2019 und 2020 durch den…