Seilbahn: Die Seilbahn – Neue urbane Mobilität? , aus Senat

www.berlin.de Frage 1: Wie  bewertet  der  Senat  den  Einsatz  der  #Seilbahn  als  Verkehrsmittel  auf  dem  Gelände  der  Internationalen Gartenausstellung? Antwort zu 1: Die   Seilbahn   ist   ein   sehr   umweltfreundliches,   behindertengerechtes,   komfortables…

BVG: Wie weiter im Beteiligungsbereich der BVG nach Verkauf der GHG?, von Senat

…Co. KG hält 100 % der Anteile an der URBANIS GmbH und an der neu gegründeten Gesellschaft VVR-Berek GmbH (siehe dazu auch beigefügte Organigramme). Die URBANIS GmbH – ehemaliger Geschäftsbereich…

Bus + Straßenbahn: Beschleunigung des ÖPNV (III), aus Senat

…  M27 Hadlichstr. S+U Jungfernheide 12,03 11,75 16,31 M29 Roseneck U Hermannplatz/Urbanstr. 15,75     M29 U Hermannplatz/Urbanstr. Roseneck 15,82 15,79 15,46 M32 Dallgow-Döberitz, Havelpark S+U Rathaus Spandau 8,89  …

Flughäfen + Bus: Angebotsänderungen zur BER-Eröffnung, aus BVG

Urban Tech Republic ◂▸ S+U Zoolog. Garten Linienverkürzung und Angebotsreduzierung. Die Linie wird statt zum geschlossenen Terminal A am Flughafen Tegel (TXL) zur neuen Haltestelle Urban Tech Republic geführt. Diese…

Radverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn und velo easy starten smartes Fahrradparksystem in Berlin Zusammen mit der DB stellt velo easy innovative Fahrradboxen am Zukunfts-Bahnhof Südkreuz auf aus DB

http://www.deutschebahn.com/presse/berlin/de/aktuell/presseinformationen/11601338/Suedkreuz_Fahrradboxen.html Das Start-up Smart Urban Solutions hat am Bahnhof Berlin Südkreuz gemeinsam mit der Deutschen Bahn ein velo easy #Fahrradparkrondell aufgestellt. Der Bahnhof #Südkreuz ist der erste Standort in der…

Straßenbahn: Betriebshöfe Berlins für Erweiterungen des Straßenbahnnetzes, aus Senat

…des Areals „Urban Tech Republic“ als Standort für einen #Straßenbahnbetriebshof? Antwort zu 5, 6 und 7: Derzeit wird im Bereich der sog. „#Urban Tech Republic“ ein Standort für einen Straßenbahnbetriebshof…

Luftfahrt: Innovative Mobilität am Himmel Berlins: Sind wir bereit für Flugtaxis?, aus Senat

…vertreten durch Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, seit Juli 2021 Mitglied in der #UIC2 Initiative und eine der europäischen #Modellregionen für bemannte und unbemannte urbane #Luftmobilität. Durch #Modellvorhaben wie…

BVG: BVG am Gleisdreieckpark, aus Senat

…wurde der BVG angeboten, entweder die #Mietflächen oder ein erweitertes Gebiet – die „#Urbane Mitte“ – zu erwerben. Die BVG beabsichtigte, mit der Vivico eine weitere Variante zu verhandeln. Trotz…

Bahnhöfe: Beste Beratung auf unterem Niveau, Die Berliner Verkehrsbetriebe bauen seit Juni 2014 den #U-Bahnhof #Rathaus #Steglitz für ihre Fahrgäste um. , aus BVG

…erweitert, sodass nun auch die gesamte Vorhalle autark von Menschen mit Sehbeeinträchtigung genutzt werden kann. Die verbreiterte Zwischenebene bietet nach dem Umbau Platz für insgesamt acht #Verkaufsflächen der #Urbanis GmbH….

S-Bahn: Verkehr in Berlin-Spandau Verlängerung der Siemensbahn fraglich Dass die Siemensbahn wieder in Betrieb genommen wird, steht fest. Doch kann sie ausgebaut werden? Es seien „erhebliche Schwierigkeiten mit dem Bau verbunden“, aus Der Tagesspiegel

…Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne). Um die verkehrlichen Probleme im Berliner Nordwesten zu beheben, liege nun der Aufbau des #Tramnetzes in Spandau und zur #Urban Tech Republic sowie die #Wiederinbetriebnahme der…