U-Bahn: Versprechen des Regierenden Bürgermeisters zum U-Bahn Normal-Fahrplan, aus Senat

16.01.2025

  1. Welche konkreten Maßnahmen hat der Regierende Bürgermeister seit der Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19/ 20647 auf den Weg gebracht, um sein Versprechen zu gewährleisten, dass die #U-Bahn ab Anfang 2025 wieder im #Normal-Fahrplan fahren wird?
  • Was wird der Regierende Bürgermeister persönlich dafür unternehmen, dass dieses Versprechen nicht gebrochen wird?
  • Was wird der Regierende Bürgermeister persönlich tun, sollte sein Versprechen dennoch gebrochen werden?

Zu 1. – 3.:

Der Regierende Bürgermeister ist weiterhin in einem sehr intensiven Austausch mit den für die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) zuständigen Senatsmitgliedern sowie mit der Führung der BVG.

„U-Bahn: Versprechen des Regierenden Bürgermeisters zum U-Bahn Normal-Fahrplan, aus Senat“ weiterlesen

Anwohnendenveranstaltung zur Verlängerung der U3, aus BVG

15.01.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/news-und-stories/2025-01-16-anwohnendenveranstaltung-u3

Die #Verlängerung der #U-Bahnlinie #U3 schließt eine wichtige #Netzlücke zwischen #Krumme Lanke und #Mexikoplatz, wovon etwa 12.000 Fahrgäste profitieren werden. Ein bedeutendes Projekt für Berlin und die Anwohner*innen. Nach ersten Anwohnendenveranstaltungen und einem Informationsbüro, bei dem auch die Planfeststellungsunterlagen einsichtbar waren, gibt es wieder Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten der BVG ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären. Besucher*innen können sich zudem an insgesamt drei aufgebauten Stationen zu den Themenschwerpunkten „Architektur – Station Mexikoplatz“, „Bauweise & Bauablauf“ und „Häufige Fragen & Antworten“ informieren.

„Anwohnendenveranstaltung zur Verlängerung der U3, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat

08.01.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Gemäß Drucksache 19/ 20 647 wurde mitgeteilt, dass die #Bauleistungen im #Waisentunnel planmäßig im 2. Quartal 2025 beginnen können, sofern im Oktober 2024 der #Planfeststellungsbeschluss erteilt wird.

Frage 1:

Aus welchen Gründen wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Waisentunnel nicht im Oktober 2024 erteilt?

„U-Bahn: SanierungWaisentunnel, aus Senat“ weiterlesen

#ubahn #5046 der #bvg als #winterzug in #biesdorfsüd

#ubahn #5046 der #bvg als #winterzug in #biesdorfsüd

Bahnhöfe: Gemeinsamer Einsatz geht weiter, aus BVG

17.12.2024

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/gemeinsamer-einsatz-geht-weiter

Gemeinsamer Einsatz geht weiter

Würdigung und Dank zum Jahresende: Kurz vor den Feiertagen hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner heute, gemeinsam mit dem BVG-Vorstand, eine #Reinigungsstreife der Berliner Verkehrsbetriebe besucht. Auf dem Bahnhof #Alexanderplatz traf er eins der Teams, die seit dem Frühjahr in dem Projekt unterwegs sind. Er dankte den Mitarbeitenden für ihren Einsatz und würdigte die positive Entwicklung auf der #Testlinie #U8

„Bahnhöfe: Gemeinsamer Einsatz geht weiter, aus BVG“ weiterlesen

ubahnberlin #baureiheeIII aus Teilen ehemaliger #sbahn Wagen auf #abschiedsfahrt auf der #bvg_u5 in #wuhletal und #biesdorfsüd

ubahnberlin #baureiheeIII aus Teilen ehemaliger #sbahn Wagen auf #abschiedsfahrt auf der #bvg_u5 in #wuhletal und #biesdorfsüd @berliner_linienchronik

S-Bahn und BVG mit düsteren Perspektiven, aus Neues Deutschland

09.12.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1187178.oepnv-s-bahn-und-bvg-mit-duesteren-perspektiven.html

Wenn es besonders schlimm wird, werden Menschen still. Es ist sehr still in der morgendlichen #U5 Richtung Innenstadt. Gerade hat sie den Bahnhof #Samariterstraße verlassen. Ein junger Vater hat soeben versucht, mit dem Kinderwagen in den vollkommen #überfüllten Wagen zu kommen. Auch die Türen aggressiv zu blockieren, half dabei nichts.

„S-Bahn und BVG mit düsteren Perspektiven, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

U-Bahn: Transparent und ganz nah dran, aus BVG

03.12.2024

Die #Verlängerung der #U-Bahnlinie #U3 schließt eine wichtige #Netzlücke zwischen #Krumme Lanke und #Mexikoplatz, wovon etwa 12.000 Fahrgäste profitieren werden. Ein bedeutendes Projekt für Berlin und die Anwohner*innen. Nach einer erfolgreichen ersten Anwohnendenveranstaltung und einem #Informationsbüro, bei dem auch die #Planfeststellungsunterlagen einsichtbar waren, zeigt sich die BVG erneut an zwei weiteren Informationstagen im Dezember und Januar transparent.

„U-Bahn: Transparent und ganz nah dran, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Neue Leitung: Sie sollen die Berliner U-Bahn aus der Krise führen, aus Berliner Morgenpost

02.12.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407811065/neue-leitung-sie-sollen-die-berliner-u-bahn-aus-der-krise-fuehren.html

Der #U-Bahn-Bereich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat eine neue Leitung: Nachdem am Freitag der Abgang von der bisherigen Chefin Nicole Grummini bereits zu Ende November bekannt geworden war, steht nun ein neues Duo fest, das den Bereich zumindest kommissarisch leiten soll. Wie BVG-intern informiert wurde, übernehmen ab sofort Meike #Brännström und Stefan #Kärgel die Verantwortung. Beide kennen das Verkehrsunternehmen bereits gut, wie aus der Mitteilung hervorgeht, die der Berliner Morgenpost vorliegt.

„U-Bahn: Neue Leitung: Sie sollen die Berliner U-Bahn aus der Krise führen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost

29.11.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407791606/bvg-verliert-jetzt-auch-ihre-u-bahn-chefin.html

Nach #Betriebsvorstand Rolf #Erfurt geht auch die #Bereichsleiterin #U-Bahn. Weitere #Personalentscheidungen könnten folgen, ist zu hören.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) verlieren nach Betriebsvorstand Rolf Erfurt auch die Chefin des U-Bahn-Bereichs Nicole #Grummini. Bereits zu Ende November verlässt Grummini das Unternehmen, die seit sieben Jahren Bereichsleiterin und 2015 zur BVG gekommen war. In einer internen Mitteilung, die der Berliner Morgenpost vorliegt, ist zu lesen, dass die Managerin entschieden habe, sich im neuen Jahr einer neuen Aufgabe zu stellen. Bei dem Abschied könnte aber auch die aktuelle #Krise bei der Berliner U-Bahn eine Rolle spielen.

„Nächster Manager-Abgang: BVG verliert ihre U-Bahn-Chefin, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen