U-Bahn + Bahnhöfe: Neu unter Denkmalschutz – U5 zwischen Tierpark und Hönow, aus Senat

14.11.2023

https://www.berlin.de/landesdenkmalamt/aktivitaeten/kurzmeldungen/2023/u5-denkmal-1383756.php

Das #Landesdenkmalamt Berlin hat auf der Linie #U5 zwischen #Tierpark und #Hönow neun U-Bahnhöfe in die #Denkmalliste aufgenommen. Dazu gehören der 1969-73 als unterirdische Station errichtete Bahnhof Tierpark mit seiner künstlerischen Ausstattung und die zwischen 1985 und 1989 entstandenen oberirdischen Bahnhöfe #Biesdorf-Süd, #Elsterwerdaer Platz, #Wuhletal, #Kaulsdorf-Nord, #Cottbusser Platz, #Hellersdorf, #Louis-Lewin-Straße und #Hönow.

„U-Bahn + Bahnhöfe: Neu unter Denkmalschutz – U5 zwischen Tierpark und Hönow, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Zauberhafte Reise für Klein und Groß, Der BVG-Winterzug geht auch in diesem Jahr wieder auf Tour und bringt Kinderaugen zum Strahlen., aus BVG

13.11.2023

Endlich ist es wieder soweit – der #BVG-Winterzug steht in den Startlöchern, um Familien, Grundschüler*innen und Kindergartenkinder mitzunehmen auf eine zauberhafte Reise durch Berlin. An allen Wochenenden vom 2. bis 23. Dezember 2023 verspricht der #geschmückte -Bahnzug eine einzigartige Erfahrung für alle kleinen und großen Fahrgäste.

„U-Bahn: Zauberhafte Reise für Klein und Groß, Der BVG-Winterzug geht auch in diesem Jahr wieder auf Tour und bringt Kinderaugen zum Strahlen., aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn + S-Bahn: Berliner U-Bahnen proppenvoll – BVG appelliert an Fahrgäste, aus Berliner Morgenpost

13.11.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240563614/BVG-Wieder-mehr-Fahrgaeste-Warum-das-Probleme-bringt.html

In den Fahrzeugen der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) ist es wieder spürbar #voller geworden – das bestätigen jetzt auch Einschätzungen des Verkehrsunternehmens. „Wir freuen uns darüber, dass wir nach den Pandemie-Jahren bei den #Fahrgastzahlen inzwischen wieder ungefähr auf dem Niveau der Rekordjahre bis 2019 liegen“, teilte BVG-Sprecher Markus Falkner auf Anfrage der Berliner Morgenpost mit. Vor allem 2020 und 2021 waren die Zahlen infolge der Pandemie und der Lockdowns stark eingebrochen, im vergangenen Jahr setzte dann die Erholung ein: 2022 wurden bei -Bahnen, #Straßenbahnen, #Bussen und #Fähren insgesamt gut 961 Millionen #Fahrgastfahrten erfasst, womit die BVG aber immer noch deutlich unter dem Wert lag, der vor der Corona-Pandemie erzielt wurde. Im Jahr 2019, dem bisherigen #Rekordjahr, hatte das Verkehrsunternehmen 1,13 Milliarden Fahrgäste befördert.

„U-Bahn + S-Bahn: Berliner U-Bahnen proppenvoll – BVG appelliert an Fahrgäste, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Die Planungen zur Verlängerung der U7 im Norden in Richtung Heerstraße und im Süden in Richtung BER nehmen Fahrt auf!, aus Senat

10.11.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1384093.php

Zum Abschnitt zwischen Rathaus Spandau und Heerstraße Nord startet die Grundlagenuntersuchung, zur Verlängerung vom U-Bahnhof Rudow zum Flughafen BER startet die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) bringt die -Bahn-Planungen zur #Netzerweiterung weiter voran. Die Planungen zur Nord- und der Süd-Verlängerung der #U7 gehen in die nächste Runde.

„U-Bahn: Die Planungen zur Verlängerung der U7 im Norden in Richtung Heerstraße und im Süden in Richtung BER nehmen Fahrt auf!, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbahn + U-Bahn: Winter? Lässt uns kalt!, Rechtzeitig, bevor Schnee und Kälte drohen, laufen bei der BVG die Vorbereitungen für einen möglichst störungsfreien Betrieb, aus BVG

10.11.2023

Schonmal vom #Stromschienen-Schmierzug gehört? Oder von #Weichenbesen und #Kratzeisen? Für die Fachleute bei der BVG sind das Begriffe, die mit der kalten Jahreszeit verbunden sind wie #Schneemann und #Pudelmütze. Rechtzeitig, bevor die Temperaturen in den #Minusbereich fallen und glatte Straßen drohen, laufen für Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen jetzt die Vorbereitungen für den #Winter. Denn, wenn Autofahren zur #Schlitterpartie wird und Fahrradfahren zur Zitterpartie, verlassen sich die Berliner*innen noch mehr als sonst auf Busse und Bahnen. Damit diese dann möglichst störungsfrei rollen, wird schon jetzt hinter den Kulissen geplant, gecheckt und #geschmiert.

„Straßenbahn + U-Bahn: Winter? Lässt uns kalt!, Rechtzeitig, bevor Schnee und Kälte drohen, laufen bei der BVG die Vorbereitungen für einen möglichst störungsfreien Betrieb, aus BVG“ weiterlesen

Bahnhöfe: Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz, aus Senat

01.11.2023

Frage 1:
Welche Verfahrensschritte sind mit welcher #Zeitschiene bis zum Abschluss der vollständigen #Sanierung des U-Bahnhofs #Elsterwerdaer Platz noch durchzuführen?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu Folgendes mit:
„Aktuell findet die Sanierung des Trogbauwerks (Übergang #Bahnhof und Brücke) an Gleis 2 statt. Weitere geplante Arbeiten, wie die #Fassadensanierung des Eingangsgebäudes und die #Trogsanierung von Gleis 1 sollen vsl. im Laufe des Jahres 2024 abgeschlossen werden.“
Frage 2:
Gibt es Belange des Denkmalschutzes, deren Beachtung zu Verzögerungen im Bauablauf bei der Sanierung des U-Bahnhofs führen oder geführt haben?

„Bahnhöfe: Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz, aus Senat“ weiterlesen

U-Bahn: Neuer Termin unklar, Neue U-Bahn-Wagen von Stadler verzögern sich weiter, aus rbb24

30.10.2023

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2023/10/stadler-u-bahn-berlin-weitere-verzoegerung-auslieferung.html

Seit Ende 2022 wartet Berlin auf #Testwagen der neuen -Bahn – doch der Hersteller #Stadler kann nicht liefern. Grund seien internationale #Lieferketten und fehlende Teile. Noch immer ist unklar, wann die Testphase beginnen kann.

Die #Auslieferung der neuen U-Bahn-Wagen für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) #verzögert sich weiter. Das bestätigte der Hersteller Stadler dem rbb am Montag auf Nachfrage. Zuerst hatte die „Berliner Zeitung“ [Bezahlinhalt] berichtet.

„U-Bahn: Neuer Termin unklar, Neue U-Bahn-Wagen von Stadler verzögern sich weiter, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel

24.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dauerbaustelle-der-bvg-in-berlin-tempelhof-wasser-lauft-in-den-u-bahnhof-ullsteinstrasse-10645177.html

Erneut hat die BVG am Dienstag den Verkehr auf dem Bahnhof #Ullsteinstraße gestoppt, Züge der #U6 fuhren am Vormittag mehrere Stunden ohne Halt durch. In der vergangenen Woche hatten die Züge sogar tagelang nicht #gehalten. Damit hat sich die Situation in den vergangenen beiden Wochen deutlich #verschärft. Mitte Oktober hatte die BVG auf Anfrage des Tagesspiegels noch versichert, dass es wegen des eindringenden Regenwassers keine Einschränkungen für Fahrgäste geben werde.

„Bahnhöfe: Dauerbaustelle der BVG in Berlin-Tempelhof: U-Bahnhof Ullsteinstraße wieder wegen Wassers gesperrt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo

19.10.2023

https://www.bahninfo.de/berlin/Am 19. Oktober 2023 fand in den Räumen der BVG auf dem #Betriebshof Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag #BVG statt. Der Einladung des Berliner #Fahrgastverbands #IGEB gefolgt sind Klaus #Emmerich und Helmut Grätz aus der #Angebotsplanung sowie Michael Bartnik von der Jelbi-Projektleitung.

Neufahrzeuge

Die neue -Bahn-Generation J bzw. JK ist in Bau. Sie wird von #Stadler Pankow hergestellt und wird aus End- und Mittelwagen bestehen, die eine hohe #Flexibilität bei der Fahrzeug- und Zugkonfiguration ermöglichen.

„Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo“ weiterlesen

Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel

19.10.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/strasse-in-berlin-kreuzberg-seit-acht-monaten-dicht-viel-sperrung-fur-wenig-baustelle-10637227.html

Die BVG baut am -Bahnhof #Mendelssohn-Bartholdy-Park. Dazu ist die #Köthener Straße seit Februar #gesperrt, nur ein Gehweg blieb frei. Benötigt wurde der ganze Platz aber nur kurz.

„Straßenverkehr + Bahnhöfe: Straße in Berlin-Kreuzberg seit acht Monaten dicht: Viel Sperrung für wenig Baustelle, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen