Straßenverkehr + S-Bahn: Die größten Verkehrs-Fallen für Berliner in den Ferien, aus Berliner Morgenpost

01.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242005550/Diese-Verkehrs-Fallen-drohen-Ausflueglern-in-den-Ferien.html

Ob auf der Straße oder bei der Bahn: Ferienzeit ist #Baustellenzeit, das bestätigt sich auch in diesen #Osterferien wieder. Derzeit sind diverse Strecken durch #Bauarbeiten beeinträchtigt, was auch Berlinerinnen und Berliner trifft, die Ausflüge ins Umland unternehmen wollen. Autofahrern drohen lange Staus an Baustellen, Bahnkunden müssen sich teilweise auf #Schienenersatzverkehr einstellen, in dem Fahrräder meist nicht mitgenommen werden dürfen. In entlegeneren Ausflugsregionen wie etwa der Uckermark fahren zudem viele Linienbusse während der Ferien nicht oder nur eingeschränkt. Ein Überblick über Straßen und #Bahnstrecken, auf denen es für Autofahrer und Reisende zurzeit kritisch wird.

„Straßenverkehr + S-Bahn: Die größten Verkehrs-Fallen für Berliner in den Ferien, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus statt U-Bahn bei der BVG: Darum bleibt die U6 nun noch länger gesperrt

25.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-darum-bleibt-die-u6-nun-noch-laenger-gesperrt-li.2199290

#SEV: Das sind drei Buchstaben, die Fahrgäste nicht gern hören oder lesen. SEV: Das steht für #Schienenersatzverkehr – Busse ersetzen Bahnen. Wegen Bauarbeiten müssen die Reisenden auf dem #Nordabschnitt der Linie #U6 in Berlin schon seit fast 16 Monaten Bus fahren oder auf andere #Verkehrsmittel ausweichen.

„Bus statt U-Bahn bei der BVG: Darum bleibt die U6 nun noch länger gesperrt“ weiterlesen

U-Bahn: So verschönert die BVG Berlins schlimmsten U-Bahnhof, aus Berliner Morgenpost

22.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241945030/So-verschoenert-die-BVG-Berlins-schlimmsten-U-Bahnhof.html

Man glaubt, das Brüllen der Bestien förmlich zu hören. Man spürt die Blicke der lauernden Löwen und finsteren Affen, bevor man die riesigen Tiere tatsächlich erkennt. Wer in diesen Tagen am unteren #Bahnsteig des U-Bahnhofs #Kottbusser Tor aussteigt, landet im Dschungel. Und das liegt nicht allein an der Atmosphäre an Berlins mutmaßlich schlimmstem Bahnhof. Wie immer werden hier Drogen gedealt, wird gedrückt, geraucht und gesoffen, hängen verlorene Gestalten auf Bänken und in den Ecken herum. Aber da ist jetzt noch mehr.

„U-Bahn: So verschönert die BVG Berlins schlimmsten U-Bahnhof, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn: Baumaßnahmen und Ersatzverkehr auf U-Bahn-Linie – Termine stehen fest, aus MOZ

22.03.2024

https://www.moz.de/lokales/strausberg/u5-ab-hoenow-baumassnahmen-und-ersatzverkehr-auf-u-bahn-linie-_-termine-stehen-fest-73383455.html

Auf der #U5 von #Hönow nach Berlin plant die BVG 2024 zwei größere #Bauprojekte. Wann und wo es zu umfangreichen Einschränkungen kommt.

Im Januar 2024 hatten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) umfangreiche #Bauarbeiten auf der #U-Bahnlinie 5 angekündigt. Genaue Termine wurden jedoch nicht genannt. Zu den Auswirkungen der umfangreichen #Sanierungsarbeiten hieß es zunächst nur, dass die Fahrgäste über den Sommer mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssten. Nun hat die BVG ihre Ankündigung konkretisiert und einen #Zeitplan für die Bauarbeiten veröffentlicht.

„U-Bahn: Baumaßnahmen und Ersatzverkehr auf U-Bahn-Linie – Termine stehen fest, aus MOZ“ weiterlesen

Regionalverkehr: Bauarbeiten am Bahnsteig im Bahnhof Berlin-Wannsee mit Fragezeichen, aus DBV

22.03.2024

Nur #ODEG-Züge halten dort nicht, kaum wahrnehmbare Informationen über Haltausfälle

#Bauarbeiten im #Bahnhof #Berlin-Wannsee! „Vom 16. März 2024 bis 21. April 2024 #entfällt der #Halt in Berlin-Wannsee für alle Züge der Linie #RE1.“ so steht es in den Fahrplanmeldungen der #Ostdeutschen Eisenbahn (#ODEG). Auch die #RB37, die ebenfalls von der ODEG betrieben wird, beginnt erst in #Potsdam-Rehbrücke statt in Wannsee. Nur die Züge der #RE7 und #RB23 (Betreiber: DB #Regio) können problemlos und ohne Einschränkungen in Wannsee halten.

„Regionalverkehr: Bauarbeiten am Bahnsteig im Bahnhof Berlin-Wannsee mit Fragezeichen, aus DBV“ weiterlesen

Bus: Späthsfelde nicht vom öffentlichen Nahverkehr abhängen!, aus IGEB

21.03.2024

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat angekündigt, vom 25. März bis voraussichtlich 6. April den #Königsheideweg zwischen #Johannisthaler Chaussee und #Haushoferstraße sowie Teile der Johannisthaler Chaussee voll sperren zu wollen. Hintergrund ist die Beseitigung von #Frostschäden im Königsheideweg, was aufgrund des Ausmaßes keinen Aufschub dulde.
Anders sieht das in der Johannisthaler Chaussee aus: Dort wird die #Fahrbahndeckschicht aus Kostengründen zeitgleich erneuert und damit in Kauf genommen, dass über 1000 Menschen in #Späthsfelde wochenlang vom öffentlichen #Nahverkehr #abgehängt werden.

„Bus: Späthsfelde nicht vom öffentlichen Nahverkehr abhängen!, aus IGEB“ weiterlesen

S-Bahnhof Wilhelmshagen: Wann die Bauarbeiten fertig werden, aus Berliner Morgenpost

19.03.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article241915266/S-Bahnhof-Wilhelmshagen-Wann-die-Bauarbeiten-fertig-werden.html

Die Bewohner der östlichsten Berliner Siedlungsgebiete #Wilhelmshagen und #Hessenwinkel kennen den #S-Bahnhof #Wilhelmshagen seit Jahren nur noch als #Baustelle. Nun müssen sie aber offenbar nicht mehr lange mit dieser unbefriedigenden Situation leben. Wie die Deutsche Bahn AG auf Anfrage der Berliner Morgenpost mitteilt, soll das derzeit eingerüstete #Empfangsgebäude des Bahnhofs Ende des zweiten Quartals fertig werden. Die Bauarbeiten am #Treppenaufgang werden demnach Ende dieses Jahres beendet.

„S-Bahnhof Wilhelmshagen: Wann die Bauarbeiten fertig werden, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Großer Stern wird für vier Tage gesperrt: Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost

19.03.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article241924806/Grosser-Stern-wird-fuer-vier-Tage-gesperrt-Das-ist-der-Grund.html

In den Osterferien wird der Große Stern in Tiergarten vier Tage lang für Autos komplett gesperrt. Betroffen sind alle #Zufahrten zum Großen #Stern ab der jeweils angrenzenden Kreuzung (#Altonaer Straße, #Spreeweg, #Straße des 17. Juni, #Hofjägerallee). Die #Sperrung dauert von Dienstag, 2. April, um 6 Uhr, bis Freitag, 5. April, um 20 Uhr an.

„Straßenverkehr: Großer Stern wird für vier Tage gesperrt: Das ist der Grund, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Bauarbeiten im Netz der S-Bahn in den Osterferien, aus VIZ

18.03.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/bauarbeiten-im-netz-der-s-bahn-in-den-osterferien

Schwerpunkte im Süden und Osten der Stadt • Ersatzverkehr mit Bussen

Die Deutsche Bahn #modernisiert ihre #Infrastruktur und baut für eine starke Schiene. Während der Osterferien, wenn weniger Berufspendler:innen unterwegs sind, kommt es auch im Netz der Berliner S-Bahn zu Einschränkungen. Die Schwerpunkte über Ostern liegen am südlichen und östlichen Stadtrand. Schon seit 17. Februar baut die DB auf dem nördlichen Teil der S1. Hier beginnt in den Ferien der zweite Bauabschnitt. Eine Übersicht:

„S-Bahn: Bauarbeiten im Netz der S-Bahn in den Osterferien, aus VIZ“ weiterlesen

Straßenverkehr: Kanalreparaturen enden bald: Berliner Kaiserdamm soll ab dem 19. April wieder ganz befahrbar sein, aus Der Tagesspiegel

15.03.2024

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kanalreparaturen-enden-bald-berliner-kaiserdamm-soll-ab-dem-19-april-wieder-ganz-befahrbar-sein-11375251.html

Rund ein Jahr nach den #Sperrungen wegen #abgesackter Kanal- und Fahrbahnteile planen die Verkehrsverwaltung und die #Wasserbetriebe die komplette Freigabe in Richtung Osten.

Auf dem #Kaiserdamm in Berlin-Charlottenburg soll am 19. April auch die stadteinwärts führende Fahrbahn in der östlichen Richtung wieder komplett freigegeben werden. Diesen Termin bestätigten Sprecher der Senatsverkehrsverwaltung und der Berliner Wasserbetriebe auf Nachfrage.

„Straßenverkehr: Kanalreparaturen enden bald: Berliner Kaiserdamm soll ab dem 19. April wieder ganz befahrbar sein, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen