Vorbereitungen für Start der Dresdner Bahn auf Hochtouren – Weitere Arbeiten nötig, Bauarbeiten in Südkreuz und Tiefebene Hauptbahnhof Berlin teilweise gesperrt, aus DB

15.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Vorbereitungen-fuer-Start-der-Dresdner-Bahn-auf-Hochtouren-Weitere-Arbeiten-noetig-13580214#

Volles Zugangebot im Fernverkehr • Ausfälle im Regionalverkehr • S-Bahn nicht betroffen

Die Vorbereitungen für die #Inbetriebnahme der #Dresdner Bahn laufen auf Hochtouren. Zum #Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 startet der Betrieb auf der Strecke. Dann sind u. a. #Dresden und der #Flughafen BER von Berlin aus schneller und komfortabler erreichbar. Zuvor sind jedoch noch Arbeiten u. a. in #Südkreuz und im #Hauptbahnhof nötig. Dafür müssen Strecken #gesperrt werden. Für die damit verbundenen Einschränkungen, insbesondere im #Regionalverkehr, bittet die DB die Fahrgäste um Verständnis. Die S-Bahn ist von den Bauarbeiten nicht betroffen. Auch im #Fernverkehr von und nach Berlin besteht in alle Richtungen weiterhin das volle Zugangebot.  

„Vorbereitungen für Start der Dresdner Bahn auf Hochtouren – Weitere Arbeiten nötig, Bauarbeiten in Südkreuz und Tiefebene Hauptbahnhof Berlin teilweise gesperrt, aus DB“ weiterlesen

U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG

23.09.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-09-23-update-jk

Seit zwei Wochen rollt die neueste #U-Bahngeneration der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf der #U2. Jeder neue Zug bringt mehr #Stabilität in den #U-Bahnbetrieb der Linien #U1 bis #U4. Im Vergleich zum Zeitraum vor der Einflottung ist die #Zuverlässigkeit auf diesen Linien (Kleinprofil) bereits um rund sechs Prozentpunkte auf 94 Prozent gestiegen.

„U-Bahn: Update: Neuwagen sorgen für Entspannung, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB

22.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bahnhof-Blankenfelde-nach-Umbau-wiedereroeffnet–13561020#

Leichter Umsteigen zwischen #Regionalzug und #S-Bahn • #Bahnsteige nun auch #barrierefrei

Die Deutsche Bahn hat heute zusammen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierlich den Bahnhof #Blankenfelde eröffnet. Der Bahnhof ist Bestandteil der #Dresdner Bahn, an der in diesem Abschnitt seit 2019 gebaut wird. Auf der Südseite der Karl-Marx-Straße steht Reisenden jetzt ein gemeinsamer #Bahnsteig für S-Bahn und #Regionalbahn zur Verfügung. Kurze Wege erleichtern das Umsteigen erheblich. Jeder Bahnsteig ist durch einen #Aufzug auch barrierefrei zu erreichen. Am Bahnhof entstand eine neue Eisenbahnbrücke. Der Straßenverkehr wird hier sicher die #Bahnstrecke kreuzen.

„S-Bahn + Regionalverkehr: Bahnhof Blankenfelde nach Umbau wiedereröffnet, aus DB“ weiterlesen

DB InfraGO erneuert und saniert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise auf Anhalter Bahn, aus DB

04.09.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/DB-InfraGO-erneuert-und-saniert-90-Weichen-und-130-Kilometer-Gleise-auf-Anhalter-Bahn-13505188#

Ab 24. September bis 13. Dezember: Knapp drei Monate #Vollsperrung zwischen Berlin #Südkreuz und #Bitterfeld erforderlich • #Fernzüge zwischen Berlin und München werden #umgeleitet, betroffene #Nahverkehrslinien in Brandenburg, Sachsen-Anhalt sowie Sachsen zumeist durch Busse #ersetzt

Die DB InfraGO führt auf der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld vom 24. September bis 13. Dezember planmäßig umfangreiche Bauarbeiten durch. Die bereits Anfang des Jahres angekündigten Arbeiten auf dem 130 Kilometer langen Abschnitt der ICE-Strecke Berlin-Leipzig/Halle (Saale)-Erfurt-München umfassen den Einbau von 33 neuen #Weichen, weitere 59 Weichen werden instandgesetzt. Knapp 100 Kilometer #Gleise werden vollständig erneuert, weitere 38 Kilometer saniert. Nach Abschluss der komplex gebündelt ausgeführten Bauarbeiten zum #Fahrplanwechsel im Dezember gilt die Strecke damit für drei Jahre als baufrei.

„DB InfraGO erneuert und saniert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise auf Anhalter Bahn, aus DB“ weiterlesen

Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat

02.09.2025

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Ab dem #Fahrplanwechsel im Dezember 2025 soll die #Flughafenexpresslinie #FEX nicht mehr am Bahnhof #Gesundbrunnen halten, sondern stattdessen über #Potsdamer Platz und #Südkreuz geführt werden. Damit entfällt die bisher direkte Anbindung des nördlichen Berliner Bezirks Mitte (insbesondere Gesundbrunnen und der umliegenden Ortsteile) an den #Flughafen #BER. Als zukünftige Alternative ist die #S-Bahn-Neubaustrecke #S15 zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof angekündigt, deren Inbetriebnahme aktuell für das Frühjahr 2026 geplant ist – jedoch mit mehrfachen Verzögerungen in der Vergangenheit. Der Wegfall der #Direktverbindung führt zu längeren Fahrzeiten, zusätzlichen Umstiegen und geringerer Verlässlichkeit.

„Wegfall der FEX-Haltestelle Gesundbrunnen – Auswirkungen auf die Erreichbarkeit des Flughafens BER und Teilhabegerechtigkeit im Berliner Norden, aus Senat“ weiterlesen

Flughafen-Express: Schneller zum BER mit neuer Bahnverbindung

18.08.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409769660/flughafen-express-schneller-zum-ber-mit-neuer-bahnverbindung.html

Nach mehr als 20 Jahren #Planungsphase und sechs Jahren Bauzeit ist endlich das Ziel in Reichweite: Mit dem #Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn zum 14. Dezember dieses Jahres werden die 16 Kilometer Gleise der #Dresdner Bahn auf Berliner Gebiet für die Nutzung von #Regional- und #Fernzügen freigegeben. Bislang kann die Strecke nur von S-Bahnen genutzt werden.

„Flughafen-Express: Schneller zum BER mit neuer Bahnverbindung“ weiterlesen

Die neue ÖPNV-Anbindung zum Flughafen BER ab dem 14. Dezember 2025, aus VBB

18.08.2025

https://unternehmen.vbb.de/presse/die-neue-oepnv-anbindung-zum-flughafen-ber-ab-dem-14-dezember-2025

Mit dem #Fahrplanwechsel am 14.12.2025 wird die #Dresdner Bahn auf Berliner Gebiet für die Nutzung von Regional- und Fernzügen freigegeben. Damit wird eine wichtige #Lücke im #Schienennetz von Berlin und Brandenburg #geschlossen, so dass die Fahrzeiten auf vielen Relationen deutlich verkürzt und Takte verdichtet werden können. Besonders die #SPNV-Anbindungen zum #Flughafen #BER können nun wie ursprünglich seit Inbetriebnahme des BER geplant, umgesetzt werden. Dadurch kann ab Dezember eine schnelle #Shuttle- Verbindung zwischen Berlin Hbf und dem Flughafen BER im 15-Minuten-Takt und einer deutlich reduzierten Fahrzeit von nur noch 23 Minuten angeboten werden. Mit der Inbetriebnahme der Dresdner Bahn tritt auch die zweite #Betriebsstufe im #Netz Elbe-Spree in Kraft. Durch die zusätzliche Infrastruktur können Linien neu geordnet und weitere direkte Zugverbindungen aus der Region zum Flughafen im Taktverkehr umgesetzt werden.

„Die neue ÖPNV-Anbindung zum Flughafen BER ab dem 14. Dezember 2025, aus VBB“ weiterlesen

Kosten und Bündelungspotentiale bei der Umbenennung von Bahnhöfen und Haltestellen, aus Senat

07.08.2025

Frage 1:

Welche standardmäßigen #Informationsmedien mit #Haltestellenbezug (z. B. Netzpläne, Fahrplanaushänge, Linienverläufe, Tür- oder Wandbeklebungen) werden bei der BVG in U-Bahnen, Trams, Bussen sowie an Haltestellen und Bahnhöfen eingesetzt? Ist die ungefähre Gesamtmenge quantifizierbar?

„Kosten und Bündelungspotentiale bei der Umbenennung von Bahnhöfen und Haltestellen, aus Senat“ weiterlesen

Fahrgastverband sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs, Bundesverkehrsminister braucht einen Plan für die Bahn, aus Pro Bahn

02.07.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=528

Der #Fahrgastverband #PRO BAHN ist besorgt. Nach verifizierbaren Medienberichten plant die Deutsche Bahn, ihre #Fernverkehrsflotte massiv zu reduzieren. Der Fahrgastverband zweifelt an der Nachhaltigkeit dieser Strategie, die auf keinen Fall auf das Ziel, die #Fahrgastzahlen auf der Schiene zu verdoppeln, einzahlt. Verkehrsminister Schnieder muss zeitnah eine #Eigentümerstrategie für den DB-Konzern und eine Zielvision für das #Eisenbahnsystem vorlegen.

„Fahrgastverband sorgt sich um Zukunft des Fernverkehrs, Bundesverkehrsminister braucht einen Plan für die Bahn, aus Pro Bahn“ weiterlesen

Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB

12.06.2025

https://www.vbb.de/news/anpassungen-im-schienenpersonennahverkehr-spnv-zum-fahrplan-2026

Zum #Fahrplanwechsel im #Dezember 2025 kommt es im #Regionalverkehr in Brandenburg zu einigen gezielten Änderungen. Grund dafür sind die begrenzten finanziellen Mittel, die dem Land für den Schienenpersonennahverkehr zur Verfügung stehen. Damit der Großteil des Angebots auch weiterhin zuverlässig fahren kann, müssen weniger nachgefragte Fahrten #reduziert werden – vor allem in den #Tagesrandlagen, also am späten #Abend, in den frühen #Morgenstunden oder am #Wochenende.

„Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB“ weiterlesen