Straßenbauarbeiten auf der Treskowallee dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 an, aus Bezirk

14.05.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1559333.php

Nach umfangreichen Abstimmungen haben die Berliner #Wasserbetriebe (#BWB) und das #Bezirksamt als Straßenbaulastträger entschieden, dass die erneuerten Leitungen der BWB in der #Fahrbahn der #Treskowallee nicht unmittelbar in die #Asphalttragschicht des Straßenaufbaus eingebettet werden können. Die Leitungen sind stattdessen mit einer #Einhüllung aus Beton zu schützen.
Da die #Tragfähigkeit der Betoneinhüllung erst nach längerer Abbindezeit erreicht wird, sind bautechnologische #Verzögerungen gegenüber einem reinen #Asphaltaufbau nicht zu vermeiden.
Vor diesem Hintergrund wurde die verkehrsrechtliche Anordnung für die Bauarbeiten im Abschnitt zwischen An der Wuhlheide und #Trabrennbahn Karlshorst zunächst bis zum 16. Juni 2025 verlängert.

„Straßenbauarbeiten auf der Treskowallee dauern voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 an, aus Bezirk“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fortsetzung der Fahrbahnsanierung am Haselhorster Damm, aus Bezirk

02.04.2025

https://www.berlin.de/ba-spandau/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1547562.php

Das Bezirksamt #Spandau setzt die #Sanierung des #Haselhorster Damms fort. Heute beginnen die vorbereitenden Maßnahmen. Ab dem 16.04.2025 startet dann der sogenannte dritte #Bauabschnitt, bei dem die Fahrbahn zwischen #Burscheider Weg und #Gartenfelder Straße erneuert wird. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Mitte Juni 2025 geplant. Die vollständige Beendigung des Bauvorhabens hängt jedoch auch vom Baufortschritt der beteiligten Berliner Wasserbetriebe ab.

„Straßenverkehr: Fortsetzung der Fahrbahnsanierung am Haselhorster Damm, aus Bezirk“ weiterlesen

Zwischenruf … „Brücken bauen ….“ UPDATE, aus VIV

28.03.2025

Liebe VIV-Mitglieder,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der mitgliederinterne „Zwischenruf“ vor einer Woche kam zum Thema „AD #Funkturm“ noch etwas lax im Sinne „alles halb so schlimm“ daher und wurde intern durchaus kontrovers diskutiert. Gut so.
Nun sind wir eine Woche weiter, haben ein „#Umleitungskonzept“, was erwartungsgemäß wenig Überraschendes bie-tet, bieten kann, und nun ist seit gestern Abend zusätzlich die #Ringbahn unterbrochen.
#Resilienz
#Halensee hatte, wenn wir uns richtig erinnern, mal vier Bahnsteigkanten, #Witzleben (Messe Nord/ZOB) und #Westend ebenso. Seit Jahren soll der Ring resilienter gemacht werden, z.B. durch weitere Bahnsteigkanten. Passiert ist wenig. Gut, dass es wenigstens noch die (eingleisige) #Verbindungskurve von #Halensee nach #Charlottenburg gibt, die auch sofort genutzt wurde. Die #Betriebseisenbahner unter Ihnen wissen es besser, aber es leuchtet ein, dass im Normalbe-trieb vielleicht nicht notwendige Bahnsteigkanten und Abstellgleise in Fällen wie diesen die Flexibilität erheblich er-höhen würden. Das muss man aber wollen. Und finanzieren.

„Zwischenruf … „Brücken bauen ….“ UPDATE, aus VIV“ weiterlesen

Asphaltdecke der Eisenacher Straße wird vollständig erneuert, aus Bezirk

14.03.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/asphaltdecke-der-eisenacher-strasse-wird-vollstandig-erneuert

Die #Eisenacher Straße verbindet in Ost-West-Richtung – zwischen den Knotenpunkten der #Gothaer Straße und des #Blumberger Damms – die Ortsteile Hellersdorf und Marzahn. Der #Straßenverlauf quert den Fluss der #Wuhle mit zwei Brücken, deren Gehwege zu schmal sind und daher eine #Verkehrsbeeinträchtigung für den Fuß- und #Radverkehr darstellen. Auch die Straße selbst wies einen schlechten Zustand der #Fahrbahn, ungenügende Beleuchtung und ein unzureichendes #Platzangebot für #Fußgänger und Radfahrer auf.

„Asphaltdecke der Eisenacher Straße wird vollständig erneuert, aus Bezirk“ weiterlesen

Sperrung der Prenzlauer Allee stadteinwärts ab 10.03.2025, aus Senat

07.03.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/sperrung-der-prenzlauer-allee-stadteinwarts-ab-10.03.2025

Ein mehr als hundert Jahre alter #Mischwasserkanal in der stadteinwärts führenden Fahrbahn der #Prenzlauer Allee in Prenzlauer Berg muss auf einer Länge von 46 Metern hinter der Einmündung der #Knaackstraße zur Vermeidung von stärkeren Schäden ausgetauscht und dabei auch in seiner Dimension von 30 auf 40 Zentimeter erweitert werden.

„Sperrung der Prenzlauer Allee stadteinwärts ab 10.03.2025, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat

29.01.2025

Frage 1:

Wie hoch war die #Pünktlichkeit der Linien der #S-Bahn im Jahr 2024? (Aufstellung nach Monaten und Linien erbeten.)

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu mit:

„ Jahreswerte 2024 der Pünktlichkeiten      – 4 Minuten beträgt 93,76 %

– 6 Minuten beträgt 96,78 %

Die Pünktlichkeit lag damit geringfügig besser als im Vorjahr.

Details  listet   der   VBB  auf:   http s:/ / www.vb b .d e/ vb b -themen/ q ua lita et-im-oep nv/ q ua lita et- b erliner-s-b a hn/ .“

„S-Bahn: Verspätungen und Zugausfälle bei der S-Bahn-Berlin in 2024, aus Senat“ weiterlesen

Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat

15.11.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1503408.php

Die Bauarbeiten zum #Umbau der #Fahrbahn in der #Rönnestraße haben im Auftrag des Straßen- und Grünflächenamtes Charlottenburg-Wilmersdorf begonnen. Das Kopfsteinpflaster weicht einer #Asphaltdecke. Die Erneuerung erstreckt sich auf den Abschnitt zwischen Stuttgarter Platz und Holtzendorffstraße.

„Sperrung der Rönnestraße wegen Bauarbeiten: Straße wird fahrradfreundlicher, aus Senat“ weiterlesen

Fahrbahnsanierung auf der Oberspreestraße in Köpenick, aus VIZ

24.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrbahnsanierung-auf-der-oberspreestrasse-in-kopenick

Oberspreestraße muss wegen Schäden erneuert werden – Baubeginn am 04. November 2024

Das bezirkliche Straßen- und Grünflächenamt wird ab dem 04. November 2024 die #Fahrbahn der #Oberspreestraße zwischen Freystadter Weg und Ottomar-Geschke-Straße #instandsetzen, um die #Verkehrssicherheit weiterhin gewährleisten zu können. Die Straße weist nach jahrelanger starker Beanspruchung zahlreiche Schäden wie Spurrinnen und Risse auf. Es ist zu erwarten, dass sich der Zustand der Straße in absehbarer Zeit weiter verschlechtern wird.

„Fahrbahnsanierung auf der Oberspreestraße in Köpenick, aus VIZ“ weiterlesen

Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat

16.10.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/fahrbahnsanierung-auf-der-treskowallee-in-karlshorst

Die östliche Fahrbahn der #Treskowallee, Höhe #Godesberger Straße bis zur #Waldowallee, 10318 Berlin, wird ab Mittwoch, 16. Oktober 2024, bis voraussichtlich Ende 2025 aufgrund von umfangreichen #Sanierungsmaßnahmen der Berliner #Wasserbetrieben (#BWB) gesperrt. Die Baumaßnahmen sind notwendig, um auch in Zukunft die Schmutzwasser- und #Regenwasserentsorgung sicherstellen zu können.

„Bus + Straßenverkehr: Fahrbahnsanierung auf der Treskowallee in Karlshorst, aus Senat“ weiterlesen

Fahrbahn der Platanenallee wird zwischen Soorstraße und Leistikowstraße saniert, aus Senat

04.10.2024

https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1491149.php

Das Straßen- und Grünflächenamt Charlottenburg-Wilmersdorf #saniert ab Montag, 7. Oktober 2024 bis voraussichtlich Ende November 2024 die #Fahrbahn der #Platanenallee in #Westend zwischen #Soorstraße und #Leistikowstraße.

„Fahrbahn der Platanenallee wird zwischen Soorstraße und Leistikowstraße saniert, aus Senat“ weiterlesen