BVG: BVG am Gleisdreieckpark, aus Senat

22.05.2023

Trifft es zu, dass es in den Jahren vor 2014 Verhandlungen zwischen dem Land Berlin und der #Vivico mit
dem Ziel gab, das #Grundstück mit dem U-Bahnhof Gleisdreieck zu Gunsten der BVG zu #erwerben?
Zu 1.: Die BVG teilt mit, dass die BVG damals mehrfach Interesse am Erwerb der Flächen
des Gleisdreiecks gegenüber den jeweiligen Grundstückseigentümern gezeigt hatte. Leider
waren die Vivico und auch ihre Rechtsvorgänger nicht zum Verkauf an die BVG bereit. Erst
im März 2012 wurde der BVG von Seiten der Vivico ein Angebot zum Kauf gemacht.

„BVG: BVG am Gleisdreieckpark, aus Senat“ weiterlesen

#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick

#Straßenbahn #2203 vom Typ #gtz in #köpenick

Bahnverkehr: Der beliebte Kulturzug startet am 16. Juni in die neue Saison, aus VBB

19.05.2023

https://www.vbb.de/presse/der-kulturzug-startet-in-eine-neue-saison/

Ab dem 16. Juni startet wieder der beliebte #Kulturzug und verbindet Berlin mit der polnischen Metropole #Breslau (#Wrocław) in etwa 4,5 h Fahrzeit – begleitet von einem hochwertigen zweisprachigen #Kulturprogramm an Bord. In dieser Saison wird es dabei eine neue #Streckenführung mit attraktiven Zwischenhalten geben. Auch die grenzüberschreitende Verbindung von #Cottbus nach #Zielona Góra wird verbessert. Ab 11. Juni werden an Wochenenden zwei Zugpaare der #RB92 über Guben hinaus direkt von/nach Cottbus Hbf fahren.

„Bahnverkehr: Der beliebte Kulturzug startet am 16. Juni in die neue Saison, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Harte Noppen gegen Gleislatscher im Berliner S-Bahn-Tunnel, Obwohl es gefährlich ist, laufen immer wieder Menschen in Mitte in den Tunnel., aus Berliner Zeitung

19.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-s-bahn-tunnel-zu-viele-gleislatscher-im-bahntunnel-harte-noppen-sollen-abschrecken-strailgrid-db-netz-peter-buchner-li.349488

Weil zu oft Menschen in den #S-Bahn-Tunnel in Mitte laufen, plant die Deutsche Bahn (DB) nun eine #Gegenmaßnahme. Matten mit #Hartgumminoppen sollen #Unbefugte davon abhalten, Bahnstrecken zu betreten. Das sagte Peter #Buchner, Geschäftsführer der #S-Bahn Berlin GmbH, der Berliner Zeitung.

„S-Bahn: Harte Noppen gegen Gleislatscher im Berliner S-Bahn-Tunnel, Obwohl es gefährlich ist, laufen immer wieder Menschen in Mitte in den Tunnel., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern

19.05.2023

https://www.stern.de/news/deutsche-bahn-will-netz-sanierung-vorantreiben-und-bahnhoefe-modernisieren-33481514.html

Mehr Geld für das #marode #Schienennetz, mehr #Fachkräfte, modernere #Bahnhöfe: Die Deutsche Bahn will bis Ende des Jahres rund 2000 Kilometer Gleise, 1800 Weichen und 200 Brücken erneuern, 650 Bahnhöfe „verbessern“ und 3000 Fachkräfte einstellen. Das sagte #Infrastrukturvorstand Berthold #Huber der „Süddeutschen Zeitung“ vom Freitag. Seine Zusammenfassung zum aktuellen Zustand der Bahn lautet: „Zu voll, zu alt, zu kaputt.“ 

„Bahnverkehr + Bahnhöfe: Deutsche Bahn will Netz-Sanierung vorantreiben und Bahnhöfe modernisieren, aus Stern“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nach Brandschaden: Modersohnbrücke für den Autoverkehr gesperrt, aus Senat

19.05.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1326349.php

Brandursache unklar, Untersuchungen dauern an – der Rad- und Fußverkehr kann die westliche Brückenseite weiterhin nutzen

Die #Modersohnbrücke in Friedrichshain ist nach einem #Brand an ihrer südöstlichen Seite seit voriger Nacht für den #Autoverkehr #gesperrt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Das Feuer hat die östliche Seite des Brückenüberbaus beschädigt, die Untersuchungen zu Schadensumfang und möglichen Auswirkungen auf die #Tragkonstruktion der Brücke dauern an.

„Straßenverkehr: Nach Brandschaden: Modersohnbrücke für den Autoverkehr gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Cottbus: Sonderprüfung bei Cottbusverkehr, Geschäftsführer soll Schäden in Millionenhöhe verursacht haben, aus rbb24.de

19.05.2023

https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2023/05/cottbus-verkehr-geschaeftsfuehrer-vorwuerfe-finanzieller-schaden.html

#Terminüberschreitungen bei der Bestellung von Straßenbahnen, #Spekulationsgeschäfte und fragwürdige #Abrechnungen von Bewirtungskosten sollen #Cottbusverkehr mindestens 4,5 Millionen Euro gekostet haben. Der #Aufsichtsrat hält trotzdem am #Geschäftsführer fest. 

„Cottbus: Sonderprüfung bei Cottbusverkehr, Geschäftsführer soll Schäden in Millionenhöhe verursacht haben, aus rbb24.de“ weiterlesen

BVG: Berlin-Rundfahrt mit dem Chef: Das Tempo sinkt, und nicht nur Klimakleber sind schuld, BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt zeigt, wie der Nahverkehr in Berlin ausgebremst wird. , aus Berliner Zeitung

18.05.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-rolf-erfurt-beschleunigung-bus-tram-berlin-rundfahrt-mit-dem-chef-was-die-bvg-mit-einer-clubparty-zu-tun-hat-li.349583

Hier fährt der #Chef selbst! So ein Schild würde gut passen zum #Bus #1056, der gerade an der Wendestelle #Hadlichstraße in Pankow vorfährt. Am #Lenkrad des sonnengelben Fahrzeugs sitzt Rolf #Erfurt, #Betriebsvorstand der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG). Er hat kurz vor Weihnachten 2021 den #Busführerschein Klasse D erworben. Wenn ein Arbeitstag stressig war, fährt er abends schon mal mit einem Bus #Betriebshöfe ab, erzählt Erfurt. An diesem Mittwoch sitzt der BVG-Manager aus einem anderen Grund auf dem Fahrersitz: um sich mit stressigen Situationen zu konfrontieren. Eine #Rundfahrt der besonderen Art.

„BVG: Berlin-Rundfahrt mit dem Chef: Das Tempo sinkt, und nicht nur Klimakleber sind schuld, BVG-Betriebsvorstand Rolf Erfurt zeigt, wie der Nahverkehr in Berlin ausgebremst wird. , aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Ärger um Krach auf Berlins Flüssen: „Belästigungen sollten möglichst immer gemeldet werden“, aus Der Tagesspiegel

18.05.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/arger-um-krach-auf-berlins-flussen-belastigungen-sollten-moglichst-immer-gemeldet-werden-9834551.html

Die Berliner „#Initiative Gewässer-Lärmschutz“, kurz: #Igel, um Kristjane Martis startet zum Saisonauftakt eine Kampagne für mehr rücksichtsvolles Miteinander auf Berlins Flüssen – seit 2020 Dauerthema hier im Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel.

„Schiffsverkehr: Ärger um Krach auf Berlins Flüssen: „Belästigungen sollten möglichst immer gemeldet werden“, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Taxi: Frauen-Nacht-Taxi in Berlin II, aus Senat

17.05.2023

Vorbemerkung:
Diese Anfrage nimmt Bezug auf die Anfrage Nr.19/148061
.
In seiner Antwort führte der Senat unter anderem aus, dass er die gendergerechte Planung als eine Querschnittsaufgabe aller Verwaltungseinheiten des Landes ansieht, „bei der auch die speziellen #Sicherheitsbedürfnisse von #Frauen #nachts im öffentlichen Raum zu berücksichtigen sind. Der Anspruch ist, allen Berlinerinnen und Berlinern ein hohes #Sicherheitsniveau im öffentlichen Raum einschließlich des öffentlichen Nahverkehrs zu bieten und das subjektive Sicherheitsgefühl zu verbessern.“ Aus der Antwort des Senats geht jedoch nicht hervor, welche senatsseitige Maßnahmen ergriffen wurden oder werden, um die Sicherheit von
Frauen im öffentlichen Raum nachhaltig und langfristig zu verbessern und ihnen in der Nacht ein sicheres
Nachhausekommen zu ermöglichen.
1
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-14806.pdf
Seite 2 von 6

„Taxi: Frauen-Nacht-Taxi in Berlin II, aus Senat“ weiterlesen