S-Bahn: Mobilität: Unwirtschaftlich: Die geplante S-Bahn nach Rangsdorf rechnet sich nicht, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/unwirtschaftlich-die-geplante-s-bahn-nach-rangsdorf-rechnet-sich-nicht-li.250674

Brandenburgs Ministerpräsident Woidke und Bürger wünschen sich eine #Verlängerung der Linie #S2 südlich von Berlin. Doch das Projekt droht zu scheitern.

Es war eine Ankündigung, für die Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke viel Beifall bekam. Die Strecke der #S-Bahn-Linie S2, die südlich von Berlin derzeit noch in #Blankenfelde endet, soll bis #Dahlewitz und #Rangsdorf verlängert werden. Mit dieser Ankündigung sorgte der SPD-Politiker im #Turbinenwerk von #Rolls-Royce in Dahlewitz vor rund vier Jahren für gute Stimmung. Auch viele Bürger freuten sich. Kurz darauf begannen die ersten Vorbereitungen. Doch nach Informationen der Berliner Zeitung hat sich die erforderliche #Wirtschaftlichkeitsuntersuchung als Hürde erwiesen, denn sie ist #negativ ausgefallen. Wird sie das Rangsdorfer S-Bahn-Projekt zu Fall bringen?

„S-Bahn: Mobilität: Unwirtschaftlich: Die geplante S-Bahn nach Rangsdorf rechnet sich nicht, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: S-Bahn-Planung, Zu wenig Respekt vor dem Mahnmal, Vertreter von Sinti und Roma kritisieren Planungen für S-Bahn-Tunnel, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1165537.s-bahn-planung-zu-wenig-respekt-vor-dem-mahnmal.html

»Es ist wichtig, dass wir Verbündete haben, auch #Nicht-Roma darüber sprechen und solidarisch sind«, sagt Hristo Kyuchukov vom #Roma Zentrum für interkulturellen Dialog am Freitagabend im »About Blank« nahe des Ostkreuzes. Eingeladen wurde, um über den Schutz des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma im Zusammenhang mit dem Bau der sogenannten »#City-S-Bahn« zu diskutieren. Seit Pläne für die #Trassenführung im Tiergarten 2020 bekannt wurden, fürchten Angehörige der Minderheit um das #Denkmal.

„S-Bahn: S-Bahn-Planung, Zu wenig Respekt vor dem Mahnmal, Vertreter von Sinti und Roma kritisieren Planungen für S-Bahn-Tunnel, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenverkehr: Verkehr: Nur noch eine Fahrspur pro Richtung: Tegel-Autobahn wird zur Stresszone, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/autobahn-nach-tegel-wird-mehr-als-sieben-jahre-lang-zur-grossbaustelle-li.249397

Projektgesellschaft #Deges stellt Pläne zur #Sanierung der #A111 in Berlin vor. Auf Kraftfahrer kommen sieben harte Jahre zu. Auch bei U- und #S-Bahn wird gebaut.

Eine #Autobahn schrumpfen – geht das? Ja, das geht. Die Autofahrer in Berlin werden es erleben. Ein 13,3 Kilometer langer Autobahnabschnitt im Nordwesten der Stadt wird mehr als sieben Jahre lang zur #Großbaustelle. Damit die Arbeiter auf der A111 Platz haben, um ans Werk gehen zu können, muss die Kapazität stark eingeschränkt werden. So wird abschnittsweise nur noch ein #Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung stehen. Das teilte James Kanyi von der Projektgesellschaft Deges in Berlin mit. Der Ingenieur leitet das Projekt, dessen Vorbereitungen nun eine wichtige Phase erreicht haben.

„Straßenverkehr: Verkehr: Nur noch eine Fahrspur pro Richtung: Tegel-Autobahn wird zur Stresszone, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

S-Bahn: Bauarbeiten auf der S1 und S8, Vom 26.08. bis 04.10.: Übersicht über alle Sperrungen und Einschränkungen, aus S-Bahn

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/bauarbeiten-auf-der-s1-und-s8-1/

Vom Freitagabend, dem 26. August bis zum frühen Dienstagmorgen des 4. Oktober wird die #S-Bahn zwischen #Frohnau und #Oranienburg auf der Linie #S1 sowie zwischen #Mühlenbeck-Mönchmühle und #Birkenwerder auf der Linie #S8 oft nicht fahren können und stattdessen ein #Ersatzverkehr mit Bussen angeboten.

Grund hierfür ist ein ganzes Bündel an Baumaßnahmen auf der Strecke, welches u.a. #Weicheneinbau in Hohen Neuendorf, #Gleiserneuerung in Frohnau, Baugleissicherungen, Gleisquerungen, #Signalgründungen und #Kabeltiefbauarbeiten umfasst.

Hier finden Sie chronologisch geordnet eine Übersicht über die geplanten Einschränkungen auf den beiden Linien.

Welche Einschränkungen gibt es auf der S1?
Auf der Linie S1 sind während der Bauarbeiten unterschiedliche Streckenabschnitte betroffen, hier eine chronologische Auflistung:

Fr 26.08. ca. 23 Uhr – Sa 27.08. ca. 01 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Sa 27.08. ca. 01 Uhr – Sa 27.08. ca. 05 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Sa 27.08. ca. 05 Uhr – Mi 14.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Hohen Neuendorf sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Mi 14.09. ca. 04 Uhr – Fr 23.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Fr 23.09. ca. 22 Uhr – Mo 26.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Mo 26.09. ca. 04 Uhr – Fr 30.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S1 bedient die Abschnitte zwischen Wannsee und Frohnau sowie zwischen Birkenwerder und Oranienburg.
Fr 30.09. ca. 22 Uhr – Di 04.10. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S1) zwischen Frohnau <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder <> Oranienburg
Die S1 bedient den Abschnitt zwischen Wannsee und Frohnau.
Welche Einschränkungen gibt es auf der S8?
Parallel zu den Einschränkungen auf der Linie S1 sind während der Bauarbeiten auch unterschiedliche Streckenabschnitte auf der Linie S8 betroffen, hier eine chronologische Auflistung:

Fr 26.08. ca. 23 Uhr – Di 06.09. ca. 22 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle (Umstieg zur S8!) <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt Zeuthen/Grünau <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ.
Di 06.09. ca. 22 Uhr – Mi 07.09. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Blankenburg (Umstieg zum Pendelzug!) <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt zwischen Grünau und Pankow. Zwischen Pankow und Blankenburg besteht Pendelverkehr.
Mi 07.09. ca. 04 Uhr – Di 04.10. ca. 01:30 Uhr:
Ersatzverkehr (Bus S8) zwischen Mühlenbeck-Mönchmühle (Umstieg zur S8!) <> Schönfließ, Kirche <> Bergfelde <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder
Die S8 bedient den Abschnitt Zeuthen/Grünau <> Mühlenbeck-Mönchmühle <> Schönfließ.

Straßenverkehr + ÖPNV: Tangentialverbindung Ost (TVO) und Nahverkehrstangente (NVT)– wie ist der Planungsstand?, aus Senat

Frage 1:

Für wann plant der Senat die Eröffnung der #Planfeststellung für die #Tangentialverbindung Ost (#TVO)?

  1. Welche #Fachverfahren müssen noch bis zur Eröffnung der Planfeststellung abgeschlossen werden?
    1. Wie ist der Stand der jeweiligen Fachverfahren im Einzelnen und der Eröffnung der Planfeststellung insgesamt?

Antwort zu 1, 1a und 1b:

„Straßenverkehr + ÖPNV: Tangentialverbindung Ost (TVO) und Nahverkehrstangente (NVT)– wie ist der Planungsstand?, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn + Regionalverkehr: Berliner Fahrgastverband kritisiert: Zu viele S-Bahn-Baustellen gleichzeitig, aus inforadio.de

https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/07/18/s-bahn-sperrungen-baustellen-berlin-9-euro-ticket-jens-wiesecke-fahrgastverband.html

Wegen #Bauarbeiten ist die #S-Bahn-Strecke zwischen #Ostbahnhof und #Friedrichstraße die nächsten zehn Tage gesperrt. Und auch vor #Königs Wusterhausen und bei #Bernau wird weiter gebaut. Jens #Wiesicke vom Berliner Fahrgastverband missfällt auch der unübersichtliche #Schienenersatzverkehr.

Auch Jens Wiesecke vom Berliner Fahrgastverband hat aufgrund der vielen Baustellen an den Bahnstrecken in und um Berlin ein wenig den Überblick über die #Bauprojekte verloren. „Ich überblicke das auch nur noch rudimentär, wo überall gebaut wird.“ Ab Montag kommt zu den Großbaustellen vor Königs Wusterhausen und in Richtung Bernau nun auch noch die Sperrung der S-Bahnstrecke zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof dazu.

„S-Bahn + Regionalverkehr: Berliner Fahrgastverband kritisiert: Zu viele S-Bahn-Baustellen gleichzeitig, aus inforadio.de“ weiterlesen

S-Bahn: Berlin-Pankow: „Hohe Priorität“ für neuen S-Bahn-Ast, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article235912673/Hohe-Prioritaet-fuer-S-Bahn-von-Lichtenberg-nach-Pankow.html

Senat gibt grünes Licht für #S-Bahnstrecke von #Wartenberg zum künftigen #Turmbahnhof #Karow – ein #Schlüsselprojekt für Nord-Berlin.

Im #Nordosten Berlins, wo die Spree-Metropole am stärksten wächst, da soll das #S-Bahnnetz Orte Verknüpfen, die Pendler bisher nur über weite Umwege erreichen: Der #Lückenschluss zwischen Wartenberg und dem künftigen Bahnhof #Karower Kreuz könnte den Beginn eines zweiten S-Bahn-Rings im Bezirk Pankow darstellen. Als #Verlängerung der heutigen #S75 ist das Großprojekt bereits fest eingeplant als Teil des Investitionsprogramms #i2030. „Das Vorhaben wird bislang insgesamt positiv bewertet und die grundsätzliche Machbarkeit ist gegeben“, erklärt nun die Verkehr zuständige Staatssekretärin Meike Niedbal nach Gesprächen mit dem Bundesverkehrsministerium und der Deutschen Bahn.

„S-Bahn: Berlin-Pankow: „Hohe Priorität“ für neuen S-Bahn-Ast, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnhöfe: Lichterfelde Ost, Bahn lässt Bahnhof seit neun Jahren bröckeln, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/berlin/steglitz-zehlendorf/bahn-laesst-bahnhof-seit-neun-jahren-broeckeln

Das #neoklassizistische #Südostportal des S-Bahnhofes #Lichterfelde Ost sieht aus wie der Eingang zu einem antiken #Tempel. Und wer einmal hineingeht, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Außen hui, innen #pfui.

Hinter der schönen Fassade #bröckelt der Putz. Nicht nur ein bisschen. Das nackte #Beton-Skelett liegt frei. Ein Bahnhof auf dem #Abstellgleis.

„Bahnhöfe: Lichterfelde Ost, Bahn lässt Bahnhof seit neun Jahren bröckeln, aus BZ Berlin“ weiterlesen

S-Bahn 480 560 als Ringbahn in Jungfernheide

S-Bahn 480 560 als Ringbahn in Jungfernheide

Infrastruktur: Deutsche Bahn tauscht Betonschwellen im Schienennetz aus, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Deutsche-Bahn-tauscht-Betonschwellen-im-Schienennetz-aus-8173620#

Die #Deutsche Bahn (DB) führt aktuell ein umfangreiches #Inspektions- und #Austauschprogramm bei #Betonschwellen aus. Die Arbeiten erfolgen vorsorglich, da im Zusammenhang mit dem #Unfall bei #Garmisch-Partenkirchen am 3. Juni auch Schwellen eines bestimmten #Bautyps von den ermittelnden Behörden geprüft werden. Auch wenn die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind und die #Unfallursache noch nicht feststeht, hat die DB rein vorsorglich entschieden, #baugleiche Schwellen im Netz zu untersuchen.

„Infrastruktur: Deutsche Bahn tauscht Betonschwellen im Schienennetz aus, aus DB“ weiterlesen