Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES

09.10.2025

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/umfangreiche-sperrungen-am-autobahndreieck-funkturm

In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Arbeiten zum #Neubau der #Ringbahnbrücke. In diesem Zusammenhang wird es von Donnerstag, 30. Oktober, 22:00 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 3. November, 5:00 Uhr, im Bereich des Autobahndreiecks #Funkturm zu umfangreichen #Sperrungen kommen.

Grund für die Sperrungen ist der Abbruch der derzeit für den Verkehr gesperrten Autobahnbrücke über die Halenseestraße Ost im Zuge des Neubaus der Ringbahnbrücke.

„Umfangreiche Sperrungen auf der A100 Höhe Dreieck Funkturm (30.10.-03.11.2025), aus DEGES“ weiterlesen

Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB

08.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Sicher-mit-neuer-Bruecke-ueber-die-Gleise-13576032#

Deutsche Bahn und Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben heute eine neue #Straßenüberführung an der #Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde feierlich für den Verkehr #freigegeben.

Die Straßenbrücke ersetzt den #Bahnübergang am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Gleichzeitig wurden die Bahnsteige unter die neue Brücke verlegt. Sie sind durch neue Zugänge #barrierefrei von der Straße über vier Treppenhäuser und Aufzüge zu erreichen. Die #Personenüberführung südlich der Bahnsteige bleibt für das Kreuzen der Gleise erhalten.

„Sicher mit neuer Brücke über die Gleise, Brücke ersetzt alten Bahnübergang Buckower Chaussee in Berlin-Marienfelde • Zugang zu Bahnsteigen barrierefrei, aus DB“ weiterlesen

Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat

07.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1604375.php

Sperrungen ab 15. Oktober 2025

Die seit Juni 2024 laufende #Erneuerung der #Fahrbahn und #Gehwege der #Krausenstraße geht in die nächste Phase. Der erste Bauabschnitt von #Axel-Springer-Straße bis östlich #Jerusalemer Straße Süd wird bis Ende Oktober 2025 weitestgehend fertiggestellt. Lediglich Restarbeiten am Gehweg sind noch im November 2025 geplant.

„Zweiter Bauabschnitt bei der Erneuerung der Krausenstraße in Mitte, aus Senat“ weiterlesen

Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat

07.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

Seit Jahren ist bekannt, dass die #Verkehrsführung rund um die #Elsenbrücke eine der größten Belastungen für den Berliner Osten darstellt. Spätestens mit der #Sperrung der Brücke war klar, dass eine unkoordinierte #Eröffnung der #A100 in die bestehenden Engpässe hinein zu massiven Verkehrsproblemen führen würde. Sowohl die Fachöffentlichkeit als auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben dies im Vorfeld deutlich gemacht. Im #Koalitionsvertrag ist ausdrücklich ein begleitendes #Verkehrskonzept für die A100 zugesagt worden, um die Verkehre sinnvoll zu steuern und negative Auswirkungen auf die Kieze und die Hauptverkehrsstraßen zu minimieren. Gleichwohl wurde die Autobahn nun ohne ein solches Konzept in Betrieb genommen – mit den absehbaren Folgen: #Verkehrschaos, #Überlastungen und massiver #Unmut in der Bevölkerung.

„Eröffnung der A100 ohne begleitendes Verkehrskonzept, aus Senat“ weiterlesen

Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG

06.10.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-10-06-pm-bvg-baut-schnellladestationen

Die BVG macht ihre #E-Bus-Ladetechnik fit für den stabilen Betrieb. Bis Ende 2027 entsteht im ersten Schritt ein Netz von bis zu 20 #Schnellladestationen an #Endhaltestellen im Stadtgebiet. Busse können dort im #Linienbetrieb #Strom „#nachtanken“ und müssen nicht zwischendurch zum Aufladen auf den #Betriebshof. Heute startet der Bau an der Endhaltestelle #Schwarzelfenweg in Pankow. In diesen Tagen geht es am #S-Bahnhof #Kaulsdorf und am S-Bahnhof #Marzahn ebenfalls los. 

„Bus: Für den Strom zwischendurch: BVG baut Schnellladestationen, aus BVG“ weiterlesen

Wann kommt der Fahrstuhl am S-Bahnhof Yorckstraße?, aus Senat

02.10.2025

Frage 1:

In der Antwort auf die schriftliche Anfrage Drucksache 19/ 23348, heißt es, ein konkreter #Zeitplan für den Einbau eines Aufzugs an der #Yorckstraße (#S2) befinde sich derzeit in Abstimmung zwischen der DB AG und dem Land Berlin.

  1. Wann werden diese Abstimmungen mit der DB AG nach Einschätzung des Senats abgeschlossen sein?
  2. In welchem Zeitraum nach Abschluss der Abstimmungen wird das Abgeordnetenhaus über das Ergebniss der Abstimmung mit der DB AG informiert?
„Wann kommt der Fahrstuhl am S-Bahnhof Yorckstraße?, aus Senat“ weiterlesen

Kiez ohne Gehwege – Wie sieht die zukünftige Entwicklung der Straßen in Rosenthal aus?, aus Senat

02.10.2025

Vorbemerkung des Abgeordneten:

In dem #Wohngebiet zwischen Kastanienallee, Angerweg und Schönholzer Weg verlaufen folgende Straßen:

#César-Franck-Straße , #Maurice-Ravel-Straße , #Debussystraße , #Anton-Webern-Weg , #Strawinskystraße , #Andanteweg , #Boleroweg , #Rhapsodieweg

Keine der Straßen verfügt über #Gehwege. Der #Fußverkehr findet auf der Fahrbahn statt. Alle Straßen sind Nebenstraßen bzw. Anwohnerstraßen.

„Kiez ohne Gehwege – Wie sieht die zukünftige Entwicklung der Straßen in Rosenthal aus?, aus Senat“ weiterlesen

Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk

02.10.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1603529.php

Pressemitteilung vom 02.10.2025

Die #Paulsenstraße zwischen #Grunewaldstraße und #Schildhornstraße ist bereits eine verkehrsberuhigte Zone. Um die #Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in den nächsten fünf Wochen bauliche Maßnahmen und #Markierungsarbeiten vorgenommen.

Es werden #Gehwegvorstreckungen und Berliner #Kissen eingebaut. #Parkstände werden neu markiert bzw. durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
Die #Asphaltdecke im Kreuzungsbereich Paulsenstraße / Forststraße wird unter Vollsperrung instandgesetzt.

„Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Einbau des Fahrstuhls am S-Bahnhof Johannisthal (Ausgang Johannisthaler Seite) – aktueller Sachstand, Verzögerungen und Maßnahmen zur Beschleunigung, aus Senat

01.10.2025

A – Aktueller Stand und Fortschritte Frage 1:

Wie stellt sich der aktuelle Sachstand beim #Einbau des Fahrstuhls am #S-Bahnhof #Johannisthal (Ausgang Johannisthaler Seite) dar, und welche konkreten Planungs- und #Baufortschritte wurden seit den letzten schriftlichen Anfragen (Drs. 19/20522 und 19/21694) erzielt?

Antwort zu 1:

Die DB AG teilt hierzu Folgendes mit:

„Die #Vergabe der baulichen Leistungen war erfolgreich. Der Beginn der Bauarbeiten ist für Oktober 2025 geplant. Die #Inbetriebnahme des neuen Aufzugs erfolgt voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.“

„Einbau des Fahrstuhls am S-Bahnhof Johannisthal (Ausgang Johannisthaler Seite) – aktueller Sachstand, Verzögerungen und Maßnahmen zur Beschleunigung, aus Senat“ weiterlesen

Barrierefreiheit in Berlin – auch für mobilitätseingeschränkte Personen (II), aus Senat

01.10.2025

Frage 1:

Wie viele Menschen mit einer anerkannten #Gebehinderung (Merkzeichen „G“), wie viele mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“) und wie viele blinde und sehbehinderte Menschen (Merkzeichen „Bl“ bzw. „TBl“) leben nach Kenntnis des Senats in Berlin (bzw. haben von Berliner Behörden zum aktuellen Zeitpunkt entsprechende Nachweise ausgestellt bekommen)? (Aufstellung nach Merkzeichen erbeten.)

„Barrierefreiheit in Berlin – auch für mobilitätseingeschränkte Personen (II), aus Senat“ weiterlesen