Teile des Bahnhofdachs in Spandau werden saniert – Zugverkehr nicht betroffen, aus DB

31.10.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Teile-des-Bahnhofdachs-in-Spandau-werden-saniert-Zugverkehr-nicht-betroffen–13599074#

Arbeiten nachts ab Mitte November • Dachverlängerung an Gleis 3 betroffen

Am Bahnhof #Spandau stehen #Arbeiten am #Dach an. Betroffen ist das so genannte #Kragdach, das den Bahnsteig an Gleis 3 als Verlängerung der gesamten Konstruktion überspannt. Bei einer turnusmäßigen #Untersuchung wurden #Korrosionsstellen festgestellt. Um das Dach zu #entlasten und die Konstruktion zu stärken, wird nun im vorderen Bereich des Daches das Glas entfernt. Anschließend prüfen die Expert:innen, welche weiteren Maßnahmen nötig sind.

„Teile des Bahnhofdachs in Spandau werden saniert – Zugverkehr nicht betroffen, aus DB“ weiterlesen

Teilabschnitt der Erneuerung der Torstraße in Mitte wird vorgestellt: Bürgerinformationsveranstaltung am 19. November 2025, aus Senat

30.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1611603.php

Die #Planungen der #Erneuerung der #Torstraße, 1. Teilabschnitt zwischen #Chausseestraße und #Rosenthaler Platz, befinden sich derzeit in der #Ausführungsplanung. Der Baubeginn ist im 3. Quartal 2026 geplant.

Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der geplanten #Bürgerinformationsveranstaltung am 19.11.2025 ab 17:30 Uhr im Hause der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung Tiefbau (Großer Saal, Brunnenstraße 111, 13158 Berlin) zu informieren.

„Teilabschnitt der Erneuerung der Torstraße in Mitte wird vorgestellt: Bürgerinformationsveranstaltung am 19. November 2025, aus Senat“ weiterlesen

VeloFlow-Anzeigen jetzt auch in der Invalidenstraße, aus Senat

28.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610918.php

Nach dem Start des ersten Berliner #Ampelassistenten für den #Radverkehr in der #Kreuzbergstraße im September werden nun weitere #VeloFlow-Anzeigen in Betrieb genommen. Zwei der LED-Anzeigen wurden in der #Invalidenstraße nahe dem Bundesministerium für Verkehr installiert. Im Dezember sollen weitere Anzeigen rund um die #Stargarder Straße, #Prinzregentenstraße und #Langenscheidtstraße folgen.

„VeloFlow-Anzeigen jetzt auch in der Invalidenstraße, aus Senat“ weiterlesen

Straßen- und Grünflächenamt baut neuen Radfahrstreifen an der Bundesstraße B96a, aus Bezirk

28.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610701.php

Entlang der Bundesstraße #B96, Am #Treptower Park und #Köpenicker Landstraße, errichtet das Straßen- und #Grünflächenamt noch in diesem Jahr einen neuen #Radfahrstreifen. Die etwa 400 Meter lange Strecke soll auf der Fahrbahn zwischen der Einmündung in die #Ludwig-Richter-Straße und dem #S-Bahnhof #Plänterwald, auf Höhe der Straße Am Plänterwald, verlaufen. Die Arbeiten sind für den Zeitraum zwischen 29. Oktober und 8. Dezember 2025 angesetzt.

„Straßen- und Grünflächenamt baut neuen Radfahrstreifen an der Bundesstraße B96a, aus Bezirk“ weiterlesen

Verkehrsfreigabe für die Südliche Blumberger Damm Brücke in Marzahn-Hellersdorf am 28.10.2025, aus Senat

28.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1610685.php

Berlin baut Brücken! Der Abbau des Instandsetzungsrückstaus wird fortgesetzt.

Mit der heutigen #Verkehrsfreigabe der Südlichen #Blumberger Damm #Brücke kann wieder eine wichtige #Verkehrsverbindung für den Bezirk #Marzahn-Hellersdorf für den Verkehr bereitgestellt werden. Sie dient insbesondere zur Anbindung des Unfallkrankenhauses Berlin und als wichtige #Nord-Süd-Verbindung zwischen #Landsberger Allee und der Bundesstraße #B1/5. Der #Ersatzneubau der Südlichen Blumberger Damm Brücke war auf Grund des schlechten Bauwerkszustandes und der verbauten Baumaterialien, insbesondere des Hennigsdorfer #Spannstahl, zwingend erforderlich.

„Verkehrsfreigabe für die Südliche Blumberger Damm Brücke in Marzahn-Hellersdorf am 28.10.2025, aus Senat“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag S-Bahn 2025, aus Bahninfo

24.10.2025

https://bahninfo.de/berlin

Am 22. Oktober 2025 fand der diesjährige #Fahrgastsprechtag S-Bahn in den gewohnten Räumen der Deutschen Bahn am #Nordbahnhof statt. Karsten #Preißel, Geschäftsführer #Produktion, und Jörg #Mühling, Leiter #Fahrgastmarketing, informierten über das aktuelle Geschehen und standen mit ihrem Team wie üblich den Fragenden aus dem Publikum Rede und Antwort.

„Fahrgastsprechtag S-Bahn 2025, aus Bahninfo“ weiterlesen

Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Wiederherstellung des planmäßigen ÖPNVs in Späthsfelde, aus Bezirk

23.10.2025

https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1609584.php

Aufgrund der aktuell laufenden #Baumaßnahmen an der #A100 in Richtung Wedding mit massiven #Stauerscheinungen auf der Autobahn und Verlagerung des Verkehrs in das nachgeordnete #Straßennetz sowie Reparaturarbeiten durch #Stromnetz Berlin im Bereich des Königsheidewegs, die durch den Brandanschlag Anfang September erforderlich sind, hat gestern auf Einladung der Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner ein gemeinsames #Arbeitstreffen zwischen dem Bezirksamt Treptow-Köpenick, der #BVG und Stromnetz Berlin stattgefunden. Ziel des Treffens war es, Verbesserungen für den öffentlichen Personennahverkehr während der laufenden Baumaßnahmen herzustellen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und zur Entlastung der Anwohnenden in #Späthsfelde zu entwickeln.

„Bezirksamt Treptow-Köpenick informiert über die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation und Wiederherstellung des planmäßigen ÖPNVs in Späthsfelde, aus Bezirk“ weiterlesen

Die Bauarbeiten zum Ersatzneubau der Elsenbrücke haben den nächsten Meilenstein erreicht, aus Senat

22.10.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1609104.php

Weitere Anpassung der Verkehrsführung im Bereich der Elsenbrücke

In der vergangenen Woche konnten die komplexen #Montagearbeiten zum #Brückenschlag über die #Spree beendet werden. Alle #Stahlbauteile zum neuen nordwestlichen Teilbauwerk sind auf der Baustelle eingehoben und montiert. Die noch ausstehenden #Schweißarbeiten wurden intensiviert und laufen aktuell im #Zweischichtbetrieb.

„Die Bauarbeiten zum Ersatzneubau der Elsenbrücke haben den nächsten Meilenstein erreicht, aus Senat“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag Regionalverkehr 2025, aus Bahninfo

22.10.2025

https://bahninfo.de/berlin

Am 20. Oktober 2025 fand im Bürgersaal Zehlendorf der #Fahrgastsprechtag #Regionalverkehr statt. Bernd #Arm, Leiter Angebot beim #VBB, Birte #Enzenberger, Öffentlichkeitsarbeit DB #Regio Nordost, Sebastian #Achtermann, Geschäftsführer der #NEB, und Lars #Gehrke, Geschäftsführer der #ODEG, referierten zu verschiedenen Themen und stellten sich den Fragen und der Kritik des Publikums.

„Fahrgastsprechtag Regionalverkehr 2025, aus Bahninfo“ weiterlesen

Stadtautobahn A 100 in Berlin: Feierlicher Spatenstich für den Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus DEGES

20.10.2025

https://www.deges.de/presse/pressemitteilung/stadtautobahn-a-100-in-berlin-feierlicher-spatenstich-fuer-den-ersatzneubau-der-ringbahnbruecke

Die Arbeiten für den #Ersatzneubau der #Ringbahnbrücke am #Autobahndreieck #Funkturm ( #A100 / #A115 ) haben mit dem heutigen feierlichen Spatenstich offiziell begonnen.

Die Bauzeit für den Ersatzneubau der Brücke ist auf weniger als zwei Jahre veranschlagt. Zeitlich weitgehend parallel zum Neubau der Ringbahnbrücke erfolgt der Neubau der ebenfalls abgebrochenen #Westendbrücke. Damit soll die #Richtungsfahrbahn Nord der A 100 im Abschnitt zwischen #Messedamm und #Spandauer Damm im Sommer 2027 wieder durchgängig befahrbar sein.

„Stadtautobahn A 100 in Berlin: Feierlicher Spatenstich für den Ersatzneubau der Ringbahnbrücke, aus DEGES“ weiterlesen