Weitere A100-Brücke wird geprüft – das steckt dahinter, aus Berliner Morgenpost

11.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409234178/autobahngesellschaft-prueft-a100-bruecke-das-steckt-dahinter.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250611+-+bm_spaeti&utm_content=Mailing_16278788

Wenn es um #Brücken auf der Berliner #Stadtautobahn #A100 geht, werden vermutlich viele Autofahrer hellhörig, seit die #Ringbahn- und die #Westendbrücke im Frühjahr kurzfristig #abgerissen werden mussten. Aktuell hat die zuständige #Autobahngesellschaft des Bundes eine weitere Brücke im Verlauf der A100 in den Blick genommen: die zwei #Teilbauwerke der Brücke über der Ausfahrt #Detmolder Straße. Dort finden Bauwerksuntersuchungen statt, weshalb die jeweils rechten Fahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt sind.

„Weitere A100-Brücke wird geprüft – das steckt dahinter, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Bitterfelder Brücke – Gründe und Dauer der Sperrung transparent machen, aus Senat

30.05.2023

Frage 1:
Welche #Gründe liegen für die #Sperrung der #Bitterfelder #Brücke vor? Wie bewertet der Berliner Senat die #Bausubstanz der Brücke?
Antwort zu 1:
An dem #nördlich liegenden, stadteinwärts führenden #Teilbauwerk der Bitterfelder Brücke zeigen sich zunehmend #Risse, welche nicht in ein übliches Muster für zu erwartende #Bauwerksschäden passen. Im Ergebnis einer durchgeführten „Objektbezogenen #Schadenanalyse“ durch ein
Ingenieurbüro ist nicht auszuschließen, dass systematische Defizite in der #Bauwerkskonstruktion ursächlich für die Risse und deren Zunahme sind. Da die Tragweite der systematischen Defizite zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht eindeutig abgeschätzt werden kann, wurde zur Vermeidung einer Gefahr für die öffentliche Sicherheit die gegenwärtige #Einschränkung für den öffentlichen
Verkehr veranlasst. Für das nördliche Teilbauwerk wird mit den Ergebnissen der objektbezogenen Schadensanalyse zum gegenwärtigen Zeitpunkt von einer geminderten #Tragfähigkeit ausgegangen. Der Grad der #Minderung kann erst mit Vorliegen der Ergebnisse einer eingehenden, #statischen #Nachrechnung gemäß der Richtlinie zur Nachrechnung von #Straßenbrücken im Bestand (Nachrechnungs-Richtlinie) benannt werden.

„Straßenverkehr: Bitterfelder Brücke – Gründe und Dauer der Sperrung transparent machen, aus Senat“ weiterlesen