Bahnverkehr: Machbarkeits-untersuchung östlicher Berliner Eisenbahnaußenring, aus Senat

10.09.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/laerm/laermminderungsplanung-berlin/projekte/oestlicher-berliner-aussenring

Der #östliche Berliner #Außenring ist ein auf der Fläche des Landes Berlin liegender Abschnitt des zweigleisigen Eisenbahnrings, der in 40er und 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts als #Umfahrung West-Berlins erbaut wurde. Im Süden beginnt dieser Abschnitt in #Altglienicke und verläuft weiter nach Norden über die Bezirke #Treptow-Köpenick, #Marzahn-Hellersdorf, #Lichtenberg und #Pankow und endet an der Grenze zwischen dem Ortsteil #Blankenfelde und Brandenburg. Diese Strecke und zusätzlich die #Eisenbahnstrecke zwischen dem #Karower Kreuz und #Buch (siehe Karte) wurden im Rahmen einer #Machbarkeitsuntersuchung auf aktive #Lärmschutzmaßnahmen überprüft.

„Bahnverkehr: Machbarkeits-untersuchung östlicher Berliner Eisenbahnaußenring, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Rund um den Tag der deutschen Einheit: Tägliche ICE-Direktverbindung Berlin–Schwerin

Ab 14,99 Euro ohne Umstieg von Berlin zu den Einheits-Feierlichkeiten nach Schwerin • Temporärer Direktzug fährt täglich vom 2. bis 4. Oktober 2024, aus DB

10.09.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Rund-um-den-Tag-der-deutschen-Einheit-Taegliche-ICE-Direktverbindung-Berlin-Schwerin-13069758#

Rund um die #Feierlichkeiten zum Tag der deutschen #Einheit in #Schwerin bietet die Deutsche Bahn (DB) vom 2. bis 4. Oktober 2024 #umsteigefreie #ICE-Fahrten zwischen Berlin und Schwerin an. Damit ist Schwerin als diesjährige Gastgeberin der bundesweiten #Einheits-Feierlichkeiten trotz Bauarbeiten auf der Strecke Berlin–Ludwigslust–Hamburg gut erreichbar. Die temporären Direktverbindungen sind in der #Fahrplanauskunft unter www.bahn.de buchbar, Spar- und Supersparpreise gibt es ab 14,99 Euro.

„Bahnverkehr: Rund um den Tag der deutschen Einheit: Tägliche ICE-Direktverbindung Berlin–Schwerin“ weiterlesen

ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost

09.09.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article407190671/ice-projekt-der-deutschen-bahn-neue-chance-fuer-schluesselprojekt.html

Diese #Großbaustelle der Deutschen Bahn kostet Berlinern mindestens vier Jahre Nerven – und bringt der Hauptstadt mehr als nur eine 46 Millionen Euro teure Basis zur Versorgung von #ICE-Zügen. Im Großvorhaben „#Boxenstopp“ #Schönholz ist auch der Aufbau einer #zweigleisigen #Verbindung in einem #Nadelöhr geplant, das sich im Bereich des S-Bahnhofs #Wollankstraße befindet.

„ICE-Basis der Deutschen Bahn: Schlüsselprojekt bekommt neue Chance, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Stockender Streckenausbau zwischen Berlin und Rügen sorgt für Ärger, aus rbb24

07.09.2024

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/09/streckenausbau-berlin-ruegen-stockt-protest-buergermeister.html

Der von der Bundesregierung versprochene #Ausbau der #Bahnstrecke zwischen Berlin und der Insel #Rügen (über #Greifswald und #Stralsund) auf eine mögliche #Reisegeschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde stockt. Inzwischen befürchten die Bürgermeister mehrerer Städte auf der Route gar, dass die sogenannte „#Vorpommern-Magistrale“ aus Kostengründen nicht gebaut werden könnte. Sie wandten sich deshalb mit einem #Brandbrief an die Bundesregierung, wie der NDR (externer Link) berichtet, dem der Brief vorliegt.

„Bahnverkehr: Stockender Streckenausbau zwischen Berlin und Rügen sorgt für Ärger, aus rbb24“ weiterlesen

RE1-Strecke für vier Wochen zwischen Berlin-Ostbahnhof und Erkner unterbrochen, aus rbb24

06.09.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/09/erkner-ostbahnhof-koepenick-re1-frankfurt-oder-bauarbeiten.html

Die #RE1-Strecke wird erneut für mehrere Wochen zwischen #Ostbahnhof und #Erkner wegen #Bauarbeiten gesperrt. Ab Freitagabend müssen Fahrgäste auf die S-Bahn umsteigen. Die Fahrzeit verlängert sich dadurch für viele Fahrgäste erheblich.

  • Sperrung zwischen Berlin-Ostbahnhof und Erkner auf der Strecke des RE1 vom 6. Septebmber bis 4. Oktober
  • Alternativen sind Umstiege in die S-Bahnen oder teilweise eingerichtete Ersatzbusse
  • Konsequenz: deutlich längere Fahrtzeit
„RE1-Strecke für vier Wochen zwischen Berlin-Ostbahnhof und Erkner unterbrochen, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr + Werkstätten: Fernverkehrs-Abstellanlage Schönholz und Wiederaufbau der Nordbahn, aus Senat

26.08.2024

Frage 1:

Die #Nordbahn (#Gesundbrunnen#Wilhelmsruh#Birkenwerder) hat inzwischen mehrere verschiedene Verkehrsaufgaben und komplexe Zielstellungen zu erfüllen: #Fernverkehr nach Rostock und Skandinavien auf kurzem direktem Weg, #Regionalverkehr zu zahlreichen Orten nördlich von Oranienburg auf kurzem direktem Weg, Aufnahme der Züge der #Heidekrautbahn auf der Teilstrecke Gesundbrunnen – Wilhelmsruh, Ersatz für die Kremmener Bahn auf der Teilstrecke Gesundbrunnen – Hohen Neuendorfer Kreuz, #Entlastung des nördlichen Außenrings zugunsten des Durchgangs-Güterverkehrs und der Stettiner Bahn zugunsten des Fern-, Regional- und Güterverkehrs, Ausweichstrecke bei Bauarbeiten und Störungen. Stimmt der Senat dieser Einschätzung und der daraus folgenden dringenden Notwendigkeit des Wiederaufbaus zu? Wenn nicht, warum?

„Bahnverkehr + Werkstätten: Fernverkehrs-Abstellanlage Schönholz und Wiederaufbau der Nordbahn, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: „Wir haben am Ostbahnhof ein massives Problem“, aus Berliner Morgenpost

19.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article407026209/ostbahnhof-mehr-als-eine-million-euro-im-kampf-gegen-tauben.html

Sie gehört zu den größten laufenden #Bahnhofsprojekten in Berlin: die #Modernisierung der #Gleishallen des Ostbahnhofs. Im Herbst 2020 wurde mit den Arbeiten begonnen, bei denen unter anderem Bestandteile der #Stahlkonstruktion instandgesetzt und verstärkt wurden. Außerdem erhalten die beiden rund 100 Jahre alten Gleishallen eine neue #Dacheindeckung samt neuer #Verglasung. Ein weiterer wesentlicher Punkt für die Deutsche Bahn: den Bahnhof vor Tauben schützen.

„Bahnhöfe: „Wir haben am Ostbahnhof ein massives Problem“, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr: Warum die Eröffnung des Mauerradwegs ein kleines Wunder ist, aus Berliner Morgenpost

19.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/tempelhof-schoeneberg/article407052145/blankenfelde-mahlow-feierliche-eroeffnung-des-mauerradwegs.html

Bis vor wenigen Wochen wurde der Berliner #Mauerradweg in #Lichtenrade durch Schienen der #Dresdner Bahn unterbrochen. #Radfahrer und Fußgänger mussten deswegen bislang einen etwa zwei Kilometer großen #Umweg über die #Wolziger Zeile nehmen. Das hat nun ein Ende. Die Unterführung, die in den #Mauerweg mündet, ist fertiggestellt und wurde heute feierlich eröffnet. 

„Radverkehr: Warum die Eröffnung des Mauerradwegs ein kleines Wunder ist, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

ICE-Boxenstopp in Berlin-Schönholz: Neubau von Anlagen für Fernverkehrszüge auf bestehendem Bahngelände

DB verfolgt in Berlin Starke Schiene-Strategie: Mehr Angebot und Komfort im Fernverkehr • Investition von zweistelligem Millionenbetrag • Umweltpakte berücksichtigt • Geplanter Baubeginn 2026 • Webseite informiert über aktuellen Stand, aus DB

05.08.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/ICE-Boxenstopp-in-Berlin-Schoenholz-Neubau-von-Anlagen-fuer-Fernverkehrszuege-auf-bestehendem-Bahngelaende-12998050

Die Deutsche Bahn (DB) plant, ihre Abstell- und #Behandlungskapazitäten für den #Fernverkehr in Berlin zu erweitern. Dafür will das Unternehmen in #Berlin-Schönholz einen „#ICE-Boxenstopp“ errichten. Auf der Anlage werden zukünftig Züge #gereinigt, mit Frischwasser #versorgt bzw. das Brauchwasser #entsorgt sowie kleinere Arbeiten und #Reparaturen durchgeführt. Die DB investiert einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag, der auf das Ziel der DB-Strategie Starke Schiene einzahlt, um das Angebot und den Komfort der klimafreundlichen Bahn in Berlin weiter auszubauen.

„ICE-Boxenstopp in Berlin-Schönholz: Neubau von Anlagen für Fernverkehrszüge auf bestehendem Bahngelände“ weiterlesen

Bahnverkehr in Berlin massiv gestört – chaotische Szenen am Hauptbahnhof, aus rbb24

02.08.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/08/berlin-brand-feuer-brandstiftung-ringbahn-polizei-beusselstrasse-vandalismus.html

  • #Bahnverkehr nach #Kabelbrand im Bereich #Jungfernheide stark eingeschränkt
  • Probleme voraussichtlich bis in die nächste Woche
  • Hinweise auf möglichen Anschlag
  • Chaotische Szenen am Hauptbahnhof

Nach einem Brand in einem Kabelschacht im Bereich Jungfernheide kommt es in Berlin seit Freitagmorgen zu erheblichen #Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr.
Die Deutsche Bahn rechnet damit, dass sie bis in die kommende Woche andauern werden.

„Bahnverkehr in Berlin massiv gestört – chaotische Szenen am Hauptbahnhof, aus rbb24“ weiterlesen