Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!

Zum Tag der #Schiene lockt ein vielfältiges Programm rund um den #ÖPNV – inkl. Fahrten in einem historischen #S-Bahnzug.

14.09.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/eine-pflichtveranstaltung-fuer-alle-bahnfans

Drei Tage voller Bahnerlebnisse: Vom 19. bis 21. September präsentiert sich die Bahnbranche beim diesjährigen „Tag der Schiene“ – und lädt auch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu spannenden Veranstaltungen ein.

„Tag der Schiene – ein Muss für Bahnfans!“ weiterlesen

S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596854.php

#Zuschlagsentscheidung der Länder getroffen – Verbindlicher #Zuschlag erst nach Beendigung des Nachprüfungsverfahrens

Zum Stand der #Ausschreibung teilt die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit: Die Länder Berlin und Brandenburg hatten den am Verfahren beteiligten Bietern am 29. August mitgeteilt, wer in dem langjährigen Verfahren nunmehr im Ergebnis der Wertung den Zuschlag erhalten soll. Am 8. September ist ein #Nachprüfungsantrag eines unterlegenen Bieters gestellt worden. Die zuständige #Vergabekammer Berlin hat die Länder gestern über diesen Antrag informiert. Die Länder dürfen jetzt den Zuschlag vor der Entscheidung der Vergabekammer und dem Ablauf der #Beschwerdefrist gegen die Entscheidung der Vergabekammer nach § 169 Abs. 1 GWB nicht erteilen. Die auf den 11.09.2025 festgesetzte Bindefrist der Angebote wird mit Zustimmung der Bieter verlängert.

„S-Bahn-Neufahrzeugausschreibung für die Teilnetze Stadtbahn/Nord-Süd, aus Senat“ weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN warnt vor Trassenpreiserhöhungen, PRO BAHN warnt vor Preisschock auf der Schiene, aus Pro Bahn

08.07.2025

https://www.pro-bahn.de/presse/pm_bv_show.php?id=529

PRO BAHN begrüßt die geplante #Senkung der #Eigenkapitalverzinsung bei DB #InfraGO als Schritt zur Abmilderung steigender #Trassenpreise. Doch der Verband warnt: Ohne weitere Maßnahmen drohen massive Kürzungen im Fern- und Regionalverkehr.

Der #Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt die Pläne der Bundesregierung, die Eigenkapitalverzinsung zu verringern, beizweifelt aber ob dies alleine ausreichend ist, um eine deutliche Erhöhung der Trassenpreise zu verhindern.

„Fahrgastverband PRO BAHN warnt vor Trassenpreiserhöhungen, PRO BAHN warnt vor Preisschock auf der Schiene, aus Pro Bahn“ weiterlesen

Wann Berlins neue U-Bahnen in den Einsatz gehen, aus Berliner Morgenpost

20.06.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article409307277/so-laufen-die-tests-fuer-berlins-neue-u-bahnen.html?utm_source=+CleverReach+GmbH+%26+Co.+KG&utm_medium=email&utm_campaign=20250620+-+bm_chefredaktions-newsletter&utm_content=Mailing_16301973

Die „7008-1“ ist für die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) eine Zahl der Hoffnung. Denn mit ihr ist einer der Wagen der neuesten #Zuggeneration für die Berliner #U-Bahn nummeriert. Der U-Bahn geht es bekanntlich seit Jahren nicht besonders gut. Fahrgäste klagen immer wieder über #Zugausfälle, #Verspätungen und #ausgedünnte Takte. Was zwar nicht allein, aber eben auch an der teils völlig #überalterten #Fahrzeugflotte liegt. Einige Wagen sind bereits seit mehr als 60 Jahren im insgesamt 155 Kilometer langen Berliner #U-Bahn-Netz unterwegs.

„Wann Berlins neue U-Bahnen in den Einsatz gehen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenbahn: „OPEN TRAM“ am Havelfest-Samstag, aus Stadt Brandenburg

20.06.2025

https://www.stadt-brandenburg.de/pressetermin/open-tram-am-havelfest-samstag

Neue ŠKODA-Bahn kann besichtigt werden

Am Samstag, den 21. Juni 2025 bieten die #Verkehrsbetriebe #Brandenburg an der Havel GmbH (#VBBr) die Möglichkeit, die neue #ŠKODA-Straßenbahn kennenzulernen, die möglichst noch im Sommer auf die Brandenburger Schienen gebracht werden soll. Zwei Bahnen stehen bereits im #Betriebshof, dienen Schulungs- und #Trainingszwecken sowie dem durchzuführenden #Zulassungsverfahren, das andauert. Zwei weitere ŠKODA-Bahnen sollen zeitnah geliefert werden.

„Straßenbahn: „OPEN TRAM“ am Havelfest-Samstag, aus Stadt Brandenburg“ weiterlesen

Bahnverkehr: Eine neue Ära des Zugreisens – FlixTrain investiert in 65 neue europäische Hochgeschwindigkeitszüge, aus Flix

27.05.2025

https://corporate.flix.com/de/press_releases/eine-neue-aera-des-zugreisens-flixtrain-investiert-in-65-neue-europaeische-hochgeschwindigkeitszuege

+++ #FlixTrain hat 65 neue europäische #Hochgeschwindigkeitszüge bestellt, die vom spanischen Zughersteller #Talgo produziert werden, mit #Lokomotiven von #Siemens  

+++ Das Vertragsvolumen beträgt bis zu 2,4 Mrd. EUR und umfasst auch gewisse Wartungsleistungen 

+++ #Flix sieht riesiges Marktpotenzial für FlixTrain in Deutschland und #Europa 

+++ CEO André #Schwämmlein: „Wir werden eine neue Ära des Zugreisens einleiten” 

+++ Verkehrsminister Patrick #Schnieder: „Dass ein deutsches Tech-Unternehmen in dieser Größenordnung investiert, ist ein starkes Signal für den #Schienenmarkt

„Bahnverkehr: Eine neue Ära des Zugreisens – FlixTrain investiert in 65 neue europäische Hochgeschwindigkeitszüge, aus Flix“ weiterlesen

Wettbewerb im Fernverkehr: Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz, aus inside digital

28.03.2025

https://www.inside-digital.de/news/wettbewerb-im-fernverkehr-deutsche-bahn-bekommt-konkurrenz

Bisher hat die Deutsche #Bahn innerhalb Deutschlands relativ wenig #Konkurrenz. Der private Anbieter #Flixtrain bedient vier Strecken quer durchs Land und #Eurostar eine in NRW. Doch das soll sich in den kommenden Jahren ändern.

Bekannt wurden diese Pläne durch eine #Großbestellung. So steht ein deutsches Unternehmen kurz davor, bis zu 63 komplette Züge beim spanischen Hersteller #Talgo zu ordern. Der Zug ist in Deutschland als #ICE-L bekannt und auch die Deutsche Bahn hat 79 Stück davon bestellt.

„Wettbewerb im Fernverkehr: Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz, aus inside digital“ weiterlesen

Erste „TRAMLINK“-Straßenbahn in Potsdam vorgestellt, aus Potsdam

24.03.2025

https://www.potsdam.de/de/erste-tramlink-strassenbahn-potsdam-vorgestellt

Die #ViP #Verkehrsbetrieb #Potsdam und der Hersteller #Stadler Rail haben heute, 24. März 2025, die erste neue #TRAMLINK-Straßenbahn für Potsdam den Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt vorgestellt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Alltagsbetrieb.

Der technische Geschäftsführer der ViP, Uwe Loeschmann, sagte: „Wir freuen uns, dass wir heute mit der Tramlink ein neues, innovatives Fahrzeug für unsere #Straßenbahn-Flotte präsentieren können. Die Tramlink wird in den nächsten Jahrzehnten das Potsdamer Stadtbild mitprägen. Für unser wichtigstes Ziel, in der wachsenden Stadt auch und in Zukunft einen leistungsfähigen und kundenorientierten öffentlichen #Personennahverkehr anzubieten, werden die 13 Tramlink die erforderliche #Kapazitätserweiterung bringen. Das Fahrzeug ist auf dem technisch neuesten Stand und bietet den Fahrgästen auch im Innenraum ein zeitgemäßes Ambiente. Die hundertprozentige Barrierefreiheit und die großen Türen erleichtern unseren Fahrgästen den Ein- und Ausstieg. Wir erhoffen uns künftig einen hohen Zuspruch und ein positives Echo der Potsdamerinnen und Potsdamer.“

„Erste „TRAMLINK“-Straßenbahn in Potsdam vorgestellt, aus Potsdam“ weiterlesen

Einst Zugbegleiter: Der Herr über Berlins Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost

01.03.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article408345332/er-schaffte-es-vom-zugbegleiter-zu-berlins-oberstem-bahnhofschef.html

Wenn man Daniel #Euteneuer fragt, ob es eigentlich noch einen Bereich bei der Deutschen Bahn (DB) gibt, den er nicht kennt, muss er selbst kurz lachen. „Die #S-Bahn und den #Regionalverkehr kenne ich nicht so gut“, sagt er dann und fügt hinzu. „Aber ansonsten bin ich schon ziemlich weit herumgekommen in der #Bahnwelt.“ Angefangen hat er nach dem Abitur als #Zugbegleiter, heute ist er bei der DB #InfraGO für rund 650 #Bahnhöfe in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig, mehr als 150 davon befinden sich in der Hauptstadt.

„Einst Zugbegleiter: Der Herr über Berlins Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: Zwischenruf… zu politischen Bastelstunden an einem bundeseigenen Konzern, aus VIV

07.02.2025

Liebe VIV-Mitglieder,

Sehr geehrte Damen und Herren,

So wie es 80 Millionen Bundestrainer gibt, gibt es auch 80 Millionen Bahnchefs. Zugegeben, so viele sind es sicher nicht, denn es soll nicht wenige eingefleischte #Autofahrende geben, die für keinen #SuperSpar- preis dieser Welt ihren Fuß in einen ICE setzen würden.

„Bahnindustrie: Zwischenruf… zu politischen Bastelstunden an einem bundeseigenen Konzern, aus VIV“ weiterlesen