Wettbewerb im Fernverkehr: Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz, aus inside digital

28.03.2025

https://www.inside-digital.de/news/wettbewerb-im-fernverkehr-deutsche-bahn-bekommt-konkurrenz

Bisher hat die Deutsche #Bahn innerhalb Deutschlands relativ wenig #Konkurrenz. Der private Anbieter #Flixtrain bedient vier Strecken quer durchs Land und #Eurostar eine in NRW. Doch das soll sich in den kommenden Jahren ändern.

Bekannt wurden diese Pläne durch eine #Großbestellung. So steht ein deutsches Unternehmen kurz davor, bis zu 63 komplette Züge beim spanischen Hersteller #Talgo zu ordern. Der Zug ist in Deutschland als #ICE-L bekannt und auch die Deutsche Bahn hat 79 Stück davon bestellt.

„Wettbewerb im Fernverkehr: Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz, aus inside digital“ weiterlesen

Erste „TRAMLINK“-Straßenbahn in Potsdam vorgestellt, aus Potsdam

24.03.2025

https://www.potsdam.de/de/erste-tramlink-strassenbahn-potsdam-vorgestellt

Die #ViP #Verkehrsbetrieb #Potsdam und der Hersteller #Stadler Rail haben heute, 24. März 2025, die erste neue #TRAMLINK-Straßenbahn für Potsdam den Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt vorgestellt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Alltagsbetrieb.

Der technische Geschäftsführer der ViP, Uwe Loeschmann, sagte: „Wir freuen uns, dass wir heute mit der Tramlink ein neues, innovatives Fahrzeug für unsere #Straßenbahn-Flotte präsentieren können. Die Tramlink wird in den nächsten Jahrzehnten das Potsdamer Stadtbild mitprägen. Für unser wichtigstes Ziel, in der wachsenden Stadt auch und in Zukunft einen leistungsfähigen und kundenorientierten öffentlichen #Personennahverkehr anzubieten, werden die 13 Tramlink die erforderliche #Kapazitätserweiterung bringen. Das Fahrzeug ist auf dem technisch neuesten Stand und bietet den Fahrgästen auch im Innenraum ein zeitgemäßes Ambiente. Die hundertprozentige Barrierefreiheit und die großen Türen erleichtern unseren Fahrgästen den Ein- und Ausstieg. Wir erhoffen uns künftig einen hohen Zuspruch und ein positives Echo der Potsdamerinnen und Potsdamer.“

„Erste „TRAMLINK“-Straßenbahn in Potsdam vorgestellt, aus Potsdam“ weiterlesen

Einst Zugbegleiter: Der Herr über Berlins Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost

01.03.2025

https://www.morgenpost.de/berlin/article408345332/er-schaffte-es-vom-zugbegleiter-zu-berlins-oberstem-bahnhofschef.html

Wenn man Daniel #Euteneuer fragt, ob es eigentlich noch einen Bereich bei der Deutschen Bahn (DB) gibt, den er nicht kennt, muss er selbst kurz lachen. „Die #S-Bahn und den #Regionalverkehr kenne ich nicht so gut“, sagt er dann und fügt hinzu. „Aber ansonsten bin ich schon ziemlich weit herumgekommen in der #Bahnwelt.“ Angefangen hat er nach dem Abitur als #Zugbegleiter, heute ist er bei der DB #InfraGO für rund 650 #Bahnhöfe in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zuständig, mehr als 150 davon befinden sich in der Hauptstadt.

„Einst Zugbegleiter: Der Herr über Berlins Bahnhöfe, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: Zwischenruf… zu politischen Bastelstunden an einem bundeseigenen Konzern, aus VIV

07.02.2025

Liebe VIV-Mitglieder,

Sehr geehrte Damen und Herren,

So wie es 80 Millionen Bundestrainer gibt, gibt es auch 80 Millionen Bahnchefs. Zugegeben, so viele sind es sicher nicht, denn es soll nicht wenige eingefleischte #Autofahrende geben, die für keinen #SuperSpar- preis dieser Welt ihren Fuß in einen ICE setzen würden.

„Bahnindustrie: Zwischenruf… zu politischen Bastelstunden an einem bundeseigenen Konzern, aus VIV“ weiterlesen

Bahnindustrie: Potsdam muss weiter auf neue Straßenbahnen warten, aus rbb24

07.01.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/brandenburg-potsdam-strassenbahn-warten-verzoegerung-stadler-valencia-spanien-tatra.html

Die Landeshauptstadt #Potsdam muss weiter auf ihre neuen #Straßenbahnen #warten. Das sagte der Sprecher der Potsdamer #Verkehrsbetriebe, Göran Böhm, dem rbb am Dienstag auf Nachfrage.

„Bahnindustrie: Potsdam muss weiter auf neue Straßenbahnen warten, aus rbb24“ weiterlesen

Regionalverkehr: Reaktivierung der Potsdamer Stammbahn: AFRY gestaltet die Zukunft des Bahnverkehrs zwischen Potsdam und Berlin, aus Braunschweiger Zeitung

06.11.2025

https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/Presseportal/article407620751/reaktivierung-der-potsdamer-stammbahn-afry-gestaltet-die-zukunft-des-bahnverkehrs-zwischen-potsdam-und-berlin.html

Die #Potsdamer #Stammbahn, einst die erste #Eisenbahnstrecke in #Preußen, erlebt eine Renaissance. Als Bestandteil des Infrastrukturprojektes #i2030 hat das Projekt einen entscheidenden Anteil am #Schienenausbau für den Fern- und #Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg.

Für das #Großprojekt kooperiert #AFRY mit den Ländern Berlin und Brandenburg, der Deutschen Bahn AG und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB). AFRY wird dabei als #Generalplaner ab den frühen Leistungsphasen alle Teilabschnitte in den Gewerken Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrsanlagen Bahn und Straße, Bahntechnische Ausrüstung, Vermessung und Geotechnik voranbringen.

„Regionalverkehr: Reaktivierung der Potsdamer Stammbahn: AFRY gestaltet die Zukunft des Bahnverkehrs zwischen Potsdam und Berlin, aus Braunschweiger Zeitung“ weiterlesen

Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Beratung zu Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV aus, aus Lok-Report

30.09.2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/53184-berlin-brandenburg-vbb-schreibt-beratung-zu-nutzen-kosten-untersuchungen-im-spnv-aus.html

Die #VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im #Amtsblatt der Europäischen Union einen #Rahmenvertrag für #Nutzen-Kosten-Untersuchungen im #SPNV in der Region Berlin und Brandenburg ausgeschrieben (584852-2024).

„Berlin/Brandenburg: VBB schreibt Beratung zu Nutzen-Kosten-Untersuchungen im SPNV aus, aus Lok-Report“ weiterlesen

Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo

29.09.2024

https://www.bahninfo.de/artikel/11327/urban-lang-und-sonst-so-neue-tram-fuer-berlin-auf-der-innotrans

Auf der diesjährigen Verkehrsmesse #InnoTrans war neben Berlins #Kleinprofil-U-Bahn #JK auch die neueste #Straßenbahn aus dem Hause BVG zu bewundern. Mit knapp 51 Metern, genauer gesagt 50,89 m, ist die zweite Generation Flexity namens #Urbanliner die längste Straßenbahn Berlins und eine der längsten auf der Welt. Jedenfalls dann, wenn man Stadtbahnen wie Frankfurts U5-Triebwagen ausklammert.

„Urban, lang und sonst so? Neue Tram für Berlin auf der InnoTrans, aus Bahninfo“ weiterlesen

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

Neue #UBahn #baureihejk der #bvg von #stadler

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner

Neue #straßenbahn für #berlin bei der #bvg #5003 auf der #innotrans #urbanliner