Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk

02.10.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1603529.php

Pressemitteilung vom 02.10.2025

Die #Paulsenstraße zwischen #Grunewaldstraße und #Schildhornstraße ist bereits eine verkehrsberuhigte Zone. Um die #Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden in den nächsten fünf Wochen bauliche Maßnahmen und #Markierungsarbeiten vorgenommen.

Es werden #Gehwegvorstreckungen und Berliner #Kissen eingebaut. #Parkstände werden neu markiert bzw. durch Verkehrsschilder gekennzeichnet.
Die #Asphaltdecke im Kreuzungsbereich Paulsenstraße / Forststraße wird unter Vollsperrung instandgesetzt.

„Straßenbaumaßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Paulsenstraße beginnen am 6. Oktober 2025, aus Bezirk“ weiterlesen

Barrierefreiheit in Berlin – auch für mobilitätseingeschränkte Personen (II), aus Senat

01.10.2025

Frage 1:

Wie viele Menschen mit einer anerkannten #Gebehinderung (Merkzeichen „G“), wie viele mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung (Merkzeichen „aG“) und wie viele blinde und sehbehinderte Menschen (Merkzeichen „Bl“ bzw. „TBl“) leben nach Kenntnis des Senats in Berlin (bzw. haben von Berliner Behörden zum aktuellen Zeitpunkt entsprechende Nachweise ausgestellt bekommen)? (Aufstellung nach Merkzeichen erbeten.)

„Barrierefreiheit in Berlin – auch für mobilitätseingeschränkte Personen (II), aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wiederholte Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat

26.09.2025

Frage 1:

Technische #Struktur der #Tunnelsicherung

  1. Über      welche     sicherheitstechnischen      Einrichtungen     (z.     B.     #Brandmeldeanlagen,      #Lüftungsanlagen, #Notrufeinrichtungen, #Videoüberwachung, #Lautsprechersysteme) verfügt der #Tiergartentunnel ?
  2. Welche   dieser   Einrichtungen   werden   direkt   im   Tunnel   betrieben,   welche   ausschließlich   aus  der #Überwachungszentrale gesteuert oder überwacht?
  3. Wie ist die Überwachungszentrale technisch ausgestattet, welche Systeme stehen dort zur Verfügung, welche sind redundant und wie hoch ist die Ausfallsicherheit?

Antwort zu 1a):

„Straßenverkehr: Wiederholte Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat“ weiterlesen

Joachim-Tiburtius-Brücke ab Montag wegen Reparaturarbeiten gesperrt, aus Senat

19.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1599564.php

Bauarbeiten in Berlin-Steglitz

Die im Jahr 1971 als #Spannbetonbrücke errichtete #Joachim-Tiburtius-Brücke wird wegen planmäßiger #Instandsetzungsarbeiten ab Montag, den 22. September 2025, für mehrere Wochen komplett gesperrt. Die 1992 eingebaute Übergangskonstruktion ist infolge der #Verkehrsbelastung und chemischer Einwirkungen durch Tausalze inzwischen stark #verschlissen. Deshalb werden die Stahl- und #Gummidichtprofile sowie der #Korrosionsschutz erneuert.

„Joachim-Tiburtius-Brücke ab Montag wegen Reparaturarbeiten gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

VIV-Shortcuts X, aus ViV

19.09.2025

Fällt uns etwas zur #Magnetbahn vom ICC zum #BER ein? Nein, ehrlicherweise nicht.

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Wenig über 3 km #Bundesautobahn für mehr als 700 Mio. Euro. Abgesehen von dem Desaster mit Ansage wegen der gerade wenig leistungsfähigen #Elsenbrücke: Was hätte man dafür alles bauen können? #Infrastruktur ist teuer, aber mehr als 3 km Schiene wären bei 700 Mio. Euro schon herausgekommen …

= = = = = = = = = = = = = = = = =

Apropos Infrastruktur: Es bleibt zu hoffen, dass „die Politik“ diese Mittel wirklich für investive Maßnahmen, und nur dafür, ausgibt. Klar, es gibt Grenzbereiche: Ist die #Generalsanierung Berlin- #Hamburg nun #Instandhaltung oder #Investition? An dieser Stelle könnte ein Proseminar über Buchhaltung und #handelsrechtliche #Bilanzierung folgen. Aber das ersparen wir Ihnen.

„VIV-Shortcuts X, aus ViV“ weiterlesen

Spielstraßenaktionstage 2025 bieten wieder viel Platz für Begegnungen, aus Senat

18.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1599304.php

Temporäre Spielstraßen auf 40 Straßenabschnitten

Auch in diesem Jahr werden berlinweit anlässlich des Weltkindertages (Samstag, 20. September) und des Internationalen #autofreien Tages (Montag, 22. September) temporäre #Spielstraßen eingerichtet. Auf 40 Straßenabschnitten finden Kinder und Erwachsene zwischen 15:00 und 19:00 Uhr Platz für Bewegung, Spiel und nachbarschaftlichen Austausch.

„Spielstraßenaktionstage 2025 bieten wieder viel Platz für Begegnungen, aus Senat“ weiterlesen

Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk

17.09.2025

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1598817.php?fbclid=IwY2xjawM4p7RleHRuA2FlbQIxMQABHjge_6t-bRJynJfLj41uh16tpuuW7iupydstxuILLd-6w_RMKCb5syk1zsiK_aem__u7-9soPSAKZ82QAFODPOQ

Sanierung der Fahrbahn beginnt

Heute starten die Bauarbeiten am #Königsweg für den Umbau von zwei Abschnitten zur Fahrradstraße. Damit werden insgesamt 1.300 Meter der Straße für Fahrradfahrer*innen sicherer und komfortabler. Vom 17. bis 26. September 2025 werden ausgewählte Stellen der #Fahrbahnoberfläche durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf saniert und die #Fahrradstraße von #infraVelo markiert und beschildert.

„Baustart für die Fahrradstraße Königsweg in Steglitz-Zehlendorf, aus Bezirk“ weiterlesen

Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk

12.09.2025

https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597306.php

Am 12.09.2025 beginnen in der #Monumentenstraße und der #Langenscheidtstraße die Bauarbeiten für den Umbau zur #Fahrradstraße. Für die Dauer der Baumaßnahme sind Sperrungen sowie Parkverbote notwendig. Im ersten Schritt der Bauarbeiten wird der Straßenbelag gefräst, anschließend werden Markierungsarbeiten durchgeführt und Schilder gestellt. Die Maßnahme soll, gute Wetterbedingungen vorausgesetzt, Ende Oktober beendet sein.

„Umbau Fahrradstraße Monumentenstraße und Langenscheidtstraße startet, aus Bezirk“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat

12.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1597557.php

Grund sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

In den kommenden zwei Wochen werden im #Tiergartentunnel planmäßige Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Diese sind notwendig, um die Betriebs- und #Verkehrssicherheit des Tunnels zu gewährleisten. Dabei werden die technischen Einrichtungen auf ihre ordnungsgemäße #Funktionsfähigkeit hin überprüft und optimiert.

„Straßenverkehr: Nächtliche Sperrungen des Tiergartentunnels, aus Senat“ weiterlesen

Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat

10.09.2025

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1596733.php

Die Bauarbeiten in der #Thielallee im Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben begonnen. Im Abschnitt zwischen der #Habelschwerdter Allee und der Kreuzung Berliner Straße/Unter den Eichen wird die #Fahrbahn grundlegend erneuert. Anschließend baut die #infraVelo auf beiden Seiten einen neuen 2,5 Meter breiten #Radfahrstreifen. So wird die Thielallee für den Radverkehr attraktiver und sicherer. Bisher teilen sich Kfz- und #Radverkehr den #Straßenraum.

„Baustart für neue Radfahrstreifen in der Thielallee, aus Senat“ weiterlesen