Verspätungen und (Teil-)Ausfälle bei der S-Bahn Linie 1im Jahr 2024, aus Senat

05.02.2025

Frage 1:

Wie viele jeweilige  #Fahrten sollten laut #Fahrplan auf der #S-Bahn Linie 1 in #Fahrtrichtung #Wannsee bzw. #Potsdam an jedem  einzelnen Tag des Jahres 2024 durchgeführt  werden?

Frage 2:

Wie viele jeweilige Fahrten sollten laut Fahrplan auf der S-Bahn Linie 1 in Fahrtrichtung #Oranienburg bzw. #Frohnau an jedem einzelnen Tag des Jahres 2024 durchgeführt werden?

„Verspätungen und (Teil-)Ausfälle bei der S-Bahn Linie 1im Jahr 2024, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Mit vier Jahren Verspätung – 13 Bahnprojekte auf dem Weg, aus Radio Lausitz

02.12.2024

https://www.radiolausitz.de/beitrag/mit-vier-jahren-verspaetung-alle-relevanten-bahnprojekte-in-der-lausitz-auf-dem-weg-849201

Nach vier Jahren #Verspätung gibt es nun grünes Licht für 13 #Schienenprojekte in der #Lausitz. Die #Planungen sind gestartet. Klarheit gebe es auch zu notwendigen #Finanzierungen für anfallende #Betriebskosten. Darüber informierten Vertreter der Deutschen Bahn heute den Verkehrsausschuss der Industrie- und Handelskammer Cottbus. Die Planungen müssten jetzt zügig an- und fortlaufen,  so Gerd Schmidt, Vorsitzender des Verkehrsausschusses der IHK Cottbus. „Der Planungsstart ist ein wichtiges Signal für die Menschen und Unternehmen der Region.“ Das Investitionsvolumen beträgt rund 2,2 Milliarden Euro.

„Bahnverkehr: Mit vier Jahren Verspätung – 13 Bahnprojekte auf dem Weg, aus Radio Lausitz“ weiterlesen

RE1-Strecke erneut von Verspätungen und Zugausfällen betroffen, aus rbb24

24.10.2024

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/10/berlin-brandenburg-re1-deutsche-bahn-odeg-zugausfaelle-bauarbeiten-koepenick.html

Ein #Gleislagefehler zwischen Groß #Kreutz und #Götz (beide Potsdam-Mittelmark) legt seit Montag den #Schienenverkehr auf der gesamten #RE1-Strecke teilweise #lahm. Die betroffenen Züge fallen komplett aus oder erreichen ihre Zielbahnhöfe nur mit #Verspätung. Die Störung soll nach Bahn-Informationen noch bis zum 30. Oktober anhalten.

„RE1-Strecke erneut von Verspätungen und Zugausfällen betroffen, aus rbb24“ weiterlesen

S-Bahn: Klare Ansage gefällig? Ob automatisiert vom Band oder manuell live: Ansagen am Bahnsteig sind wichtig für die Fahrgastinfo., aus S-Bahn

11.04.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/achtung-alle-mal-herhoeren

Während die Fahrgäste auf dem #Bahnsteig auf ihre S-Bahnen warten, werden sie beispielsweise darüber informiert, welcher Zug gerade auf welchem Gleis einfährt. Oder sie hören, dass der nächste Zug #Verspätung hat. Für fast jede Situation gibt es eine passende #Ansage, die die Fahrgäste per #Lautsprecher erreicht.

„Wir unterscheiden dabei zwischen zwei Arten von Ansagen“, erläutert Stefan Holz, Referent für #Fahrgastinformation auf Stationen bei der #S-Bahn Berlin. „Zum einen sind das technische – wir sagen automatisierte – Ansagen, die von der immer gleichen Stimme gesprochen werden.“

„S-Bahn: Klare Ansage gefällig? Ob automatisiert vom Band oder manuell live: Ansagen am Bahnsteig sind wichtig für die Fahrgastinfo., aus S-Bahn“ weiterlesen

Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung

20.01.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/bahn-verspaetet-flieger-verpasst-reisende-bald-besser-geschuetzt-li.2178809

Zum #Flieger geht es oft mit dem #Zug – doch wie verhält es sich mit dem #Verbraucherschutz, wenn die #Bahn #Verspätung hat und der #Flug #verpasst wird? 

Wie steht es um den Verbraucherschutz beim Reisen in Deutschland? Wer einen Flug wegen eines verspäteten Zuges verpasst, soll nach Auffassung von den Verbänden jedenfalls bessere #Entschädigungsansprüche haben. Die aktuelle Rechtslage decke #Haftungsfragen bei sogenannten #multimodalen Reisen mit mehreren Verkehrsmitteln bisher nicht ausreichend ab, heißt es etwa vom #Verbraucherzentrale Bundesverband. Fachleute wollen vom 24. Januar an beim #Verkehrsgerichtstag in Goslar über das Thema sprechen.

„Tarife: Bahn verspätet, Flieger verpasst: Reisende bald besser geschützt?, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Regionalverkehr: Probleme nach Übernahme, Odeg verspricht mehr Pünktlichkeit und Dreier-Takt auf der RE1, aus rbb24.de

02.02.2023

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/beitraege/2023/02/deutschebahn-odeg-regionalexpress1-frankfurt-verspaetung.html

Groß waren die Versprechen der #Odeg für die Übernahme der Strecke #RE1. Nach gut anderthalb Monaten mit zahlreichen #Ausfällen und #Verspätungen sind jedoch nur wenige #Fahrgäste überzeugt. Jetzt wird Besserung in Aussicht gestellt.

Der frühe Morgen am Bahnhof in #Fürstenwalde (Oder-Spree) ist regnerisch und kalt. Wie oft in den vergangenen Wochen, müssen die #Pendler am Steig länger ausharren, denn der Zug hat #Verspätung. Eine, die jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit fährt, ist Wiebke Pruß. Sie ist mal wieder wenig begeistert. „Ich könnte jetzt gerade schon wieder ausrasten. Drei Mal in der Stunde soll er fahren, der um halb fällt ständig aus. Und man steht hier jedes Mal wie ein Affe, und heute schon wieder.“

„Regionalverkehr: Probleme nach Übernahme, Odeg verspricht mehr Pünktlichkeit und Dreier-Takt auf der RE1, aus rbb24.de“ weiterlesen

Tarife: Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung?, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/politik/article237353349/deutsche-bahn-entschaedigung-verspaetung-30-minuten.html

Berlin. Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre #Unpünktlichkeit und #ausfallende #Zugverbindungen kritisiert. Im Jahr 2022 waren nur rund 65 Prozent der #DB-Fernzüge pünktlich, teilt der Konzern mit. Dabei gelten Züge schon als pünktlich, wenn die Verspätung weniger als 6 Minuten beträgt. Nun fordert die Chefin des Bundesverbands der #Verbraucherzentrale: Bahnreisen sollen schon bei einer Verspätung von 30 Minuten #entschädigt werden.

„Tarife: Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: Das deutsche Leiden an der Deutschen Bahn, aus NZZ

https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche-bahn-auf-den-spuren-einer-langjaehrigen-misere-nzz-ld.1692304

Selten war die #Deutsche Bahn so #unpünktlich wie in den letzten Monaten. Worin die Misere liegt und warum es #schlimmer werden dürfte, bevor es besser werden könnte.

«Ich erwarte, dass wir in Zukunft wieder die Uhr nach der Bahn stellen können»: Dieser Satz könnte dem deutschen Verkehrsminister Volker #Wissing (FDP) dereinst noch um die Ohren fliegen. Ausgesprochen hat er ihn im Juni an einer #Medienkonferenz, an der er gemeinsam mit Richard #Lutz, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn (DB), Pläne für ein neues «#Hochleistungsnetz» angekündigt hat.

„Bahnindustrie: Das deutsche Leiden an der Deutschen Bahn, aus NZZ“ weiterlesen

Regionalverkehr: Volle Züge fordern Bahnreisenden Geduld ab, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/sommerhitze-in-berlin-und-brandenburg-volle-zuege-fordern-bahnreisenden-geduld-ab/28436432.html

Am bislang heißesten Tag des Jahres haben es viele #Bahnreisende um Berlin schwer gehabt. Während besonders viele Menschen beim sommerlichen Wetter am Samstag Ausflüge planten, #fielen viele Züge aus, hatten #Verspätung oder waren sehr #voll

„Regionalverkehr: Volle Züge fordern Bahnreisenden Geduld ab, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Flughäfen: Schneefall sorgt am Flughafen Berlin BER für Verspätungen, aus Airlines

https://www.airliners.de/schneefall-sorgt-flughafen-berlin-ber-verspaetungen/63085

#Schneefall und Temperaturen unter null Grad Celsius führten am #Flughafen Berlin #BER am Freitagmorgen zu Verspätungen, betroffen waren auch Maschinen von Politikern. Die Flugzeuge mussten #enteist werden, was die Abflüge verzögerte. Mehrere Politiker beschwerten sich daraufhin über den Flughafen.

„Flughäfen: Schneefall sorgt am Flughafen Berlin BER für Verspätungen, aus Airlines“ weiterlesen