Die #S -Bahn ist für alle da, natürlich auch für #Blinde und #Sehschwache . Aber die brauchen zusätzliche #Orientierungshilfen . Dazu gehören #Markierungen auf den Bahnhöfen genauso wie exakte #Ansagen .
Ob das funktioniert, kann nur ein Betroffener selbst bewerten. Mit Roswitha Röding habe ich mich am #S -Bahnhof #Tiergarten verabredet, in dessen Nähe die #Ur -Berlinerin wohnt. Auf dem Weg dorthin fallen mir Dinge auf, die ich sonst kaum beachte. So eine kaum zu hörende #Ansage , und das im Wagen der neuen Baureihe #481 . Blinde, Sehschwache wären jetzt arm dran…
„barrierefrei + Bahnhöfe: Leitsystem für Blinde und Sehschwache bei der S-Bahn, Das Geheimnis der Rillenplatten und markierten Treppenkanten, aus Punkt 3“ weiterlesenTeilen mit: Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefällt mir: Gefällt mir Wird geladen …