Lankwitzer Bahnhof wird 125!, Elektrisch seit 1903: Die Station im Südwesten Berlins kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken., aus S-Bahn

10.10.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/der-bahnhof-lankwitz-hat-eine-bewegte-geschichte

Als der Berliner Ortsteil #Lankwitz während der Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs im August 1943 zu über 80 Prozent zerstört wurde, lag auch das einstige #Empfangsgebäude des Bahnhofs in Trümmern. Das zweigeschossige, vieleckige Haus an der Kaulbachstraße, jenes mit den vielen Anbauten und einem Erker, existiert heute nur noch auf historischen Fotos.

„Lankwitzer Bahnhof wird 125!, Elektrisch seit 1903: Die Station im Südwesten Berlins kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken., aus S-Bahn“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Auslastung unserer Gewässerufer durch Kultur- und Gastroschiffe, aus Senat

25.09.2024

Frage 1:

Welche #Flächen an den #Gewässerufern in Berlin sind  derzeit für gewerbliche Nutzungen (z.B. #Kulturschiffe, #Gastroschiffe)  vorgesehen?

Frage 2:

Wie viele dieser Flächen sind aktuell in Nutzung, und wie viele stehen noch zur Verfügung?

„Schiffsverkehr: Auslastung unserer Gewässerufer durch Kultur- und Gastroschiffe, aus Senat“ weiterlesen

Die Deutsche Bahn baut für eine starke Schiene: Einschränkungen im Netz der S-Bahn im Südosten

Von 13. September bis 8. November kein S-#Bahnverkehr zum #Flughafen #BER • Flughafen weiterhin mit Regional- und Fernverkehr erreichbar • #FEX mit #Zusatzhalt #Schöneweide#Ersatzverkehr mit Bussen

28.08.2024

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Die-Deutsche-Bahn-baut-fuer-eine-starke-Schiene-Einschraenkungen-im-Netz-der-S-Bahn-im-Suedosten–13042282#

Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Sanierung und #Modernisierung der Infrastruktur auf Hochtouren weiter, um den S-Bahnverkehr stabiler zu machen und weitere Fahrgäste für die klimafreundliche Schiene zu gewinnen. Dazu bündelt die DB im Herbst eine Vielzahl an Arbeiten zwischen Flughafen BER/ #Grünau sowie #Spindlersfeld und #Baumschulenweg.

Die Ausrüstung mit dem digitalen #Zugsicherungssystem #ZBS erfordert umfangreiche #Kabeltiefbauarbeiten entlang der rund 13 Streckenkilometer. Im Zuge des Gesamtprojekts baut die DB hier mehr als 360 neue Signale und Balisen für die digitale #Zugsicherung. Das Stellwerk in Schöneweide wird auf elektronische Stellwerkstechnik umgestellt. Überdies erhält die Strecke zusätzliche Weichen und neue Anlagen zur #Stromversorgung der S-Bahn.

„Die Deutsche Bahn baut für eine starke Schiene: Einschränkungen im Netz der S-Bahn im Südosten“ weiterlesen

Diese Brücke fiel in der Schlacht um Berlin – kommt sie jetzt neu?, aus Berliner Morgenpost

27.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article406766369/lost-places-berlin-teltow-werft-bruecke-steglitz-zehlendorf.html

Mit einer lauten Detonation endete die Geschichte der #Teltow-Werft-Brücke in #Zehlendorf. Im April 1945 war die Schlacht um Berlin voll entbrannt. Die Rote Armee rückte im Norden und Süden auf die Reichshauptstadt vor. Der #Teltowkanal sollte in einem verzweifelten Akt zu einem Bollwerk gegen die Sowjettruppen verschanzt werden. Die alte Brücke am #Werftgelände störte die Landser – sie hätte den Übergang der Rotarmisten beschleunigen können.

„Diese Brücke fiel in der Schlacht um Berlin – kommt sie jetzt neu?, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Kein Radschnellweg: Reporterin testet Fahrt Adlershof-Neukölln, aus Berliner Morgenpost

26.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article407014586/y-trasse-so-radelt-es-sich-von-adlershof-nach-neukoelln-und-kreuzberg.html

Die sogenannte #Y-Trasse: Sie sollte sich im Südosten Berlins von #Adlershof nach #Neukölln und #Kreuzberg erstrecken, insgesamt gut 20 Kilometer lang werden. Dabei zunächst parallel zur #Autobahn 113 und dem südlichen #Teltowkanal verlaufen und sich am Britzer Hafen in zwei #Streckenarme gabeln: Der westliche Trassen-Arm sollte durch Neukölln entlang des Tempelhofer Feldes über die #Hasenheide bis zum Zielpunkt #Südstern führen, der andere Arm östlich davon entlang der Autobahn 100 auf dem #Mauerweg bis zum #Görlitzer Park verlaufen. Doch nun gibt es eine Absage für den #Radschnellweg. Aber wie fährt sich die Strecke ohne die #Radschnellverbindung? Ein Selbsttest.

„Kein Radschnellweg: Reporterin testet Fahrt Adlershof-Neukölln, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nach Havarie bleibt die Wegedornbrücke wochenlang dicht, aus Berliner Morgenpost

06.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article406959340/nach-havarie-bleibt-die-wegedornbruecke-bis-ende-oktober-dicht.html

Seit dem 21. Juli ist die #Wegedornbrücke über dem #Teltowkanal in Adlershof für den Autoverkehr #gesperrt – und wie nun bekannt wurde, bleibt diese Situation noch deutlich länger so, als zunächst erwartet wurde. Wie das Bezirksamt Treptow-Köpenick am Dienstag mitteilte, wird nach einer #Havarie in der Wegedornstraße die Fahrbahn zwischen dem Kreuzungsbereich bei der #Semmelweißstraße und dem #Ernst-Ruska-Ufer komplett mit Asphalt erneuert.

„Straßenverkehr: Nach Havarie bleibt die Wegedornbrücke wochenlang dicht, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost

25.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/treptow-koepenick/article406859229/gefaehrliche-strassenschaeden-wichtige-bruecke-ploetzlich-gesperrt.html

Sie liegt unweit des Wissenschafts- und Technologieparks #Adlershof und der Auffahrt zur #Autobahn #A113, die im späteren Verlauf in die Stadtautobahn A100 übergeht. Deshalb ist die #Wegedornbrücke, die über den #Teltowkanal führt, eine wichtige Verkehrsverbindung – und das nicht nur für den Autoverkehr. Auch mehrere #Buslinien der BVG fahren im Linienverkehr über die Wegedornbrücke. Diese mussten vorerst #umgeleitet werden.

„Straßenverkehr: Gefährliche Straßenschäden – Wichtige Brücke plötzlich gesperrt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: AirportShuttle zum BER: Besser zu frühen Flügen + neue Stopps in Kleinmachnow, aus VBB

23.05.2024

https://www.vbb.de/news/airportshuttle-zum-ber-besser-zu-fruehen-fluegen-neue-stopps-in-kleinmachnow

Ab Montag, dem 27. Mai 2024 erhält der #AirportShuttle #BER2 (#Potsdam <> Flughafen #BER) einen neuen #Fahrplan.

Passender zu den Früh-Flügen

  • Der erste Bus ab Potsdam zum Flughafen BER startet neu bereits um 3:10 Uhr am Potsdamer #Hauptbahnhof (statt 3:35 Uhr). Der Bus erreicht den #Flughafen-Eingang dann schon um 4:08 Uhr – deutlich passender zu den frühen Abflügen ab 5 Uhr.
  • Der nachfolgende Bus bleibt zeitlich wie bisher (4:35 Uhr ab S Potsdam Hauptbahnhof > Ankunft am Flughafen BER um 5:33 Uhr).
  • Der Bus hat in den Wochenendnächten in S Potsdam Hauptbahnhof Anschlüsse vom Bus 631 aus Werder via Geltow und Potsdam-West (Ankunft 3:04 Uhr), Bus N14 aus Golm via Potsdam-West und Innenstadt sowie aus Am Stern via Waldstadt, Schlaatz, Babelsberg, Zentrum Ost (Ankunft jeweils 3:02 Uhr) und Bus N15 aus Groß Glienicke via Neufahrland (mit Zubringer aus Fahrland) und Innenstadt (Ankunft 3:01 Uhr).
„Bus: AirportShuttle zum BER: Besser zu frühen Flügen + neue Stopps in Kleinmachnow, aus VBB“ weiterlesen

Schiffsverkehr: The Circle of Leitungswasser: Wie steht es um die Qualität von Stadtspree, Teltowkanal und Wannsee?, aus Senat

04.12.2023

Frage 1:

Wie bewertet der Senat die ökologische und chemische Entwicklung der #Gewässerqualität von #Teltowkanal inkl. #Bäke, #Stadtspree und dem #Wannsee in den letzten 10 Jahren (bitte jeweils nach #Gewässer aufschlüsseln)?

Antwort zu 1:

„Schiffsverkehr: The Circle of Leitungswasser: Wie steht es um die Qualität von Stadtspree, Teltowkanal und Wannsee?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue Brücke über dem Teltowkanal in richtiger Position, In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal in Position geschoben worden. Die Brücke befindet sich südlich des…, aus Berliner Zeitung

08.09.2023

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/neue-brucke-uber-dem-teltowkanal-in-richtiger-position-li.387029

BERLIN-In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere #Eisenbahnbrücke über den #Teltowkanal in Position geschoben worden. Die #Brücke befindet sich südlich des S-Bahnhofs #Attilastraße und ist ein wichtiger Teil beim #Wiederaufbau und #Ausbau der #Dresdner Bahn. „Mit #Inbetriebnahme der #Dresdner Bahn 2025 fahren dann Fern- und Nahverkehrszüge über diese neue Brücke“, sagte Alexander #Kaczmarek, Bevollmächtigter der Deutschen Bahn für die Länder Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

„Bahnverkehr: Neue Brücke über dem Teltowkanal in richtiger Position, In Berlin-Tempelhof ist eine neue, 900 Tonnen schwere Eisenbahnbrücke über den Teltowkanal in Position geschoben worden. Die Brücke befindet sich südlich des…, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen