Bahnindustrie: Bahntochter erhöht Trassenpreise, aus zdf.de

20.08.2024

Höhere Trassenpreise: Bahnfahren könnte teurer werden – ZDFheute

Eine #Bahntochter plant, die Gebühren für die Nutzung der Schienen deutlich zu erhöhen. Betroffen von den höheren #Trassengebühren wäre vor allem der Regionalverkehr.

Die Bahn muss die #Gebühr für die #Nutzung ihrer #Schienen erhöhen – und das könnte weitreichende Folgen haben. Die #Trassenpreise sollen vor allem 2026 massiv steigen. Die Länder fürchten Einschränkungen im Regionalverkehr. Ob die Ticketpreise steigen, ist offen.

„Bahnindustrie: Bahntochter erhöht Trassenpreise, aus zdf.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

16.08.2024

Frage 1:

Hat der Senat die stark gestiegene Zahl an #Verkehrsunfällen rund um den gesperrten #Schlangenbader Tunnel zur Kenntnis genommen? Wenn ja, welche Schlussfolgerungen zieht er daraus und wie setzt er diese um?

Frage 2:

Welche  Veränderungen  zur  Erhöhung  der  #Verkehrssicherheit  wurden  vom  Senat  in  den  letzten  6  Monaten vorgenommen? Welche sind konkret in den kommenden 6 Monaten geplant?

„Straßenverkehr: Gefährdung der Anwohner des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Flughäfen: Alliiertenmuseum kann umziehen – doch neue Hürde tut sich auf, aus Berliner Morgenpost

06.08.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406961377/alliiertenmuseum-neue-huerden-fuer-den-umzug.html

Die sieben Millionen Euro teure #Sanierung der maroden #Betondecke im #Hangar 7 des ehemaligen Flughafens #Tempelhof wurde im Mai dieses Jahres abgeschlossen. Die Voraussetzung für den Umzug des Alliiertenmuseums von der Clayallee in Zehlendorf ist damit gegeben. Das teilte Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt nach der Sitzung des Senats am Dienstag mit. Doch der guten Nachricht folgte sogleich die schlechte. Denn noch immer nicht sind alle Hürden abgeräumt.

„Flughäfen: Alliiertenmuseum kann umziehen – doch neue Hürde tut sich auf, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Wo in nächster Zeit überall Strecken gesperrt werden, aus Tagesschau

15.07.2024

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/bahn-baustellen-sanierungen-100.html

Mit der #Sanierung der #Riedbahn beginnt die großangelegte Modernisierung des Schienennetzes der Deutschen Bahn. Dafür werden in den kommenden Monaten in ganz Deutschland zahlreiche Strecken gesperrt.

Ab heute wird die Riedbahn zwischen Frankfurt am Main und Mannheim für mehrere Monate voll #gesperrt. Damit starten groß angelegte Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn, die in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren den Bahnverkehr in ganz Deutschland erheblich beeinträchtigen werden. Bis 2030 sollen so über 40 Strecken modernisiert werden. Allein in diesem Jahr stehen noch 14 Bahnstrecken auf dem Sanierungsplan der Bahn.

„Bahnverkehr: Wo in nächster Zeit überall Strecken gesperrt werden, aus Tagesschau“ weiterlesen

Bus: Ring-Bus in Pankow kurz vor dem Start – Hier soll er fahren, aus Berliner Morgenpost

03.07.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article406714861/neuer-ring-bus-fuer-pankow-kurz-vor-dem-start-das-ist-der-plan.html

Solange die Planungen für eine neue #Ring-Buslinie in einem der am stärksten wachsenden Ortsteile des Berliner #Nordostens liefen, so plötzlich kommt jetzt der Durchbruch: Noch in diesem Jahr soll der Testbetrieb für den #Kiezbus #Blankenburg starten. Eine fertig entwickelte #Wegführung mit zwei Schleifen in Form einer liegenden Acht und ein Plan mit Haltestellen bilden den Grundstock für die wohl größte Neuerung im Öffentlichen #Personennahverkehr in diesem Teil Berlins seit Jahren. Erstmals bestätigt das Bezirksamt #Pankow die finale Einigung mit Senat und BVG für die Zirkel-Strecke der BVG in Blankenburg noch vor Weihnachten.

„Bus: Ring-Bus in Pankow kurz vor dem Start – Hier soll er fahren, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Tarife: Stirbt das Deutschlandticket einen langsamen Tod?, aus DBV

01.07.2024

Landesregierung Hessen soll sich für die Abschaffung einsetzen, Bundesfinanzminister Christian Lindner will es zum Löcherstopfen bei der Bahn-Infrastruktur einsetzen

Es sieht im Moment nicht gut aus für den öffentlichen Personenverkehr. Am vorletzten Wochenende hat der Landesparteitag der CDU Hessen einen Antrag der Jungen Union zur Abschaffung des Deutschlandtickets angenommen. Das Geld solle lieber und besser in die #Sanierung der #Infrastruktur fließen. Das Angebot sei „nicht mehr als ein Marketing-Gag der Ampelregierung“, die #Verkehrspolitik müsse ehrlich und nachhaltig werden, es handele sich um ein „staatlich angeordnetes #Einheitsticket“. Ende vergangener Woche hat Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) nachgelegt. Die Modernisierung der Infrastruktur der Deutschen Bahn sei nur über einen höheren Preis für das #Deutschlandticket machbar. Über den Preis müsse man reden.

„Tarife: Stirbt das Deutschlandticket einen langsamen Tod?, aus DBV“ weiterlesen

Deutsche Bahn will 40 zentrale Strecken erneuern: Kompromiss zur Sanierung des Schienennetzes gefunden, aus Der Tagesspiegel

13.06.2024

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-will-40-zentrale-strecken-erneuern-kompromiss-zur-sanierung-des-schienennetzes-gefunden-11817491.html

Die Deutsche Bahn plant bis 2030 eine #Grundsanierung von 40 zentralen #Bahnstrecken. Anders als bislang soll dies nicht im laufenden Betrieb passieren, sondern während langer #Vollsperrungen.

Der #Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag hat sich auf einen Kompromiss zur #Sanierung des Schienennetzes geeinigt. Wie der Ausschuss am Mittwochabend mitteilte, geht es in dem Einigungsvorschlag um den Umfang der #Sanierungsmaßnahmen und die Kostenverteilung zwischen Bund und Ländern.

„Deutsche Bahn will 40 zentrale Strecken erneuern: Kompromiss zur Sanierung des Schienennetzes gefunden, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

ICE-Strecke Berlin-Hamburg: Lange Sperrungen ab August, aus Neues Deutschland

14.05.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1182133.generalsanierung-ice-strecke-berlin-hamburg-lange-sperrungen-ab-august.html

Am 16. August soll sie starten: die #Sanierung der #ICE-Strecke Berlin-Hamburg. Auf rund 280 Kilometern Streckenlänge sollen unter anderem 30 000 #Betonschwellen, 200 Kilometer #Schienen, 350 000 Tonnen #Schotter und 361 #Weichen getauscht oder neu eingebaut werden. Das geht aus den von der Deutschen Bahn veröffentlichten Ausschreibungsunterlagen hervor.

„ICE-Strecke Berlin-Hamburg: Lange Sperrungen ab August, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sanierung der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Anschluss an Leitungsarbeiten, aus Senat

10.04.2024

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1435818.php

Ab Montag, 15. April 2024 setzt das Bezirksamt Lichtenberg die #Sanierung der westlichen #Fahrbahn der #Treskowallee von #Waldowallee bis #Rheinsteinstraße fort. Zuvor haben die Berliner #Wasserbetriebe umfangreiche #Sanierungsarbeiten an Trinkwasserleitungen durchgeführt.

Mitte September 2022 richtete das Bezirksamt Lichtenberg die #Baustelle in der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Abschnitt von der Waldowallee bis zur Rheinsteinstraße zur Vorbereitung der Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe ein und führte erste Aufbrucharbeiten durch. Anschließend begannen die Berliner Wasserbetriebe mit Sanierungsarbeiten an Trink- und Abwasserleitungen. Leider kam es während der Bauausführung der Berliner Wasserbetriebe zu längerfristigen Verzögerungen. So fanden sich Wasserrohre und Abwasserkanäle teilweise nicht genau in der in den Plänen verzeichneten Lage. Infolgedessen kam es im Erdbau zu Umplanungen, Mehrmengen und Zeitverlust durch die größere Tiefenlage der zu erneuernden Trinkwasserleitung.

„Straßenverkehr: Sanierung der westlichen Fahrbahn der Treskowallee im Anschluss an Leitungsarbeiten, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Für eine starke Schiene in Berlin-Brandenburg: Infrastruktur-Modernisierung 2024, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Fuer-eine-starke-Schiene-in-Berlin-Brandenburg-Infrastruktur-Modernisierung-2024-12782800#

Fertigstellungen im Frühjahr und Sommer: #Modernisierter #Bahnhof #Berlin-Schöneweide, neues #Bahnhofsdach #Berlin-Ostkreuz, barrierefreier #Umsteigebahnhof #Potsdam-Pirschheide, Inbetriebnahme neue #Oderbrücke Küstrin-Kietz • Neue S-Bahn-Linie #S15 zwischen Gesundbrunnen und Berlin Hauptbahnhof (Interimsbahnsteig) ab 14. Dezember • Sanierung Berliner #Stadtbahn geht weiter • Umbau Bahnhof #Köpenick schreitet voran • Umfassende #Instandsetzung der Strecke #Hamburg-Berlin startet im zweiten Halbjahr • #Hauptstadtregion profitiert auch von erster #Generalsanierung (Riedbahn)

„Bahnverkehr + Regionalverkehr + S-Bahn: Für eine starke Schiene in Berlin-Brandenburg: Infrastruktur-Modernisierung 2024, aus DB“ weiterlesen