Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost

14.07.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article238944719/a111-baustelle-ferienstart-stau-tipps-reisende.html

Pünktlich zum ersten #Feriensonnabend wird einer der Wege aus Berlin in Richtung #Ostsee #gesperrt: Die #A111 ist dann den ganzen Tag in beide Richtungen zwischen Stolpe und Waidmannsluster Damm nicht befahrbar. Das erstaunt, ist aber so gewollt. Die #Autobahngesellschaft des Bundes hat die Bauarbeiten bewusst in die ihren Angaben zufolge verkehrsärmere Zeit der Sommerferien gelegt.

„Straßenverkehr: Stadtautobahn Berlin A111: Vollsperrung! Welche Route Sie zwingend vermeiden sollten, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Wasser auf der Freybrücke, Berliner Heerstraße nach Brückenüberflutung wieder frei, aus rbb24.de

23.06.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/unwetter-berlin-spandau-heerstrasse-freybruecke-sperrung.html

Die #Freybrücke in Berlin-Spandau war nach Unwetter und starkem Regen #überflutet – die #Heerstraße deshalb zeitweise #gesperrt. Erst am Freitagabend wurde sie wieder in beide Richtungen freigegeben. Nicht zum ersten Mal stand auf der Brücke das Wasser.

Die Heerstraße in Berlin-Spandau ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Nachdem die Freybrücke in Berlin-Spandau durch ein Unwetter in der Nacht überflutet wurde, war der Verkehr an der Stelle bis zum Freitagabend stark beeinträchtigt.

„Straßenverkehr: Wasser auf der Freybrücke, Berliner Heerstraße nach Brückenüberflutung wieder frei, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de

19.06.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/06/a100-a111-stadtautobahn-berlin-sperrungen-wartungen.html

Die Berliner #Stadtautobahn wird in dieser Woche abends ab 21 Uhr bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr #abschnittweise für #Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten #gesperrt. Darauf weist die Berliner #Verkehrsimformationszentrale auf Twitter hin.

„Straßenverkehr: Von Montag bis Freitag, A100 nachts wegen Wartungsarbeiten gesperrt, aus rbb24.de“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Stadtbahn-Sperrung 9. Juni bis 1. Juli: Änderungen im Regional- und Fernverkehr

01.06.2023

https://www.vbb.de/news/stadtbahn-sperrung-9-juni-bis-1-juli-aenderungen-im-regional-und-fernverkehr/

Wegen der #Fortsetzung von #Instandhaltungsarbeiten (Arbeiten zur #Sanierung der #Einzelstützpunkte an der Berliner #Stadtbahn sowie #Weichen- und #Gleisarbeiten zwischen Berlin #Ostbahnhof und Berlin Hbf) müssen die Fern- und #Regionalbahn-Gleise auf der Berliner Stadtbahn im Zeitraum vom Freitag, 9. Juni, ca. 22 Uhr bis Samstag, 1. Juli 2023, ca. 22 Uhr erneut #gesperrt werden. Die Fern- und Regionalzüge fahren in diesem Zeitraum anders. Die #S-Bahn ist dort nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Stadtbahn-Sperrung 9. Juni bis 1. Juli: Änderungen im Regional- und Fernverkehr“ weiterlesen

Straßenverkehr: Die Sperrung des Schlangenbader Tunnels, aus Senat

26.05.2023

Frage 1:
Aus welchen #Gründen musste der #Tunnel so #kurzfristig #gesperrt werden? Bitte führen Sie die einzelnen #Entscheidungsgründe mit Datum des Auftretens bzw. Bekanntwerdens tabellarisch auf.
Antwort zu 1:
Es handelt sich um eine #Notsperrung nach dringlicher Empfehlung eines beauftragten #Tunnelsicherheitsexperten. Im Einzelnen:
Am 4. Juli 2022 gab es eine Übung der Berliner #Feuerwehr im Tunnel, die #Sicherheitsmängel zu Tage brachte, aber keine komplette Übersicht bot. Nach Auswertung des Berichts der Feuerwehr wurde Anfang Oktober 2022 eine umfangreiche #Untersuchung aller Mängel durch den
#Tunnelsicherheitsbeauftragten veranlasst. Nach Prüfung und Auswertung dessen Berichts wurde die Entscheidung zur schnellstmöglichen Tunnelsperrung aus #Sicherheitsgründen unverzüglich umgesetzt.

„Straßenverkehr: Die Sperrung des Schlangenbader Tunnels, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nach Brandschaden: Modersohnbrücke für den Autoverkehr gesperrt, aus Senat

19.05.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1326349.php

Brandursache unklar, Untersuchungen dauern an – der Rad- und Fußverkehr kann die westliche Brückenseite weiterhin nutzen

Die #Modersohnbrücke in Friedrichshain ist nach einem #Brand an ihrer südöstlichen Seite seit voriger Nacht für den #Autoverkehr #gesperrt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Das Feuer hat die östliche Seite des Brückenüberbaus beschädigt, die Untersuchungen zu Schadensumfang und möglichen Auswirkungen auf die #Tragkonstruktion der Brücke dauern an.

„Straßenverkehr: Nach Brandschaden: Modersohnbrücke für den Autoverkehr gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel

11.05.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/re1-endet-bereits-in-charlottenburg-berliner-stadtbahn-fur-regional-und-fernverkehr-ab-heute-gesperrt-9800612.html

Angekündigt hatte die Bahn die #Bauarbeiten bereits im Februar. Ab heute ist die Berliner #Stadtbahn zwischen #Hauptbahnhof und #Ostbahnhof tatsächlich #gesperrt. Alle #Regionalzüge aus Brandenburg, die über die Stadtbahn fahren, bekommen neue Start- und #Zielbahnhöfe und neue #Fahrtzeiten. Der #RE1 zum Beispiel endet bereits in Charlottenburg bzw. in Ostbahnhof. Fahrgäste müssen dann in die #S-Bahn #umsteigen. Denn die S-Bahn mit zwei eigenen Gleisen ist nicht betroffen.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: RE1 endet bereits in Charlottenburg: Berliner Stadtbahn für Regional- und Fernverkehr ab heute gesperrt, Zwei Wochen lang fahren jetzt keine Regionalzüge und ICE auf der Berliner Stadtbahn. Die Gleise werden erneuert., aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Berliner Stadtbahn wird zwei Wochen für Regional- und Fernverkehr gesperrt, aus rbb24

01.05.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/stoerungen-regionalbahnlinien-odeg-baumassnahmen-stadtbahn.html

Auf Bahnreisende kommen in Berlin starke #Einschränkungen zu: Am 11. Mai wird die #Stadtbahnstrecke #gesperrt, betroffen sind mehrere #Regionalbahnlinien und sowie der #Fernverkehr. Es kommt zu #Ausfällen und #Umleitungen.

Die Berliner Stadtbahntrasse wird zwischen #Hauptbahnhof und #Ostbahnhof vom 11. bis 25. Mai für den Regional- und Fernverkehr gesperrt. Dies teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) am Wochenende auf seiner Internetseite [vbb.de] mit. Grund sind demnach „diverse #Instandhaltungsarbeiten“. Die #S-Bahn ist demnach von der Sperrung nicht betroffen und kann zur Umfahrung genutzt werden.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Berliner Stadtbahn wird zwei Wochen für Regional- und Fernverkehr gesperrt, aus rbb24“ weiterlesen

Straßenverkehr: Charlottenburg: Kaiserdamm komplett gesperrt – Schaden größer, aus Berliner Morgenpost

28.04.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article238252743/charlottenburg-kaiserdamm-sperrung-stau-fahrbahn-absacken.html

Es ist offensichtlich alles viel schlimmer. Wie die Berliner #Wasserbetriebe bei Twitter mitteilen, ist der #Schaden am #Kaiserdamm größer als zunächst angenommen. Aus #Sicherheitsgründen müsse der Kaiserdamm deshalb #komplett #gesperrt werden. Nur noch das Abbiegen aus der Suarezstraße stadteinwärts sei noch möglich. Wie die VIZ Berlin am Freitagabend mitteilte, wurde das bereits umgesetzt.

„Straßenverkehr: Charlottenburg: Kaiserdamm komplett gesperrt – Schaden größer, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchung zur Radbahn U1 ist jetzt online, aus Senat

27.04.2023

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1317860.php

Die verkehrstechnische Machbarkeit des Projektes #Radbahn entlang der #Skalitzer Straße wurde im Bereich vom Kottbusser Tor bis zur Oberbaumbrücke untersucht. Dafür wurden zwei #Varianten gegenübergestellt.

Die sogenannte Variante A (#Radweg in #Mittellage) ist die modifizierte Variante der ursprünglichen Idee des #paper planes e.V. von 2015. In eine Richtung wird die #Radverkehrsanlage unter dem #Viadukt geführt, in die andere Richtung wird sie daneben geführt. Aufgrund der durch das Mobilitätsgesetz verbesserten Rahmenbedingungen für Radfahrende wäre die beidseitige Führung unter dem Viadukt mittlerweile zu #schmal.

„Radverkehr: Machbarkeitsuntersuchung zur Radbahn U1 ist jetzt online, aus Senat“ weiterlesen