Radverkehr: Neukölln: Neuer Fahrradweg an der Sonnenallee, aus Berliner Morgenpost

02.08.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/neukoelln/article406934814/neukoelln-neuer-fahrradweg-an-der-sonnenalle.html

Eine Lücke im Berliner #Radnetzweg wird im August in Neukölln geschlossen, und zwar an der südlichen #Sonnenallee. Zwischen dem #S-Bahnhof #Köllnische Heide und der #Bezirksgrenze zu Treptow-Köpenick entsteht ein #Radweg mit einer Länge von 1135 Metern auf beiden Seiten der Sonnenallee. Die Bauarbeiten beginnen laut Bezirksamt Neukölln Mitte August und sollen im September abgeschlossen sein.

„Radverkehr: Neukölln: Neuer Fahrradweg an der Sonnenallee, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnindustrie: Noch höhere KostenBahn muss weitere 500 000 Betonschwellen tauschen, aus Stuttgarter Nachrichten

06.02.2024

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.noch-hoehere-kosten-bahn-muss-weitere-500-000-betonschwellen-tauschen.824bd7ec-258b-4c4a-a4b5-6dc0a75ebd25.html

Im deutschen #Schienennetz müssen in diesem Jahr erneut rund 500 000 bruchanfällige #Betonschwellen ausgetauscht werden. Das seien fünf Mal mehr als üblich, sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn AG unserer Redaktion. Bereits 2023 musste der Staatskonzern, der die lange vernachlässigte #Infrastruktur verwaltet, eine halbe Million #Schwellen ersetzen. Das führte bundesweit zu 450 zusätzlichen #Baustellen, hohen #Mehrausgaben und vielen Beeinträchtigungen im #Bahnverkehr.

„Bahnindustrie: Noch höhere KostenBahn muss weitere 500 000 Betonschwellen tauschen, aus Stuttgarter Nachrichten“ weiterlesen

S-Bahn Berlin: Umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung und Instandhaltung der Infrastruktur im Nordsüd-Tunnel, Sperrung vom 5. Januar bis 16. Februar • Ersatzverkehr mit Bussen • Linien S1 und S2 fahren ab Bornholmer Straße über den Ring, aus S-Bahn

19.12.2023

https://sbahn.berlin/das-unternehmen/presse/pressemitteilungen-pressearchiv/pressemitteilungen/s-bahn-berlin-umfangreiche-arbeiten-zur-erneuerung-und-instandhaltung-der-infrastruktur-im-nordsued-tunnel/

Die Deutsche Bahn (DB) #modernisiert auch im Jahr 2024 ihre #Schieneninfrastruktur. Den Auftakt bilden im Januar traditionell die #Instandhaltungsarbeiten im #Nordsüd-S-Bahntunnel, da die Arbeit untertage auch bei Frost, Eis und Schnee möglich ist. Daneben führt die DB auch in diesem Jahr umfangreiche Arbeiten zur #Erneuerung der Infrastruktur auf der Nordsüd-S-Bahn durch. Während sonst kürzere Sperrungen an einigen Wochenenden genügen, ist daher erneut eine sechswöchige Sperrung erforderlich, um alle Arbeiten ausführen zu können.

„S-Bahn Berlin: Umfangreiche Arbeiten zur Erneuerung und Instandhaltung der Infrastruktur im Nordsüd-Tunnel, Sperrung vom 5. Januar bis 16. Februar • Ersatzverkehr mit Bussen • Linien S1 und S2 fahren ab Bornholmer Straße über den Ring, aus S-Bahn“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Umfangreiches Schwellenprogramm führt zu bundesweiten Einschränkungen, DB tauscht 2023 über fünf Mal mehr Schwellen aus als üblich, aus DB

31.05.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Umfangreiches-Schwellenprogramm-fuehrt-zu-bundesweiten-Einschraenkungen-10682652#

Über 400 zusätzliche #Baustellen im #Schienennetz wirken sich negativ auf die #Pünktlichkeit aus • Aufarbeitung des Zugunglücks in Garmisch-Partenkirchen geht weiter

Die Deutsche Bahn (DB) tauscht als Konsequenz ihres präventiven Prüfprogramms in diesem Jahr insgesamt rund 480.000 #Schwellen aus. Üblicherweise werden rund 80.000 Schwellen im Jahr erneuert. Damit verbunden sind über 400 zusätzliche Baustellen im Schienennetz, die sich auf Reisende und #Güterverkehrskunden erheblich auswirken. Wo immer die DB während der #Inspektionen besondere #Auffälligkeiten an den Schwellen entdeckt, werden sie schnellstmöglich #ausgewechselt. Um die #Sicherheit im Bahnbetrieb zu gewährleisten, können die Züge bis zum Austausch in den betroffenen Streckenabschnitten nur mit #geringerer #Geschwindigkeit fahren. Teilweise muss die DB Strecken auch schon vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten #sperren. Inspektion und Austausch von Schwellen wirken sich somit deutlich negativ auf die Pünktlichkeit im Fern- und Regionalverkehr aus.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Umfangreiches Schwellenprogramm führt zu bundesweiten Einschränkungen, DB tauscht 2023 über fünf Mal mehr Schwellen aus als üblich, aus DB“ weiterlesen

S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB

14.02.2023

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Nord-Sued-Tunnel-Arbeiten-enden-puenktlich-S-Bahn-faehrt-wieder-ab-Freitagabend-10364550#

Sperrung endet am 17. Februar um 22 Uhr · Infrastrukturanlagen vollständig instandgesetzt

Die #Instandhaltungsarbeiten im #Nord-Süd-Tunnel der Berliner #S-Bahn und die einhergehende sechswöchige #Sperrung enden pünktlich am 17. Februar. Ab 22 Uhr rollt der Verkehr wieder. Betroffen waren die Linien #S1, #S2, #S25 und #S26.

Die Arbeiten werden #planmäßig abgeschlossen und die #Infrastruktur wieder auf Vordermann gebracht. Diese Arbeiten wurden erledigt:

„S-Bahn: Nord-Süd-Tunnel: Arbeiten enden pünktlich – S-Bahn fährt wieder ab Freitagabend, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Verdacht auf Herstellerfehler: DB tauscht 137.000 Betonschwellen aus, Sonderinspektion abgeschlossen • Schwellen an 70 Streckenabschnitten bereits getauscht, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Verdacht-auf-Herstellerfehler-DB-tauscht-137-000-Betonschwellen-aus-8795218#

Vorsichtsmaßnahme sorgt weiterhin für #Einschränkungen im #Schienennetz

Die Deutsche Bahn (DB) hat das umfangreiche #Inspektionsprogramm von #Betonschwellen im #Schienennetz wie geplant Ende August abgeschlossen. Seit Juni haben Expert:innen der DB wegen des Verdachts auf einen #Herstellerfehler bundesweit Schwellen eines bestimmten Bautyps geprüft. Die Arbeiten erfolgen vorsorglich, da im Zusammenhang mit dem Unfall bei #Garmisch-Partenkirchen am 3. Juni auch #Schwellen eines bestimmten Bautyps von den ermittelnden Behörden geprüft werden. Nun steht fest: Rund 137.000 und somit fast zwei Drittel der untersuchten Schwellen müssen ausgetauscht werden. 

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Verdacht auf Herstellerfehler: DB tauscht 137.000 Betonschwellen aus, Sonderinspektion abgeschlossen • Schwellen an 70 Streckenabschnitten bereits getauscht, aus DB“ weiterlesen

Radverkehr + Straßenverkehr: Inspektion der Betonschwellen im Berliner Schienennetz, aus Senat

Frage 1:
Auf welchen #Gleisabschnitten des Berliner Schienennetzes wurden seit Juni 2022 die #Betonschwellen überprüft?
Welche Gleisabschnitte sollen noch überprüft werden? Wann werden die Prüfungen abgeschlossen sein?
Antwort zu 1:
Im Netz der Berliner #Straßenbahn und #U-Bahn befinden sich keine #Spannbetonschwellen, sodass in den weiteren Fragestellungen lediglich eine Beantwortung für den #Fernbahnanteil der DB AG erfolgt.
Die DB AG teilt hierzu ergänzend Folgendes mit:
„Es handelt sich ausschließlich um Strecken der Fernbahn, d.h. die S-Bahn ist nicht betroffen. Zum Teil mussten betriebliche Einschränkungen aufgrund der neuen Inspektionsgrundlagen veranlasst werden. Das Inspektionsprogramm wurde am 06.08.2022 abgeschlossen.“

„Radverkehr + Straßenverkehr: Inspektion der Betonschwellen im Berliner Schienennetz, aus Senat“ weiterlesen

Infrastruktur: Sonnenstrom vom Bahngleis: Deutsche Bahn startet irres Testprojekt, aus efahrer.chip.de

https://efahrer.chip.de/news/sonnenstrom-vom-bahngleis-deutsche-bahn-startet-irres-testprojekt_108382

Bisher ist die Fläche zwischen den #Bahngleisen zumeist ungenutzt. Nun möchte die Bahn dort testweise #Solaranlagen installieren und damit der #Leerfläche einen neuen Nutzen geben.

Die Deutsche Bahn (DB) wagt mit einem gemeinsamen Projekt mit dem britischen Unternehmen #Bankset Energy Ltd. den nächsten Schritt in Richtung #Ökostrom. In Sachsen werden derzeit #Photovoltaikanlagen zwischen den Bahngleisen getestet, berichtete jüngst die Süddeutsche Zeitung. Die #Solarmodule werden auch den #Schwellen zwischen den Schienen installiert und sollen so Ökostrom erzeugen. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, könnte dies entscheidend zum Erreichen des Ziels der DB beitragen, bis 2038 komplett mit #Ökostrom zu fahren.

„Infrastruktur: Sonnenstrom vom Bahngleis: Deutsche Bahn startet irres Testprojekt, aus efahrer.chip.de“ weiterlesen

Bahnverkehr: Modernisierung der ICE-Strecke Berlin-Hamburg fertig: Züge fahren ab Sonntag wieder regulär, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Modernisierung-der-ICE-Strecke-Berlin-Hamburg-fertig-Zuege-fahren-ab-Sonntag-wieder-regulaer-6992748

Alles im Zeitplan: Bauarbeiten werden planmäßig beendet • Rund 100 Millionen Euro investiert • Mit Fahrplanwechsel verbesserter Halbstundentakt zwischen Berlin und Hamburg

Die Deutsche Bahn (DB) ist planmäßig mit der #Modernisierung der #ICE-Strecke Berlin- #Hamburg fertig. Zum #Fahrplanwechsel am Sonntag, 12. Dezember, fahren die Züge wieder mit Tempo 230 zwischen den Metropolen: Mit #Reisezeiten ab 1 ¾ Stunde unschlagbar schnell und gleichzeitig umweltfreundlich.

„Bahnverkehr: Modernisierung der ICE-Strecke Berlin-Hamburg fertig: Züge fahren ab Sonntag wieder regulär, aus DB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Halbzeit: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg voll im Zeitplan Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Halbzeit-Modernisierung-der-Schnellfahrstrecke-Berlin-Hamburg-voll-im-Zeitplan-6613962

Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember • Zum Fahrplanwechsel mehr Züge unterwegs • Rund 500 Mitarbeitende im Einsatz für moderne Schieneninfrastruktur • Bauen auch am Wochenende und nachts für pünktliche Wiederinbetriebnahme

Die Deutsche Bahn (DB) hat bei der #Modernisierung der #Schnellfahrstrecke Berlin- #Hamburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach rund acht Wochen Bauzeit ist über die Hälfte der Maßnahmen erledigt. Damit liegen die #Bauarbeiten voll im #Zeitplan. Pünktlich zum #Fahrplanwechsel am 12. Dezember fahren die Züge wieder wie gewohnt – und öfter, denn die DB erhöht das Angebot zwischen den Metropolen und verbessert den #Halbstundentakt.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Halbzeit: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg voll im Zeitplan Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember, aus DB“ weiterlesen