Bus: Arbeiten, Leben und Wohnen in Neukölln – Busverkehr, aus Senat

www.berlin.de Vorbemerkung der Verwaltung: Die Schriftliche Anfrage betrifft Sachverhalte, die der Senat nicht aus eigener Zuständigkeit und Kenntnis beantworten kann. Er ist gleichwohl bemüht, Ihnen eine Antwort auf Ihre Anfrage…

ÖPNV: Entwicklungen beim ÖPNV im Bezirk Lichtenberg, aus Senat

www.berlin.de Frage 1: In welcher Taklung und #Traktionsstärke (einfache oder doppelte) verkehren die #Straßenbahnlinien #M4, #M5, #M6, #M8, #M13, #M17, #16, #21, #27 und #37 nach aktuell gültigem #Fahrplan (bitte…

Flughäfen: dba verlässt zum Winterflugplan Berlin-Tempelhof, aus förderland.de

http://www.foerderland.de/419+M50b9cd1ddc6.0.html Berlin (ddp). Die Fluggesellschaft dba wird zum Winterflugplan diesen Jahres den Flughafen Berlin-Tempelhof verlassen und nach Tegel umsiedeln. Das berichtet die «Berliner Morgenpost» (Mittwochausgabe). Die Entscheidung sei auf die…

Fahrplan: BVG-Atlas: Voller Kaufpreis, halbe Leistung Der Fahrplan ändert sich, das Infomaterial nicht – es ist veraltet, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-atlas-voller-kaufpreis-halbe-leistung/419664.html Obwohl es bei Bahnen und Bussen nur noch einen großen #Fahrplanwechsel im Jahr jeweils im Dezember geben soll, müssen sich Fahrgäste von BVG und S-Bahn von #Juni an auf…

Bahnverkehr: Autonomes Fahren: Wenn die Strecke dem Zug ein Telegramm schickt aus golem.de

http://www.golem.de/news/autonomes-fahren-wenn-die-strecke-dem-zug-ein-telegramm-schickt-1701-125419.html Auf der Straße wird schon #automatisiert gefahren, auch #U-Bahnen sind fahrerlos unterwegs. Nun sollen die #Züge folgen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die #Infrastruktur, die dem Zug sagt, ob…

Flughäfen: Flughafen BER erhält weitere Millionen, Staat zahlt Ausgleich für Verluste während der Coronakrise, aus Neues Deutschland

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1164419.luftfahrt-flughafen-ber-erhaelt-weitere-millionen.html Weitere #Finanzspritzen für den #Hauptstadtflughafen #BER in #Schönefeld werden am Land Brandenburg nicht scheitern. Mit der Mehrheit von sechs Stimmen der Regierungsfraktionen SPD, CDU und Grüne stimmte der Haushaltsausschuss…

Bahnhöfe + Regionalverkehr + Infrastruktur: Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Brandenburg, aus Parlament Brandenburg

24.04.2024 https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_9400/9459.pdf Die #Eisenbahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in der Hauptstadtregion. Sie erfüllt zentrale Aufgaben bei der Sicherung der Mobilität aller Bevölkerungsgruppen und ist damit zugleich Fundament und…

BVG: „Ich wünsche mir einen Sturm der Entrüstung“ BVG-Chefin Nikutta rechnet mit weiterem Kundenzuwachs. Allein das kostenlose Schülerticket brachte bereits 120.000 neue Anmeldungen., aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/berlin/article226404419/BVG-Chefin-Deshalb-wuenscht-sich-Sigrid-Nikutta-einen-Sturm-der-Entruestung.html Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) sind gefragt wie noch nie: Mehr als 1,1 Milliarden #Fahrgäste haben im vorigen Jahr Busse und Bahnen genutzt. Doch das starke #Wachstum hat auch #Schattenseiten:…

Schiffsverkehr: Oder für Schifffahrt gesperrt: Eisbrecher startklar, aus berlin.de

https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/5215419-958092-oder-fuer-schifffahrt-gesperrt-eisbreche.html Die #Oder ist wegen drohenden #Eisgangs für die #Schifffahrt #gesperrt worden. Nach ersten Abschnitten am Wochenende sei die Wasserstraße nun komplett gesperrt, sagte eine Sprecherin des #Wasserstraßen- und #Schifffahrtsamtes…

Straßenverkehr: Brücken in der Warteschleife, aus Senat

…Yorckbrücke Bauwerk 17 1,8 418 12001 3546516 Feuerbachbrücke 2,0 419 12002 3545076 Moltkebrücke 3,5 420 12003 3545077 Eugen-Kleine-Brücke 1,7 421 12004 3545078 Tietzenbrücke 2,2 422 12017 3546524 FGB über den…