Elektromobilität: Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in den Berliner Bezirken, aus Senat

…privaten Anbieter Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den einzelnen Bezirken betreiben (falls ja, bitte bezirksscharf unter Angabe der Betreiber auflisten)? Antwort zu 4 und 5: Die Ladeinfrastrukturbetreiber Allego GmbH, #innogy SE,…

U-Bahn: Schnelles Surfen in der U-Bahn – LTE-Ausbau bei der BVG aus Senat

www.berlin.de Im Namen des Senats von Berlin beantworte ich Ihre Schriftliche Anfrage wie folgt: 1. Auf welchen jeweiligen Abschnitten welcher jeweiligen #U-Bahn-Linie können #Mobilfunknutzer welcher jeweiligen Mobilfunkanbieter bereits den schnellen…

Flughäfen: Mehr als 13 Millionen Fluggäste in Berlin, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/zeitung/mehr-als-13-millionen-fluggaeste-in-berlin/522044.html 133 Zielorte von Adana bis Zürich umfasst das gegenwärtige #Flugangebot Berlins . Bedient werden diese Routen durch 78 Luftverkehrsgesellschaften von Aeroflot (Russland) bis Volareweb (Italien). Größter Anbieter ist die…

Radverkehr: Stärkung des Radverkehrs – Zustand und Ausbau der Fahrradstationen, aus Senat

…drei Standorten werden von privaten Anbietern betrieben, wobei die Fahrradboxen am Hauptbahnhof die Firma Kienzler Stadtmobiliar GmbH betreibt (https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/node/21084). Zu den Fahrradboxen an den Standorten Bahnhof Frankfurter Allee und Bahnhof…

U-Bahn: Mega-Auftrag: Berlin bekommt 1500 neue U-Bahnen Die BVG will eine Milliarde Euro zusätzlich in den Kauf neuer Züge investieren – der größte Auftrag in ihrer Geschichte. aus Berliner Morgenpost

…stehe. Ein solches Szenario wollen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aber unbedingt verhindern. Dazu will der Nahverkehrsanbieter in den nächsten 15 Jahren seine knapp 1300 Wagen umfassende #U-Bahnflotte nicht nur komplett…

Carsharing soll stärker mit Bus, Bahn und Rad vernetzt werden, aus Berliner Zeitung

http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/carsharing-soll-staerker-mit-bus–bahn-und-rad-vernetzt-werden,10808230,27149704.html Osnabrück – Die deutschen #Carsharing-Anbieter setzen auf eine stärkere #Vernetzung mit dem #öffentlichen #Nahverkehr, Taxis und der Fahrrad-Infrastruktur. Geplant sei, dass eine Abo-Karte des öffentlichen Verkehrsunternehmens auch für Stadtteilautos,…

Fernbus + Bahnverkehr: Allianz pro Schien: Preiskampf mit Fernbuslinien ruiniert Geschäft

…der Politik künstlich billig gehalten und von der Mautpflicht befreit bleiben, wird auch kein neuer Anbieter auf der Schiene diesen ruinösen Preiskampf aufnehmen können“, sagte Flege. Veolia Verkehr hatte am…

S-Bahn: Land zahlt zwei Milliarden zu viel an die S-Bahn

…Verkehrsvertrag ohne Ausschreibung direkt an die S-Bahn Berlin GmbH, einer 100%igen Tochter der Deutschen Bahn vergeben. Allerdings gab es zu dem damaligen Zeitpunkt kaum andere Anbieter. Im Jahre 2010 wurde…

Schiffsverkehr: Kommerzielle Ausflugsschifffahrt: Wem gehören die Steganlagen?, aus Senat

Wie viele #Stege gibt es an der #Spree, die für den Kundenverkehr (Ein- und Ausstieg von Kundinnen und Kunden) kommerzieller Anbieter von #Ausflugsschifffahrten geeignet sind? Wie viele werden davon aktuell…

Schiffsverkehr: Berlins Ausflugsdampfer machen Welle, aus Der Tagesspiegel

…300 Mitarbeitern und 35 Schiffen ist diese die größte Berliner Fahrgastreederei, an diesem Wochenende startet man in die neue Saison. Und auch andere Anbieter lösen die Leinen ihrer … Informationen…