Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Der Aufwärtstrend setzt sich fort, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-der-aufwaertstrend-setzt-sich-fort/227608.html

Die #Deutsche Bahn AG hat ihren im Herbst begonnenen #Aufwärtstrend im ersten Quartal dieses Jahres fortsetzen können und ist auch für das zweite Quartal optimistisch. Der Bahn-Vorstand wird am heutigen Dienstag dem #Aufsichtsrat Zahlen präsentieren, die besser sind als die Vergleichswerte des Vorjahres und über den Erwartungen liegen. Wie das Handelsblatt aus Bahn-Kreisen erfuhr, erzielte die Bahn-Holding von Januar bis März 7,4 Milliarden Mark #Umsatz, ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Jahresbeginn 2000.

„Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Der Aufwärtstrend setzt sich fort, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnindustrie: Bahn AG: „S-Bahn-Werbung“ soll von den Gleisen verschwinden, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bahn-ag-s-bahn-werbung-soll-von-den-gleisen-verschwinden/227528.html

Die Bahn mag die -Bahn-Werbung nicht mehr. Dabei geht es um keinen Familienkonflikt im Konzern, sondern um eine handfeste #juristische Auseinandersetzung zwischen der großen Bahn AG und einem mittelständischen Berliner #Unternehmen, das dadurch kurz vor dem Aus steht. Hintergrund der Auseinandersetzungen ist ein Streit um #Abrechnungsmodalitäten.

„Bahnindustrie: Bahn AG: „S-Bahn-Werbung“ soll von den Gleisen verschwinden, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Im Nahverkehr werden über 9000 Arbeitsplätze gestrichen, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-bahn-im-nahverkehr-werden-ueber-9000-arbeitsplaetze-gestrichen/225848.html

Die Deutsche #Bahn will bei der bevorstehenden weiteren #Liberalisierung des Nahverkehrs und den zunehmenden #Ausschreibungen im regionalen Verkehr eine führende Rolle spielen und nur einen kleinen Teil ihres derzeitigen #Marktanteils von 92 Prozent abgeben. Noch allerdings ist die #Bahntochter DB #Regio, wie Vorstandsmitglied Ulrich Homburg am Dienstag in Frankfurt (Main) einräumte, gegenüber #privaten Konkurrenten nicht #wettbewerbsfähig. Die #Sanierung sei eine der wichtigsten Aufgaben.

„Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Im Nahverkehr werden über 9000 Arbeitsplätze gestrichen, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahn: Weitere Bahnhöfe werden personalfrei, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-weitere-bahnhoefe-werden-personalfrei/225486.html

Die -Bahn zieht von weiteren Bahnhöfen #Personal ab, obwohl die aufgestellten #Notrufsäulen bis heute nicht funktionieren. Eine #Gefährdung für die Fahrgäste sieht S-Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz dadurch nicht.

Anders als die #BVG, die ihre U-Bahnhöfe #personalfrei gemacht hatte, warb die S-Bahn bisher stets mit ihren #personalbesetzen Bahnhöfen.

„Bahnhöfe: S-Bahn: Weitere Bahnhöfe werden personalfrei, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

U-Bahn: BVG: Pankow wieder ohne U-Bahn, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/bvg-pankow-wieder-ohne-u-bahn/224560.html

-Bahn-Fahrgäste in #Pankow müssen gute Nerven haben. Erst sperrte die BVG im vergangenen Sommer die Strecke zwischen #Rosa-Luxemburg-Platz und #Vinetastraße für zwei Monate, um sie zu sanieren, und jetzt heißt es an den nächsten drei Wochenenden erneut: Nichts geht mehr. Wegen noch ausstehender Arbeiten fahren ab heute, 22 Uhr, bis Montag früh wieder keine U-Bahnen zwischen Rosa-Luxemburg-Platz und Pankow. Weitere Unterbrechungen gibt es dann nochmals vom 11. bis 13. Mai und vom 18. bis 20. Mai.

„U-Bahn: BVG: Pankow wieder ohne U-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG

Am 30. April 2001 haben der Vertreter des #Landesdenkmalschutzes Berlin, Dr. Jörg Haspel und der #BVG-Vorstand Finanzen, Dr. Joachim Niklas die #Grundatzvereinbarung zum #Denkmalschutz auf dem -Bahnhof #Märkisches Museum – einem der rund 79 #denkmalgschützten Berliner U-Bahnhöfe – unterzeichnet.

„Bahnhöfe: Denkmalschutz in der U-Bahn 79 Bahnhöfe stehen unter Denkmalschutz, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn: Brücke in 106 Stunden montiert, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/s-bahn-bruecke-in-106-stunden-montiert/223820.html

Am Mittwoch sollen nach einer #Einbauzeit von nur 106 Stunden wieder S-Bahnen über die derzeit gesperrte #Brücke über den #Königsweg in #Zehlendorf fahren. Der Verkehr zwischen den Bahnhöfen #Zehlendorf und #Mexikoplatz ist für die Arbeiten seit Freitagabend unterbrochen; als Ersatz fahren Busse. Die neue Brücke wurde in den vergangenen Monaten unmittelbar neben dem alten #Bauwerk betoniert. Ein 180-Tonnen-Kran hob die alte #Stahlbrücke dann von ihren Lagern; die alten #Klinkermauern wurden sofort abgerissen. Gestern wurde die neue Brücke, die immerhin 1200 Tonnen schwer ist, …

Flughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-brandenburg-flughafen-holding-erstmals-ueberschuss-erwirtschaftet/217546.html

Mit einem #Überschuss von 19,2 Millionen Mark kann die Berlin Brandenburg #Flughafen #Holding (#BBF) auf das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Ein Jahr zuvor lag der Verlust noch bei 8,7 Millionen Mark. Das #Betriebsergebnis stieg sogar von rund 20 Millionen Mark auf 28,4 Millionen Mark. Dennoch drückt die BBF weiter ein #Schuldenstand von über 700 Millionen Mark.

„Flughäfen: Berlin Brandenburg Flughafen Holding: Erstmals Überschuss erwirtschaftet, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr: RE 5 Wieder halten einige Züge in Klasdorf , aus Punkt 3

http://www.punkt3.de/p3/punkt3.nsf/
f89cda9362f1398c80256a380044fd3c/
da8a234856fa0da0c1256a81004f1d7b?
OpenDocument

Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen per Velo oder per pedes ist der #Bahnhof #Klasdorf. Etwa 5 km entfernt liegt das alte Glasmacherdorf Glashütte. Von Dienstag bis Sonntag erhalten Besucher hier Einblicke in die Industrie- und Sozialgeschichte des Ortes aber auch in die Zukunft des Werkstoffes #Glas.
Der Lernort #Glashütte gehörte zu den weltweiten #Projekten der #EXPO 2000. Weitere Informationen Tel. 03334-525715)
Die Züge der Linie #RE5 ( Fahrziel #Hoyerswerda) halten normalerweise nicht in Klasdorf. Da Glashütte aber so viel zu bieten hat, wird es in diesem Jahr wieder #Sonderhalte in der Saison geben. Ursprünglich erst ab Fahrplanwechsel am 10. Juni geplant, werden ausgewählte Züge aber bereits zu Ostern in …

Straßenverkehr: Parken in Berlin: Gericht hat Bedenken gegen Gebühren, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/parken-in-berlin-gericht-hat-bedenken-gegen-gebuehren/215710.html

Das Einführen von #gebührenpflichtigen #Parkzonen in Berlin könnte schwierig werden. Das Verwaltungsgericht hat eine Hürde geschaffen. In einem konkreten Fall bewerteten die Richter die geplante #Parkraumbewirtschaftung als rechtswidrig. Doch das Gericht stellt die politisch gewollte Parkraumbewirtschaftung auch grundsätzlich in Frage. Die #Senatsverkehrsverwaltung jedoch sieht sich auf der sicheren Seite. „Wenn es um Sicherheit und Ordnung geht, ist die Parkraumbewirtschaftung weiter zulässig“, sagte ein Experte. Gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts kann Beschwerde eingelegt werden.

„Straßenverkehr: Parken in Berlin: Gericht hat Bedenken gegen Gebühren, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen