Radverkehr: Nachfragerekord für öffentliche Leihfahrräder in Berlin, aus Senat

Radverkehrs als umweltfreundliches Verkehrsmittel. Seit 2016 fördert das Land Berlin das öffentliche #Fahrradverleihsystem. Hierbei kooperiert die Senatsverwaltung für #Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt mit dem Unternehmen #nextbike. Manja Schreiner, Senatorin…

Straßenverkehr: Verkehrssituation im historischen Dorfkern Rosenthal, Pankow – Teil 2 (Rad- und Fußverkehr, Zebrastreifen, Asphalt), aus Senat

…Mobilitätsgesetz anzubringen, und inwiefern haben die Vorgaben des Mobilitätsgesetzes (Radverkehrsteil) Vorrang gegenüber einem etwaigen Denkmalschutz des Kopfsteinpflasters? 2 Antwort zu 2: Das Bezirksamt Pankow teilt hierzu mit: „Die #Denkmalbehörden (Untere…

Radverkehr: Infravelo plant gesicherte Fahrradstellplätze an Bahnhöfen, aus Berliner Morgenpost

…in Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs unterstützt werden. Darunter fallen auch sichere Abstellmöglichkeiten. „Wer sein Rad komfortabel und sicher parken kann, ist auch häufiger bereit aufs Fahrrad umzusteigen“,…

allg.: Straßenverkehr + Straßenbahn: Verkehrsentwicklung und -planung rund um den Alexanderplatz aus Senat

…des Fahrradverkehrs seit den 1990er Jahren bis heute entwickelt? Antwort zu 1: Die Entwicklung des Verkehrsaufkommens am Alexanderplatz seit den 1990er Jahren ist in nachfolgenden Tabellen dargestellt. Die Daten zum…

Bus: Berliner Fahrgastverband IGEB fordert Sofortmaßnahmen gegen die BVG-Buskrise, aus IGEB

…Aktuell wird im sogenannten FIS-Broker nur ein Teil der Bussonderfahrstreifen angezeigt: als Radverkehrsanlage! Senat und BVG müssen den Bedarf zudem stetig überprüfen und unter Einbeziehung der Fahrgastverbände weiterentwickeln. Darüber hinaus…

Radverkehr + Bus + U-Bahn + Flughafen: Überfüllung und Verkehrsverdichtung an der Rudower Spinne, aus Senat

…Busverkehrs und entsprechend hohem Umsteigeverkehr zu rechnen sein wird, können mit der Führung des Radverkehrs in Fahrbahnlage auch künftig Konflikte zwischen zu Fuß Gehenden und Radfahrenden wirksam vermieden werden. Frage…

Radverkehr: Radfahren in Berlin Berlins Fußgängertunnel könnten Fahrradparkhäuser werden, aus Der Tagesspiegel

…von einem Prüfauftrag an die InfraVelo GmbH, die für den Senat Radverkehrsprojekte planen und umsetzen soll. Dabei geht es um mögliche Standorte für Fahrradparkhäuser, auch konkret um den Tunnel in…

Straßenbahn: Planfeststellungsverfahren Straßenbahn Nordbahnhof – Hauptbahnhof

…mit Stellungnahmen beteiligt, die zu zahlreichen Änderungen und Anpassungen der Planung führte. Im Rahmen dieses Gesamtbauvorhabens ist die Ausbildung barrierefreier Haltestellen, die Anlage von getrennten Gehwegen und Radverkehrsanlagen, die Pflanzung…

Straßenverkehr: Monumentenbrücke ab 06.08.2016 wieder frei Bauarbeiten vorfristig und im Kostenrahmen beendet, aus Senat

www.berlin.de Zur #vorfristigen #Freigabe der #Monumentenbrücke sagt Christian Gaebler, Staatssekretär für Verkehr und Umwelt: „Mit der Verkehrsfreigabe steht neben Parkspur und Fahrspuren für den Individualverkehr auch ein Radverkehrs-Schutzstreifen je Richtung…

Radverkehr: ADFC macht Druck Fahrradlobby fordert mehr Engagement des Senats für Verkehrswende, aus Der Tagesspiegel

…Berlin. „Statt tatkräftig voranzuschreiten, verlieren sich Senat und Bezirke weiterhin im Verwaltungs-Ping-Pong.“ Mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Radverkehrsplan sei der Senat „deutlich und rechtswidrig“ in Verzug. Nach ähnlicher Kritik anderer Initiativen…