#beiwagen #2205 der #magdeburgerverkehrsbetriebe ist der Ex #berliner #5546 Straßenbahn Beiwagen

#beiwagen #2205 der #magdeburgerverkehrsbetriebe ist der Ex #berliner #5546 Straßenbahn Beiwagen

allg.: Fahrgast-Sprechtage im Oktober

Die Leitung von S-Bahn Berlin, VBB und DB Regio Nordost beantwortet Ihre Fragen zum ÖPNV.

14.09.2023

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/fahrgast-sprechtage-im-oktober/

Anlässlich der Schienenverkehrs-Wochen 2023 veranstalten der #DBV Nordost und der Berliner #Fahrgastverband #IGEB e. V. verschiedene #Fahrgast-Sprechtage: zum Beispiel mit der #S-Bahn Berlin, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) und DB #Regio Nordost.

Fahrgast-Sprechtag S-Bahn Berlin

Wann? Montag | 9. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? S-Bahn-Chef Peter Buchner und seine Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Peter Buchner mit Überblick zum aktuellen Stand und Neuigkeiten des vergangenen Jahres sowie Ausblick ins neue Jahr, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DB-Casino, Caroline-Michaelis-Straße 5-11, Gebäude A (Erdgeschoss), 10115 Berlin-Mitte, S-Bf Nordbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag des VBB

Wann? Dienstag | 17. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? VBB-Chefin Ute Bonde und ihre Mitarbeitenden

Was? Vortrag von Ute Bonde, anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof,

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

Fahrgast-Sprechtag Regionalbahn in Berlin und Brandenburg

Wann? Donnerstag | 5. Oktober | 19 – 21 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)

Wer? Carsten Moll (Chef DB Regio Nordost), Lars Gehrke (Geschäftsführer ODEG) und Bernd Arm (Leiter Angebot VBB)

Was? Vorträge und anschließend Beantwortung von Zuschauerfragen, Dialog zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023

Wo? DBV-Treff, Passage am Ausgang Koppenstraße, S-Bhf Ostbahnhof

Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.

BVG: Mangel an Fahrer:innen von Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren bei der BVG, aus Senat

14.09.2023

  1. Wie viele #Straßenbahnfahrer:innen, #U-Bahn-Fahrer:innen und #Busfahrer:innen waren in der Zeit von 2019 bis heute bei der #BVG angestellt? (Aufstellung inklusive #BT Berlin #Transport nach Jahren erbeten.)

Zu 1.: Die BVG gibt dazu Folgendes an:

Fahrer:innen ohne Fahrer:innen in 
Ausbildung (in Köpfen)31.12.201931.12.202031.12.202131.12.202231.07.2023
Fahrer* innen BVG AöR5.2135.5855.6725.6765.748
Fahrer*innen Bus3.3843.6433.6753.6753.701
Fahrer*innen U-Bahn594625606615668
Fahrer*innen  Straßenbahn1.2351.3171.3911.3861.379
BT Fahrer* innen1.8551.8171.8651.8101.673
BT-O1.6161.5871.6111.5711.504
BT-U239230254239169
Fahrer* innen Konzern7.0687.4027.5377.4867.421
  • Wie viele Straßenbahnfahrer:innen, U-Bahn-Fahrer:innen und Busfahrer:innen waren in der Zeit von 2019 bis heute bei der BVG in #Teilzeit beschäftigt? (Aufstellung nach Jahren erbeten.)
„BVG: Mangel an Fahrer:innen von Straßenbahnen, U-Bahnen, Bussen und Fähren bei der BVG, aus Senat“ weiterlesen

#elektrisches #solarboot welches für #dhl auf der #spree #pakete befördert

#elektrisches #solarboot welches für #dhl auf der #spree #pakete befördert

#re1 der #odeg mit einem #desirohc #462505 in #berlinzoo

#re1 der #odeg mit einem #desirohc #462505 in #berlinzoo

Bahnverkehr: SJ gibt Grünes Licht für weitere Nachtzüge nach Berlin, aus Lok Report

12.09.2023

https://www.lok-report.de/news/europa/item/43916-schweden-sj-gibt-gruenes-licht-fuer-weitere-nachtzuege-nach-berlin.html

SJ wird auch nach dem 1. Oktober auf der gesamten Strecke nach Berlin #Nachtzüge einsetzen. Das Interesse von Privat- und Geschäftsreisenden war größer als erwartet. Die #Fahrkarten werden Ende dieser Woche freigegeben. „Es ist großartig, dass wir diese Ankündigung heute machen können“, sagt Christer #Litzell heute (12.09.2023), #Geschäftsführer von SJ.

Bis letzte Woche war geplant, dass die Züge bis Ende September dieses Jahres von Hamburg nach #Berlin fahren und dann für den Rest des Herbstes und Winters Hamburg als Endstation haben.

„Bahnverkehr: SJ gibt Grünes Licht für weitere Nachtzüge nach Berlin, aus Lok Report“ weiterlesen

Straßenbahn-Knall in Berlin: Riesiges neues Wohnquartier in Pankow umgeplant, aus Berliner Morgenpost

12.09.2023

https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article239410803/strassenbahn-knall-riesiges-wohnquartier-umgeplant-blankenburg-sueden-6000-wohnungen.html

Eigentlich hatten die Entscheider um Berlins Bausenator Christian Gaebler (SPD) das größte #Stadtquartier der Zukunft so konzipiert, dass man es jetzt nur noch beschließen muss. Doch im Sommer überschlugen sich die Ereignisse derart, dass der #Blankenburger Süden mit zu 6000 Wohnungen jetzt ein völlig neues Modell erhält.

Dabei rückt ein Haupt-Bestandteil des Großprojekts im Bezirk Pankow weg von seiner ursprünglichen Position. Und wandert, dorthin wo nach altem Stand das Haupt-Siedlungsgebiet liegen sollte: Ein neues #Straßenbahndepot für fast 100 Züge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erweist sich als heißestes Eisen in der Komposition aus #Verkehrsinfrastruktur, #Häuserblocks, Schulen und Kitas.

„Straßenbahn-Knall in Berlin: Riesiges neues Wohnquartier in Pankow umgeplant, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Parkraumbewirtschaftung in Berlin, aus Senat

12.09.2023

Frage 1:

Wie viele #Parkraumbewirtschaftungszonen gibt es in den Berliner Bezirken? (Aufstellung nach Bezirken erbeten.) Frage 2:

Welche #Fläche umfassen die einzelnen Parkraumbewirtschaftungszonen, und wie viele #Fahrzeuge können in diesen Zonen bei #Vollauslastung parken? (Aufstellung nach Bezirken erbeten.)

Antwort zu 1 und 2:

Die Fragen 1 und 2 werden aufgrund des Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.

„Straßenverkehr: Parkraumbewirtschaftung in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Jugendverkehrsschulen in Berlin, aus Senat

12.09.2023

  1. 1. Wie viele #Jugendverkehrsschulen existieren derzeit in Berlin und durch wen werden diese betrieben? (Aufstellung nach Bezirken und beauftragten Trägern erbeten.)
  • 2. Welche Form haben die derzeitigen Verträge, die in den jeweiligen Jugendverkehrsschulen geschlossen worden sind und wie lang sind die jeweiligen Laufzeiten? (Aufstellung nach Jugendverkehrsschulen, Vertragsform und Laufzeit erbeten.)
  • 3. Wie ist die derzeitige #Ausstattung (z.B. mit Fahrrädern, Rollern, Kettcars) in den jeweiligen Jugendverkehrsschulen? (Quantitative Aufstellung nach Jugendverkehrsschulen erbeten.)
„Straßenverkehr: Jugendverkehrsschulen in Berlin, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn + Güterverkehr: Gütertransport mit der Berliner S-Bahn, aus Senat

12.09.2023

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Laut einer Pressemeldung vom 26.08. will der Senat ein #Pilotprojekt starten, um zukünftig #Gütertransporte mit der #S-Bahn in Berlin durchzuführen.
https://www.bz-berlin.de/berlin/gueterverkehr-per-s-bahn-durch-berlin-verkehrssenatorin-begeistert
Frage 1:
Welche konkreten Möglichkeiten wurden im Vorfeld #analysiert? Mit welchen konkreten Ergebnissen?
Frage 2:
Sollen die Gütertransporte während des laufenden Betriebes oder nur während der #Betriebspausen stattfinden? Wenn Ersteres, welche konkreten Auswirkungen hat das auf die Fahrpläne im #Regelbetrieb, sowie auf die #Sicherheit der Fahrgäste?

„S-Bahn + Güterverkehr: Gütertransport mit der Berliner S-Bahn, aus Senat“ weiterlesen