Straßenverkehr: Friedrichshain: Umbau der Petersburger Straße beginnt – Vollsperrungen geplant, aus Berliner Zeitung

04.04.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-friedrichshain-umbau-der-petersburger-strasse-beginnt-vollsperrungen-geplant-li.2202642

Jetzt soll es endlich losgehen: Auf einem 880 Meter langen #Streckenabschnitt soll die #Petersburger Straße in Friedrichshain #umgebaut werden. Die Erneuerungen beinhalten unter anderem einen Ausbau der #Radwege, eine #Begrünung der Seitenräume und des Mittelstreifens sowie eine neue #Straßenbeleuchtung.

„Straßenverkehr: Friedrichshain: Umbau der Petersburger Straße beginnt – Vollsperrungen geplant, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Luftfahrt + Museum: Ein Eurofighter wird zerlegt und geht auf Reisen, aus Flugrevue

04.04.2024

https://www.flugrevue.de/militaer/einmal-durch-deutschland-ein-eurofighter-wird-zerlegt-und-geht-auf-reisen

Einmal die Autobahn A9 entlang. 517 Kilometer, von weit im Süden Deutschlands nach ziemlich weit im Norden. Das ist die Strecke, die der #Eurofighter 30+39 am Mittwoch in Angriff nahm. Aus eigener Kraft hätte er für diese Strecke keine 15 Minuten benötigt. Aber fliegen kann die 30+39 nicht mehr, denn sie wurde #demontiert – und trat den Weg von Manching in Bayern nach #Berlin-Gatow als #Tieflader-Transportgut auf dem #Landweg an.

„Luftfahrt + Museum: Ein Eurofighter wird zerlegt und geht auf Reisen, aus Flugrevue“ weiterlesen

Bahnverkehr + Potsdam: Kaum Fernzughalte in Potsdam: Bahnkundenverband fordert Zwei-Stunden-Takt, aus Der Tagesspiegel

03.04.2024

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/kaum-fernzughalte-in-potsdam-bahnkundenverband-fordert-zwei-stunden-takt-11460581.html

Mit deutlicher Kritik an der Deutschen Bahn (DB) hat sich der #Bahnkundenverband #Potsdam-Mittelmark zu Wort gemeldet. Mit großer Enttäuschung betrachte man das Verhalten der Deutschen Bahn, die Anfrage der Stadt #Potsdam zum Halt umgeleiteter #Fernzüge in Potsdam zu ignorieren, hieß es in einer Pressemitteilung. „Es ist nicht im Interesse der Fahrgäste, wenn Fernzüge über Potsdam, oft zulasten des Regionalverkehrs, umgeleitet werden, ohne dass diese Züge dann in Potsdam halten“, so der #Regionalvorsitzende Karsten Müller.

„Bahnverkehr + Potsdam: Kaum Fernzughalte in Potsdam: Bahnkundenverband fordert Zwei-Stunden-Takt, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnhöfe: Taxen dürfen wieder halten, aber es bleibt chaotisch, aus Berliner Morgenpost

03.04.2024

https://www.morgenpost.de/bezirke/mitte/article242019120/Taxen-duerfen-wieder-am-Berliner-Hauptbahnhof-halten.html

Seit Kurzem dürfen Taxen wieder am #Europaplatz am Berliner #Hauptbahnhof halten. Auf Drängen der #Taxibranche dürfen Fahrgäste nun wieder am nördlichen Eingang aufgenommen werden. Doch es bleibt unübersichtlich. Allein, wie sich die Taxen nun vor dem Eingang aufstellen, scheint sich täglich zu ändern. Die #Taxiinnung Berlin ist dennoch froh über die Rückkehr des Taxistandes.

„Bahnhöfe: Taxen dürfen wieder halten, aber es bleibt chaotisch, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Fahrgastverbände: PRO BAHN mit neuem Landesvorstand, aus PRO Bahn

03.04.2024

https://www.lok-report.de/news/deutschland/aus-den-laendern/item/48740-berlin-brandenburg-pro-bahn-mit-neuem-landesvorstand.html

Vor den Osterfeiertagen hat der #Landesverband Berlin/Brandenburg des gemeinnützigen Fahrgastverbandes #PRO BAHN seinen #Landesvorstand neu gewählt. Die Amtszeit des Gremiums beträgt drei Jahre. Martin #Pogatzki (58) aus Berlin wurde erneut zum Landesvorsitzenden gewählt.

„Fahrgastverbände: PRO BAHN mit neuem Landesvorstand, aus PRO Bahn“ weiterlesen

Straßenverkehr: Nächtliche Wartungssperrungen auf der A100, aus VIZ Berlin

03.04.2024

https://viz.berlin.de/aktuelle-meldungen/naechtliche-wartungssperrungen-auf-der-a100

Im Auftrag der #Autobahn GmbH werden zur Aufrechterhaltung der Betriebs- und Verkehrssicherheit #Wartungs- und #Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. Die nächtlichen Sperrungen erfolgen im Rahmen der Revision der Einrichtungen der #BAB.

Für die Durchführung der Arbeiten werden folgende Verkehrseinschränkungen erforderlich:

Bundesautobahn (BAB) #A100 / #A111:

„Straßenverkehr: Nächtliche Wartungssperrungen auf der A100, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Regionalverkehr + Bahnhöfe: Stammbahn: Das sind die neuen Stationen und Verbindungen für Berlin, Die erste Schienenstrecke Preußens wird reaktiviert., aus Berliner Zeitung

03.04.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/stammbahn-das-sind-die-neuen-stationen-und-verbindungen-fuer-berlin-li.2202014

Berlin bekommt sieben neue #Bahnhöfe – und neue, schnelle #Zugverbindungen. Die #Reaktivierung der ersten #Schienenstrecke dieser Region wird vorbereitet. Die brachliegende #Stammbahn soll 200 Jahre nach ihrer Fertigstellung wieder in Betrieb gehen, bekräftigte der #Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB). Nun ist Zeit für ein Update, wie die zweite Trasse zwischen Berlin und #Potsdam aussehen wird, wie oft und wohin Züge fahren werden. Die #Überlastung einer benachbarten Strecke stellt die Planer des Regionalzugverkehrs vor Probleme – dort ist kaum noch Platz. Dass auf der neuen alten Stammbahn auch Güterzüge rollen, könne „nicht ausgeschlossen werden“, hieß es.

„Regionalverkehr + Bahnhöfe: Stammbahn: Das sind die neuen Stationen und Verbindungen für Berlin, Die erste Schienenstrecke Preußens wird reaktiviert., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: Neuer Doppeldecker-Bus vom Typ ADL DL 21, aus Senat

03.04.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten: Berliner Zeitung, 22. Januar 2024: „Allerdings wird immer wieder berichtet, dass #ADL-Busse mit Mängeln und Schäden geliefert wurden. Die BVG dementierte nicht, dass einige der 200 Fahrzeuge erst einmal in die #Werkstatt mussten. »Teilweise sind unterschiedliche kleine #Garantiearbeiten durch den Hersteller durchzuführen«, teilte ein Sprecher der Berliner Zeitung im Sommer 2023 mit. »Da die Berliner #Doppeldecker nie von der Stange kommen, ist dies anfangs aber ganz normal. Ein weiterer Grund sind klassische Reparaturen.« Doch die Probleme sind offenbar ernster, als sie dargestellt werden, betonen Insider. Die BVG habe weiterhin »massiv« mit der Mängel-beseitigung zu kämpfen, sagen sie. Einige #ADL-Doppeldecker seien seit Monaten wegen diverser Schäden nicht im Einsatz. Gründe seien #Fertigungsfehler und #Materialmangel, heißt es. Es kam vor, dass #Doppelstöcker aus der Fabrik mit 30 bis 35 Mängeln bei der BVG eintrafen. Dabei seien die Werkstätten, die wie der Fahrdienst unter #Personalknappheit leiden, jetzt schon überlastet.“

„Bus: Neuer Doppeldecker-Bus vom Typ ADL DL 21, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr + Cottbus: Eröffnung einer Sonderausstellung „Cottbus auf Schienen“, aus Cottbus

03.04.2024

https://www.cottbus.de/aktuelles/mitteilungen/2024-04/eroeffnung_einer_sonderausstellung_cottbus_auf_schienen.html

Am 10. April 2024 eröffnet das #Stadtmuseum #Cottbus /Chóśebuz um 18 Uhr seine neue #Sonderausstellung „Cottbus auf #Schienen“. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anlass für die Sonderausstellung ist das „#Superschienenjahr 2024“, welches zahlreiche große und kleine Neuerungen und Jubiläen umfasst. Die Ausstellung konnte Dank der Unterstützung zahlreicher Engagierter und Leihgeber ermöglicht werden. Die Ausstellung selbst wird voraussichtlich bis Oktober 2024 gezeigt.

„Bahnverkehr + Cottbus: Eröffnung einer Sonderausstellung „Cottbus auf Schienen“, aus Cottbus“ weiterlesen

Bahnverkehr: Stadtbahn-Bauarbeiten: Das müssen Fahrgäste jetzt wissen, aus Berliner Morgenpost

02.04.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article242005068/Stadtbahn-Bauarbeiten-Das-muessen-Fahrgaeste-jetzt-wissen.html

In regelmäßigen Abständen wird auf der Berliner #Stadtbahn #gebaut, ab diesem Dienstag (2. April) ist es wieder so weit: Die DB InfraGo, das Infrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn, beginnt mit dem nächsten #Bauvorhaben an der Strecke. Wie es in einer Ankündigung heißt, soll „abschnittsweise am #Gleisoberbau zwischen #Friedrichstraße und #Ostbahnhof“ gearbeitet werden. Dafür sei es notwendig, jeweils ein #Fernbahngleis zu sperren. Die eingeschränkte #Streckenkapazität führt dann wiederum zu Ausfällen und Umleitungen.

„Bahnverkehr: Stadtbahn-Bauarbeiten: Das müssen Fahrgäste jetzt wissen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen