Ein Festival, der S-Bahn zu Ehren, aus S-Bahn

16.05.2024

https://sbahn.berlin/aktuelles/artikel/100-jahre-berliner-s-bahn-der-countdown-laeuft

Vom 8. bis zum 11. August lädt die Stadt Berlin zu einem bunten #Festival ein – der Anlass: #100 Jahre Berliner #S-Bahn.

„S-Bahn fahr’n, S-Bahn fahr’n …“ mit Romanos Geburtstagsständchen wurde das #Jubiläumsjahr von der S-Bahn eingeläutet und nun hat Berlin eine riesige #Geburtstagssause angekündigt.

„Ein Festival, der S-Bahn zu Ehren, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn-Werk Erkner öffnet seine Tore: Wochenende für Bahn-Fans, aus Tip Berlin

12.05.2024

Die Berliner #S-Bahn wird im August 2024 100 Jahre alt. Dann wird es zum #Jubiläum ein viertägiges #S-Bahn-Festival geben. Wenn ihr euch schon vorher darauf einstimmen wollt, dann habt ihr in #Erkner die Gelegenheit: Das S-Bahn-Werk Erkner öffnet am 25. und 26. Mai seit Langem wieder seine Tore für Besucher. Wie ihr hinkommt, was ihr dort erleben könnt, und alles andere Wichtige zu diesen Tagen der offenen Tür erfahrt ihr hier.

„S-Bahn-Werk Erkner öffnet seine Tore: Wochenende für Bahn-Fans, aus Tip Berlin“ weiterlesen

Messe: Was, wann, wo – die wichtigsten Infos zur ILA 2024, aus Flug Revue

10.05.2024

https://www.flugrevue.de/zivil/tipps-fuer-den-besuch-in-berlin-was-wann-wo-die-wichtigsten-infos-zur-ila

Laut Veranstalter werden auf der #ILA am #Flughafen #BER neben #Airbus, Deutsche Aircraft, Bundeswehr, dem Deutschen Zentrum für Luft- und #Raumfahrt (#DLR) und der Europäischen Weltraumagentur #ESA auch zahlreiche Unternehmen erwartet, die sich erstmals oder nach längerer Abwesenheit wieder auf der ILA präsentieren, darunter #Honeywell Aerospace Technologies aus den USA, #Bombardier aus Kanada und #Embraer aus Brasilien.

„Messe: Was, wann, wo – die wichtigsten Infos zur ILA 2024, aus Flug Revue“ weiterlesen

Historische Straßenbahnfahrt in Potsdam: Mit dem ältesten Wagen durch die Stadt, aus Meetingpoint Potsdam

01.05.2024

https://meetingpoint-potsdam.de/neuigkeiten/artikel/161288-historische-straandszlig-enbahnfahrt-in-potsdam-mit-dem-aeltesten-wagen-durch-die-stadt

Am Samstag, 4. Mai, bietet der Verein #Historische #Straßenbahn #Potsdam e.V. Gelegenheit, die Geschichte Potsdams auf Schienen zu erleben. Der älteste #Straßenbahnwagen der Stadt, ein #Lindner #Motorwagen Nr. 9 aus dem Jahr 1907, nimmt Passagiere auf eine Reise zwischen dem Platz der #Einheit und der #Glienicker Brücke mit. Ab 13 Uhr können Interessierte in die #Vergangenheit eintauchen, während sie in einem Fahrzeug fahren, das den elektrischen Verkehr in Potsdam einst eingeläutet hat…

Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de

11.04.2024

https://www.inar.de/andampfen-am-historischen-hafen-berlin-eroeffnung-der-saison-2024-mit-dem-dampfschlepper-andreas

Die Berlin-Brandenburgische #Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen #Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen #Andampfen zu eröffnen.

Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem #Dampfschlepper #Andreas

Die Berlin-Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e.V., ein gemeinnütziger Verein zur Erhaltung und Förderung der historischen Binnenschifffahrt, freut sich, die Saison 2024 am 05. Mai mit dem traditionellen Andampfen zu eröffnen. Der Startschuss fällt um 10:00 Uhr im Historischen #Hafen Berlin am #Märkischen Ufer 1z, mit einer exklusiven Fahrt an Bord des Dampfschleppers ANDREAS.

„Schiffsverkehr: Andampfen am Historischen Hafen Berlin: Eröffnung der Saison 2024 mit dem Dampfschlepper Andreas, aus inar.de“ weiterlesen

barrierefrei + Mobilität: Mobilitätstrainings, Wir machen dich fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen., aus BVG

08.04.2024

https://www.bvg.de/de/service-und-kontakt/barrierefreiheit-bei-der-bvg/mobilitaetstrainings

Du bist auf #Rollstuhl, #Rollator oder ähnliche Hilfsmittel angewiesen und unsicher was öffentliche #Verkehrsmittel betrifft? Du hast eine #Sehbehinderung oder andere #sensorische Einschränkungen und weißt nicht, wie du dich in Bus und Bahn #zurechtfinden kannst? In unseren #Mobilitätstrainings üben wir mit dir Abläufe und geben dir die Möglichkeit, unsere Fahrzeuge in Ruhe kennenzulernen. Damit du in Zukunft ohne #Unsicherheiten unsere Busse und Bahnen nutzen kannst und immer sicher ans Ziel kommst.

„barrierefrei + Mobilität: Mobilitätstrainings, Wir machen dich fit für das Bus- und Bahnfahren – egal ob mit eingeschränktem Geh- oder Sehvermögen., aus BVG“ weiterlesen

Tourismus: Diese Volks- und Straßenfeste finden 2024 in den Berliner Bezirken statt, aus Berliner Zeitung

15.03.2024

https://www.berliner-zeitung.de/news/strassenfeste-in-den-berliner-bezirken-im-jahr-2024-li.2196868

Die Bundeshauptstadt Berlin ist weltweit für das breite #kulturelle Angebot bekannt. Neben Museen, Ausstellungen, Theatern und Clubs gibt es jedes Jahr auch verschiedene Volks- und #Straßenfeste. Ob Karneval der Kulturen, Streetfood-Festivals oder Wein- und #Kinderfeste: Alle Berliner Bezirke #veranstalten bunte Events für Groß und Klein. Ein Überblick für das Jahr 2024.

VOLKS- UND #STRASSENFESTE IN BERLIN-MITTE

„Tourismus: Diese Volks- und Straßenfeste finden 2024 in den Berliner Bezirken statt, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Parkeisenbahn: Start in die 68. Saisonbei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn

12.03.2024

Am 16./17. März startet Berlins kleinste, von Kindern betriebene #Eisenbahn, in die neue Saison. Sie ist bis zum 3. November an allen Wochenenden und Feiertagen unterwegs und fährt auch wochentags in den Ferien der Landes Berlin. Am #Eröffnungswochenende werden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.55 Uhr und von 13.40 bis 16.35 Uhr halbstündige #Rundfahrten vom #Hauptbahnhof der #Parkeisenbahn (Haupteingang #FEZ / An der #Wuhlheide) angeboten. Die Züge halten auf allen Unterwegsbahnhöfen, so auch am #S-Bf. Wuhlheide, wo direkter Übergang zur #S3 besteht.

„Parkeisenbahn: Start in die 68. Saisonbei der Parkeisenbahn Wuhlheide, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen

Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat

23.02.2024

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1420197.php

Die Senatsverwaltung für #Mobilität, #Verkehr, Klimaschutz und Umwelt lädt zur Teilnahme an einer #Informationsveranstaltung ein, die sich mit dem geplanten #Rückbau der Brücken über den #Breitenbachplatz sowie der bevorstehenden #Instandsetzung des Tunnels „Überbauung #Schlangenbader Straße” in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf / Steglitz-Zehlendorf befasst.

„Straßenverkehr: Informationsveranstaltung zu zwei Bauvorhaben „Brücken über den Breitenbachplatz“ und „Tunnel Überbauung Schlangenbader Straße“, aus Senat“ weiterlesen

Winterfahrtage bei der Parkeisenbahn, aus Parkeisenbahn

02.02.2024

Die Berliner #Parkeisenbahn im #FEZ #Wuhlheide ist das erste Mal im neuen Jahr an den Wochenenden 10./11. Februar und 17./18. Februar mit #beheizten Waggons für alle kleinen und großen Besucher unterwegs.

An allen Tagen ist der #Fahrbetrieb von 10.00 bis 12.30 und von 14.00 bis 16.30 Uhr im #35-Minuten-Takt geplant. Die Züge starten am #Hauptbahnhof der Parkeisenbahn und halten an allen Unterwegsbahnhöfen, wobei der S-Bahnhof Wuhlheide aus betrieblichen Gründen nicht am Wochenende 17./18. Februar angefahren wird.

„Winterfahrtage bei der Parkeisenbahn, aus Parkeisenbahn“ weiterlesen