Regionalverkehr: 10 Jahre Kulturzug / Pociąg do Kultury startet in die Jubiläums-Saison, aus VBB

07.04.2025

https://www.vbb.de/presse/kulturzug-startet-in-die-jubilaeums-saison

  • Fahrten ab 11. April 2025 zwischen Berlin, Cottbus und #Wrocław (#Breslau)
  • #Kulturprogramm unter dem Motto: „Reisen, Forschen, Entdecken – Expedition #Europa #Expedycja
  • Günstig, schnell und #inspirierend

Nach seinem Winterschlaf kommt der #Kulturzug / #Pociąg do Kultury am 11. April 2025 wieder an den Wochenenden mit seinem deutsch-polnischen Kulturprogramm auf die Gleise. Von Berlin nach Wrocław (Breslau) beträgt die Fahrzeit etwa 4,5 Stunden und die Fahrkarte kostet pro Richtung 27 Euro.

„Regionalverkehr: 10 Jahre Kulturzug / Pociąg do Kultury startet in die Jubiläums-Saison, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig, aus rbb24

02.04.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/bahnausbau-berlin-stettin-verzoegerung.html

Die #Bahnverbindung zwischen Berlin und der #polnischen Stadt #Stettin #verzögert sich um ein weiteres Jahr, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Demnach ist die #Inbetriebnahme des Streckenabschnitts zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen Grenze nun erst für Ende 2027 geplant. Ein wesentlicher Grund für die Verschiebung sei der #Fachkräftemangel in der Bauindustrie. Zudem dauerten #Gutachten für den #Naturschutz länger als gedacht.

„Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig, aus rbb24“ weiterlesen

Bahnverkehr: Berlin, Brandenburg, Lubuskie und der VBB – Positionspapier zum Ausbau der Ostbahn

14.10.2024

https://www.vbb.de/presse/berlin-brandenburg-lubuskie-und-der-vbb-unterzeichnen-positionspapier-zum-ausbau-der-ostbahn

Die Länder Berlin und #Brandenburg, die #Woiwodschaft #Lubuskie und der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (#VBB) sehen einen #Ausbau der Bahnstrecke Berlin – #Kostrzyn#Gorzów Wielkopolski – Krzyż („#Ostbahn“/ Eisenbahnstrecke Nr. 203) als dringend erforderlich an. Aus diesem Grund haben alle vier Partner nun ein #Positionspapier zum zukunftsfesten Ausbau der Strecke unterzeichnet. 

Aus Sicht der Länder Berlin und Brandenburg, der Woiwodschaft Lubuskie sowie des VBB ist der derzeitige #Infrastrukturzustand der bislang nicht elektrifizierten, auf deutscher Seite abschnittsweise noch eingleisigen Strecke Berlin – Kostrzyn – Gorzów Wielkopolski – Krzyż nicht ausreichend, um den künftigen Anforderungen für ein bedarfsgerechtes und zukunftsfähiges #Verkehrsangebot gerecht zu werden. Die Strecke soll daher im Zielzustand durchgehend #zweigleisig, #elektrifiziert, für 160km/h und für 740m lange Güterzüge ausgebaut sein. 

„Bahnverkehr: Berlin, Brandenburg, Lubuskie und der VBB – Positionspapier zum Ausbau der Ostbahn“ weiterlesen

Ostbahn: Fährt die RB 26 bald wirklich im 30-Minuten Takt?, aus Senat

19.09.2024

Frage 1:

Wird die Aufnahme eines #30-Minuten-Takts im #SPNV zwischen Berlin und #Müncheberg wie geplant umgesetzt?

Frage 2:

Wenn nein, welche Hürden stehen dem im Weg und wie wird der Senat hier Abhilfe schaffen?

„Ostbahn: Fährt die RB 26 bald wirklich im 30-Minuten Takt?, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Oder-Brücke: Freundschaftsbeweis in Weiß, aus Neues Deutschland

31.07.2024

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184158.von-kuestritz-kietz-nach-kostrzyn-oder-bruecke-freundschaftsbeweis-in-weiss.html

Rauchtöpfe zünden und eine dichte Wolke in Regenbogenfarben wabert über die #Oder. Was der ahnungslose Beobachter für eine Demonstration für queere Rechte an der Grenze von Brandenburg und Polen halten könnte, ist tatsächlich Teil der Feierlichkeiten zur #Wiedereröffnung der #Zugverbindung von Berlin nach #Kostrzyn am Mittwochvormittag.

„Bahnverkehr: Oder-Brücke: Freundschaftsbeweis in Weiß, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Regionalverkehr: Neue Oder-Brücke: RB26 fährt wieder nach Kostrzyn, aus VBB

26.07.2024

https://www.vbb.de/presse/eroeffnung-der-neuen-oder-bruecke-die-rb26-faehrt-ab-montag-2907-wieder-ins-polnische-kostrzyn

  • Zugverkehr über die #Grenze wird mit Betriebsbeginn am Montag, den 29. Juli 2024 wieder aufgenommen
  • #Ersatzverkehr mit Kleinbussen endet
  • Weitere Verbesserungen auf der #RB26 mit dem #Fahrplanwechsel im Dezember 

Am Montag, den 29. Juli 2024 ist es endlich so weit: am Morgen um 4:03 Uhr verlässt ein Zug der Linie RB26 den Bahnhof im polnischen #Kostrzyn und erreicht den Bahnhof #Küstrin-Kietz um 4:11 Uhr. Mehr als dreieinhalb Jahre lang war das unmöglich. 

„Regionalverkehr: Neue Oder-Brücke: RB26 fährt wieder nach Kostrzyn, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr: PRO BAHN beanstandet massive Zugausfälle im deutsch-polnischen Verkehr

11.07.2024

Der #Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Berlin-Brandenburg, und die Initiative #deutsch-polnischer #Schienenpersonenverkehr (#KolejDEPL) kritisieren die zahlreichen Zugausfälle des deutsch-polnischen Verkehrs. Im Moment werde der Großteil der vom VBB bestellten grenzüberschreitenden #Regionalzüge nicht gefahren und auch der #Fernverkehr funktioniere nur unzuverlässig.

„Bahnverkehr: PRO BAHN beanstandet massive Zugausfälle im deutsch-polnischen Verkehr“ weiterlesen

Bahnverkehr: Oderbrücke nach Küstrin: Berlin erhält eine internationale Bahnverbindung zurück, aus Berliner Morgenpost

30.04.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/oderbruecke-nach-kuestrin-berlin-erhaelt-eine-internationale-bahnverbindung-zurueck-li.2210068

Sie war rekordverdächtig: Als die #RB26 noch nach Polen fuhr, galt die #Regionalbahnlinie wegen ihrer #Fahrgastzahl als eine der wichtigsten #internationalen #Bahnverbindungen ab Berlin. War – denn der grenzüberschreitende Abschnitt nach #Kostrzyn (#Küstrin) ist seit 2021 unterbrochen, die Fahrgäste müssen Bus fahren. Jetzt gibt es allerdings eine gute Nachricht: Nach mehreren Verzögerungen zeichnet sich ein neuer Termin für die #Wiedereröffnung ab, und diesmal stehen die Chancen gut, dass er gehalten wird.

„Bahnverkehr: Oderbrücke nach Küstrin: Berlin erhält eine internationale Bahnverbindung zurück, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Regionalverkehr: Kulturzug / Pociąg do Kultury startet ab 19. April 2024 zwischen Berlin und Breslau, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/kulturzug-pociag-do-kultury-startet-in-die-9-saison-ab-19-april-2024-zwischen-berlin-und-wroclaw-breslau

Fahrten ab 19. April 2024 zwischen Berlin und Wrocław (Breslau)
•    Kulturprogramm unter dem Motto: „Geschichte/n im Gepäck
      – Czas podróży, czas historii“
•    Günstig, schnell und inspirierend

Nach seinem Winterschlaf kommt der #Kulturzug / #Pociąg do Kultury am 19. April 2024 wieder an den Wochenenden mit seinem #deutsch-polnischen Kulturprogramm auf die Gleise.Mit einer Reisezeit von ca. 4,5 Stunden bleibt der Kulturzug weiterhin konkurrenzfähig zum Fernverkehr oder alternativen Busverbindungen. Auf den Fahrten nach/von #Polen gilt ein dreistufiger grenzüberschreitender Sondertarif (17,90 EUR / 19,90 EUR / 24,90 EUR).

„Regionalverkehr: Kulturzug / Pociąg do Kultury startet ab 19. April 2024 zwischen Berlin und Breslau, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr: Ostbahn nach Berlin: Wann die Fahrgäste endlich aufatmen können, aus Berliner Zeitung

20.02.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/ostbahn-berlin-polen-fertigstellung-oderbruecke-neuer-termin-li.2188014

Das #Bauwerk an der #Ostbahn ist eine Schönheit, das steht fest. Mit ihrem weißen, schwungvollen #Überbau und den filigran wirkenden Tragseilen aus #Carbon fällt die neue #Oderbrücke zwischen #Küstrin-Kietz und #Kostrzyn sofort ins Auge.

Doch der Bau der #Hightech-Konstruktion, die den #Grenzfluss zwischen Deutschland und #Polen überspannt, ist nicht einfach, und es gab immer wieder #Verzögerungen. Jetzt zeichnet sich ab, dass sich die #Fertigstellung erneut verschiebt: von Frühjahr auf Sommer 2024. Immerhin: Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass es diesmal klappt. Im September könnte der erste Zug rollen – nach jetzigem Stand.

„Bahnverkehr: Ostbahn nach Berlin: Wann die Fahrgäste endlich aufatmen können, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen