Schiffsverkehr: Behala feiert 100. Jubiläum: „Etwas Hafen muss ja noch übrig bleiben“, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/behala-feiert-100-jubilaum-etwas-hafen-muss-ja-noch-ubrig-bleiben-9066397.html

Das #Führungsduo der Berliner #Hafengesellschaft glaubt an die #Renaissance des #Gütertransports auf den #Wasserwegen – auch, wenn es derzeit nicht danach aussieht.

Wie geht es #Ursus, dem modernen #Lastkahn der #Behala zum Transport von #Gasturbinen?
#Cardinal: Ursus ist ja schon seit 2012 im Dienst. Ihm geht es gerade besonders gut, weil er eine Schwester bekommen hat, die #Elektra. Bisher musste Ursus von einem fremden #Schubschiff geschoben werden, jetzt kann das die Elektra übernehmen, wenn die #Erprobungsphase abgeschlossen ist. Elektra ist das erste #wasserstoffbetriebene Schubschiff weltweit. Erst letztes Jahr wurde sie aus der Taufe gehoben.

Triebwagen 632 024 der Niederbarnimer Eisenbahn in Berlin Gesundbrunnen

Triebwagen 632 024 der Niederbarnimer Eisenbahn in Berlin Gesundbrunnen
Triebwagen 632 024 der Niederbarnimer Eisenbahn in Berlin Gesundbrunnen

Regionalverkehr: Brandenburg: Smartphone-Falle in RE-1-Zügen – Odeg plant mobiles Einsatzteam, aus MAZ

https://www.maz-online.de/brandenburg/re-1-in-brandenburg-ueber-potsdam-und-berlin-einsatzteam-soll-verlorene-handys-herausfischen-oder-MTLKI3NBQGTZ6TGZH5OIHFYJPE.html

Manche #Sitze in neuen #Regionalzügen der #Odeg verschlucken schon mal schmale Gegenstände wie Handys, die vom Sitz rutschen. Bis man sie wiederbekommt, können Wochen vergehen. Das Unternehmen arbeitet an einer Zwischenlösung.

Potsdam. Die Ostdeutsche #Eisenbahngesellschaft Odeg will vorübergehend mit einem mobilen #Einsatzteam auf die #Handyfalle in neuen Zügen reagieren. So sollen Fahrgäste nicht mehr wochenlang auf die Herausgabe von Gegenständen warten müssen, die durch einen schmalen #Schlitz an manchen Sitzen gerutscht sind.

„Regionalverkehr: Brandenburg: Smartphone-Falle in RE-1-Zügen – Odeg plant mobiles Einsatzteam, aus MAZ“ weiterlesen

U-Bahn: Nur noch 15 Grad Celsius: BVG dreht in vielen U-Bahnen die Heizung runter, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/verkehr-berlin-energiekrise-bvg-dreht-in-u-bahn-die-heizung-runter-li.303810

Um #Energie zu #sparen, senkt das Landesunternehmen die #Temperatur – aber nur auf bestimmten Strecken.  Die #S-Bahn Berlin hat dagegen eine andere Strategie.

Für viele Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) heißt es: Warm #anziehen! Weil es weniger Strom verbrauchen will, hat das Landesunternehmen auf vier U-Bahn-Linien in den Wagen die Temperatur gesenkt – um bis zu vier Grad Celsius. Damit folgt es dem Beispiel anderer kommunaler Verkehrsunternehmen. Jetzt hat die BVG auf Anfrage mitgeteilt, welche Strecken in Berlin von dieser Sparmaßnahme betroffen sind.

„U-Bahn: Nur noch 15 Grad Celsius: BVG dreht in vielen U-Bahnen die Heizung runter, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bus: „Scheiben reflektieren zu stark“, Berliner Busfahrer haben keine Sicht vor lauter Licht!, aus BZ Berlin

https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-busfahrer-haben-keine-sicht-vor-lauter-licht

Berlins #Busfahrer haben nachts ein großes Problem: Es ist nicht etwa zu dunkel, sondern zu hell! Weil sich in der #Frontscheibe der Busse der #Fahrgastraum #spiegelt, ist die Straße kaum zu sehen…

„Viele Kollegen haben dadurch schon mal eine #Verkehrsinsel mitgenommen“, so ein #Busfahrer zu B.Z.

„Bus: „Scheiben reflektieren zu stark“, Berliner Busfahrer haben keine Sicht vor lauter Licht!, aus BZ Berlin“ weiterlesen

Oldtimerbus 3550 im Linieneinsatz auf der 218 in Berlin an der Havel entlang

Oldtimerbus 3550 im Linieneinsatz auf der 218 in Berlin an der Havel entlang
Oldtimerbus 3550 im Linieneinsatz auf der 218 in Berlin an der Havel entlang

Regionalverkehr: Bahnvertreter beim Krisentreffen, Probleme auf RE1-Strecke dürften sich noch bis ins Frühjahr ziehen, aus rbb24

https://www.rbb24.de/studiofrankfurt/panorama/2022/12/bahn-verspaetung-re1-gipfel-krankheitsfaelle.html

#Überlastungen und #Krankheitsfälle strapazieren weiter die Geduld der Bahnreisenden. Auf der Linie #RE1 können die Probleme aus Sicht der #ODEG noch wochenlang andauern. Nach einem #Krisentreffen wurden gleich mehrere Verbesserungen versprochen.

Die #Ausfälle und #Verspätungen auf der Linie RE1 zwischen #Brandenburg an der Havel, Berlin und #Frankfurt (Oder) ziehen sich weiter bis in die ersten Monate des Jahres.

„Regionalverkehr: Bahnvertreter beim Krisentreffen, Probleme auf RE1-Strecke dürften sich noch bis ins Frühjahr ziehen, aus rbb24“ weiterlesen

Museum: Dampflok raus, S-Bahn rein: Deutsches Technikmuseum in Berlin gestaltet Ausstellung neu, aus Der Tagesspiegel

20.12.2022

https://www.tagesspiegel.de/berlin/dampflok-raus-s-bahn-rein-deutsches-technikmuseum-in-berlin-gestaltet-ausstellung-neu-9064030.html

Sie war vom ersten Tag an der „Star“ im Deutschen #Technikmuseum (#DTM): die #Dampflok #50 001. Am Dienstag hat sie Berlin Richtung Schleswig-Holstein verlassen. 39 Jahre lang stand die riesige #Güterzuglok in einem der beiden #Rundlokschuppen des früheren #Anhalter Bahnhofs im Bezirk #Kreuzberg. Im kommenden Jahr wird das DTM 40 Jahre alt, im Sommer soll dieser Teil der #Ausstellung wieder öffnen…

Straßenbahn: Die BVG hat sie alle beisammen, Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner Straßenbahn: die Bombardier GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „Flexity Berlin“, aus BVG

19.12.2022

Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner #Straßenbahn: die Bombardier #GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „#Flexity Berlin“. 2008 erstmals in den Dienst gestellt, ist sie heute für zwei Drittel des gesamten Straßenbahnverkehrs verantwortlich. Im vergangenen Jahr fuhren mit ihr mehr als 120 Millionen Fahrgäste, bei einer #Gesamtlaufleistung von rund 15 Millionen Kilometer. Heute Mittag um 12.38 Uhr nimmt das 231. #Exemplar seinen Dienst auf der Linie M5 auf, womit die #BVG-Flexity-Familie endgültig #komplett sein wird. 

„Straßenbahn: Die BVG hat sie alle beisammen, Sie ist das Gesicht des Aufschwungs der Berliner Straßenbahn: die Bombardier GT6/8-08ER/ZR, besser bekannt als „Flexity Berlin“, aus BVG“ weiterlesen

S-Bahn 481 085 in Bornholmer Straße

S-Bahn 481 085 in Bornholmer Straße
S-Bahn 481 085 in Bornholmer Straße