Polen + Bahnverkehr: Weiterer Fortschritt im Deutsch-Polnischen Schienenpersonenverkehr – Kulturzug, aus VBB

https://www.vbb.de/presse/weiterer-fortschritt-im-deutsch-polnischen-schienenpersonenverkehr-kuturzug/

Wiederinbetriebnahme der regionalen grenzüberschreitenden Verbindung #RB92 #Guben#Zielona Góra Główna zum 12. Juni 2022 geplant

Auch der #Kulturzug ist wieder zwischen Berlin und #Breslau im grenzüberschreitenden Verkehr unterwegs

Die seit 2002 im Schienenpersonennahverkehr (#SPNV) nicht genutzte Strecke zwischen Guben und Zielona Góra wird zum Sommer 2022 wieder für den Regionalverkehr genutzt. Die #Aufgabenträger #Lubuskie und Brandenburg sind sich über die Wichtigkeit dieser Verbindung einig und haben im europäischen Jahr der Schiene entschieden, ein deutliches Signal im SPNV zugunsten der Entwicklung dieser Achse zu setzen. Damit wird auf einer seit fast zwanzig Jahren nur im #Güterverkehr befahrenen Strecke eine Lücke zwischen der #Lausitz und dem Nachbarland Polen geschlossen.
Die Beteiligten sehen auch durch den Ausbau der Infrastruktur der Strecke 358 ein Potential für die Zukunft, damit sich eine pulsierende Lebensader zwischen den Großstädten Cottbus und Zielona Góra entwickeln kann.   Die ersten Züge sollen möglichst ab Sommer nächsten Jahres fahren,vorausgesetzt, der Betreiber der Eisenbahninfrastruktur (PKP PLK S.A.) bereitet die Bahnsteige für den Personenverkehr vor.

Kurzfristig:

Von Juni bis Dezember 2022 werden dann die Züge vorerst nur an den #Wochenenden #pilothaft verkehren (drei Zugpaare an Samstagen und zwei an Sonntagen und Feiertagen), bspw. Sa und So gegen 09:00 Uhr ab Guben und gegen 18:00 Uhr in Guben.

„Polen + Bahnverkehr: Weiterer Fortschritt im Deutsch-Polnischen Schienenpersonenverkehr – Kulturzug, aus VBB“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Halbzeit: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg voll im Zeitplan Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember, aus DB

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Halbzeit-Modernisierung-der-Schnellfahrstrecke-Berlin-Hamburg-voll-im-Zeitplan-6613962

Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember • Zum Fahrplanwechsel mehr Züge unterwegs • Rund 500 Mitarbeitende im Einsatz für moderne Schieneninfrastruktur • Bauen auch am Wochenende und nachts für pünktliche Wiederinbetriebnahme

Die Deutsche Bahn (DB) hat bei der #Modernisierung der #Schnellfahrstrecke Berlin- #Hamburg einen wichtigen Meilenstein erreicht: Nach rund acht Wochen Bauzeit ist über die Hälfte der Maßnahmen erledigt. Damit liegen die #Bauarbeiten voll im #Zeitplan. Pünktlich zum #Fahrplanwechsel am 12. Dezember fahren die Züge wieder wie gewohnt – und öfter, denn die DB erhöht das Angebot zwischen den Metropolen und verbessert den #Halbstundentakt.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Halbzeit: Modernisierung der Schnellfahrstrecke Berlin-Hamburg voll im Zeitplan Arbeiten dauern noch bis 11. Dezember, aus DB“ weiterlesen

U-Bahn: BVG: Diese U-Bahn-Baustellen sorgen für Einschränkungen, aus BVG

https://www.morgenpost.de/berlin/article233755953/Neue-Baustellen-bei-der-Berliner-U-Bahn.html

Die Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) führen im November auf mehreren U-Bahn-Strecken #Bauarbeiten durch, weshalb Fahrgäste mit Einschränkungen rechnen müssen. Betroffen sind die Linien #U6 und #U7, auf der Linie #U5 dauern die bereits im Oktober begonnenen Arbeiten weiter an.

„U-Bahn: BVG: Diese U-Bahn-Baustellen sorgen für Einschränkungen, aus BVG“ weiterlesen

U-Bahn: Gleis geht’s hin und her Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern auf der U-Bahnlinie U6 …, aus BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern auf der U-Bahnlinie #U6 zwischen den Bahnhöfen Platz der #Luftbrücke und #Alt-Tempelhof insgesamt drei #Weichen und das #Aufstellgleis. Während der Arbeiten von Donnerstag, den 4. November 2021 zirka 03:30 Uhr bis Sonntag, den 14. November 2021 steht jeweils nur ein Gleis zur Verfügung, sodass die U-Bahnlinie U6 zwischen den Bahnhöfen Platz der Luftbrücke und Alt-Tempelhof im #12-Minuten-Takt #pendelt

Mit freundlichen Grüßen

BVG-Pressestelle

Tel. +49 30 256-27901

www.bvg.de/presse

pressestelle@bvg.de

S-Bahn: Bauarbeiten dauern länger S-Bahn-Verkehr auf der östlichen Berliner Stadtbahn noch bis Dienstag unterbrochen, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/11/berlin-ostbahnhof-baumassnahme-s-bahn-unterbrochen-ersatzverkehr.html

Der #S-Bahnverkehr in Berlin ist zwischen #Warschauer Straße und #Alexanderplatz weiter unterbrochen. Als Grund gab die Deutsche Bahn am Montag eine #Verlängerung der #Baumaßnahme am #Ostbahnhof an.

Laut einer Sprecherin der S-Bahn gab es bauseitige Verzögerungen, eine Brücke konnte erst am nachmittag aufgesetzt werden, hieß es. In den frühen Abendstunden sollte das fertige Konstrukt stehen. Am Dienstagmorgen sollen demnach auch alle Verkabelungen erledigt sein.

Voraussichtlich bis Dienstagmorgen um 6 Uhr soll die Sperrung der Strecke nun andauern. Geplant war ursprünglich, den S-Bahnverkehr am Montagmorgen …

Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG

Berlins #Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. Am heutigen Samstag, 30. Oktober 2021 eröffneten das Land Berlin und die BVG gemeinsam die neue #Straßenbahnstrecke zwischen der #Karl-Ziegler-Straße und dem S-Bahnhof #Schöneweide. Bereits am frühen Nachmittag können dann alle Fahrgäste den neuen Streckenabschnitt mit den Linien #M17 und #63 befahren. Am 1. November dann auch zusätzlich mit der Linie #61. Die neue Trasse bindet unter anderem den #Wissenschaftspark #Adlershof per Schiene an den S-Bahnhof Schöneweide an.

„Straßenbahn: BVG fährt jetzt auf der Wissenschaftsschiene Berlins Straßenbahnnetz ist um 2,7 Kilometer gewachsen. aus BVG“ weiterlesen

Potsdam + Bus: Neue Linienführungen, Fahrzeitverkürzungen und weniger Umstiege „Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt, aus Potsdam.de

https://www.potsdam.de/buskonzept-nordwest-wird-digital-und-vor-ort-vorgestellt

Zum April 2022 plant die #ViP Verkehrsbetrieb #Potsdam GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam zahlreiche Veränderungen im #Busnetz. Damit wird sich das Angebot für viele Fahrgäste im nördlichen und westlichen Stadtgebiet verbessern. Das Konzept wird im Rahmen eines digitalen Forums am 27. Oktober 2021 sowie am 4. November 2021 bei einer #Bürgerveranstaltung vor Ort in Eiche vorgestellt.

„Potsdam + Bus: Neue Linienführungen, Fahrzeitverkürzungen und weniger Umstiege „Buskonzept Nordwest“ wird digital und vor Ort vorgestellt, aus Potsdam.de“ weiterlesen

Bahnhöfe: Ab 16 Uhr kein S-Bahnverkehr Für die Dach-Sanierung des Ostbahnhofs wird ein Mega-Gerüst aufgebaut, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/10/ostbahnhof-sanierung-kran-bruecke-sperrung.html

Über der gläsernen #Kuppel des Ostbahnhofs wird am Wochenende in über 40 Meter Höhe eine riesige #Brücke über das gesamte Dach gebaut. Sie soll bei der #Sanierung des Bahnhofs helfen, führt aber erst einmal zu Einschränkungen. Von Georg Berger

„Bahnhöfe: Ab 16 Uhr kein S-Bahnverkehr Für die Dach-Sanierung des Ostbahnhofs wird ein Mega-Gerüst aufgebaut, aus rbb24.de“ weiterlesen

Regionalverkehr: KEINE ZEITERSPARNIS TROTZ BAUARBEITEN Zwischen Dessau und Berlin fährt weiterhin nur ein langsamer Zug – Länder lehnen Express-Verbindung ab, aus mz.de

https://www.mz.de/lokal/dessau-rosslau/zwischen-dessau-und-berlin-fahrt-weiterhin-nur-ein-langsamer-zug-lander-lehnen-express-verbindung-ab-3267559

Dessau/Berlin/MZ – #Zugreisende zwischen Berlin und #Dessau müssen sich auch nach den Bauarbeiten auf der Strecke auf Fahrzeiten von gut anderthalb Stunden einstellen. Die Bauarbeiten seien der #Instandhaltung zuzuordnen und führten nicht zu einer schnelleren #Reisegeschwindigkeit, die sich in kürzeren Fahrzeiten äußert, sagte Wolfgang Ball, Sprecher des Nahverkehrsservices Sachsen-Anhalt (#Nasa).

„Regionalverkehr: KEINE ZEITERSPARNIS TROTZ BAUARBEITEN Zwischen Dessau und Berlin fährt weiterhin nur ein langsamer Zug – Länder lehnen Express-Verbindung ab, aus mz.de“ weiterlesen

Fahrplan: Angebotsänderungen ab 31. Oktober 2021, aus BVG

t #M4 Falkenberg oder Hohenschönhausen, Zingster Str.
◂▸ S Hackescher Markt
Haltestellenumbenennung:
• Die Haltestelle Falkenberger Chaussee/Prendener Str. erhält
den kürzeren Namen Prendener Str.
t #M5 Hohenschönhausen, Zingster Str.
◂▸ S Hackescher Markt ◂▸ S+U Hauptbahnhof
Haltestellenumbenennung:
• Die Haltestelle Torstr./U Oranienburger Tor erhält den neuen
Namen Hannoversche Str.
t #M8 Ahrensfelde/Stadtgrenze
◂▸ Landsberger Allee/Petersburger Str.
◂▸ S+U Hauptbahnhof
Haltestellenumbenennung:
• Die Haltestelle Landsberger Allee/Karl-Lade-Str. erhält den
kürzeren Namen Karl-Lade-Str.
t #M13 Wedding, Virchow-Klinikum ◂▸ S Warschauer Str.
Haltestellenumbenennung:
• Die Haltestelle Boxhagener Str./Holteistr. erhält den kürzeren
Namen Holteistr.

„Fahrplan: Angebotsänderungen ab 31. Oktober 2021, aus BVG“ weiterlesen