Neue U-Bahn für Berlin: die Baureihe JK. Gestern Vorstellung im Bahnhof Olympiastadion.

Neue U-Bahn für Berlin: die Baureihe JK. Gestern Vorstellung im Bahnhof Olympiastadion.

BVG: Mit Sicherheit mobil, Regierender Bürgermeister Kai Wegner besucht die Leitstelle Sicherheit der BVG ● Sicherheitsdienst der Berliner Verkehrsbetriebe rund um die Uhr im Einsatz ● Enge Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin, aus BVG

15.12.2023

Ein Raum in Kreuzberg. Dutzende #Bildschirme, gedämpftes Licht, #konzentrierte Atmosphäre. Hier schlägt das Herz des Bereichs #Sicherheit der #BVG. In der #Leitstelle sichten #hochqualifizierte Fachleute die #Videodaten aus 175 #U-Bahnhöfen, nehmen #Notrufe an und leiten die nötigen Maßnahmen ein, koordinieren #Kontrollgänge und Einsätze der Streifenteams. An ihrer Seite an diesem Tag: der Regierende Bürgermeister von Berlin.

„BVG: Mit Sicherheit mobil, Regierender Bürgermeister Kai Wegner besucht die Leitstelle Sicherheit der BVG ● Sicherheitsdienst der Berliner Verkehrsbetriebe rund um die Uhr im Einsatz ● Enge Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin, aus BVG“ weiterlesen

Infrastruktur: Kabeldiebstahl bei der BVG und der Deutschen Bahn AG, aus Senat

15.12.2023

Frage 1:

Wie oft und in welchem Wert kam es jeweils bei der BVG zum angezeigten #Kabeldiebstahl in den Jahren 2018 bis 30.11.2023?

  1. In welcher Höhe ist der jeweils entstandene #Folgeschaden zu beziffern?
  2. Gab es dadurch für Fahrgäste #Behinderungen, wenn ja welche und wie lange dauerten diese jeweils?
  3. Welche #Maßnahmen ergriff die BVG bereits und ergreift das Unternehmen in Zukunft um diese Diebstähle zu #verhindern?
„Infrastruktur: Kabeldiebstahl bei der BVG und der Deutschen Bahn AG, aus Senat“ weiterlesen

Bus: BVG: Busfahrer verlassen das Unternehmen in Scharen, aus Berliner Morgenpost

14.12.2023

https://www.morgenpost.de/berlin/article240812254/Personalnot-Hunderte-Busfahrer-verlassen-die-BVG.html

Hoffnung darauf, dass die #Kürzungen im #Busverkehr der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zeitnah zurückgenommen werden, konnte das Unternehmen am Mittwoch nicht machen. Dafür sprachen die Vorstände Rolf #Erfurt und Jenny #Zeller im #Verkehrsausschusses des Abgeordnetenhauses von zahlreichen Vorhaben, die die BVG umsetzen will, um den #Fahrermangel in den Griff zu bekommen – und damit auf allen Linien auch wieder das volle Programm anbieten zu können. Dabei geht es unter anderem um #finanzielle Schritte, aber auch andere Verbesserungen bei den #Arbeitsbedingungen.

„Bus: BVG: Busfahrer verlassen das Unternehmen in Scharen, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

U-Bahn + Bus: BVG erklärt überfüllte U-Bahnen und Busse mit vielen Krankheitsfällen, aus rbb24

13.12.2023

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/12/berlin-bvg-krankheitsfaelle-ueberfuellung-ubahn-bus-erfurt.html

Das #Management der Berliner Verkehrsbetriebe (#BVG) hat sich für die derzeit vielen #Ausfälle und #Verspätungen im Bus- und Bahnverkehr entschuldigt.

Der BVG-Betriebsvorstand Rolf #Erfurt sagte am Mittwoch in der rbb24 Abendschau, man könne leider aktuell nicht das volle Leistungsprogramm bieten. Das Unternehmen setze alles daran, damit es bald wieder „#ruckelfrei“ abläuft.

„U-Bahn + Bus: BVG erklärt überfüllte U-Bahnen und Busse mit vielen Krankheitsfällen, aus rbb24“ weiterlesen

BVG + S-Bahn: Tarifverhandlungen im Nahverkehr: Berlin drohen Doppel-Streiks bei BVG und S-Bahn, aus Der Tagesspiegel

05.12.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/tarifverhandlungen-im-nahverkehr-berlin-drohen-doppel-streiks-bei-bvg-und-s-bahn-10883698.html

Fahrgäste müssen sich ab Januar auf Streiks im Berliner und Brandenburger #Nahverkehr einstellen. Neben den bereits laufenden Verhandlungen der #Lokführergewerkschaft #GDL mit der Deutschen Bahn beginnen dann die Tarifgespräche zwischen #Verdi und den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) sowie den Nahverkehrsunternehmen in #Brandenburg.

„BVG + S-Bahn: Tarifverhandlungen im Nahverkehr: Berlin drohen Doppel-Streiks bei BVG und S-Bahn, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

BVG: Ein ganz normaler Tag bei der BVG: Was Fahrgäste und Personal erdulden müssen, Stau, Falschparker, Krankmeldungen: Ein interner Bericht zeigt den BVG-Alltag in Berlin. Doch die Politik debattiert lieber über Magnetschwebebahnen., aus Berliner Zeitung

04.12.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/bvg-ein-tag-bei-den-berliner-verkehrsbetrieben-was-fahrgaeste-und-personal-erdulden-muessen-li.2164345

Während Politiker über #Magnetschwebebahnen und #U-Bahn-Projekte diskutieren, sind Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr mit ganz anderen Themen konfrontiert: den Widrigkeiten des #Alltags. #Staus, #Baustellen, falsch geparkte Autos, ein #Kabeldiebstahl sowie #Krankmeldungen machen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und ihrer #Kundschaft das Leben schwer. Nun zeigt eine interne Aufstellung exemplarisch, mit welchen Problemen Personal und Nutzer Tat für Tag in Berlin zurechtkommen müssen. „Ein Einblick in den #täglichen #Wahnsinn, der zeigt, wie es um das Miteinander auf den Straßen bestellt ist“, fasst ein BVG-Mitarbeiter zusammen.

„BVG: Ein ganz normaler Tag bei der BVG: Was Fahrgäste und Personal erdulden müssen, Stau, Falschparker, Krankmeldungen: Ein interner Bericht zeigt den BVG-Alltag in Berlin. Doch die Politik debattiert lieber über Magnetschwebebahnen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo

19.10.2023

https://www.bahninfo.de/berlin/Am 19. Oktober 2023 fand in den Räumen der BVG auf dem #Betriebshof Lichtenberg der #Fahrgastsprechtag #BVG statt. Der Einladung des Berliner #Fahrgastverbands #IGEB gefolgt sind Klaus #Emmerich und Helmut Grätz aus der #Angebotsplanung sowie Michael Bartnik von der Jelbi-Projektleitung.

Neufahrzeuge

Die neue #U-Bahn-Generation J bzw. JK ist in Bau. Sie wird von #Stadler Pankow hergestellt und wird aus End- und Mittelwagen bestehen, die eine hohe #Flexibilität bei der Fahrzeug- und Zugkonfiguration ermöglichen.

„Fahrgastsprechtag BVG 2023, aus Bahninfo“ weiterlesen

BVG: Fundige Schnäppchen, Was bei der BVG verloren geht, wird häufig wiedergefunden – wenn sich kein Besitzer findet, werden die Stücke versteigert, aus BVG

16.10.2023

Zum Ersten zum Zweiten, zum Dritten – wenn der Zuschlag im Berliner #Auktionshaus Beier erteilt wird, geht am Donnerstag ein Mensch mit einem Schnäppchen der besonderen Art nach Hause. Das kann ein flottes #Fahrrad sein, eine schmucke #Handtasche, ein #Teddybär oder vieles mehr. Nur eins ist sicher an diesem 19. Oktober 2023: Das Schnäppchen, das ein neues Zuhause findet, hat vorher ein anderer Mensch verloren – und zwar in den Bussen oder Bahnen, den Bahnhöfen oder Haltestellen der BVG.

„BVG: Fundige Schnäppchen, Was bei der BVG verloren geht, wird häufig wiedergefunden – wenn sich kein Besitzer findet, werden die Stücke versteigert, aus BVG“ weiterlesen

Sicherheit bei S-Bahn und BVG: Ausreichend Schutz vor Übergriffen?, aus Senat

15.09.2023

Zu Straftaten, die im #Zuständigkeitsbereich der #Bundespolizei erfasst wurden und  in deren weiterer #Bearbeitungszuständigkeit liegen, kann der Senat keine Aussage treffen.

Die Bundespolizei nimmt polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes wahr. Im Einzelnen hat die Bundespolizei folgende Einsatzschwer- punkte:

  • Gefahrenabwehr und Strafverfolgung auf den Bahnhöfen und auf den Gleisanlagen,
  • Gezielte Streifentätigkeit und Fahndung in kriminalitätsgefährdeten Zügen des Personennahverkehrs zur Erhöhung der objektiven und subjektiven Sicherheit,
    • Maßnahmen auf Bahnhöfen und in Zügen im Zusammenhang mit der Personenbeförderung bei Großveranstaltungen.
„Sicherheit bei S-Bahn und BVG: Ausreichend Schutz vor Übergriffen?, aus Senat“ weiterlesen