Bahnverkehr: UMSTEIGEFREIES REISEN, EU will Direktzug von Leipzig nach Stockholm unterstützen, aus mdr

07.02.2023

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/eu-nachtzug-stockholm-flixtrain-plan-102.html

Mit dem Zug nach #Skandinavien, ans #Mittelmeer, an den #Plattensee oder ans #Schwarze Meer – jahrzehntelang waren #Fernreisen mit der #Bahn alltäglich. Dann kamen die #Billigflieger in Mode, die nun aber nicht mehr so richtig in die Zeit des Klimawandels passen. Das hat auch die Politik erkannt. Die Europäische Kommission macht sich jetzt für mehr direkte internationale #Zugverbindungen stark. Wann diese kommen, dazu gibt es keine oder nur vage Angaben.

„Bahnverkehr: UMSTEIGEFREIES REISEN, EU will Direktzug von Leipzig nach Stockholm unterstützen, aus mdr“ weiterlesen

Bahnverkehr: Schlechter Handy-Empfang, Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten kein 5G, aus Rheinische Post

06.02.2023

https://rp-online.de/politik/deutschland/deutsche-bahn-kein-5g-fuer-handynetz-geplant_aid-84386523

Die #Fernzüge der Deutschen Bahn sollen vorerst nicht mit dem #Mobilfunkstandard #5G ausgestattet werden – obwohl 5G in den kommenden Jahren der in Deutschland übliche, moderne Standard sein soll. Nur #Bahnreisende werden sich noch längere Zeit mit Funklöchern und schlechtem Internet herumschlagen müssen.

„Bahnverkehr: Schlechter Handy-Empfang, Fernzüge der Deutschen Bahn erhalten kein 5G, aus Rheinische Post“ weiterlesen

Regionalverkehr + Werkstätten: Heidekrautbahn und ICE-Boxenstopp Schönholz: Regionalbahnverbindung für die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) zwischen Wilhelmsruh und Gesundbrunnen vorantreiben, aus Senat

01.02.2023

Frage 1:
Was unternimmt der Senat, um die Strecke #Wilhelmsruh#Gesundbrunnen für den Betrieb der #Heidekrautbahn (#RB27) zu aktivieren, was auch mit Blick auf die vom Land festgestellte Klimanotlage sowie der §§ 5 und 8 #Mobilitätsgesetz erforderlich ist?
Antwort zu 1:
Die Reaktivierung der Heidekrautbahn ist in zwei Schritten geplant. Im ersten Schritt werden die baulichen Anlagen zwischen Brandenburg und Berlin-Wilhelmsruh auf den aktuellen Stand gebracht bzw. neu errichtet. Für diesen Bereich läuft derzeit das #Planfeststellungsverfahren, sodass zeitnah die Umsetzung erfolgen kann. Der Senat von Berlin sieht aber auch den grundsätzlichen Bedarf für die Verlängerung der Heidekrautbahn von Wilhelmsruh nach Gesundbrunnen, die in einem zweiten Schritt umgesetzt
werden soll. Die Planung für die #Verlängerung, finanziert durch die Länder Brandenburg und Berlin, wurde dafür bereits an die DB Netze vergeben.
Die weiteren Schritte bis hin zur baulichen Errichtung der #Durchbindung erfolgt vorbehaltlich einer positiven #Nutzen-Kosten-Untersuchung. Diese wird derzeit erstellt.

„Regionalverkehr + Werkstätten: Heidekrautbahn und ICE-Boxenstopp Schönholz: Regionalbahnverbindung für die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) zwischen Wilhelmsruh und Gesundbrunnen vorantreiben, aus Senat“ weiterlesen

Bahnverkehr: Im Schlaf nach Schweden: Neuer Nachtzug von Berlin nach Stockholm, Die Renaissance dieses Verkehrsmittels setzt sich fort., aus Berliner Zeitung

23.01.2023

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/im-schlaf-nach-schweden-neuer-nachtzug-von-berlin-nach-stockholm-li.309032

#Klimafreundlich von Berlin durch Europa reisen: Dafür gibt es bald ein zusätzliches Angebot. Das schwedische #Bahnunternehmen Statens #Järnvägar, kurz #SJ, wird den Nachtzug #Stockholm#Hamburg von diesem Frühjahr an in die deutsche Hauptstadt verlängern. „Ab dem 31. März 2023 wird der SJ #EuroNight die Strecke nach Berlin erweitern“, gab das Unternehmen vor kurzem bekannt. Mit der neuen #Direktverbindung bekommen die Fernreisenden zwischen Berlin und Schweden eine weitere Alternative zum Flugzeug geboten. Die bahnaffinen Kunden haben damit eine Auswahl: Denn ein anderes Unternehmen, #Snälltåget, betreibt auf dieser Route schon einen Nachtzug. Snälltåget äußerte sich allerdings kritisch zu der #Subventionierung des Mitbewerbers.

„Bahnverkehr: Im Schlaf nach Schweden: Neuer Nachtzug von Berlin nach Stockholm, Die Renaissance dieses Verkehrsmittels setzt sich fort., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Werkstätten: Entscheidung im Sommer: ICE-Instandhaltungswerk entsteht voraussichtlich im brandenburgischen Stahnsdorf, aus Der Tagesspiegel

22.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/potsdam/potsdam-mittelmark/entscheidung-im-sommer-ice-instandhaltungswerk-entsteht-voraussichtlich-im-brandenburgischen-stahnsdorf-9217755.html

Auf #Rieselfeldern bei #Großbeeren könnte bald ein neues #ICE-Werk stehen. Die Lage ist günstig, um lange #Leerfahrten zu vermeiden.

„Werkstätten: Entscheidung im Sommer: ICE-Instandhaltungswerk entsteht voraussichtlich im brandenburgischen Stahnsdorf, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn: Eine Firma nur für den Ersatzverkehr: Wenn die Bahn in Berlin Bus fahren muss, aus Der Tagesspiegel

18.01.2023

https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-wirtschaft/wenn-die-bahn-in-berlin-bus-fahren-muss-eine-firma-nur-fur-den-ersatzverkehr-9200907.html

#Schienenersatzverkehr wie zurzeit bei der #S-Bahn ist für Kunden lästig – und für die Bahn aufwändig. Seit 2019 kümmert sich eine #DB-Tochter nur darum.

Im gemütlichen Teil von Berlin-Wilmersdorf befindet sich die Zentrale, aus der der ungemütliche Teil des öffentlichen Nahverkehrs organisiert wird: Wo sich Einfamilienhäuser zwischen Altberliner Blockrandbebauung behaupten und der #Betriebshof des alteingesessenen Busunternehmens #BEX befindet, residiert die #SEV GmbH.

„Regionalverkehr + S-Bahn: Eine Firma nur für den Ersatzverkehr: Wenn die Bahn in Berlin Bus fahren muss, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen

Bahnverkehr: GÜTERVERKEHR, Bahn: Warum der Güterverkehr auf der Strecke bleibt, aus MDR

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/bahn-probleme-gueter-zug-infrastruktur-100.html

#Lokführer im #Güterzug brauchen vor allem #Geduld: Denn ständig heißt es warten. Weil die Strecken #ausgelastet sind oder Personenzüge Vorfahrt haben. Eigentlich sollen künftig mehr #Güter per Bahn transportiert werden und das Netz wird dafür ausgebaut. Doch das sorgt derzeit für noch mehr Staus auf der #Schiene.

„Bahnverkehr: GÜTERVERKEHR, Bahn: Warum der Güterverkehr auf der Strecke bleibt, aus MDR“ weiterlesen

Bahnverkehr: Neue Bahnverbindung Berlin–Usedom: Diese Strecke ist der Favorit, Bei Fertigstellung der Strecke würde sich die Fahrzeit zu der Ostseeinsel verkürzen., aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/news/berlin-mecklenburg-vorpommern-will-usedom-bahnanbindung-700-millionen-euro-kosten-li.305688

Mecklenburg-Vorpommern will den #Wiederaufbau der früheren direkten #Bahnverbindung zwischen Berlin und der #Ostseeinsel #Usedom vorantreiben. Wie Infrastrukturminister Reinhard Meyer am Dienstag in Schwerin mitteilte, hat die  Deutsche Bahn (DB) drei Varianten bis #Heringsdorf geprüft. Das Land favorisiere den Plan, der eine Verbindungskurve nördlich von #Anklam, eine Querung des Peenestroms bei #Karnin und eine Trasse über #Zirchow und #Korswandt nach Heringsdorf vorsieht. Für die 29 Kilometer lange Strecke würden Kosten von insgesamt bis zu 700 Millionen Euro veranschlagt. Zuletzt war von 150 Millionen bis 200 Millionen Euro die Rede. Doch es gibt Bedenken, ob die Südanbindung Usedoms wirklich nötig ist – und Gegenvorschläge. 

„Bahnverkehr: Neue Bahnverbindung Berlin–Usedom: Diese Strecke ist der Favorit, Bei Fertigstellung der Strecke würde sich die Fahrzeit zu der Ostseeinsel verkürzen., aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Bahnverkehr + Regionalverkehr: Deutsche Bahn: So unpünktlich war sie im Jahr 2022, aus Berliner Morgenpost

https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article237323623/bahn-verspaetungen-baustellen-puenktlichkeit-schienennetz.html

2022 war wieder kein gutes Jahr für die Deutsche Bahn. Im Fernverkehr waren so viele Züge unpünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Berlin. Die #Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn hat im abgelaufenen Jahr einen neuen historischen #Tiefstwert erreicht. Sie lag in den zurückliegenden zwölf Monaten bei 65,2 Prozent, wie der Konzern am Montag mitteilte. Schlechter waren die Werte zuletzt im Jahr 2010, als Deutschland im Winter ein Schneechaos erlebte und viele Züge ausfielen oder deutlich verspätet ankamen.

„Bahnverkehr + Regionalverkehr: Deutsche Bahn: So unpünktlich war sie im Jahr 2022, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bahnverkehr: Update Start am 25. Mai geplant: Neuer Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel, aus Der Tagesspiegel

https://www.tagesspiegel.de/berlin/start-am-25-mai-geplant-neuer-nachtzug-zwischen-berlin-und-brussel-9098026.html

Ab Ende Mai sollen Reisende via Hannover, #Amsterdam und #Rotterdam #nachts nach #Brüssel reisen können. Der Ticketverkauf startet im Februar.

Das junge belgisch-niederländische Bahnunternehmen #European #Sleeper will ab Mai einen #Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel anbieten. Die Fahrt ab dem Berliner Hauptbahnhof werde sonntags, dienstags und donnerstags angeboten und dauere etwa zehneinhalb Stunden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die erste Verbindung sei für den 25. Mai geplant, der Ticketverkauf solle bereits am 20. Februar beginnen.

„Bahnverkehr: Update Start am 25. Mai geplant: Neuer Nachtzug zwischen Berlin und Brüssel, aus Der Tagesspiegel“ weiterlesen