S-Bahn: Rügen unzulässig und unbegründet, Alstom scheitert mit Einspruch im S-Bahn-Vergabeverfahren, aus rbb24

01.11.2022

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/11/alstom-einspruch-gescheitert-bahn-vergabeverfahren-s-bahn-ausschreibung.html

Das #Vergabeverfahren für den milliardenschweren Berliner #S-Bahn-Großauftrag kann wie geplant fortgesetzt werden. Die Berliner #Vergabekammer wies am Montag einen #Nachprüfungsantrag gegen die Ausschreibung ab, wie ein Sprecher der Senatswirtschaftsverwaltung dem rbb mitteilte.

„S-Bahn: Rügen unzulässig und unbegründet, Alstom scheitert mit Einspruch im S-Bahn-Vergabeverfahren, aus rbb24“ weiterlesen

Regionalverkehr: Zulassung für den Desiro HC-Zug der ODEG erteilt, Prüfung und Freigabe durch die Agentur der Europäischen Union für Eisenbahnen (ERA), aus ODEG

31.10.2022

https://www.odeg.de/kontakt/presse/pressemitteilungen/zulassung-fuer-den-desiro-hc-zug-der-odeg-erteilt

Berlin, 31.10.2022 – Die #ODEG#Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat einen weiteren Meilenstein im Rahmen der #Betriebsaufnahme des Netzes #Elbe-Spree in der Nacht vom 11. Dezember 2022 absolviert. Leicht verzögert erreichte die Privatbahn die positive Nachricht vom #Fahrzeughersteller #Siemens Mobility, dass sie die #Typenzulassung des #Desiro HC von der #ERA erhalten haben.

„Regionalverkehr: Zulassung für den Desiro HC-Zug der ODEG erteilt, Prüfung und Freigabe durch die Agentur der Europäischen Union für Eisenbahnen (ERA), aus ODEG“ weiterlesen

U-Bahn: Neue U-Bahnen für Berlin: Auslieferung der Testzüge verschiebt sich, aus Berliner Morgenpost

24.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236738193/Neue-U-Bahnen-Auslieferung-der-Testzuege-verschiebt-sich.html

#Stadler produziert in Pankow die neue #U-Bahn-Generation für Berlin. Die ersten #Testwagen kommen wegen #Lieferproblemen etwas später.

Berlin.  Es ist ein #Riesenprojekt, das das Unternehmen Stadler in seiner erst 2021 eingeweihten #Montagehalle in #Pankow umsetzt. Seit Februar werden in dem Gebäude die ersten Wagen für die neue U-Bahn-Generation in Berlin ausgebaut. Insgesamt haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bislang 376 Wagen bei Stadler bestellt, was aller Voraussicht nach nur der Anfang sein dürfte: Denn im aktuellen, bis 2035 laufenden #Verkehrsvertrag zwischen dem Land Berlin und der BVG sind rund 1000 neue U-Bahn-Wagen festgelegt, die nötig sind, um alte Züge zu ersetzen und wie vorgesehen das Angebot an Fahrten weiter #auszubauen. Und auch darüber hinaus könnten, bei weiterem Bedarf und der entsprechenden Finanzierung, noch Fahrzeuge hinzukommen.

„U-Bahn: Neue U-Bahnen für Berlin: Auslieferung der Testzüge verschiebt sich, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost

20.10.2022

https://www.morgenpost.de/berlin/article236720659/In-der-Bus-Leitstelle-ist-das-Chaos-Normalitaet.html

Berlin.  Dieser Arbeitsplatz an der #Mannheimer Straße in #Wilmersdorf ist bundesweit einzigartig: In der #Leitstelle der DB #SEV GmbH werden sämtliche #Schienenersatzverkehre und #Busnotverkehre der #Deutschen Bahn für ganz Deutschland organisiert. Immer dann, wenn irgendwo ein Zug ausfällt oder liegenbleibt, sei es wegen Sturm oder Streik oder aus anderen Gründen, und stattdessen Busse eingesetzt werden müssen, ist die Berliner Leitstelle am Zug.

„Bus: Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos Normalität, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB

14.10.2022

https://www.deutschebahn.com/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Neue-S-Bahn-fuer-Berlin-Ab-sofort-mehr-Platz-fuer-Fahrgaeste-der-Linie-S8–8967124

60.000 Fahrgäste täglich profitieren ab sofort von mehr Platz, mehr Komfort und Kameras für mehr Sicherheit · Neue Baureihe 483/484 zuverlässig unterwegs

Ab sofort stellt die DB mit der #S8 die nächste Linie komplett auf Berlins „Neue“ um. Die modernen Züge mit der markanten flachen Front sind bereits auf drei Berliner S-Bahnlinien zuverlässig im Einsatz. Ab jetzt profitieren auch täglich rund 60.000 Fahrgäste der S8 von besserer Information, Kameras und mehr Platz, denn anstatt mit vier Wagen sind die Züge nun mit #sechs #Wagen unterwegs. Darüber hinaus wird die Linie S8 in den Hauptverkehrszeiten von #Birkenwerder über #Zeuthen hinaus bis nach #Wildau verlängert. Damit sorgen zusammen mit der #S46 jetzt zwei Linien für eine umweltfreundliche Anbindung der nahegelegenen #Studentenstadt

„S-Bahn: Neue S-Bahn für Berlin: Ab sofort mehr Platz für Fahrgäste der Linie S8, aus DB“ weiterlesen

BVG: Wir bauen auf Ausbildung, Richtfest für die neue Talentschmiede der BVG., aus BVG

13.10.2022

#Richtfest für die neue #Talentschmiede der #BVG. Am heutigen Donnerstag, den 13. Oktober 2022, feierte Deutschlands größtes #Nahverkehrsunternehmen die Fertigstellung des Rohbaus seines neuen Ausbildungszentrums. Dieses wird seit November 2020 im #Machandelweg, in unmittelbarer Nähe zum #U-Bahnhof #Olympia-Stadion und zur #U-Bahn-Werkstatt, gebaut und soll im Herbst des kommenden Jahres bezugsfertig sein.

„BVG: Wir bauen auf Ausbildung, Richtfest für die neue Talentschmiede der BVG., aus BVG“ weiterlesen

Bahnindustrie: DB investiert Rekordsumme in neue Fahrzeuge: mehr als 19 Milliarden Euro bis 2030, aus DB

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/DB-investiert-Rekordsumme-in-neue-Fahrzeuge-mehr-als-19-Milliarden-Euro-bis-2030-8879290#

Modernere Lokomotiven und Wagen im Personen- und Güterverkehr • Kund:innen profitieren von mehr Kapazität und Qualität

Die Deutsche Bahn hat das bisher größte #Modernisierungsprogramm für ihre Fahrzeugflotte gestartet. Bis zum Jahr 2030 wird der Konzern mehr als 19 Milliarden Euro in neue #Lokomotiven und #Züge investieren. Dies gab die DB anlässlich der #Eisenbahnfachmesse „#InnoTrans“ in Berlin bekannt.

„Bahnindustrie: DB investiert Rekordsumme in neue Fahrzeuge: mehr als 19 Milliarden Euro bis 2030, aus DB“ weiterlesen

Bahnindustrie: Neuer Regionalzug für Brandenburg RE1 soll bald mehr Platz und besseren Empfang bieten, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2022/09/re1-desiro-siemens-odeg-neuer-regionalzug.html

Zwischen #Magdeburg und #Cottbus geht zum #Winterfahrplan ein neuer #Regionalzug an den Start – mit mehr Komfort und mehr Sitzplätzen. Hersteller #Siemens und Betreiber #ODEG haben den Zug auf der Messe #Innotrans in Berlin vorgestellt. 

#Desiro HC“ heißt der neue Zug für die Region. Gebaut wurde er von Siemens. Er verkehrt ab Dezember auf der Linie RE1. HC steht dabei für „High Capacity“ – was bedeutet, dass die Baureihe viel Platz für Fahrgäste bieten soll.

„Bahnindustrie: Neuer Regionalzug für Brandenburg RE1 soll bald mehr Platz und besseren Empfang bieten, aus rbb24.de“ weiterlesen

Messe + Bahnindustrie: Messe Berlin: InnoTrans 2022 – Nachhaltige Mobilität im Fokus, aus Messe Berlin

https://www.innotrans.de/de/presse/pressemitteilungen/news_15168.html?referrer=/presse/pressemitteilungen/#news-de-15168

Endlich ist es so weit: Die #InnoTrans öffnet zum 13. Mal ihre Pforten. In allen 42 #Messehallen und auf dem #Freigelände erwarten die #Fachbesucher auf der internationalen Leitmesse für #Verkehrstechnik vom 20. bis zum 23. September 2022 neue Produkte von 2.834 Ausstellern aus 56 Ländern.

Zwei Mal musste die Messe verschoben werden. Nach vier Jahren ist es das erste Mal, dass sich die Branche wieder live trifft. „Nichts geht über ein persönliches #Zusammentreffen, über ein Wiedersehen alter Bekannter und das Knüpfen neuer #Kontakte an den Messeständen und auf den zahlreichen #Fachveranstaltungen im Rahmen der Messe. Keine noch so ausgefeilte #Videopräsentation ersetzt das Erlebnis, Produkte vor Ort zu sehen, zu hören, zu riechen und auch mal probe zu sitzen“, betont Martin Ecknig, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin.

„Messe + Bahnindustrie: Messe Berlin: InnoTrans 2022 – Nachhaltige Mobilität im Fokus, aus Messe Berlin“ weiterlesen

Bahnverkehr: ICE-Strecke zwischen Berlin und Cottbus offenbar vorerst vom Tisch, aus rbb24.de

https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2022/09/berlin-brandenburg-cottbus-bahn-ice-strecke-abgelehnt-verkehrsministerium.html

In #Cottbus entsteht laut Bahn gerade das modernste #Bahnwerk Europas, unter anderem für die #Wartung von ICEs. Brandenburg wollte Druck machen, damit Cottbus auch eine #ICE-Anbindung bekommt. Doch sie scheint nun erstmal vom Tisch zu sein.
Eine mögliche #ICE-Strecke Berlin-Cottbus steht offenbar auf der Kippe. Von den
insgesamt 40 Projekten zum Ausgleich für den #Kohle-Ausstieg in den Revieren könnten nur 25 verwirklicht werden, heißt es der Nachrichtenagentur Reuters zufolge in einer Aufstellung des Verkehrsministeriums. Die Aufstellung liegt Reuters deren Angaben vom Donnerstag zufolge vor.

„Bahnverkehr: ICE-Strecke zwischen Berlin und Cottbus offenbar vorerst vom Tisch, aus rbb24.de“ weiterlesen