Radwege-Stopp XI: Formell freigegebene Radwege-Projekte ausgebremst?

23.07.2024

Vorbemerkung der Abgeordneten:

Alle #Radverkehrsmaßnahmen, die im Sommer 2023 von Senatorin Schreiner gestoppt wurden, standen kurz vor der baulichen #Umsetzung und sollten entsprechend im Jahr 2023 fertiggestellt werden. Nach Überprüfung teilte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am 20.07.2023 mit, dass 16 der 19 für das Jahr 2023 avisierten #Bauprojekte von #Radverkehrsanlagen mit teilweise kleineren Anpassungen beauftragt und gebaut werden können. Für die 3 Projekte sollten vertiefende Prüfungen für eine Umplanung bis zum Q 1 2024 abgeschlossen werden.

Frage 1:

Wie hat sich der Bearbeitungsstand der durch die sog. #TaskForce #Radverkehr überprüften Maßnahmen seit der Antwort auf S19-17769 geändert – konkret: welche Genehmigungs- und Umsetzungsschritte sind bei den am 20.07.2023 wieder freigegebenen Projekten bereits absolviert bzw. seit der Ankündigung der Freigabe erfolgt?

„Radwege-Stopp XI: Formell freigegebene Radwege-Projekte ausgebremst?“ weiterlesen

Königs Wusterhausen: Alle Infos zur Vollsperrung bei der S-Bahn, aus MAZ

22.07.2024

https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/koenigs-wusterhausen/bahn-baustellen-in-koenigs-wusterhausen-berlin-gruenau-blankenfelde-und-am-flughafen-ber-s-bahn-B6GHJEX4YBDBTESZ3SJVYG4KHI.html

Ab Montagmorgen, 22. Juli, fährt keine #S-Bahn mehr nach #Königs Wusterhausen. Endstation für die #S46 ist dann #Zeuthen. Die S-Bahnlinie 8 endet bereits in Berlin-Grünau. Ab dem 9. August ist die Strecke zwischen #Grünau und Königs Wusterhausen dann komplett gesperrt. Alles, was Sie rund um die wochenlange Sperrung wissen müssen, lesen Sie hier.

Warum wird überhaupt gebaut?

Hintergrund ist: Die Deutsche Bahn erneuert die #Schienen auf einer Länge von 5,8 Kilometern und arbeitet außerdem an der #Brücke über die #Storkower Straße in Königs Wusterhausen. Die neue Unterführung soll im August eingesetzt werden. Vom 12. bis 22. August wird deshalb für zwei Wochen auch noch der #Regionalbahnverkehr zwischen Grünau und KW eingestellt – der Bahnhof Königs Wusterhausen ist in Richtung Berlin praktisch vom #Bahnverkehr abgehängt.

„Königs Wusterhausen: Alle Infos zur Vollsperrung bei der S-Bahn, aus MAZ“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Gegen die Anarchie auf Berlins Gewässern: Wassersportler fordern Bootsführerschein ab 5 PS, aus Berliner Zeitung

22.07.2024

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/anarchie-auf-berlins-gewaessern-wassersportler-fordern-bootsfuehrerschein-ab-5-ps-li.2236623

„Rechts ran und warten, bis die Gefahr vorbei ist“, kann es für Inhaber eines Bootsführerscheins mitunter heißen, wenn ein #Partyfloß mit Betrunkenen an Bord naht. Spätestens mit dem Beginn der Sommerferien und den heißen Sommertagen hat der Wahnsinn auf Berlins Gewässern begonnen. Tausende #Hobbykapitäne sind unterwegs, mit #Hausbooten, #Flößen und anderen Gefährten.

Jetzt, in der warmen Jahreszeit, ist die #Wasserschutzpolizei mit allen Kräften unterwegs, um für Ordnung zu sorgen. Erstmals haben die #Ordnungshüter auch #Jetskis zur Verfügung, die im vergangenen Herbst für viel Geld angeschafft wurden. Sie versuchen damit, etwas gegen die #Anarchie auf dem Wasser zu setzen.

„Schiffsverkehr: Gegen die Anarchie auf Berlins Gewässern: Wassersportler fordern Bootsführerschein ab 5 PS, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Fahrbahnerneuerung am Autobahndreieck Kreuz Oranienburgvom 5.8.2024 bis 21.8.2024, aus Havellandautobahn

22.07.2024

Die #A10 und die #A24 zwischen dem #Dreieck #Pankow und der Anschlussstelle Neuruppin gehören zu den meistbefahrenen Strecken der Hauptstadtregion. Sie wurden bis Ende 2022 unter laufendem Verkehr ausgebaut bzw. erneuert, um dem künftigen #Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.
Im Bereich des Autobahndreiecks Kreuz #Oranienburg sind #Fahrbahnsanierungsarbeiten auf den Überfahrten und Nebenfahrbahnen, die beim grundhaften Ausbau nicht berücksichtigt wurden, erforderlich. Konkret geht es um die Erneuerung der #Asphaltdeckschicht und der Markierung.
Beginnend am Montag, 5.8.2024, andauernd bis voraussichtlich Mittwoch, 21.8.2024, kommt es zu Sperrungen folgender Überfahrten und Nebenfahrbahnen im AD Kreuz Oranienburg:

„Straßenverkehr: Fahrbahnerneuerung am Autobahndreieck Kreuz Oranienburgvom 5.8.2024 bis 21.8.2024, aus Havellandautobahn“ weiterlesen

#bvg #aufzugersatz für #barrierefreiheit

#bvg #aufzugersatz für #barrierefreiheit

U-Bahnhof Bismarckstraße: Ende der Sanierung endlich in Sicht, aus Berliner Morgenpost

21.07.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406845807/u-bahnhof-bismarckstrasse-ende-der-sanierung-endlich-in-sicht.html

Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich vermutlich bereits an das Bild gewöhnt: Am #U-Bahnhof #Bismarckstraße wird seit vielen Jahren gebaut. Die Station wurde und wird umfassend #saniert, und das deutlich länger als geplant: „Nach Auskunft der BVG wurde in der ursprünglichen #Bauzeitplanung von einer Bauzeit bis Sommer 2018 ausgegangen“, heißt es in einer aktuellen Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des SPD-Abgeordneten und früheren Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann. Die Fertigstellung hat sich seither immer wieder verschoben – nun aber ist ein Ende in Sicht.

„U-Bahnhof Bismarckstraße: Ende der Sanierung endlich in Sicht, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

#elektrobus #1827 ein #ecitaro in #pankowkirche

Verlängerung der U3 zum Mexikoplatz – BVG nennt neue Details, aus Berliner Morgenpost

20.07.2024

https://www.morgenpost.de/berlin/article406839807/naechster-schritt-auf-dem-weg-zum-u3-lueckenschluss.html

Die #Verlängerung der #U-Bahn-Linie #U3 bis zum #Mexikoplatz wird weiter vorangetrieben. Die zuständige #Projektgesellschaft der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat kürzlich die #Ausschreibung für die nächsten Planungsphasen gestartet, bis hin zur späteren #Bauüberwachung. Für den #Lückenschluss zwischen der bisherigen Endstation der U3, #Krumme Lanke, und dem S-Bahnhof Mexikoplatz ist ein circa 800 Meter langer #Tunnel erforderlich. Außerdem müssen ein barrierefreier U-Bahnhof samt Zugängen zur S-Bahn sowie eine Abstellanlage gebaut werden.

„Verlängerung der U3 zum Mexikoplatz – BVG nennt neue Details, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

#fahrgastschiff #poseidon der #sternundkreis an der #weidendammbrücke

#fahrgastschiff #poseidon der #sternundkreis an der #weidendammbrücke

Verkehrskonzept für Wendenschloß und Tram-Linie 62

18.07.2024

Frage 1:

Wie viele Neubauvorhaben (Anzahl #Wohneinheiten) und #PKW-Abstellplätze wurden von 2018 bis 06/2024 im Orts- teil #Wendenschloß fertiggestellt? (Bitte einzeln für die jeweiligen Jahre angeben.)

Antwort zu 1:

Der Bezirk Treptow-Köpenick teilt hierzu mit:

„In der Region Wendenschloß (Köpenick-Süd) sind in dem abgefragten Zeitraum gemäß Wohn- bauflächen-Informationssystem (WoFis) ca. 850 Wohneinheiten (WE) fertiggestellt worden (Hin- weis: im WoFis sind nur Wohnungsbaupotenziale ab 50 WE erfasst). Es gibt drei große Woh- nungsbauvorhaben: Marienhain, Funkwerk und das Kietzer Feld. Die Anzahl der PKW-Stellplätze wird nicht bei jedem Bauvorhaben erfasst. Es herrscht keine Pflicht zur Herstellung von PKW-Stellplätzen bei Bauvorhaben. Eine konkretere Auflistung ist durch das Bezirksamt aufgrund der Größe des abgefragten Bereiches sowie der Kurzfristigkeit der Anfrage nicht möglich.“

„Verkehrskonzept für Wendenschloß und Tram-Linie 62“ weiterlesen