Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB

05.07.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-Bahn-Sommer-im-Ueberblick-100-zusaetzliche-Fernverbindungen-Ticketangebote-zu-Schnaeppchenpreisen-13431814#

Ancona, Bordeaux, Nord- und #Ostsee – die Bahn fährt hin • Zusätzliche Züge auf beliebten Verbindungen in europäische Metropolen • #ICE-Sommerangebote bereits ab 6,99 Euro

Die ersten Bundesländer sind in die Schulferien gestartet. Die Deutsche Bahn (DB) bietet während der #Sommersaison wöchentlich zusätzliche 100 #Fernverbindungen zu beliebten touristischen Zielen in Deutschland und den europäischen Nachbarländern an. Zeitgleich bietet die DB besonders günstige Sommerangebote für verschiedene Zielgruppen.

„Der Bahn-Sommer im Überblick: 100 zusätzliche Fernverbindungen & Ticketangebote zu Schnäppchenpreisen, aus DB“ weiterlesen

Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG

01.07.2025

https://www.odeg.de/linien-fahrplaene/fahrplanabweichungen

Vom 07. Juli 2025, 03:20 Uhr bis 25. Juli 2025, 23:00 Uhr #entfallen alle Züge der Linie #RE1 im Abschnitt zwischen #Erkner und #Fürstenwalde (Spree).
Grund hierfür sind #Bauarbeiten der DB #InfraGO AG.

„Ersatzverkehr beim RE1 zwischen Erkner und Fürstenwalde (Spree), aus ODEG“ weiterlesen

Schienenersatzverkehr durch die Landjägerstraße – Belastung in den späten Abendstunden, aus Senat

12.06.2025

Frage 1:

Wie häufig verkehren aktuell die #Busse des Schienenersatzverkehrs (#SEV) durch die #Landjägerstraße in #Berlin- Köpenick nach #22.00 Uhr? (Bitte stundenweise und nach Wochentagen aufschlüsseln.)

Antwort zu 1:

Der Schienenersatzverkehr (SEV) verkehrt auf dem kurzen Abschnitt zwischen Kietzer Graben/ Alter Markt und Amtstraße im Abendverkehr ab 22 Uhr im #5-Minuten-Takt (#12 Fahrten/ Stunde).

„Schienenersatzverkehr durch die Landjägerstraße – Belastung in den späten Abendstunden, aus Senat“ weiterlesen

Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB

12.06.2025

https://www.vbb.de/news/anpassungen-im-schienenpersonennahverkehr-spnv-zum-fahrplan-2026

Zum #Fahrplanwechsel im #Dezember 2025 kommt es im #Regionalverkehr in Brandenburg zu einigen gezielten Änderungen. Grund dafür sind die begrenzten finanziellen Mittel, die dem Land für den Schienenpersonennahverkehr zur Verfügung stehen. Damit der Großteil des Angebots auch weiterhin zuverlässig fahren kann, müssen weniger nachgefragte Fahrten #reduziert werden – vor allem in den #Tagesrandlagen, also am späten #Abend, in den frühen #Morgenstunden oder am #Wochenende.

„Anpassungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB

27.05.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Brueckenbaustelle-Wollankstrasse-beeinflusst-S-Bahnverkehr-ueber-Pfingsten–13383450#

S1 zwischen Bornholmer Straße und Hohen Neuendorf umgeleitet • zusätzlich S1 im 20-Minutentakt zwischen Waidmannslust und Hohen Neuendorf • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen

Die Deutsche Bahn (DB) nutzt das lange #Pfingstwochenende für mehrere aufwändige Arbeitsschritte beim Bau der neuen #Eisenbahnbrücke über die #Wollankstraße. Im Bereich der #Personenunterführung und der #Wilhelm-Kuhr-Str. werden für den Bau der #Lärmschutzwand sogenannte #Torsionsbalken eingehoben. Daneben führt die DB einen #Belastungsstopfgang durch und hebt die alte Brücke für die Regional- und #Fernzüge aus.

„S-Bahn: Brückenbaustelle Wollankstraße beeinflusst S-Bahnverkehr über Pfingsten, aus DB“ weiterlesen

Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide: Änderungen im S-Bahnverkehr, Moderne Leit- und Sicherungstechnik ersetzt örtliche Stellwerke, aus DB

22.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Arbeiten-fuer-das-Elektronische-Stellwerk-Schoeneweide-Aenderungen-im-S-Bahnverkehr-13360204

S45, S46, S47, S8, S85 und S9 mit Einschränkungen ab 29. April • Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen

Die Deutsche Bahn treibt die #Modernisierung ihrer #Infrastruktur stetig voran. So erhält das Berliner #S-Bahn-Netz flächendeckend das moderne #Zugsicherungssystem #ZBS und die letzten örtlichen #Stellwerke werden durch elektronische #Stellwerkstechnik ersetzt. Dafür arbeitet die DB von Dienstag, 29. April, bis in die Nacht zu Montag, 12. Mai, zwischen #Baumschulenweg und #Spindlersfeld, #Altglienicke sowie #Grünau an neuen Kabelschächten und Signalanlagen. Von Mittwoch, 14. Mai, bis in die Nacht zu Montag, 19. Mai, werden die Arbeiten im Abschnitt zwischen Baumschulenweg und #Köllnische Heide sowie #Treptower Park fortgesetzt.

„Arbeiten für das Elektronische Stellwerk Schöneweide: Änderungen im S-Bahnverkehr, Moderne Leit- und Sicherungstechnik ersetzt örtliche Stellwerke, aus DB“ weiterlesen

Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus, aus rbb24

11.04.2025

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/berlin-brandenburg-bernau-bahn-verkehr-odeg-sperrung-beschwerde-bundesnetzagentur.html

#Brückenarbeiten auf der #Bahnstrecke zwischen #Bernau und Berlin führen zu wochenlangen massiven Einschränkungen: Ab Freitag fährt zwischen den beiden Städten kein #Regionalzug mehr. Die #Odeg wollte die Arbeiten noch verschieben lassen.

Die Regionalbahnlinien zwischen Berlin und Bernau im Landkreis Barnim werden ab Freitag wegen Brückenbauarbeiten in Berlin-Buch für sieben Wochen #lahmgelegt. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (Odeg) ist am Dienstag mit einer Beschwerde gegen den Zeitpunkt der Baumaßnahmen vor der #Bundesnetzagentur gescheitert.

„Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus, aus rbb24“ weiterlesen

Regionalverkehr: 10 Jahre Kulturzug / Pociąg do Kultury startet in die Jubiläums-Saison, aus VBB

07.04.2025

https://www.vbb.de/presse/kulturzug-startet-in-die-jubilaeums-saison

  • Fahrten ab 11. April 2025 zwischen Berlin, Cottbus und #Wrocław (#Breslau)
  • #Kulturprogramm unter dem Motto: „Reisen, Forschen, Entdecken – Expedition #Europa #Expedycja
  • Günstig, schnell und #inspirierend

Nach seinem Winterschlaf kommt der #Kulturzug / #Pociąg do Kultury am 11. April 2025 wieder an den Wochenenden mit seinem deutsch-polnischen Kulturprogramm auf die Gleise. Von Berlin nach Wrocław (Breslau) beträgt die Fahrzeit etwa 4,5 Stunden und die Fahrkarte kostet pro Richtung 27 Euro.

„Regionalverkehr: 10 Jahre Kulturzug / Pociąg do Kultury startet in die Jubiläums-Saison, aus VBB“ weiterlesen

S-Bahn: Deutsche Bahn nutzt die Osterferien für Arbeiten im Netz der S-Bahn, aus S-Bahn

07.04.2025

https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Deutsche-Bahn-nutzt-die-Osterferien-fuer-Arbeiten-im-Netz-der-S-Bahn-13356714#

S3, S5, S7 und S9 zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz unterbrochen • weitere Bauarbeiten in Strausberg und Erkner • Ersatzverkehr mit Bussen • ab 28. April wieder Halt in Hirschgarten

Mit Beginn der #Osterferien starten auch #Bauarbeiten an mehreren Stellen im Netz der #S-Bahn. Auf der Stadtbahn erneuert die Deutsche Bahn Gleise zwischen #Ostbahnhof und #Jannowitzbrücke. In Erkner steht der Austausch mehrerer Weichen an und in #Strausberg gehen die Arbeiten für den #Ersatzneubau der S-Bahn-Brücke über die #Garzauer Straße weiter.

„S-Bahn: Deutsche Bahn nutzt die Osterferien für Arbeiten im Netz der S-Bahn, aus S-Bahn“ weiterlesen

S-Bahn: Ringbahn unterbrochen, aus VBB

28.03.2025

https://www.vbb.de/news/ringbahn-unterbrochen

Senatorin Bonde zum aktuellen Zustand der #Ringbahnbrücke der #A100

Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: „Die #Autobahn GmbH des Bundes hat mich darüber informiert, dass aufgrund eines neuen Fachgutachtens eine zusätzliche #Stützung der #Ringbahnbrücke dringend empfohlen wird und entsprechende #Bauarbeiten unverzüglich eingeleitet werden. Aus Sicherheitsgründen wird der #Bahnverkehr auf den unter der Brücke verlaufenden S-Bahn-Linien #S41, #S42 und #S46 noch heute Abend #unterbrochen.

„S-Bahn: Ringbahn unterbrochen, aus VBB“ weiterlesen