U-Bahn: Unplanmäßige Sperrung Tunnel/Gleis der U2 Bereich Alexanderplatz, aus Senat

09.11.2022

Vorbemerkung des Abgeordneten:
Seit dem 7. Oktober 2022 ist im Bereich #Alexanderplatz ein Gleis im #U-Bahn-Tunnel als #Vorsichtsmaßnahme #gesperrt, weil es zu #Gleisverschiebungen und #Rissen im #Tunnelbauwerk der #U2 gekommen sein soll.
Frage 1:
Wann wird der #reguläre #Betrieb der U-Bahn-Linie in dem betroffenen Bereich wieder aufgenommen?
Antwort zu 1:
Die BVG teilt hierzu mit:
„Ein Termin für die #Wiederaufnahme kann noch nicht genannt werden. Dieser ist abhängig von noch durch den Bauherrn durchzuführenden #Sicherungsmaßnahmen in Baugrube, Erdreich und Tunnel. Erst wenn alle Voraussetzungen für einen sicheren #U-Bahnbetrieb vorliegen, wird dieser
wieder aufgenommen. Hierüber entscheiden die #Fachexperten der BVG, ein unabhängiger #Prüfingenieur sowie die Technische #Aufsichtsbehörde des Landes Berlin für den Bahnbetrieb.“

„U-Bahn: Unplanmäßige Sperrung Tunnel/Gleis der U2 Bereich Alexanderplatz, aus Senat“ weiterlesen

Schiffsverkehr: Abriss des westlichen Teils der Elsenbrücke hat begonnen – Wasserstraße bleibt bis Ende Oktober komplett gesperrt, aus Senat

19.10.2022

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1256365.php

Die Hauptarbeiten zum #Rückbau des westlichen Teils der #Elsenbrücke haben begonnen – und damit ein weiterer wesentlicher Bauabschnitt auf dem Weg zu einem kompletten #Ersatz der Brücke bis plangemäß im Jahr 2028.

„Schiffsverkehr: Abriss des westlichen Teils der Elsenbrücke hat begonnen – Wasserstraße bleibt bis Ende Oktober komplett gesperrt, aus Senat“ weiterlesen

Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost

29.09.2022

https://www.morgenpost.de/bezirke/steglitz-zehlendorf/article236554099/Fahrstuhl-am-S-Bahnhof-Botanischer-Garten-jahrelang-gesperrt.html

Bis 2024 soll die neue #Moltkebrücke fertig sein. Bis dahin ist der Bereich rund um den #S-Bahnhof #Botanischer Garten ein #Baustelle. Die Situation ist bereits für die Gewerbetreibenden nicht einfach. Denn auf den #Behelfsbrücken gibt es keine Fahrspur für Autofahrer. Jetzt hat sich die Situation noch einmal zugespitzt: Nach Auskunft des bezirklichen Beirats für Menschen mit Behinderungen musste der funktionierende #Fahrstuhl #gesperrt werden.

„Bahnhöfe: S-Bahn Berlin: Fahrstuhl am S-Bahnhof Botanischer Garten jahrelang gesperrt, aus Berliner Morgenpost“ weiterlesen

Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de

26.09.2022

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/09/berlin-tunnel-a111-autobahn-tegel-sperrung.html

Der #Tegel-Tunnel auf der #A111 ist eine wichtige Verkehrsader – vor allem für Pendler. Seit Sonntagabend ist er für mehrere Wochen teilweise #gesperrt. Stadteinwärts standen Autofahrerinnen und Autofahrer teils bis zu vier Stunden im #Stau.

„Straßenverkehr: Baustelle wegen Reparaturarbeiten Autofahrer stehen nach Tunnelsperrung in Tegel stundenlang im Stau, aus rbb24.de“ weiterlesen

Straßenverkehr: B96a Adlergestell (Grünau): Fahrbahnsanierung · Vollsperrung, aus VIZ Berlin

Auf einem Abschnitt des #Adlergestells (#B96a) wird die #Fahrbahndeckschicht ab 6. September 2022 erneuert

Das bezirkliche Straßen- und #Grünflächenamt erneuert zwischen dem 6. und 11. September 2022 die Fahrbahndeckschicht des Adlergestells (B96a, stadtauswärts) ab der Abzweigung Grünau (#Grünauer Kreuz) bis zum #S-Bahnhof Grünau. Die Fahrbahn im Baubereich muss für die Arbeiten voll #gesperrt werden.

„Straßenverkehr: B96a Adlergestell (Grünau): Fahrbahnsanierung · Vollsperrung, aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Waldbrand und Explosionen Feuerwehreinsatz im Grunewald wird sich bis Freitag hinziehen, aus RBB 24

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/berlin-grunewald-waldbrand-explosion-avus-gesperrt.html

Die Situation im brennenden #Grunewald bleibt angespannt: Am Donnerstagabend gab es neue Detonationen. Die Feuerwehr zog daraufhin ihre Einsatzkräfte aus dem Sperrkreis zurück. Am Freitagmorgen soll die Lage neu bewertet werden.

Der Einsatz im brennenden Grunewald stellt die Feuerwehrkräfte weiterhin vor hohe Herausforderungen. Die Berliner #Autobahn #Avus bleibt nach Angaben der Berliner Feuerwehr bis mindestens Freitag, 6 Uhr, #gesperrt. Auch der #Bahnverkehr zwischen #Wannsee und #Potsdam bleibt so lange unterbrochen. Grund sind laut Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein weitere Detonationen am Donnerstagabend auf dem Sprengplatz. Deswegen hätten Erkundungsmaßnahmen des Roboters „Teodor“ abgebrochen werden müssen.

„Regionalverkehr + S-Bahn + Straßenverkehr: Waldbrand und Explosionen Feuerwehreinsatz im Grunewald wird sich bis Freitag hinziehen, aus RBB 24“ weiterlesen

Güterverkehr + Regionalverkehr: Mobilität: Ärger mit Betonschwellen: Berliner Westhafen von Zugverkehr abgehängt, aus Berliner Zeitung

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/aerger-mit-betonschwellen-berliner-westhafen-von-zugverkehr-abgehaengt-li.249073

Der wichtigste #Güterumschlagplatz in Berlin ist nicht mehr auf der Schiene erreichbar. Eine weitere Strecke musste ebenfalls überraschend #gesperrt werden.

#Betonschwellen sorgen auch im Berliner und Brandenburger #Bahnverkehr für immer mehr Probleme. Jetzt wurde bekannt, dass der wichtigste #Binnenhafen von Berlin auf dem #Schienenweg nicht mehr erreichbar ist. Das teilte die Berliner #Hafen- und Lagerhausgesellschaft (#Behala), die diese Anlage betreibt, auf Anfrage mit. Der benachbarte Ringbahnabschnitt, der zu dem wichtigen #Umschlagplatz führt, ist gesperrt.

„Güterverkehr + Regionalverkehr: Mobilität: Ärger mit Betonschwellen: Berliner Westhafen von Zugverkehr abgehängt, aus Berliner Zeitung“ weiterlesen

Straßenverkehr: Sperrung des Straßentunnels am Alexanderplatz während der Sommerferien, aus Senat

https://www.berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1224312.php

Die Tunnelröhren an der #Grunerstraße werden abwechselnd je drei Wochen gesperrt

Die Umgestaltung des Molkenmarkts und damit die Verlegung der neuen Grunerstraße vor das Rote Rathaus, der Westseite der Spandauer Straße, sowie der Bau der Fahrbahn und Nebenanlagen der nördlichen Seite des Mühlendamms sind inzwischen weit vorangeschritten.
Damit die nördliche #Fahrbahn in Fahrtrichtung Leipziger Straße/ Potsdamer Platz zwischen dem Tunnel Grunerstraße und #Mühlendammbrücke im Spätherbst 2022 in Betrieb genommen werden kann, ist es erforderlich, die Tunnelröhren des Straßentunnels an der Grunerstraße im Zeitraum vom 11.07.2022 bis 22.08.2022 in zwei Abschnitten für den Verkehr voll zu sperren.

„Straßenverkehr: Sperrung des Straßentunnels am Alexanderplatz während der Sommerferien, aus Senat“ weiterlesen

Straßenverkehr: Mitte: Sperrung des Tunnels Grunerstraße ab 11.07.22, 09:00 Uhr, Die Arbeiten für die Verlegung der neuen Grunerstraße vor das Rote Rathaus, der Westseite der Spandauer Straße, sowie der Bau der Fahrbahn und Nebenanlagen der nördlichen Seite des Mühlendamms sind weit vorangeschritten., aus VIZ Berlin

Ziel ist es, im Spätherbst 2022 die nördliche #Fahrbahn in Fahrtrichtung #Leipziger Straße/ Potsdamer Platz zwischen #Tunnel #Grunerstraße und Mühlendammbrücke in Betrieb zu nehmen. Die dafür notwendigen Arbeiten im Anschlussbereich des Straßentunnels werden während der Schulsommerferien im Zeitraum vom 11.07.2022 bis 22.08.2022 in 2 Abschnitten ausgeführt. Dafür muss jeweils eine #Tunnelröhre für den Verkehr voll #gesperrt werden.

„Straßenverkehr: Mitte: Sperrung des Tunnels Grunerstraße ab 11.07.22, 09:00 Uhr, Die Arbeiten für die Verlegung der neuen Grunerstraße vor das Rote Rathaus, der Westseite der Spandauer Straße, sowie der Bau der Fahrbahn und Nebenanlagen der nördlichen Seite des Mühlendamms sind weit vorangeschritten., aus VIZ Berlin“ weiterlesen

Straßenverkehr: Ab 7. Juni: Vollsperrung in der Gehrenseestraße, aus Senat

https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1213459.php

Pressemitteilung vom 02.06.2022

Wegen #Straßenbauarbeiten zur #Beseitigung einer #Gefahrenstelle wird ein Teil der #Gehrenseestraße in 13053 Berlin-Hohenschönhausen östlich des Kreuzungsbereiches der #Wartenberger Straße bis westlich der #Wollenberger Straße von Dienstag, 7. Juni bis Freitag, 17. Juni 2022 für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen voll #gesperrt. Die Durchfahrt von der Gehrenseestraße zur Wartenberger Straße ist nicht möglich. Die #Umleitung zur bzw. von der Rhinstraße erfolgt über die Marzahner Straße und die Wollenberger Straße und ist ausgeschildert.

„Straßenverkehr: Ab 7. Juni: Vollsperrung in der Gehrenseestraße, aus Senat“ weiterlesen