Neuer Standard für mehr Stabilität im Busbetrieb, aus BVG

08.08.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-08-08-grundsteinlegung-bus-betriebshof-saentisstrasse

Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: „Dieser #Betriebshof ist #Zukunft pur. Hier entsteht nach über 60 Jahren das erste neue #Depot. Nach Fertigstellung im Jahr 2027 wird dieser Betriebshof die #Basisstation für rund 220 #Elektrobusse sein, mit moderner #Ladetechnik, IT-Anbindung und #Betriebswerkstatt. Gemeinsam mit weiteren E-Busbetriebshöfen an der #Köpenicker- und der #Rummelsburger Landstraße setzen das Land Berlin und die BVG hier Maßstäbe beim Übergang zur #emissionsfreien Mobilität.“

„Neuer Standard für mehr Stabilität im Busbetrieb, aus BVG“ weiterlesen

Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat

30.07.2025

Frage 1:

Welche #Auswirkungen auf die #Straßen rund um das #Ostkreuz (Markgrafendamm, Hauptstraße, Kynaststraße, An der Mole, Karlshorster Straße, Marktstraße, Schreiberhauer Straße, Nöldnerstraße, Boxhagener Straße, Neue Bahnhofstraße) erwartet der Senat mit der #Inbetriebnahme der #Verlängerung der #A100 am Treptower Park und mit welchen Maßnahmen stellt der Senat sicher, dass es nicht zu mehr #Stau kommt?

„Straßenverkehr: VerkehrlicheHerausforderungen rund um das Ostkreuz, aus Senat“ weiterlesen

Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG

14.07.2025

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/pressemitteilungen/2025-07-14-zwischenbilanz

Die BVG arbeitet mit Hochdruck daran, kurz- und mittelfristig deutliche #Verbesserungen für die #Fahrgäste zu erzielen, immer mit einem klaren Ziel vor Augen: Schritt für Schritt zu 99 Prozent #Zuverlässigkeit. Dieser Anspruch wird getragen von einem umfassenden Konzept, das auf vier zentrale Handlungsfelder setzt: leistungsfähige #Infrastruktur, moderne und verfügbare #Fahrzeuge, ein starkes #Team #BVG und den #Fahrgast im Zentrum aller Anstrengungen.

„Die Richtung stimmt: BVG zeigt positive Entwicklung in allen Bereichen, aus BVG“ weiterlesen

Straßenbahn: Ersatzverkehr Tram 21: Verschlechtert sich das Angebot des ÖPNV für Karlshorst und Rummelsburg?, aus Senat

11.06.2025

Frage 1:

Konnten die Pläne für den #Ersatzverkehr für die #Tram #21 – sollte diese aufgrund des Zustandes der Gleise im Bereich #Markstraße tatsächlich unterbrochen werden – mittlerweile finalisiert werden? Wenn ja: Wie sehen die konkreten Pläne aus und welche Rolle spielt dabei die #Buslinie #240?

„Straßenbahn: Ersatzverkehr Tram 21: Verschlechtert sich das Angebot des ÖPNV für Karlshorst und Rummelsburg?, aus Senat“ weiterlesen

S-Bahn: Offene Tore im Werk Erkner, aus S-Bahn

06.05.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/wer-schaut-gerne-mal-hinter-die-kulissen

Gut anderthalb Jahre ist es her, dass die Baureihe #485 – besser bekannt unter dem Spitznamen „#Cola-Dose“ – ihren letzten Einsatztag bei der #S-Bahn Berlin hatte. Wer Lust auf ein Wiedersehen hat, sollte beim Tag der offenen #Tore des #S-Bahnwerks #Erkner am 24. und 25. Mai vorbeischauen. Es werden auch #Sitze aus den alten Zügen für einen guten Zweck versteigert.

„S-Bahn: Offene Tore im Werk Erkner, aus S-Bahn“ weiterlesen

S Kaulsdorf bald Bushaltestelle mit Bus-E-Ladestation?, aus Senat

22.04.2025

Frage 1:

Wie ist Stand des geplanten Baus einer #Bus-E-Ladestation am #Pilotstandort #S-Bahnhof #Kaulsdorf?

Antwort zu 1:

Die BVG teilt hierzu mit:

„Im Rahmen des Projekts #Stella (#Ladeinfrastruktur an Endstellen im Stadtgebiet) wird die #Endstelle S-Kaulsdorf mit 2 Schnelladern ausgestattet. Zurzeit befinden sich die geplanten #Ladepunkte noch in der #Planungsphase nach HOAI (Leistungsphase 4). Die Genehmigungsanträge werden derzeit erstellt und zeitnah eingereicht.“

„S Kaulsdorf bald Bushaltestelle mit Bus-E-Ladestation?, aus Senat“ weiterlesen

BVG: Tram Ostkreuz lässt richtig lange auf sich warten, Bus statt Straßenbahn heißt es bald auf der Linie 21 in Friedrichshain – voraussichtlich für mehrere Jahre, aus Neues Deutschland

31.03.2025

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190041.strassenbahn-bvg-tram-ostkreuz-laesst-richtig-lange-auf-sich-warten.html

»Die BVG sieht derzeit Ende 2025 eine zwingend notwendige betriebsbedingte #Stilllegung der #Bestandstrecke der Linie #21 auf der #Boxhagener Straße und #Marktstraße zwischen den Haltestellen Holteistraße und Marktstraße beziehungsweise S Rummelsburg vor«, heißt es von den Berliner Verkehrsbetrieben (#BVG) auf Anfrage von »nd«.

„BVG: Tram Ostkreuz lässt richtig lange auf sich warten, Bus statt Straßenbahn heißt es bald auf der Linie 21 in Friedrichshain – voraussichtlich für mehrere Jahre, aus Neues Deutschland“ weiterlesen

Der Osterzug fährt wieder!, aus S-Bahn

26.03.2025

https://sbahn.berlin/was-hast-du-vor/neues-entdecken/artikel/der-osterzug-faehrt-wieder

Mit dem Frühling kommt nach mehrjähriger Pause auch der #Osterzug des Vereins #Historische #S-Bahn zurück. Am #Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) verkehren die historischen Wagen zwischen #Schöneweide und #Potsdamer Platz.

„Der Osterzug fährt wieder!, aus S-Bahn“ weiterlesen

DBV-Länderverband Nordostdeutschland fordert, dass die Fahrgäste nicht noch weiter in die Tarifauseinandersetzung hineingezogen werden, aus DBV

26.03.2025

Heute, am 26. und morgen, am 27. März 2025 fährt in Berlin kein #Bus, keine #Straßenbahn, keine #U-Bahn und keine #Fähre bei der #BVG. Grund sind die festgefahrenen Verhandlungen zwischen der #Gewerkschaft Verdi und der
#Geschäftsleitung der BVG. #Leidtragende sind wiederum die #Fahrgäste, die nicht mit am Verhandlungstisch sitzen.

„DBV-Länderverband Nordostdeutschland fordert, dass die Fahrgäste nicht noch weiter in die Tarifauseinandersetzung hineingezogen werden, aus DBV“ weiterlesen

Vorrang für den ÖPNV (II), aus Senat

30.01.2025

Frage 1:

Wie viele Kilometer #Bussonderfahrstreifen (#BSF) gibt es aktuell im Land Berlin?

Antwort zu 1 :

Es gibt circa 121 Kilometer Bussonderfahrstreifen auf den Straßen Berlins.

Frage 2:

Wie hat sich die Summe der BSF-Kilometer in der Zeit von 2021 bis heute entwickelt? (Aufstellung nach Jahren und Bezirken erbeten. Sofern eine Aufstellung nach diesen Kriterien nicht möglich ist (siehe hierzu Antwort auf Frage 2 .) in Drs. 19/ 15644) wird  hierzu eine Begründung erbeten.)

„Vorrang für den ÖPNV (II), aus Senat“ weiterlesen